Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Torrid @MCU last edited by

      @mcu
      Vielen Dank @MCU da hat es klick gemacht, ich hatte den web Adapter geupdated.
      Bin nun von V 3.4.16 zurück auf V 3.4.13 und dann funktioniert es wieder.

      7cb3e529-417c-4666-aaa6-9aaf1e34dcb2-image.png

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Torrid last edited by

        @torrid Ok, dann liegt also am Web und nicht am socket.io?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          firechumper @MCU last edited by

          @mcu

          Hallo Zusammen,

          vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr... kann mir jemand verraten wie ich bei der V3.0.11 den Body der HomeKit Tile farblich verändere?

          Mir schwebt vor, dass die Kachel bei "true" komplett Grün ist und bei "false" rot.

          Danke im Voraus

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @firechumper last edited by MCU

            @firechumper Du bist im falschen Thread:
            v3 -> https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis
            Binding zieht nur in der StateList, nicht im HomeKitTile

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Prika
              Prika last edited by

              Hi zusammen,

              könnt ihr mir sagen, ob man in der V3 die Sidebar komplett deaktivieren kann?

              Leider schaut die Formatierung der Tabs durch die Sidebar teilweise abgeschnitten aus.

              Danke.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Prika last edited by

                @prika
                v2 -> https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis
                v3 -> https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  uwe72 @MCU last edited by

                  @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                  @Flo-0 @Phil82 In v3 funktioniert es ohne zusätzliches Script.

                  Ich versuche es gerade mit dem deCONZ Adapter. Da scheint es wirklich nur zu gehen wenn ich mit dem XY Wert arbeite. Der Slider kann nur (0-365), also hue.

                  Müsste ich dies dann umrechnen über ein Script? D.h. von xy --> hue und umgekehrt?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @uwe72 last edited by

                    @uwe72 Ich finde dazu keine passenden Unterlagen. Finde die richtigen Unterlagen xy -> hue, dann kann man da evtl. ein Script draus machen.

                    Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stephan Schleich
                      Stephan Schleich @MCU last edited by Stephan Schleich

                      @mcu Weißt du ob man bei einem Gerät für true und false 2 unterschiedliche Oid (für den trigger) hinterlegen kann und vorallem wie?

                      z.b. {"true":{"oid1"},"false":{"oid2"}}

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Zefau
                        Zefau last edited by

                        @mahi84 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                        – Manche Widgets weisen nach unten hin einen großen, unregelmäßigen Freiraum auf (vergleichbar mit padding-bottom).
                        – In einem Widget ist das Bedienelement links und rechts eingedrückt /vergleichbar padding-left & -right)

                        Siehe https://youtu.be/r8IFxrxQ8jQ

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @Stephan Schleich last edited by

                          @stephan-schleich Nein geht nicht. Da ist was in der Pipeline? v3.x? Mehrere Trigger?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            meicker last edited by

                            Moin 🙂

                            ich hab eine Idee gehabt, weiß aber nicht ob man sie umsetzen kann. Ich möchte gerne die Temperatur einfärben wenn das Ventil geöffnet ist. Kann man in dem JSON Format irgendwie einen anderen Datenpunkt abfragen ? So wie abgebildet hatte ich es mir gedacht 😀 , was aber nur ein kläglicher Versuch zu sein scheint. Auch das Einfügen des Datenpunkts anstatt 'Ventil' klappt nicht. Geht das überhaupt ? Ventil=Geschlossen ist ja schließlich keine JSON Rückmeldung des Datenpunktes der Temperatur.

                            a663ebd9-d5f8-46ea-b039-24c1b0de3108-grafik.png

                            a6b1d301-c877-4d03-9489-081566c1bf1d-grafik.png

                            vg
                            Marc

                            Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Zefau
                              Zefau @meicker last edited by

                              @meicker https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/binding#binding

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                meicker @Zefau last edited by

                                @zefau
                                Danke 🙂 - Ich hatte es beim ersten Versuch fast richtig nur hatte ich da die geschweiften Klammern weg gelassen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Smart81 last edited by

                                  Guten Morgen Zusammen,

                                  Finde die V3 Klasse und habe mir direkt die Pro gekauft , zwar benötige Ich aktuelle die Features nicht aber ich möchte den Entwickler gerne bei seiner tollen Arbeit unterstützen. 12€ im Jahr tun da echt nicht weh....

                                  Kann mir jemand sagen ob es möglich ist die Hintergrund Farbe zu ändern ? Ich sehe nur Grau und Darkmode , Ich hätte aber gerne einen weißen Hintergrund oder was noch cooler wäre , ein Hintergrund Bild 🙂

                                  Ist sowas möglich?

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Smart81 last edited by

                                    @smart81 Bitte für v3 den entsprechenden Thread nutzen:
                                    v3 -> https://forum.iobroker.net/topic/49776/jarvis-v3-0-0-just-another-remarkable-vis
                                    Welchen Hintergrund?
                                    Schau mal hier: https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/
                                    Weiter im anderen Thread, Danke.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      Smart81 @MCU last edited by

                                      @mcu

                                      Ahhh danke 🙂

                                      Die Info hab ich tatsächlich noch nicht gelesen.

                                      Vielen Dank

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        matschkopf last edited by matschkopf

                                        Falscher Thread, daher gelöscht...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix last edited by

                                          Jarvis v2 funktioniert mit web Adapter v5.0.0 nicht mehr.

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            centrofly @Diginix last edited by

                                            😞

                                            Sehr schade, ich möchte im Moment (noch) nicht auf Jarvis 3 umsteigen. Mir gefällt das Grid-System nicht...

                                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            694
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3330738
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo