NEWS
Ausführung eines exec-Befehls langsam
-
Hallo zusammen,
ich bin dabei, mir eine Multimediafernbedienung im vis zu bauen, dabei möchte ich mit einem Steuerkreuz aus Buttons nach rechts, links usw. navigieren können.
Hier geht es z.B. um meinen FireTV-Stick, der mit adb-Befehlen gesteuert wird.
Das Blockly zeigt jetzt exemplarisch mal den "nach rechts"-Befehl mittels eines Buttons, der den Datenpunkt "Multimedia-FireTV_rechts" befeuert.Das funktioniert, nur eben nicht, wie ich es mit der Original-FB gewohnt bin.
Soll heissen, das gewohnte Zappen, also schnelles "nach rechts" wird verzögert ausgeführt, gefühlt um eine halbe Sekunde.Ein ähnliches Verhalten hatte ich mit HTTP-Get-Befehlen für meine Dreambox, "Zappen geht anders"
Vielleicht ist es auch eine generelle Frage:
Warum ist die Ausführung eines Befehls unter ioBroker verzögert?
Ich habe den Eindruck, dass es schneller geht, je performanter die verwendete Hardware, sprich Tablet oder PC, ist.Ich hatte mir als Lösung im HTML-Widget mal eigene Buttons mit direkten HTTP-Get-Befehlen gebaut, da ging dann die Ausführung blitzschnell, zumindest für meine Dreambox.
Mit Blockly oder Javascript ist es echt langsam, der FireTV-Adapter ebenso.
Irgendwie gelingt es mir nicht, einen Exec-Befehl mit 'adb shell inputs keyevents' im HTML-Widget abzusetzen.
-
@hilde123 sagte in Ausführung eines exec-Befehls langsam:
Das funktioniert, nur eben nicht, wie ich es mit der Original-FB gewohnt bin.
die geht ja auch direkt mit IR auf das Gerät.
Hier muss erst einmal der Tastendruck einen Trigger auslösen, dieser ruft (wo eigentlich??) den Befehl auf, der dann im Endeffekt umgesetzt wird.
Dazu kommt noch:@hilde123 sagte in Ausführung eines exec-Befehls langsam:
je performanter die verwendete Hardware, sprich Tablet oder PC
nicht die Performance, sondern eher die Anbindung per LAN (GBit???) oder (schlechtem) WLAN um den Tastendruck erst einmal zum ioBroker Server zu senden.
Wenn dieser blödsinnigerweise auch noch nur per WLAN angeschlossen ist kommt nochmal ein Delay hinzu. -
Ich denke, es ist wirklich der Trigger, der verzögert.
Der ioBroker läuft auf einem Intel-NUC unter Proxmox.
Ich habe ein GBit-LAN.
Wie gesagt, im HTML-Widget werden HTTP-Get-Befehle blitzschnell ausgeführt, folglich hängt es nicht am heimischen Netzwerk. -
@hilde123 sagte in Ausführung eines exec-Befehls langsam:
Ich denke, es ist wirklich der Trigger, der verzögert.
Warum sollte "der Trigger" etwas verzögern?
Einzig was vorstellbar ist, dass es dauert bis Multimedia.FireTV_rechts (was immer das sein soll) auf wahr schaltet, so dass der Trigger darauf reagieren kann. Letzteres geht in Millisekunden. Da verzögert nichts