Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HmIP-DLD von HM-RPC schon unterstützt?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    HmIP-DLD von HM-RPC schon unterstützt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Rette70 last edited by

      @rette70 sagte: Schließen und öffnen bekomme ich nicht hin.

      Nicht mit "LOCK_TARGET_LEVEL"? Mit gleichen Zahlenwerten wie "LOCK_STATE"?

      Rette70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rette70
        Rette70 @paul53 last edited by

        @paul53 habe ich nicht probiert, habe es mit dem Activity_State probiert. War gestern schon spät.

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @Rette70 last edited by

          @rette70 sagte in HmIP-DLD von HM-RPC schon unterstützt?:

          Wenn jemand dazu was weiß bitte mitteilen.

          das wäre toll, wenn sich jemand erinnern könnte.
          Ich möchte ungern die alte Keymatic kaufen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @Rette70 last edited by

            @rette70 sagte in HmIP-DLD von HM-RPC schon unterstützt?:

            habe ich nicht probiert, habe es mit dem Activity_State probiert.

            konntest du es schon probieren?

            Rette70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rette70
              Rette70 @Negalein last edited by

              @negalein ja es geht kann die Werte ( LOOK, UNLOOK, OPEN) von "LOCK_STATE" in "LOCK_TARGET_LEVEL" einsetzen und es Schließt und öffnet.
              Inder der VIS hab ich es noch nicht geschafft. Hatte aber noch keine Zeit mich damit zu beschäftigen.

              Rette70 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rette70
                Rette70 @Rette70 last edited by

                @rette70 said in HmIP-DLD von HM-RPC schon unterstützt?:

                @negalein ja es geht, kann die Werte ( LOOK, UNLOOK, OPEN) von "LOCK_STATE" in "LOCK_TARGET_LEVEL" einsetzen und es Schließt und öffnet.
                Inder der VIS hab ich es noch nicht geschafft. Hatte aber noch keine Zeit mich damit zu beschäftigen.

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Ondas[tm] @Rette70 last edited by

                  @rette70 Ich bekomme es in der VIS auch nicht hin. Ich überlege nun, über eine Variable zu gehen, finde ich halt doof.

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    osu @Ondas[tm] last edited by

                    @ondas-tm @Rette70
                    Wie habt Ihr's denn mittlerweile gelöst?
                    Ich habe hier ebenfalls noch eine offene Baustelle in der Visualisierung.

                    Gruß,
                    Oli

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      Ondas[tm] @osu last edited by

                      @osu Naja, eigentlich ganz simpel:
                      virtuelle Taster zum Öffnen und Schließen als Direktverknüpfung.
                      Anzeige des Status über eine Variable, die in der CCU mitgeführt wird.

                      Grüße
                      Ralf

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        osu last edited by osu

                        @ondas-tm
                        OK, Danke.

                        Ich denke ich mach mal ein GitHub Issue auf zur Unterstützung in den hqwidgets. Scheint hierfür keins zu geben, wenn ich das recht sehe.

                        Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-hqwidgets/issues/38

                        Gruß,
                        Oli

                        heymkeyu created this issue in ioBroker/ioBroker.vis-hqwidgets

                        open Add HmIP-DLD support for the "new" HmIP lock #38

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          gyle last edited by

                          Türschloss hmip-dld / Automatik deaktivieren bei Abwesenheit

                          Hi,
                          Ich habe bei dem DLD in der ccu ein Wochenprogramm über das ich das Schloss abends verriegele und morgens entriegele…
                          Nur würde ich gerne per Schalter/ Variable das Wochenprogramm deaktivieren, damit bei Abwesenheit morgens nicht entriegelt wird…
                          Ich nutze iobroker / rpc-Schnittstelle als middleware und habe mich gefragt ob ich das über einen der Kanäle realisiert bekomme….

                          Grüße

                          paradoxe Situation 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paradoxe Situation
                            paradoxe Situation @gyle last edited by

                            @gyle said in HmIP-DLD von HM-RPC schon unterstützt?:

                            Türschloss hmip-dld / Automatik deaktivieren bei Abwesenheit

                            Hi,
                            Ich habe bei dem DLD in der ccu ein Wochenprogramm über das ich das Schloss abends verriegele und morgens entriegele…
                            Nur würde ich gerne per Schalter/ Variable das Wochenprogramm deaktivieren, damit bei Abwesenheit morgens nicht entriegelt wird…
                            Ich nutze iobroker / rpc-Schnittstelle als middleware und habe mich gefragt ob ich das über einen der Kanäle realisiert bekomme….

                            Grüße

                            Moin,

                            du kannst ein Programm in der CCU schreiben welches auf Basis einer Systemvariablen triggert. Diese SV kannst Du in ioB schalten, mit true und false. Die Bedingung muss in der CCU erfolgen. Dann hast du es einfach und das Wochenprogramm greift trotz ioB Ausfall. Ansonsten musst Du Dir den Kanal für das Wochenprogramm suchen und im ioB schalten. Ich lösen aber mit der Systemvariaben auch so ein paar Dinge im Zusammenspiel mit der CCU.
                            Ich lasse bsp. mein Wochenprogramm für Rollläden durch den ioB sperren. Erst wenn der ioB in zyklichen Abständen die SV nicht umstellt, wechselt die CCU von manu auf auto mode für den Wochenprogramm Kanal. Vielleicht hilft Dir das als Idee.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gyle @paradoxe Situation last edited by

                              @paradoxe-situation

                              letztlich habe ich es so hinbekommen:

                              • IObroker Abwesenheitsvariable per skript mit CCU3-Abwesenheisvariable syncen
                              • CCU3-Programm, das auf Änderung der Abwesenheisvariable triggert und dann das Wochenprogramm aktiviert/deaktiviert und gleichzeitig bei Abwesenheit das Schloss zuschließt...
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dieter Morar
                                Dieter Morar last edited by

                                Hi, um die Werte zu setzen müsst ihr statt den Werten (OPEN etc) die Nummern setzten.
                                z.B. LOCK_TARGET_LEVEL = 0

                                LOCKED = 0
                                UNLOCKED = 1
                                OPEN = 2

                                So funktioniert das bei mir.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                485
                                Online

                                31.7k
                                Users

                                79.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                9
                                18
                                1605
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo