Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Samsung Geräte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für Samsung Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      my-knx-shop last edited by

      schon mal 1000 dank, aber für mich ist aktuell noch alles Hexenwerk was den raspberry angeht 😉

      Was genau muss ich denn downloaden und wie wird es dann installiert … da fangen bei mir schon die Fragen an 😉

      Ich hoffe schon bald mehr an Erfahrungen mit dem Teil zu haben, aber aktuell stell ich mich noch sehr hilfsbedürftig mit dem Gerät an.

      Sorry und danke für die Hilfe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        my-knx-shop last edited by

        Kennt noch jemand diesen Adapter für die neuen Samsung Geräte und kann mir Unterstützung bei der Installation und Konfigurierung geben ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Also das von mir genannte Modul ist kein Adapter sondern ein Modul welches allgemein genutzt werden kann und unabhängig von ioBroker Entwickelt wurde.

          Was du brauchst ist erstmal den Javascript Adapter, Anleitung siehe hier: http://www.iobroker.net/?page_id=156&lang=de

          282_einstellungen-javascript.png
          Im Rot markierten Bereich kannst du den namen des Moduls, in diesem fall "new-samsung-remote", eintragen. Das wird dann automatisch installiert.

          Im Reiter "Skrtipte" legst du dann ein neues Skript an und fügst folgenden code ein:

          const Remote = require('new-samsung-remote');
          
          const config = {
                  ip_address: '192.168.0.101', // required: IP address of your Samsung Smart TV 
                  name: "New Samsung Remote"
          };      
          
          const remote = Remote(config);
          
          remote.api_active();
          
          remote.sendKey('KEY_PRECH', function(err, res){
              if (err) {
                  throw new Error(err);
              } else {
                  console.log(res);
              }
          });
          

          Die IP anpassen und dann das Skript starten. Anschließend sollte eine Meldung auf deinem TV erscheinen ob du den zugriff erlauben willst, das bestätigst du und dann sollte etwas passieren. Falls nicht das Skript nochmal starten, sollte weiterhin nichts passieren kannst du das log hier posten.

          "KEY_PRECH" -> bestimmt was für eine Aktion ausgeführt werden soll. Hier ist eine Liste möglicher Befehle: https://github.com/andrei10k/new-samsun … /README.md

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            my-knx-shop last edited by

            Top Anleitung …. Danke. Ich freue mich dann schon dieses heute abend mal auszuprobieren.

            Kann ich dann auch Verknüpfungen erstellen von KNX Adapter auf dieses JS - New Samsung um entsprechend per Alex den TV z.B. einzuschalten oder umzuschalten etc ?

            Das was mich nämlich am meisten interessiert ist:

            KEY_PIP_ONOFF

            Ich möchte dass wenn über KNX die Info kommt, dass es geklingelt hat, das PIP öffnet um zu sehen wer vor der Tür steht und dieses PIP dann nach 20 Sekunden wieder schliessen lassen.

            Bist du informiert darüber ob ich damit auch Einblendungen wie ein Popup in den TV vornehmen kann, wenn z.B. jemand anruft bekomme ich per KNX ein 14Byte Wert Text den ich dann einblenden lassen möchte für einige Sekunden.

            Danke dir vorab ganz herzlich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              @my-knx-shop:

              Kann ich dann auch Verknüpfungen erstellen von KNX Adapter auf dieses JS - New Samsung um entsprechend per Alex den TV z.B. einzuschalten oder umzuschalten etc ? `

              Die Frage ist einfach beantwortet, ja das geht. Aber wie du das ganze verknüpfst hängt davon ab welche Art der Programmierung du verwendest.

              Zurzeit gibt es verschiedene möglichkeiten: Javascript, Blockly, Node-Red, Scene Adadapter und Script GUI(noch Beta).

              Zum Thema Javascript gibt es eine sehr ausführliche Einführung: http://www.iobroker.net/?page_id=5385&l … ndlegendes

              Da solltest du unbedingt rein schauen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                my-knx-shop last edited by

                Wow .. also bisher hat es sehr gut geklappt.

                bei Key_PIP_ONOFF allerdings habe ich folgendes als reaktion:

                17:51:20.310 [info] javascript.0 script.js.Fernseher.PIP_OnOff: registered 0 subscriptions and 0 schedules

                17:51:21.390 [info] javascript.0 script.js.Fernseher.PIP_OnOff: undefined

                wie definiere ich denn nun ob er PIP ein oder ob er PIP aus schalten soll ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer last edited by

                  Wenn der Befehl so in der Liste steht ist es eine toggle Funktion.

                  Du kannst noch nur on oder off versuchen.

                  Wenn das nicht geht unterstützt dein TV das vielleicht nicht.

                  Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    my-knx-shop last edited by

                    @Jey Cee:

                    @my-knx-shop:

                    Kann ich dann auch Verknüpfungen erstellen von KNX Adapter auf dieses JS - New Samsung um entsprechend per Alex den TV z.B. einzuschalten oder umzuschalten etc ? `

                    Die Frage ist einfach beantwortet, ja das geht. Aber wie du das ganze verknüpfst hängt davon ab welche Art der Programmierung du verwendest.

                    Zurzeit gibt es verschiedene möglichkeiten: Javascript, Blockly, Node-Red, Scene Adadapter und Script GUI(noch Beta).

                    Zum Thema Javascript gibt es eine sehr ausführliche Einführung: http://www.iobroker.net/?page_id=5385&l … ndlegendes

                    Da solltest du unbedingt rein schauen. `

                    Ich hätte node red installiert und kann als Datenpunkt aus dem KNX Adapter da den Punkt wählen der eine 1 oder ein 0 schreibt.

                    Wie mache ich es jetzt, dass ich über red node von meinem Datenpunkt den Befehl an das Java Script aufrufe und was m,uss ich noch im Java Script anpassen, damit der gleich den richtigen command setzt.

                    Also bei PIP_ONOFF entsprechend on oder off

                    oder bei HDMI entsprechend eingang 1 oder eingang 2

                    oder bei Power on oder off

                    dank Dir bin ich kurz davor mein erstes richtiges Problem zu lösen … DANKE

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      my-knx-shop last edited by

                      Ok … das Problem der Verknüpfung miteinander ist gelöst. Das einzige Problem welches ich nun noch habe ist, dass wenn ich eine 1 sende wie dann das Java Script auf eine eins mit dem passenden Wert im Script arbeitet also AN und bei 0 aus AUS. Beziehungsweise wo ich überhaupt erfassen muss, welchen command ich wo fixieren muss, damit das Script nicht wieder sagt:

                      17:51:21.390 [info] javascript.0 script.js.Fernseher.PIP_OnOff: undefined

                      sondern die Auswahl schon getroffen wird.

                      Kann da noch mal jemand behilflich sein bitte.
                      1931_script.jpg
                      1931_nodered.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thisoft
                        Thisoft last edited by

                        Hallo,

                        hat jemand Erfahrungen ob das "new-samsung-remote"-Modul mit der Samsung-UE-Serie funktioniert?

                        Gruß

                        Thilo

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          my-knx-shop last edited by

                          Wird an New Samsung Remote noch gearbeitet ? Gibt es Neuigkeiten ob man bereits Texte einblenden lassen kann oder das Bild in Bild mit nur einem Befehl aufrufen und wieder schließen kann ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            benwolf last edited by

                            versteh ich das richtig, dass man aktuell keine Samsung TVs mit Tizen ansteuern kann?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer last edited by

                              @benwolf:

                              versteh ich das richtig, dass man aktuell keine Samsung TVs mit Tizen ansteuern kann? ` Es gibt 2 Adapter für Samsung TVs, Tizen OS sollte gehen, hängt aber vom Model ab.

                              Ich hatte nen UE48JU (glaub ich), der lies sich nicht Steuern.

                              https://github.com/search?q=iobroker.samsung

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                benwolf last edited by

                                ah okay danke! Den samsung adapter hab ich schon gestestet, der geht nicht.

                                dann probiere ich mal den samsung2016. Sehe aber eher schwarz, handelt sich nämlich um ein QE55Q6F

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sebix last edited by

                                  Hallo Zusammen,

                                  ich versuche den Adapter bzw. das Script zum laufen zu bringen, ich habe folgendes Script:

                                  const SamsungRemote = require('samsung-remote');
                                  const remote = new SamsungRemote({
                                      ip: '192.168.188.105' // required: IP address of your Samsung Smart TV
                                  });
                                   
                                  remote.send('KEY_POWEROFF', (err) => {
                                      if (err) {
                                          throw new Error(err);
                                      } else {
                                          console.log('Submitted!'); // command has been successfully transmitted to your tv
                                      }
                                  });
                                  
                                  remote.isAlive((err) => {
                                      if (err) {
                                          throw new Error('TV is offline');
                                      } else {
                                          console.log('TV is ALIVE!');
                                      }
                                  });
                                  

                                  Beim ersten Start hat der Fernseher nachgefragt, ob ich die Fernbedienung erlauben will, das habe ich bestätigt.

                                  Wenn ich das Script nun starte bekomme ich folgende Einträge in der Console:
                                  09:57:26.575 info javascript.0 Stop script script.js.Fernseher_Wohnzimmer
                                  09:57:26.632 info javascript.0 Start javascript script.js.Fernseher_Wohnzimmer
                                  09:57:26.633 info javascript.0 script.js.Fernseher_Wohnzimmer: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                  09:57:26.639 info javascript.0 script.js.Fernseher_Wohnzimmer: Submitted!
                                  09:57:26.644 info javascript.0 script.js.Fernseher_Wohnzimmer: TV is ALIVE!

                                  Der Fernseher reagiert aber leider nicht. TV ist ein Samsung von 2012.

                                  Hat jemand eine Idee?

                                  Viele Grüße,
                                  Sebix

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  692
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  12
                                  34
                                  13864
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo