Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
lgtv
861 Beiträge 113 Kommentatoren 316.5k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    my-knx-shop
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    Ich weiß dass dieser für LG TVs sein soll. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass es teilweise auch mit den Samsung TVs funktionieren soll ( ich finde nur die Info gerade nicht ).

    Leider habe ich vom Raspberry und allem was damit zu tun hat noch zu wenig Kenntnisse um etwas auszulesen und was selbst aufzubauen.

    Daher ja auch meine Hilfe suche nach jemanden der daran Spaß hat und dieses umsetzen möchte.

    Kannst du sowas und magst dich damit beschäftigen ?

    Der neue Samsung Adapter für die neuen Samsung TVs von stefan0875 ( Beitrag hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=5053 ) funktioniert wunderbar.

    Vielleicht kann man daran aufsetzen ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      SchuetzeSchulz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #20

      Stimmt, der Adapter ist nur für webOS-TV's. Und das sind halt nur Fernseher von LG.

      Prinzipiell kann der Samsung wahrscheinlich auch Popups anzeigen:

      https://forum.samygo.tv/viewtopic.php?t=5979

      Am Besten wendest Du dich an den Entwickler des Samsung-TV-Adapters?!

      Ich denke, da bist Du besser aufgehoben?!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        @my-knx-shop:

        Ich habe aber irgendwo gelesen, dass es teilweise auch mit den Samsung TVs funktionieren soll `
        Das scheint er aber wohl bei dir nicht zu tun, sonst würdest du ja nicht fragen, oder?

        Und dann den LG-Adapter umzubiegen, damit er Samsung kann ergibt für mich keinen Sinn.

        Und wenn der Samsung-Adapter das nicht kann liegt das wahrscheinlich daran, dass der Befehlssatz dort auch wieder geändert wurde.

        @my-knx-shop:

        Kannst du sowas `
        Leider Nein, ich spreche kein javascript :( Und einer der das könnte muss auch die Hardware zum testen haben. Ist also nicht ganz so einfach.

        @my-knx-shop:

        Der neue Samsung Adapter für die neuen Samsung TVs von stefan0875 ( Beitrag hier viewtopic.php?f=20&t=5053 ) funktioniert wunderbar. `
        …und was verstehe ich jetzt nicht? Wenn der läuft, was brauchst du dann noch?

        @my-knx-shop:

        Leider habe ich vom Raspberry und allem was damit zu tun hat noch zu wenig Kenntnisse u `
        Hat nichts mir Raspberry und Linux zu tun, sondern nur javascript.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          my-knx-shop
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          ok. Danke

          • noch zum Antworten: Der Samsung Adapter kann Befehle senden und der TV reagiert, aber halt keine Text Einblendungen

          • Java ist auch nicht mein Gebiet.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Z Offline
            Z Offline
            zdenko33
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            Hallo

            Wäre es möglich den alten Adapter für LGTV-s (kein WEBOS) aus ccu.io, in iobroker zu portieren?

            https://github.com/hobbyquaker/ccu.io/t … apter/lgtv

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              fmsmuc
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              Hallo, bin gerade am experimentieren um den LG Adapter mit Amazon Alexa zu verknüpfen.

              Das Ausschalten ging problemlos - Einschalten geht nur kurz nach dem ausschalten.

              Lautstärke bzw, sender umschalten habe ich auch noch nicht hinbekommen - bin aber absoluter Neuling bei ioBroker.

              Evtl. kann mir jemand helfen was der adapter bei lautstäke über Alexa erwartet.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                pix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                Hallo,

                bringe das Thema http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 624#p48039 nochmal hoch:

                Hab mir tatsächlich einen Liebe Grüße angeschafft, weil es diesen Adapter gibt :lol: Vielen Dank dafür!

                Er läuft auch wunderbar. Nur eine Kleinigkeit. Der Datenpunkt lgtv.0.on wird nicht aktualisiert. Sollte er nicht auf false gehen, wenn der Fernseher aus ist?

                Gruß

                Pix

                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  gizmo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #26

                  Hi,

                  ich hab mal eine Frage bzw, ein Problem mit dem Adapter, ich hab versucht diesen in Alexa einzubinden.

                  Der Befehl AN geht ja nicht.,… Aber Aus geht.

                  Ich kann den Befehl AUS einbinden in Alex und sehe das Gerät auch. Ich muss allerdings sagen "Alex mach den Fernseher AN" dann geht er aus.

                  Weil die Variable ja " AN" heisst. ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken :)

                  Man muss AN Sagen damit er aus geht :)

                  Ich hab mal ein Screenshot gemacht wie es in dem CloudAdapter aussieht

                  Wie löse ich das? Die Variable AN müsste auf AUS gestellt werden.... Ich hab kein Plan wie :)
                  2264_unbenannt.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    Rookie50
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #27

                    Hallo SchuetzeSchulz und danke für den LG Adapter!

                    Super Arbeit. Ich würde allerdings den Adaper gerne anders herum nutzen und z.B. die Werte des Eingangs (HDMI, Component,….) als Kriterium für weitere Aktionen auswerten. Ich kann zwar via iobroker den Kanal wechseln, doch wenn ich die TV Fernbedienung benutze, ändert sich der Datenpunkt nicht.

                    Ist es möglich diese funktion noch in den Adaper zu integrieren?

                    Besten Dank und gruß

                    Robert

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • kmxakK Offline
                      kmxakK Offline
                      kmxak
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      @gizmo:

                      Hi,

                      ich hab mal eine Frage bzw, ein Problem mit dem Adapter, ich hab versucht diesen in Alexa einzubinden.

                      Der Befehl AN geht ja nicht.,… Aber Aus geht.

                      Ich kann den Befehl AUS einbinden in Alex und sehe das Gerät auch. Ich muss allerdings sagen "Alex mach den Fernseher AN" dann geht er aus.

                      Weil die Variable ja " AN" heisst. ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken :)

                      Man muss AN Sagen damit er aus geht :)

                      Ich hab mal ein Screenshot gemacht wie es in dem CloudAdapter aussieht

                      Wie löse ich das? Die Variable AN müsste auf AUS gestellt werden.... Ich hab kein Plan wie :) `

                      Ich habe das selbe Problem und noch keine gute Lösung dafür gefunden.

                      Gruß Alex

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        SchuetzeSchulz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        Hmm, komisch.

                        Wo kommt denn die Variable "an" her? Im LG TV Adapter ist sie nicht drin.

                        Mit Alexa oder dem Cloud Adapter habe ich bisher auch noch nicht gearbeitet.

                        Würde aber dennoch gern weiterhelfen. Nur wie?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #30

                          @kmxak:

                          @gizmo:

                          Hi,

                          ich hab mal eine Frage bzw, ein Problem mit dem Adapter, ich hab versucht diesen in Alexa einzubinden.

                          Der Befehl AN geht ja nicht.,… Aber Aus geht.

                          Ich kann den Befehl AUS einbinden in Alex und sehe das Gerät auch. Ich muss allerdings sagen "Alex mach den Fernseher AN" dann geht er aus.

                          Weil die Variable ja " AN" heisst. ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken :)

                          Man muss AN Sagen damit er aus geht :)

                          Ich hab mal ein Screenshot gemacht wie es in dem CloudAdapter aussieht

                          Wie löse ich das? Die Variable AN müsste auf AUS gestellt werden.... Ich hab kein Plan wie :) `

                          Ich habe das selbe Problem und noch keine gute Lösung dafür gefunden. `
                          Das kann man durch Zuhilfenahme des Scene Adapters lösen.

                          Erstelle eine Scene mit "setzen auf false" und füge den Zustand "Switch TV off" dazu wo auch setzen auf false an sein muss.

                          Die Scene kannst du dann in cloud Adapter ziehen für Alexa.

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                          • Slave: Pi4
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            SchuetzeSchulz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            Neu in Version 1.0.2 auf Github:

                            setState('lgtv.0.launch', 'prime');
                            

                            Zum Öffnen der Amazon Prime App (falls vorhanden) auf dem TV.

                            Es kann sein, dass dieser Befehl nur auf deutschen LG TVs funktioniert, da die ID bei deutschen TVs für

                            die Amazon Prime App "lovefilm.de" ist.

                            Könnt Ihr das mal bitte testen und mir ein entsprechendes Feedback geben? Danke!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pix
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #32

                              Konnte die Funktion noch nicht testen. Seit dem Update verlangt der Fernseher alle paar Sekunden das Pairing, obwohl das ja schon lange geschehen ist.

                              ` > VERBINDUNGSANFRAGE: Liebe Grüße REMOTE APP

                              Wenn Sie diese Verbindung akzeptieren, kann LGRemote App Informationen über Ihr TV-Gerät speichern und darauf zugreifen. `

                              WAF im Keller :(

                              Was kann ich tun?

                              Pix

                              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                my-knx-shop
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #33

                                Gibt es irgendwo eine Liste, welche LG Modelle funktionieren ?

                                Ich bin kurz davor die Marke zu wechseln, weil Samsung einfach nicht helfen will und scheinbar keiner was für den Samsung erstellt. Vielleicht geht es ja auch nicht bei Samsung.

                                Nun bin ich am überlegen welchen TV ich kaufen sollte und habe dazu einige Kriterien die ich abgleichen müsste. Eines davon ist, dass ich diese Pop Up bekommen kann um darin einen Text anzeigen zu lassen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  SchuetzeSchulz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #34

                                  @pix:

                                  Konnte die Funktion noch nicht testen. Seit dem Update verlangt der Fernseher alle paar Sekunden das Pairing, obwohl das ja schon lange geschehen ist. `

                                  Hallo Pix,

                                  ich kann den Fehler hier leider absolut nicht nachstellen :(

                                  Was Du mal versuchen könntest, ist das Pairing im Fernseher zu löschen.

                                  Bei mir hat er trotz Update nicht nach einem neuen Pairing gefragt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    SchuetzeSchulz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #35

                                    @my-knx-shop:

                                    Gibt es irgendwo eine Liste, welche LG Modelle funktionieren ? `

                                    Hallo,

                                    prinzipiell sollten alle neueren LG Smart TV's unterstützt werden.

                                    Wichtig ist nur, dass sie mit "WebOS" laufen.

                                    Hier eine Liste: http://www.lg.com/us/smart-tvs

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      pix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #36

                                      @SchuetzeSchulz:

                                      @pix:

                                      Konnte die Funktion noch nicht testen. Seit dem Update verlangt der Fernseher alle paar Sekunden das Pairing, obwohl das ja schon lange geschehen ist. `

                                      Hallo Pix,

                                      ich kann den Fehler hier leider absolut nicht nachstellen :(

                                      Was Du mal versuchen könntest, ist das Pairing im Fernseher zu löschen.

                                      Bei mir hat er trotz Update nicht nach einem neuen Pairing gefragt. `
                                      Leider hat das nix gebracht. Ich muss es weiter versuchen. Die Möglichkeiten im Menü sind aber begrenzt. Sehr schade, denn so kann ich den Adapter nicht verwenden.

                                      Pix

                                      58UH635V

                                      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        SchuetzeSchulz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #37

                                        Hallo Pix,

                                        sorry, aber ich kann das hier leider absolut nicht nachstellen.

                                        Habe bei mir sicherheitshalber auch mal das Pairing gelöscht und sogar den Adapter de- und neu installiert.

                                        Ich bekomme nur einmal die Pairing-Abfrage…

                                        Hast Du mal testweise dem Fernseher eine neue IP verpasst?

                                        Vielleicht hilft das ja?!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dbarth
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #38

                                          Hallo,

                                          ich habe das Problem der Kopplung unter einem Linux basiertem ioBroker

                                          Hier scheitert die Verbindungsanfrage.

                                          host.iobroker 2017-06-24 11:12:25.519 error instance system.adapter.lgtv.1 terminated with code 0 (OK)

                                          lgtv.1 2017-06-24 11:12:25.485 info terminating

                                          lgtv.1 2017-06-24 11:12:24.967 error at Error (native)

                                          lgtv.1 2017-06-24 11:12:24.967 error Error: EACCES: permission denied, open './lgtv-192.168.114.195'

                                          lgtv.1 2017-06-24 11:12:24.964 error uncaught exception: EACCES: permission denied, open './lgtv-192.168.114.195'

                                          Auf einem Windows basierten System funktioniert die Kopplung.

                                          Beide Systeme nutzen die Version 1.0.2

                                          Gruß

                                          Dirk

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe