NEWS
(Modbus) richtigen Registereinträge?
-
@humidor sagte in (Modbus) richtigen Registereinträge?:
Ja klar, lesen muss man können, hat 1013.
Also klappt es damit ?
-
@wendy2702 Ja klappt.
nun eine Frage zu den "Writeable Data" Registern, sind diese gleich wie die "zu lesenden" anzulegen und fertig ?
aktuell:
nein, das gefällt ihm nicht:
modbus.2 2021-03-01 15:41:10.753 debug (10207) Closing client on purpose. modbus.2 2021-03-01 15:41:09.752 debug (10207) Cleaning up request fifo. modbus.2 2021-03-01 15:41:09.751 debug (10207) Socket closed with error modbus.2 2021-03-01 15:41:09.742 info (10207) Disconnected from slave 192.168.0.97 modbus.2 2021-03-01 15:41:09.741 debug (10207) Closing client on purpose. modbus.2 2021-03-01 15:41:09.690 warn (10207) Poll error count: 6 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"} modbus.2 2021-03-01 15:41:09.690 debug (10207) Received pdu describes an error. modbus.2 2021-03-01 15:41:09.683 debug (10207) Poll holdingRegs DevID(255) address 5004 - 2 bytes
muss ein writeable Register unter "Diskrete Ausgänge" angehängt werden?
auch das bekomme ich nicht zum laufen. -
@humidor Wenn die lesenden Holding Register sind, werden die anderen mit großer Wahscheinlichkeit "Eingangsregister" sein
-
gefällt ihm noch nicht:
modbus.2 2021-03-01 16:00:55.959 warn (10540) Poll error count: 1 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":1,"message":"ILLEGAL FUNCTION"} modbus.2 2021-03-01 16:00:55.957 debug (10540) Received pdu describes an error. modbus.2 2021-03-01 16:00:55.946 debug (10540) Poll inputRegs DevID(255) address 5004 - 1 bytes modbus.2 2021-03-01 16:00:55.946 debug (10540) Initialization of scale factors done! modbus.2 2021-03-01 16:00:55.944 debug (10540) Poll device 255 modbus.2 2021-03-01 16:00:55.943 info (10540) Connected to slave 192.168.0.97
-
das Register ist bei Keba kein read-write, dh polling ist da nicht
aber wie bekomme ich den Eintrag nun unter Objekte, damit ich ihn beschreiben kann?
unter Eingangsregister bekommt man einen Error:
modbus.2 2021-03-01 17:00:08.820 warn (11175) Poll error count: 2 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":1,"message":"ILLEGAL FUNCTION"} modbus.2 2021-03-01 17:00:08.819 debug (11175) Received pdu describes an error. modbus.2 2021-03-01 17:00:08.813 debug (11175) Poll inputRegs DevID(255) address 5004 - 1 bytes modbus.2 2021-03-01 17:00:08.812 debug (11175) Poll device 255
-
@humidor Ich nehme an, es gibt einen guten Grund, weshalb du Modbus verwendest und nicht den vorhandenen Adapter? https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.kecontact
-
@humidor Habe keine Modbus Geräte die ich beschreiben kann oder will.
Meine mich erinnern zu können das der Adapter das regelt wenn man einfach in dem Objekt den Wert ändert.
Trage doch mal zum testen nur einen WO (Write Only) ein, ändere das Object und schaue was passiert.
-
@unclesam ja, es gibt einen Grund warum ich das mache
Steht aber hier nicht zur Diskussion
die Frage ist, wie man per Modbus korrekt einen Wert beschreibt
dass es der Adapter (UDP) macht ist mir bekannt, ich nutze ihn ja auch. -
Anscheinend ist das Thema schon bekannt als Issue. Muss ich wohl abwarten bis es hier einen fix gibt.
-
-
@smartuser_1 Nein.