Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Linux in der Kommandozeile OPEN HPI KURS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Linux in der Kommandozeile OPEN HPI KURS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
7 Beiträge 5 Kommentatoren 519 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #1

    aktuell läuft wieder ein Kurs, der für den ein oder anderen interessant sein könnte.
    https://open.hpi.de/courses/linux2022?tracking_user=4MGQoeIh4kIWRj1jXSMKwA&tracking_type=news&tracking_id=40B42VVF4oyDAZ3qsz9VfM

    Themen unter anderem, in Woche 1

    1.1 Einführung
    1.2 Grundlagen
    1.3 Willkommen in der Kommandozeile
    1.4.1 Struktur eines Kommandos und ls
    1.4.2 sudo
    1.5 Navigation im Verzeichnis und cd
    1.6 Dateien manipulieren
    1.7 Paketverwaltung
    1.8 Zugriffsrechte und chmod
    

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    Meister MopperM Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      aktuell läuft wieder ein Kurs, der für den ein oder anderen interessant sein könnte.
      https://open.hpi.de/courses/linux2022?tracking_user=4MGQoeIh4kIWRj1jXSMKwA&tracking_type=news&tracking_id=40B42VVF4oyDAZ3qsz9VfM

      Themen unter anderem, in Woche 1

      1.1 Einführung
      1.2 Grundlagen
      1.3 Willkommen in der Kommandozeile
      1.4.1 Struktur eines Kommandos und ls
      1.4.2 sudo
      1.5 Navigation im Verzeichnis und cd
      1.6 Dateien manipulieren
      1.7 Paketverwaltung
      1.8 Zugriffsrechte und chmod
      
      Meister MopperM Abwesend
      Meister MopperM Abwesend
      Meister Mopper
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @crunchip
      Habe mich gestern schon eingeschrieben 😊

      Proxmox und HA

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • crunchipC crunchip

        aktuell läuft wieder ein Kurs, der für den ein oder anderen interessant sein könnte.
        https://open.hpi.de/courses/linux2022?tracking_user=4MGQoeIh4kIWRj1jXSMKwA&tracking_type=news&tracking_id=40B42VVF4oyDAZ3qsz9VfM

        Themen unter anderem, in Woche 1

        1.1 Einführung
        1.2 Grundlagen
        1.3 Willkommen in der Kommandozeile
        1.4.1 Struktur eines Kommandos und ls
        1.4.2 sudo
        1.5 Navigation im Verzeichnis und cd
        1.6 Dateien manipulieren
        1.7 Paketverwaltung
        1.8 Zugriffsrechte und chmod
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #3

        @crunchip

        Da mach ich mit!! 😄

        "1.3 Willkommen in der Kommandozeile"
        ist besonders interessant. Und natürlich
        "1.4.2 sudo"

        Muss doch mal schauen wie das richtig geht.

        Spaß beiseite, find ich gut!

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @crunchip

          Da mach ich mit!! 😄

          "1.3 Willkommen in der Kommandozeile"
          ist besonders interessant. Und natürlich
          "1.4.2 sudo"

          Muss doch mal schauen wie das richtig geht.

          Spaß beiseite, find ich gut!

          Meister MopperM Abwesend
          Meister MopperM Abwesend
          Meister Mopper
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @thomas-braun

          Ich war mir eigentlich 😂 sicher, dass Du einer der Dozenten bist

          Proxmox und HA

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Meister MopperM Meister Mopper

            @thomas-braun

            Ich war mir eigentlich 😂 sicher, dass Du einer der Dozenten bist

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @meister-mopper

            Psssst, nicht verraten! Wird ein Überraschungsauftritt!

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @meister-mopper

              Psssst, nicht verraten! Wird ein Überraschungsauftritt!

              SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              "1.4.2 sudo" wozu? Braucht man doch nicht, dafür gibt es doch root ... :man-facepalming:

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • SBorgS SBorg

                "1.4.2 sudo" wozu? Braucht man doch nicht, dafür gibt es doch root ... :man-facepalming:

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @sborg sagte in Linux in der Kommandozeile OPEN HPI KURS:

                Braucht man doch nicht, dafür gibt es doch root

                dachte ich am Anfang auch.

                Aber dann hat mir Meister Obi Wan Tomkenobi die Macht gelehrt. 😂

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                349

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe