Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Zigbee / Raspbee 2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Zigbee / Raspbee 2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Fabio
      Fabio @wintuxx last edited by

      @wintuxx welchen Adapter nutzt du im ioBroker und sind auf beiden Raspi die Software Firmware gleich?
      Es könnte evtl. am USB 3 liegen der verursacht zum Beispiel Störungen beim USB Stick von Phoscon. Kannst du denn über die Phoscon App alle Lichter ect. steuern.

      wintuxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wintuxx
        wintuxx @Fabio last edited by wintuxx

        @fa-bio
        ich nutze nur den zigbee adapter von iobroker.
        2022-02-03 07_56_01-instances - iobroker.png

        Firmware ist idententisch, da ich die Systempartitionen geklont habe. Es ist auch das selbe Gerät.

        Die Phoscon App hab ich nicht installiert, wollte ich eigentlich auch vermeiden.

        Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fabio
          Fabio @wintuxx last edited by Fabio

          @wintuxx okay schade dann hätten man schauen können ob die Lampen wirklich angemeldet sind.
          Es könnte evtl. dann doch am USB3 liegen sicher bin ich aber nicht. Mit dem zigbee Adapter kenne ich mich nicht aus. Du könntest eine SD karte klonen vom ersten Raspi und sie dann in in den Problem Raspi stecken um zu sehen ob das Problem dann weg ist. Vorher aber die SSD am USB entfernen.

          wintuxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wintuxx
            wintuxx @Fabio last edited by

            @fa-bio Wie schon erwähnt ohne die angeschlossene SSD über USB3 läuft Zigbee ohne Probleme.

            Das Gerät ist eingestellt, dass wenn die SSD angeschlossen ist, das von dieser gebootet wird ansonsten von der SD-Karte. Die Option ohne SD-Karte brachte das gleiche Ergebnis.

            Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Fabio
              Fabio @wintuxx last edited by Fabio

              @wintuxx also der Fehler tritt auf wenn sie am USB 3 angeschlossen ist. Hast du auch USB 2 am Raspi?
              Ansonsten besorge dir mal einen Verlängerung für den USB 3 und schließe daran dann die SSD.

              wintuxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wintuxx
                wintuxx @Fabio last edited by

                @fa-bio

                Leider fällt das mit der Verlängerung flach, da die SSD im unteren Teil des Gehäuses verbaut ist und mit einem Dongle verbunden wird. An den einem andern USB kommt ich auch leider nicht dran.

                Beispielbild:
                cd1daa5c-92cf-4174-a35c-e91526943b3c-grafik.png

                arteck Asgothian Fabio 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @wintuxx last edited by

                  @wintuxx das einfachste ist

                  Raspbee 2 raus und ein USB Stick per Verlängerung an USB2 (aber kein cc2531 oder cc2530)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @wintuxx last edited by

                    @wintuxx Du hast gleich 2 Effekte, deren Kombination wahrscheinlich Ursache des problems sind:

                    • Störstrahlung im 2.4GHz Band durch die USB3 Anbindung der SSD
                    • Abschirmung des Rasple II durch das Aluminiumgehäuse (sofern du den RaspBee || innerhalb des Gehäuses verbaut hast - davon gehe ich einfach mal aus).

                    AUs diesem Grund ist der Vorschlag von @arteck im Zweifelsfall der mit der grössten Erfolgschance. Ein Verzicht auf die SSD bringt nur etwas wenn der gesamte Unterteil des Gehäuses nicht benutzt wird, sprich das USB3 Dongle nicht aufgesteckt ist.

                    A.

                    wintuxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fabio
                      Fabio @wintuxx last edited by Fabio

                      @wintuxx das ist natürlich blöd. Also ich würde mich jetzt mal an den Support wenden von Dresden Elektronik und ihnen den Fall mal schildern.
                      Ansonsten wie schon von @arteck geschrieben mit einem Stick arbeiten plus Verlängerung. Oder einfach auf die SSD verzichten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wintuxx
                        wintuxx @Asgothian last edited by wintuxx

                        @asgothian
                        2022-02-03 13_10_53-Foto - wintuxx@gmail.com - Gmail.png

                        Der Raspbee II steckt oben auf dem GPIO drauf und ist nicht abgeschrimt.

                        Scheint wohl wirklich die Störstrahlung zu sein.

                        Fabio Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Fabio
                          Fabio @wintuxx last edited by

                          @wintuxx ja schrieb ich ja am Anfang das ist ein bekanntes Problem. Sieht komisch aus
                          Hauptsache es geht jetzt.😃

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @wintuxx last edited by Thomas Braun

                            @wintuxx

                            Ich meine, der Raspbee muss auch an das andere Ende der Leiste und in Richtung Gerät zeigen, nicht davon weg.
                            Meinen raspee1 musste ich jedenfalls so stecken, wenn ich mich recht erinnere. Habe auch das Argon1 Gehäuse, aber ohne Erweiterung.

                            wintuxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wintuxx
                              wintuxx @Thomas Braun last edited by wintuxx

                              @thomas-braun Danke für den Hinweis, aber der Raspbee2 steckt schon richtig drauf. Hab es gerade nochmal geprüft. Sonst würde er ohne externe Festplatte nicht laufen ...

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @wintuxx last edited by

                                @wintuxx nebenbei - du kannst auch die serielle Verbindung zwischen pi und raspbee verlängern - das sollte weniger anfällig sein auf 2.4GHz Störungen als der raspbee direkt neben usb3

                                wintuxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wintuxx
                                  wintuxx @Asgothian last edited by

                                  @asgothian Daran hab ich auch schon gedacht.

                                  Werd mir mal gleich eine GPIO Verlängerung bestellen. Gucken ob das was bringt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  505
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  16
                                  1074
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo