Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Alpha Test js-controller 4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Alpha Test js-controller 4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
196 Beiträge 20 Kommentatoren 27.4k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lonsimbt

    @apollon77

    Die Installation der alpha.70 ist bei mir gestern Abend erstaunlich problemlos durchgelaufen. Keine Fehler nur einige wenige Warnhinweise im LOG wegen falscher Typen bei zwei Adaptern. Mein System lief auch vorher schon mit jsonl.

    Ich würde gerne mehr berichten, bin im Moment aber nur sehr beeindruckt von Eurer Entwicklungsarbeit!

    Gruß Marco

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #66

    @lonsimbt sagte in Alpha Test js-controller 4.0:

    Ich würde gerne mehr berichten, bin im Moment aber nur sehr beeindruckt von Eurer Entwicklungsarbeit!

    Den Dank kann ich nur generell an alle zurückgeben die hier so "früh" mittesten :-) Das hilft ungemein wenn wir die nächsten Tage dann damit ins Beta/Latest gehen das es auch für diese User keine zu bösen Überraschungen gibt.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O Offline
      O Offline
      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
      schrieb am zuletzt editiert von
      #67

      @apollon77
      alpha.72 läuft in meinem Testsystem (Docker) ohne Fehlermeldung bisher.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • MalleRalleM Offline
        MalleRalleM Offline
        MalleRalle
        schrieb am zuletzt editiert von MalleRalle
        #68

        @apollon77
        Die Fehlermeldung im Alexa2 Adapter ist nun weg.

        @foxriver76
        Ich denke Du liest hier auch mit.
        Mit dem js-controller 4 habe ich Probleme mit dem hm-rega Adapter.
        Variablen Datenpunkte lassen sich nicht mehr korrekt schalten.
        true und false werden im Objektbaum zwar geschaltet, die Zustände sind allerdings in rot und kommen in der ccu nicht mehr an.
        Hier mal Debug von der Anwesenheit:

        2022-02-03 11:53:19.484  - debug: hm-rega.0 (366742) stateChange hm-rega.0.19287 {"val":true,"ack":false,"ts":1643885599480,"q":0,"c":"script.js.Datenpunkte.Anwesenheit-Blockly","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1643885599480}
        2022-02-03 11:53:19.486  - warn: hm-rega.0 (366742) Got unexpected ID: hm-rega.0.19287
        2022-02-03 11:53:19.504  - debug: hm-rega.0 (366742) stateChange hm-rega.0.950 {"val":true,"ack":false,"ts":1643885599500,"q":0,"c":"script.js.Datenpunkte.Anwesenheit-Blockly","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1643885599500}
        2022-02-03 11:53:19.506  - warn: hm-rega.0 (366742) Got unexpected ID: hm-rega.0.950
        

        @arteck
        Ich denke Du liest hier auch mit.

        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.830	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.829	warn	(367993) Object 192_168_123_49.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.807	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.49
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.806	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.805	warn	(367993) Object 192_168_123_37.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.803	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.802	warn	(367993) Object 192_168_123_37.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.748	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.37
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.746	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.745	warn	(367993) Object 192_168_123_30.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.743	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.742	warn	(367993) Object 192_168_123_30.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.565	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.30
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.560	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.558	warn	(367993) Object 192_168_123_27.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.554	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.552	warn	(367993) Object 192_168_123_27.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
        hs100.0	2022-02-03 12:00:06.482	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.27
        
        apollon77A foxriver76F 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • MalleRalleM MalleRalle

          @apollon77
          Die Fehlermeldung im Alexa2 Adapter ist nun weg.

          @foxriver76
          Ich denke Du liest hier auch mit.
          Mit dem js-controller 4 habe ich Probleme mit dem hm-rega Adapter.
          Variablen Datenpunkte lassen sich nicht mehr korrekt schalten.
          true und false werden im Objektbaum zwar geschaltet, die Zustände sind allerdings in rot und kommen in der ccu nicht mehr an.
          Hier mal Debug von der Anwesenheit:

          2022-02-03 11:53:19.484  - debug: hm-rega.0 (366742) stateChange hm-rega.0.19287 {"val":true,"ack":false,"ts":1643885599480,"q":0,"c":"script.js.Datenpunkte.Anwesenheit-Blockly","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1643885599480}
          2022-02-03 11:53:19.486  - warn: hm-rega.0 (366742) Got unexpected ID: hm-rega.0.19287
          2022-02-03 11:53:19.504  - debug: hm-rega.0 (366742) stateChange hm-rega.0.950 {"val":true,"ack":false,"ts":1643885599500,"q":0,"c":"script.js.Datenpunkte.Anwesenheit-Blockly","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1643885599500}
          2022-02-03 11:53:19.506  - warn: hm-rega.0 (366742) Got unexpected ID: hm-rega.0.950
          

          @arteck
          Ich denke Du liest hier auch mit.

          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.830	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.829	warn	(367993) Object 192_168_123_49.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.807	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.49
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.806	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.805	warn	(367993) Object 192_168_123_37.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.803	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.802	warn	(367993) Object 192_168_123_37.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.748	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.37
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.746	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.745	warn	(367993) Object 192_168_123_30.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.743	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.742	warn	(367993) Object 192_168_123_30.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.565	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.30
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.560	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.558	warn	(367993) Object 192_168_123_27.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.554	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.552	warn	(367993) Object 192_168_123_27.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
          hs100.0	2022-02-03 12:00:06.482	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.27
          
          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #69

          @malleralle Sicher das die hm-rega Tehmatik seit controller 4 so ist? Ggf gabs ein Adapter update?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          MalleRalleM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @malleralle Sicher das die hm-rega Tehmatik seit controller 4 so ist? Ggf gabs ein Adapter update?

            MalleRalleM Offline
            MalleRalleM Offline
            MalleRalle
            schrieb am zuletzt editiert von MalleRalle
            #70

            @apollon77 Absolut, sobald ich auf den 3er zurück gehe ist es wieder in Ordnung.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • MalleRalleM MalleRalle

              @apollon77
              Die Fehlermeldung im Alexa2 Adapter ist nun weg.

              @foxriver76
              Ich denke Du liest hier auch mit.
              Mit dem js-controller 4 habe ich Probleme mit dem hm-rega Adapter.
              Variablen Datenpunkte lassen sich nicht mehr korrekt schalten.
              true und false werden im Objektbaum zwar geschaltet, die Zustände sind allerdings in rot und kommen in der ccu nicht mehr an.
              Hier mal Debug von der Anwesenheit:

              2022-02-03 11:53:19.484  - debug: hm-rega.0 (366742) stateChange hm-rega.0.19287 {"val":true,"ack":false,"ts":1643885599480,"q":0,"c":"script.js.Datenpunkte.Anwesenheit-Blockly","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1643885599480}
              2022-02-03 11:53:19.486  - warn: hm-rega.0 (366742) Got unexpected ID: hm-rega.0.19287
              2022-02-03 11:53:19.504  - debug: hm-rega.0 (366742) stateChange hm-rega.0.950 {"val":true,"ack":false,"ts":1643885599500,"q":0,"c":"script.js.Datenpunkte.Anwesenheit-Blockly","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1643885599500}
              2022-02-03 11:53:19.506  - warn: hm-rega.0 (366742) Got unexpected ID: hm-rega.0.950
              

              @arteck
              Ich denke Du liest hier auch mit.

              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.830	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.829	warn	(367993) Object 192_168_123_49.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.807	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.49
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.806	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.805	warn	(367993) Object 192_168_123_37.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.803	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.802	warn	(367993) Object 192_168_123_37.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.748	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.37
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.746	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.745	warn	(367993) Object 192_168_123_30.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.743	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.742	warn	(367993) Object 192_168_123_30.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.565	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.30
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.560	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.558	warn	(367993) Object 192_168_123_27.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.554	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.552	warn	(367993) Object 192_168_123_27.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
              hs100.0	2022-02-03 12:00:06.482	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.27
              
              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #71

              @malleralle GitHub Issue für @arteck bitte

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MalleRalleM MalleRalle

                @apollon77
                Die Fehlermeldung im Alexa2 Adapter ist nun weg.

                @foxriver76
                Ich denke Du liest hier auch mit.
                Mit dem js-controller 4 habe ich Probleme mit dem hm-rega Adapter.
                Variablen Datenpunkte lassen sich nicht mehr korrekt schalten.
                true und false werden im Objektbaum zwar geschaltet, die Zustände sind allerdings in rot und kommen in der ccu nicht mehr an.
                Hier mal Debug von der Anwesenheit:

                2022-02-03 11:53:19.484  - debug: hm-rega.0 (366742) stateChange hm-rega.0.19287 {"val":true,"ack":false,"ts":1643885599480,"q":0,"c":"script.js.Datenpunkte.Anwesenheit-Blockly","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1643885599480}
                2022-02-03 11:53:19.486  - warn: hm-rega.0 (366742) Got unexpected ID: hm-rega.0.19287
                2022-02-03 11:53:19.504  - debug: hm-rega.0 (366742) stateChange hm-rega.0.950 {"val":true,"ack":false,"ts":1643885599500,"q":0,"c":"script.js.Datenpunkte.Anwesenheit-Blockly","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1643885599500}
                2022-02-03 11:53:19.506  - warn: hm-rega.0 (366742) Got unexpected ID: hm-rega.0.950
                

                @arteck
                Ich denke Du liest hier auch mit.

                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.830	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.829	warn	(367993) Object 192_168_123_49.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.807	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.49
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.806	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.805	warn	(367993) Object 192_168_123_37.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.803	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.802	warn	(367993) Object 192_168_123_37.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.748	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.37
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.746	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.745	warn	(367993) Object 192_168_123_30.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.743	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.742	warn	(367993) Object 192_168_123_30.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.565	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.30
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.560	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.558	warn	(367993) Object 192_168_123_27.ledState is invalid: Default value has to be type "string" but received type "boolean"
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.554	warn	(367993) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.552	warn	(367993) Object 192_168_123_27.last_update is invalid: Default value has to be type "string" but received type "number"
                hs100.0	2022-02-03 12:00:06.482	info	(367993) Start with IP : 192.168.123.27
                
                foxriver76F Offline
                foxriver76F Offline
                foxriver76
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #72

                @malleralle Welche DB läuft bei dir für objects

                Videotutorials & mehr

                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                MalleRalleM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @malleralle Welche DB läuft bei dir für objects

                  MalleRalleM Offline
                  MalleRalleM Offline
                  MalleRalle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #73

                  @foxriver76

                  Current configuration:
                  - Objects database:
                    - Type: jsonl
                    - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
                    - Port: 9001
                  - States database:
                    - Type: jsonl
                    - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
                    - Port: 9000
                  - Data Directory: ../../iobroker-data/
                  
                  
                  foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MalleRalleM MalleRalle

                    @foxriver76

                    Current configuration:
                    - Objects database:
                      - Type: jsonl
                      - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
                      - Port: 9001
                    - States database:
                      - Type: jsonl
                      - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
                      - Port: 9000
                    - Data Directory: ../../iobroker-data/
                    
                    
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #74

                    @malleralle thx

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @malleralle thx

                      O Offline
                      O Offline
                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #75

                      Was wird eigentlich "migriert", wenn man bereits eine Redis-Konfiguration (States und Objects) hatte?

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                        Was wird eigentlich "migriert", wenn man bereits eine Redis-Konfiguration (States und Objects) hatte?

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #76

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Nichts. Es wird nur das was "file" ist auf "jsonl" umgestellt ... Redis bleibt Redis. Bei Redis kommen nur ein paar interne neue Datenstrukturen dazu

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Nichts. Es wird nur das was "file" ist auf "jsonl" umgestellt ... Redis bleibt Redis. Bei Redis kommen nur ein paar interne neue Datenstrukturen dazu

                          O Offline
                          O Offline
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #77

                          @apollon77
                          Okay, nur weil die Meldung angezeigt wurde, dass die Objekte migriert wurden.

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                            @apollon77
                            Okay, nur weil die Meldung angezeigt wurde, dass die Objekte migriert wurden.

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #78

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Meinst du das "... States migrated to Redis Sets"? Das ist genau die Initialisierung der neuen Datenstrukturen

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Meinst du das "... States migrated to Redis Sets"? Das ist genau die Initialisierung der neuen Datenstrukturen

                              O Offline
                              O Offline
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #79

                              @apollon77
                              Mist, dass ich mir das nicht gespeichert habe. Aber die Meldung sah eher so aus: 23.047 Objekte migriert. Soweit ich mich erinnere...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • amg_666A Offline
                                amg_666A Offline
                                amg_666
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #80

                                @malleralle sagte in Alpha Test js-controller 4.0:

                                Mit dem js-controller 4 habe ich Probleme mit dem hm-rega Adapter.
                                Variablen Datenpunkte lassen sich nicht mehr korrekt schalten.

                                @foxriver76
                                Hatte ich noch gar nicht bemerkt, scheint aber bei mir auch so zu sein:
                                Ich ändere in der VIS Oberfläche einen Wert, der hm-rega-Datenpunkt im iobroker wird geändert aber in der homematic kommt die Änderung nicht an:

                                hm-rega 3.0.35
                                homematic 2.61.7

                                iobroker setup:

                                Current configuration:
                                - Objects database:
                                  - Type: jsonl
                                  - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
                                  - Port: 9001
                                - States database:
                                  - Type: jsonl
                                  - Host/Unix Socket: 0.0.0.0
                                  - Port: 9000
                                - Data Directory: ../../iobroker-data/
                                

                                iobroker auf proxmox container

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #81

                                  Ja fix kommt nachher

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Hi All,

                                    ich habe gerade @next mit der alpha.72 aktualisiert:

                                    • (Apollon77) Optimize adapter proces initialization handling - reported by @arteck

                                    Diese Version ist damit der ReleaseCandidate für Beta/Latest

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lonsimbt
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #82

                                    @apollon77

                                    alpha.72 läuft

                                    Ich beobachte kein Probleme mit den Homematic(-IP)-Adaptern.

                                    Gruß Marco

                                    iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                                    debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                                    40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                      #83

                                      Hey,

                                      der von @MalleRalle berichtete Bug mit hm-rega ist in alpha.73 gefixt und @next ist aktualisiert.

                                      Bitte vor allem HM* testen aber auch schauen das zB noch alle JavaScript Skripte tun und im Frontend erscheinen und sowas

                                      Ingo

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      amg_666A Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                      2
                                      • apollon77A apollon77

                                        Hey,

                                        der von @MalleRalle berichtete Bug mit hm-rega ist in alpha.73 gefixt und @next ist aktualisiert.

                                        Bitte vor allem HM* testen aber auch schauen das zB noch alle JavaScript Skripte tun und im Frontend erscheinen und sowas

                                        Ingo

                                        amg_666A Offline
                                        amg_666A Offline
                                        amg_666
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #84

                                        @apollon77 sagte in Alpha Test js-controller 4.0:

                                        der von @MalleRalle berichtete Bug mit hm-rega ist in alpha.73 gefixt und @next ist aktualisiert.

                                        Top, jetzt läufts wieder rund, Änderungen in iob werden auch wieder in der homematic übernommen.

                                        Bei meinen Skripten habe ich bislang keine Fehler feststellen können.

                                        iobroker auf proxmox container

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          Hey,

                                          der von @MalleRalle berichtete Bug mit hm-rega ist in alpha.73 gefixt und @next ist aktualisiert.

                                          Bitte vor allem HM* testen aber auch schauen das zB noch alle JavaScript Skripte tun und im Frontend erscheinen und sowas

                                          Ingo

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #85

                                          @apollon77

                                          alpha.73 startet hier sauber durch, skripte laufen (hab aber kein hm-rega laufen).
                                          Nur der iobroker.parcel-Adapter muss bei jedem update des controllers neugebaut werden. Der ist wohl gegen node14 gebaut, ich fahre node16 hier. npm i --production im Verzeichnis des Adapters reicht aber aus und auch der Adapter läuft dann wieder.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          799

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe