Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dominik F.D Dominik F.

    @mcu

    3 Sekunden reichen. Ohne Verzögerung klappt es nicht

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #1973

    @dominik-f v1.0.4 ist da, Neustart dauert im Fall vom Löschen WidgetIds länger (Prozesse...) . Siehe Doku, man muss auf das Log und Zustand setEffectsObject schauen. Ist die WidgetID (Struktur) im Layout, aber nicht im Array, wird sie automatisch gelöscht.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @dominik-f v1.0.4 ist da, Neustart dauert im Fall vom Löschen WidgetIds länger (Prozesse...) . Siehe Doku, man muss auf das Log und Zustand setEffectsObject schauen. Ist die WidgetID (Struktur) im Layout, aber nicht im Array, wird sie automatisch gelöscht.

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1974

      @mcu willst du für dein Tool ein neuen Thread auf machen? Ist es sicherlich Wert, so viel wie damit möglich ist? :-) und die behalten die Übersicht hier.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • M Offline
        M Offline
        Marko63
        schrieb am zuletzt editiert von Marko63
        #1975

        Nach Update von 3.0.9 auf 3.0.10 werden iframes nicht mehr angezeigt. Ist das Problem bekannt?

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1976

          @marko63 Update auf v3.0.11-beta.5?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            Fefi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1977

            photo1644160284.jpeg
            photo1644160180.jpeg

            Bild eins vom Android Handy.
            Bild zwei Vom IPhone.
            Das sollte so eigentlich nicht Passierern? Bekommt man das Irgendwie hin oder ist das ein Bug?
            v3.0.10-beta.3

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Marko63

              Nach Update von 3.0.9 auf 3.0.10 werden iframes nicht mehr angezeigt. Ist das Problem bekannt?

              L Offline
              L Offline
              Lines
              schrieb am zuletzt editiert von Lines
              #1978

              @marko63 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

              Nach Update von 3.0.9 auf 3.0.10 werden iframes nicht mehr angezeigt. Ist das Problem bekannt?

              Hallo,

              heute war mein erstes Widget mit iframe dran, das funktionierte jedoch.
              => Es ist möglich, eine Webseite in einem iframe anzeigen zu lassen.
              => es muss noch eine andere, störende Sache existieren.

              Edit: bei mir läuft 3.0.10, das wurde so installiert, kein Update.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1979

                @fefi Vielleicht hilft das?
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Lines

                  @marko63 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  Nach Update von 3.0.9 auf 3.0.10 werden iframes nicht mehr angezeigt. Ist das Problem bekannt?

                  Hallo,

                  heute war mein erstes Widget mit iframe dran, das funktionierte jedoch.
                  => Es ist möglich, eine Webseite in einem iframe anzeigen zu lassen.
                  => es muss noch eine andere, störende Sache existieren.

                  Edit: bei mir läuft 3.0.10, das wurde so installiert, kein Update.

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #1980

                  @lines Was ist jetzt das Problem?
                  iFrame funktioniert, aber...?
                  Das Update gibt es direkt auf github.
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/v3-fuer-einsteiger/installation-jarvis-v3#upgrade-von-v2.2.3-auf-v3.0.0-alpha
                  Es gibt jetzt 3.0.11.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Geko EderG Geko Eder

                    Hallo, erstmal vielen Dank für die Umsetzung. Hab mich nach ein wenig Einarbeitung gut zurechtgefunden und baue mittlerweile immer mehr auf Jarvis um. Ich hab eine Frage auf die ich in der Doku und auch in diesem Thread nichts gefunden habe. Ich nutze für Volume oder auch Brightness meiner Lampen die LevelBody Action. Auf dem Tablet tu ich mich aber etwas schwer die Punkte zu erwischen. Gibts eine Einstellung oder auch CSS (hab die Pro Lizenz), die den Slider etwas höher und den Punkt zur Einstellung der Werte größer machen?
                    Danke!

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1981

                    @geko-eder sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    Ich nutze für Volume oder auch Brightness meiner Lampen die LevelBody Action. Auf dem Tablet tu ich mich aber etwas schwer die Punkte zu erwischen. Gibts eine Einstellung oder auch CSS (hab die Pro Lizenz), die den Slider etwas höher und den Punkt zur Einstellung der Werte größer machen?

                    Mit v3.0.11 zwei neue Optionen:

                    image

                    • Höhe der Slider-Leiste
                    • Dicke des Slide-Buttons

                    Auf Mobil sind beide Optionen 20% größer.

                    Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1587

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @fefi Vielleicht hilft das?
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis

                      F Offline
                      F Offline
                      Fefi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1982

                      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      @fefi Vielleicht hilft das?
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis

                      Das dachte ich auch aber dort geht es ja um Widgets die nebeneinander angezeigt werden. Oder?
                      Mein Problem sind ja die Elemente innerhalb eines Widgets.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Fefi

                        @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                        @fefi Vielleicht hilft das?
                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis

                        Das dachte ich auch aber dort geht es ja um Widgets die nebeneinander angezeigt werden. Oder?
                        Mein Problem sind ja die Elemente innerhalb eines Widgets.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1983

                        @fefi Es zählt der Eintrag in den Einstellungen:
                        e4a06552-3e32-4f60-83a9-ad5840c18c25-image.png

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • ZefauZ Zefau

                          @geko-eder sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          Ich nutze für Volume oder auch Brightness meiner Lampen die LevelBody Action. Auf dem Tablet tu ich mich aber etwas schwer die Punkte zu erwischen. Gibts eine Einstellung oder auch CSS (hab die Pro Lizenz), die den Slider etwas höher und den Punkt zur Einstellung der Werte größer machen?

                          Mit v3.0.11 zwei neue Optionen:

                          image

                          • Höhe der Slider-Leiste
                          • Dicke des Slide-Buttons

                          Auf Mobil sind beide Optionen 20% größer.

                          Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1587

                          S Offline
                          S Offline
                          SlipKoRn_DH88
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1984

                          @zefau

                          @zefau said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          @geko-eder sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                          Ich nutze für Volume oder auch Brightness meiner Lampen die LevelBody Action. Auf dem Tablet tu ich mich aber etwas schwer die Punkte zu erwischen. Gibts eine Einstellung oder auch CSS (hab die Pro Lizenz), die den Slider etwas höher und den Punkt zur Einstellung der Werte größer machen?

                          Mit v3.0.11 zwei neue Optionen:

                          image

                          • Höhe der Slider-Leiste
                          • Dicke des Slide-Buttons

                          Auf Mobil sind beide Optionen 20% größer.

                          Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1587

                          Funktioniet! Man muss jedoch beachten, dass falls man in den Styles per CSS schon die Größen angepasst hat, diesen CSS Teil deaktiviert. Andernfalls überschreibt die CSS in Styles diese Einstellungen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @bloody Hat sich erledigt, da es so funktioniert, oder hast du was umgestellt?

                            B Offline
                            B Offline
                            Bloody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1985

                            @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                            @bloody Hat sich erledigt, da es so funktioniert, oder hast du was umgestellt?

                            Ich habe im Tankerkönig Adapter DPs mit Spritpreisen gefunden, welche mit number deklariert sind. Diese habe ich dann verwendet und auf 2 Nachkommastellen begrenzt.

                            U 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • B Bloody

                              @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                              @bloody Hat sich erledigt, da es so funktioniert, oder hast du was umgestellt?

                              Ich habe im Tankerkönig Adapter DPs mit Spritpreisen gefunden, welche mit number deklariert sind. Diese habe ich dann verwendet und auf 2 Nachkommastellen begrenzt.

                              U Offline
                              U Offline
                              uwe72
                              schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                              #1986

                              @MCU

                              Frage:
                              2a18a78c-f160-4fff-a7c3-a0c4892e7ac4-image.png

                              Ist es möglich in einem Popup auch so Art Trenner (devider, Gruppen) zu erstellen wir bei einer State List. Ggf. auch mit einem Workarround, habe versucht einen "leeren Datenpunkt" anzugeben, aber irgendwie wurde da gar nichts angezeigt.

                              Würde gerne die 2 Farbschemas besser voneinander trennen.

                              Reiter (Tabs) "out of the box" in einem Popup wäre natürlich ein Traum. Krieg ich so einen Reiter (2 Tabs) irgendwie "reingewurstelt"? ;-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                handy80
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1987

                                Hi,
                                kann mir jemand mit einem video stream von einer Ubiquiti UVC-G4-DoorBell (angeschlossen über Unifi Protect auf einer UDM) video camera helfen?
                                Habe mir eine Stream-Adresse (rtsp://172.16.0.1:7447/CpjWgXEIda4nly1k) zusammengebastelt, die in einem VLC player funktioniert. Aber ich weiß nicht, wie ich die in jarvis anzeigen kann (Gerät?, Widget?)
                                Wenn jemand ein anderes Stream-Protokoll und damit einen Lösungsansatz für mich hat, wäre mir vielleicht auch geholfen.
                                PS: ich habe die Lizenz und kann alles vom PRO-Umfang nutzen.
                                lieben Gruß

                                U M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • H handy80

                                  Hi,
                                  kann mir jemand mit einem video stream von einer Ubiquiti UVC-G4-DoorBell (angeschlossen über Unifi Protect auf einer UDM) video camera helfen?
                                  Habe mir eine Stream-Adresse (rtsp://172.16.0.1:7447/CpjWgXEIda4nly1k) zusammengebastelt, die in einem VLC player funktioniert. Aber ich weiß nicht, wie ich die in jarvis anzeigen kann (Gerät?, Widget?)
                                  Wenn jemand ein anderes Stream-Protokoll und damit einen Lösungsansatz für mich hat, wäre mir vielleicht auch geholfen.
                                  PS: ich habe die Lizenz und kann alles vom PRO-Umfang nutzen.
                                  lieben Gruß

                                  U Offline
                                  U Offline
                                  uwe72
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1988

                                  @handy80

                                  ich denke einen rtsp-stream kriegst du nicht direkt eingebunden, da html das nicht unterstützt.

                                  Möglichkeit 1:

                                  • Deine Kamera unterstützt es, dass man per http ein Snapshot (bild, jpg) abgreifen kann, dann kannst du es per ImageWidget (intervall, z.b. 500ms anzeigen)

                                  Möglichkeit 2:

                                  • Du gehst über Motioneye. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit motioneye in Verbindung mit rtsp. Hatte immer sehr starke Verzögerungen! Einbindung über iframe

                                  Möglichkeit 3:

                                  • Motioneye aber in Verbindung mit einem mpeg-Stream. Weiß nicht ob deine Kamera das unterstützt. Hier habe ich keinerlei Verzögerungen. Das kannst DU dann per iFrame einbinden

                                  Ich arbeite aktuell, bei unterschiedlichen Visualisierung mit Möglichkeit 1 und 3

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H handy80

                                    Hi,
                                    kann mir jemand mit einem video stream von einer Ubiquiti UVC-G4-DoorBell (angeschlossen über Unifi Protect auf einer UDM) video camera helfen?
                                    Habe mir eine Stream-Adresse (rtsp://172.16.0.1:7447/CpjWgXEIda4nly1k) zusammengebastelt, die in einem VLC player funktioniert. Aber ich weiß nicht, wie ich die in jarvis anzeigen kann (Gerät?, Widget?)
                                    Wenn jemand ein anderes Stream-Protokoll und damit einen Lösungsansatz für mich hat, wäre mir vielleicht auch geholfen.
                                    PS: ich habe die Lizenz und kann alles vom PRO-Umfang nutzen.
                                    lieben Gruß

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1989

                                    @handy80 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/statehtml/videostream/alternativer-stream

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @handy80 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/module/statehtml/videostream/alternativer-stream

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Lstt
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1990

                                      @mcu Why i get this error?Скриншот 07-02-2022 202204.jpg Скриншот 07-02-2022 202230.jpg

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lstt

                                        @mcu Why i get this error?Скриншот 07-02-2022 202204.jpg Скриншот 07-02-2022 202230.jpg

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #1991

                                        @lstt Which version?
                                        Make update to v3.0.11.
                                        Is entry in jarvis.0.info.pro? Copy your txt-content from E-Mail you got after PRO-Process to DP jarvis.0.info.pro.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @lstt Which version?
                                          Make update to v3.0.11.
                                          Is entry in jarvis.0.info.pro? Copy your txt-content from E-Mail you got after PRO-Process to DP jarvis.0.info.pro.

                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1992

                                          @mcu

                                          Seit dem Update auf 3.0.11 sind 2 States verschwunden

                                          Unbenannt1.PNG

                                          Unbenannt.PNG

                                          Ich kann diese beiden States auch nirgends anders sichbar machen. Verschiebe ich andere States ins Wohnzimmer, sind diese sichtbar. Über den Gruppenbutton lassen sich aber beide states schalten.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe