Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 402 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 349 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A amiethaner

    @strichcode
    Ich hab nen A4 B9 Avant, mir ist auch aufgefallen das bei mir daten nur aktualisiert werden wenn ich das auto starte oder abstelle. Ich hab meine zeiten auch entsprechend nach unten gestellt, was aber das gleiche verhalten hat wie bei dir.
    @tombox
    Meine Audi App hat mir letztens (als der Sohn im Auto war) einen Einbruchsalarm auf die Audi App geschickt "Bewegung im Innenraum erkannt".
    Kannst du das ggf auch als Datenpunkt abrufen/setzen?

    S Offline
    S Offline
    strichcode
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1113

    @amiethaner Tombox hat gestern in der github-Version für Audi einen neuen Endpunkt forceRefresh unter remote erstellt, mit dem man ein Refresh anstoßen kann.

    @tombox Danke Dir nochmal, bei mir kommen jetzt regelmäßig aktualisierte Daten an. Das Update-Intervall funktioniert also auch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      sunny9999
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1114

      @tombox Hat VW was am Login gedreht ?
      Nach neuinstallation des Adapters bekomme ich folgende Fehler im Log ( Die Login Daten stimmen !)

      
      vw-connect.0
      2022-01-28 16:29:44.871	error	Login Failed
      
      vw-connect.0
      2022-01-28 16:29:44.868	error	No Login Form found. Please check your E-Mail in the app.
      

      Mehrfach nun getestet.....immer das selbe.....
      Irgend eine Idee ?

      Danke und Grüße

      SUNNY

      J ? 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S sunny9999

        @tombox Hat VW was am Login gedreht ?
        Nach neuinstallation des Adapters bekomme ich folgende Fehler im Log ( Die Login Daten stimmen !)

        
        vw-connect.0
        2022-01-28 16:29:44.871	error	Login Failed
        
        vw-connect.0
        2022-01-28 16:29:44.868	error	No Login Form found. Please check your E-Mail in the app.
        

        Mehrfach nun getestet.....immer das selbe.....
        Irgend eine Idee ?

        Danke und Grüße

        SUNNY

        J Offline
        J Offline
        jhg
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1115

        @sunny9999 Bei mir kommt derselbe Fehler.
        v0.0.47

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S sunny9999

          @tombox Hat VW was am Login gedreht ?
          Nach neuinstallation des Adapters bekomme ich folgende Fehler im Log ( Die Login Daten stimmen !)

          
          vw-connect.0
          2022-01-28 16:29:44.871	error	Login Failed
          
          vw-connect.0
          2022-01-28 16:29:44.868	error	No Login Form found. Please check your E-Mail in the app.
          

          Mehrfach nun getestet.....immer das selbe.....
          Irgend eine Idee ?

          Danke und Grüße

          SUNNY

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1116

          @sunny9999 Bei mir auch der selbe Fehler

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @sunny9999 Bei mir auch der selbe Fehler

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1117

            @jürgen-hammerle
            @sunny9999
            @jhg
            Sollte mit 0.0.48 gefixt sein

            @anthony-stark
            habe jetzt ein limit in die instanz einstellung gemacht

            ? J 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @jürgen-hammerle
              @sunny9999
              @jhg
              Sollte mit 0.0.48 gefixt sein

              @anthony-stark
              habe jetzt ein limit in die instanz einstellung gemacht

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1118

              @tombox super,funktioniert wieder. DANKE:+1:

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @tombox super,funktioniert wieder. DANKE:+1:

                J Offline
                J Offline
                juggi1962
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1119

                Hat wunderbar geklappt, Danke.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  @jürgen-hammerle
                  @sunny9999
                  @jhg
                  Sollte mit 0.0.48 gefixt sein

                  @anthony-stark
                  habe jetzt ein limit in die instanz einstellung gemacht

                  J Offline
                  J Offline
                  jhg
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1120

                  @tombox Läuft wieder perfekt.
                  Danke.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    Beim Skoda Enyaq ist es noch schlimmer. Da gibt es gar keine Kilometerstände sondern nur Restreichweite in km und den Ladestatus (SoC). Aber dafür kann man Klimatisierung, Sitz und Fenster Heizung über ioB anwählen und starten - dauert dann aber meist so 3-4 Minuten bis man in der App sieht, das es auch funktioniert hat.

                    e0aa2ea5-23c3-4d5e-9b00-1f23516042b3-image.png

                    N Offline
                    N Offline
                    novregen
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1121

                    @jb_sullivan sieht sehr schick aus. Würdest du die Avis teilen ? Was verwendest du unten für einen Graphen und mit welchen Datenpunkten ? Danke dir.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N novregen

                      @jb_sullivan sieht sehr schick aus. Würdest du die Avis teilen ? Was verwendest du unten für einen Graphen und mit welchen Datenpunkten ? Danke dir.

                      T Offline
                      T Offline
                      TiDO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1122

                      gibt es beim VW ID3 bzw ID4 einen Datenpunkt, ob man fährt oder nicht? Also ob das Fahrzeug gerade in Benutzung ist?

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TiDO

                        gibt es beim VW ID3 bzw ID4 einen Datenpunkt, ob man fährt oder nicht? Also ob das Fahrzeug gerade in Benutzung ist?

                        S Offline
                        S Offline
                        Sneak-L8
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1123

                        @tido nein

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ChrizC Offline
                          ChrizC Offline
                          Chriz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1124

                          Hi Leute,

                          ich habe mir heute eine zweite Instanz des Adapters angelegt.
                          Grund ist das ich abseits meines ID.3 noch einen Passat GTE gekauft habe.
                          Dieder wurde aus der Instanz des "ID Adapters" nicht erkannt.

                          Die zweite Instanz hat dann funktioniert, bis ich gesehen habe das nun die erste Instanz (vw-connect.0) den Passat nun auch mit aufgenommen hat in seinen Objekten. Muss das so?

                          Ich dachte mir, nagut dann deinstalliere ich wieder die zweite Instanz.
                          Gesagt getan, nach ein paar mal restarten des Adapters verbindet er sich mit exakt den gleichen Einstellungen nun nicht mehr :(

                          Gibt es da irgendwie eine maximale Anzahl an Verbindungen zu den VW Servern, die ich mit den Restarts nun überschritten habe?

                          Denn der Adapter funktioniert nun nicht mehr, trotz unveränderter Einstellungen.
                          9a556507-4672-4502-bf77-e0a701f7aa03-image.png

                          Danke schon jetzt für eure Hilfe.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ChrizC Chriz

                            Hi Leute,

                            ich habe mir heute eine zweite Instanz des Adapters angelegt.
                            Grund ist das ich abseits meines ID.3 noch einen Passat GTE gekauft habe.
                            Dieder wurde aus der Instanz des "ID Adapters" nicht erkannt.

                            Die zweite Instanz hat dann funktioniert, bis ich gesehen habe das nun die erste Instanz (vw-connect.0) den Passat nun auch mit aufgenommen hat in seinen Objekten. Muss das so?

                            Ich dachte mir, nagut dann deinstalliere ich wieder die zweite Instanz.
                            Gesagt getan, nach ein paar mal restarten des Adapters verbindet er sich mit exakt den gleichen Einstellungen nun nicht mehr :(

                            Gibt es da irgendwie eine maximale Anzahl an Verbindungen zu den VW Servern, die ich mit den Restarts nun überschritten habe?

                            Denn der Adapter funktioniert nun nicht mehr, trotz unveränderter Einstellungen.
                            9a556507-4672-4502-bf77-e0a701f7aa03-image.png

                            Danke schon jetzt für eure Hilfe.

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1125

                            @chriz der passat war sicher dort weil du ihn einmal da reingeladen hast. alte daten werden nicht automatisch gelöscht.
                            Eigentlich nicht welcher fehler kommt im log

                            ChrizC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @chriz der passat war sicher dort weil du ihn einmal da reingeladen hast. alte daten werden nicht automatisch gelöscht.
                              Eigentlich nicht welcher fehler kommt im log

                              ChrizC Offline
                              ChrizC Offline
                              Chriz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1126

                              @tombox
                              Was meinst du mit "reingeladen"?
                              Eine Auswahl welches Auto in welchem Adapter ist gibt es ja nicht.

                              Bin davon ausgegangen, dass der Passat ja mit dem älteren WeConnect läuft (was man im Adapter auch auswählen muss) und habe deswegen einen zweite Instanz aufgemacht.

                              Vorher hat er den Passat ja wie gesagt gar nicht in den Objekten des ersten Adapters drin gehabt.
                              Erst als ich die zweite Instanz mit dem "richtigen" WeConnect" (>=2020) installiert hatte ist der Passat plötzlich aufgetaucht.
                              Übrigens in den Objekten von beiden Adaptern, sowohl vw-connect.0 wie auch vw-connect.1.

                              PS: der Adapter hat jetzt ohne mein Zutun wieder die Arbeit aufgenommen :face_with_rolling_eyes:
                              Es muss also irgendwas im Backend bei VW oder so gewesen sein.
                              Denn ich habe auch diesmal nichts am ersten Adapter geändert ;)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                Rickman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1127

                                Hi tombox,

                                der Adapter läuft immer noch hervorragend, habe allerdings noch mal eine Frage dazu...
                                Wäre es möglich, dass im Reiter ChargingSessions (siehe Bild), nur eine bestimmte Anzahl an History- einträgen "bevorratet" werden?
                                Die Menge der Datenpunkte wird immer mehr und wird irgendwann unübersichtlich (vorausgesetzt man benötigt diese Einträge).

                                Kannst Du in der Config die Möglichkeit einbauen nur eine bestimmte Anzahl speichern zu können, oder generell Auswählbar machen ob man diese Daten benötigt oder nicht?

                                Unbenannt.png

                                Gruß,
                                Richy

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  parachutesj
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1128

                                  Hi,
                                  der Adapter ist super. Ich kann die Werte von meinem Skoda prima auslesen und gebe diese via MQTT weiter.
                                  Was ich aber noch nicht geschafft habe ist etwas an das Auto zu senden.
                                  Wenn ich z.b. im Fall meines Skoda Enyaq die Klima-Temperatur auf 22 Grad setze, dann sehe ich das unter Objekte.vw-connect.0.VIN.remote.targetTemperatureInCelsius aber im Auto kommt nichts an.
                                  Ideen?

                                  JB_SullivanJ T 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • P parachutesj

                                    Hi,
                                    der Adapter ist super. Ich kann die Werte von meinem Skoda prima auslesen und gebe diese via MQTT weiter.
                                    Was ich aber noch nicht geschafft habe ist etwas an das Auto zu senden.
                                    Wenn ich z.b. im Fall meines Skoda Enyaq die Klima-Temperatur auf 22 Grad setze, dann sehe ich das unter Objekte.vw-connect.0.VIN.remote.targetTemperatureInCelsius aber im Auto kommt nichts an.
                                    Ideen?

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1129

                                    @parachutesj

                                    Die Temperatur stellts du mit vw-connect.0.FIN.remote.targetTemperatureInCelsius ein - das ist korrekt. Das ist aber nur die Temperatur Vorwahl. Mit vw-connect.0.FIN.remote.air-conditioning musst du den Heizvorgang dann starten.

                                    Die Rückmeldung vw-connect.0.FIN.status.air-conditioning.status.remainingTimeToReachTargetTemperatureInSeconds dauert dann meist so 2 - 4 MINUTEN.

                                    Bei mir hat es bislang immer funktioniert.

                                    Nicht von der gestrichelten Linie irritieren lassen - da habe ich ein openWB Firmware Update gemacht.

                                    23f9cc73-b596-46b3-b255-b81179254c6c-image.png

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    P M S 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • P parachutesj

                                      Hi,
                                      der Adapter ist super. Ich kann die Werte von meinem Skoda prima auslesen und gebe diese via MQTT weiter.
                                      Was ich aber noch nicht geschafft habe ist etwas an das Auto zu senden.
                                      Wenn ich z.b. im Fall meines Skoda Enyaq die Klima-Temperatur auf 22 Grad setze, dann sehe ich das unter Objekte.vw-connect.0.VIN.remote.targetTemperatureInCelsius aber im Auto kommt nichts an.
                                      Ideen?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1130

                                      @parachutesj temperatur is nur der wert der dann beim aktivieren der klima genommen wird

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @parachutesj

                                        Die Temperatur stellts du mit vw-connect.0.FIN.remote.targetTemperatureInCelsius ein - das ist korrekt. Das ist aber nur die Temperatur Vorwahl. Mit vw-connect.0.FIN.remote.air-conditioning musst du den Heizvorgang dann starten.

                                        Die Rückmeldung vw-connect.0.FIN.status.air-conditioning.status.remainingTimeToReachTargetTemperatureInSeconds dauert dann meist so 2 - 4 MINUTEN.

                                        Bei mir hat es bislang immer funktioniert.

                                        Nicht von der gestrichelten Linie irritieren lassen - da habe ich ein openWB Firmware Update gemacht.

                                        23f9cc73-b596-46b3-b255-b81179254c6c-image.png

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        parachutesj
                                        schrieb am zuletzt editiert von parachutesj
                                        #1131

                                        @jb_sullivan vielen Dank. Leider klappts genau so nicht. Meine Erfahrung mit ioBroker ist bei -10 ;-)
                                        Bin da eher zufällig drauf gestossen weil andere Anbindungen nicht funktionieren.

                                        Edit: bin etwas weiter gekommen. Habe den anderen MQTT-Adapter genommen.
                                        Wenn ich die Logs richtig interpretiere, dann kommt der Wert für remote.air-conditioning an (sehe dass sich unter Objekte im ioBroker der Wert auf true geändert hat.
                                        Aber das scheint nicht an vw-connect weitergegeben zu werden. Zumindest wenn das debug-log an ist, sehe ich nur Einträge von MQTT und nichts vom vw-connect. Ich würde vermuten, dass der Wert nicht übergeben wird. Fehlt da irgendwo eine Verknüpfung, commit oder ähnliches?

                                        Edit2: jetzt klappt es. Ich hab in einem anderen Thread gesehen man müsse bei MQTT einen Haken setzen was aber wohl falsch ist zumindest hier. Geht wie es soll. Danke nochmal für eure Hilfe!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Rickman

                                          Hi tombox,

                                          der Adapter läuft immer noch hervorragend, habe allerdings noch mal eine Frage dazu...
                                          Wäre es möglich, dass im Reiter ChargingSessions (siehe Bild), nur eine bestimmte Anzahl an History- einträgen "bevorratet" werden?
                                          Die Menge der Datenpunkte wird immer mehr und wird irgendwann unübersichtlich (vorausgesetzt man benötigt diese Einträge).

                                          Kannst Du in der Config die Möglichkeit einbauen nur eine bestimmte Anzahl speichern zu können, oder generell Auswählbar machen ob man diese Daten benötigt oder nicht?

                                          Unbenannt.png

                                          Gruß,
                                          Richy

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1132

                                          @rickman die github version ordnet die records jetzt korrekt an

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          631

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe