Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Conbee2 Stick verliert Verbindung nur zu LEDvANCE plugs2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Conbee2 Stick verliert Verbindung nur zu LEDvANCE plugs2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      misave last edited by

      Hallo,

      heute Mittag hat der Conbee2 Stick im Iobroker alle Verbindungen zu Ledvance Plugs verloren. Die Verbindungen zu Xiaomi Temperatursensoren und zu diesen Xiaomi Würfeln funktionieren weiterhin problemlos. Die Lage des Raspi mit dem Stick sowie die aller Geräte wurde nicht geändert. Ich habe daraufhin den Adapter neu gestartet, einzelne Ledvance Plugs neu angelernt (was problemlos geht), den raspi neu gebootet, den conbee Stick abgezogen und wieder reingesteckt, die USB-Verlängerung des Conbee Stick mal weggelassen und wieder dazugestellt. Jedesmal findet er die Ledvance plugs kurz wieder, die Netzwerkkarte wird schön mit grünen Linien. Dann kann man auch ein bis zweimal Schalten bevor die Geräte nicht mehr reagieren und als entkoppelt dargestellt werden. Zusätzlich habe ich den Zigbee Adapter aus dem Beta repository installiert, hat auch nichts gebracht.

      Raspi pi2, alle Adapter aktuell, js-Controller neu, node.js noch 12.22…

      der conbee versucht immer die Ledvance zu erreichen, vergeblich, wenn ich schalten will erscheint im Protokoll dass es keine Antwort gab. Zusätzlich meldet der Stick dass er nach n Ping-Versuchen quasi aufhört, nach dem jeweiligen Ledvance Plug zu suchen. Vier der sieben Plugs sind weniger als 5 Meter Luftlinie ohne Mauern vom Stick entfernt. Der vom conbee genutzte Kanal ist 11 ist nicht besonders voll mit anderen Netzen.

      Welche Infos soll ich noch liefern, wer weiß Rat? Ich könnte den Conbee auch zur Probe an einen anderen Raspi4 neu installieren, wenn man dabei etwas erkennen kann.

      danke für eure Hilfe

      michael

      hydrotec Asgothian arteck 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • hydrotec
        hydrotec @misave last edited by

        @misave

        Hallo Michael,

        wenn du die Möglichkeit hast, auf einen Raspi4 zu wechseln,
        bzw. zu Testzwecken eine Erstinstallation von ioBroker umzusetzen, dann würde ich dir das empfehlen.
        Mit dem Raspi2 wirst du vermutlich, über kurz oder lang, nicht glücklich werden.
        (ist halt doch schon recht alt)

        @misave sagte in Conbee2 Stick verliert Verbindung nur zu LEDvANCE plugs2:

        heute Mittag hat der Conbee2 Stick im Iobroker alle Verbindungen zu Ledvance Plugs verloren ...

        Von jetzt auf nachher ändert sich seltenst etwas (Hardwaredefekt einmal ausgenommen).
        Hat sich an der Software, bzw. hast du irgendwelche Aktualisierungen, zu diesem Zeitpunkt gemacht?
        Hat sich im näheren Umfeld deines Systems etwas geändert?
        Neue Hardware im Funkbereich, z.B. durch einen Nachbarn, oder Austausch von Hardware.
        Es gibt sehr viele Faktoren die hier Einfluß haben können.
        Am Besten kommt man durch Ausschlussverfahren weiter.

        Gerne noch einmal melden, wenn es weiterhin nicht funktioniert.
        Oder du Erfolg hattest. 🙂

        Gruß, Karsten

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @misave last edited by

          @misave sagte in Conbee2 Stick verliert Verbindung nur zu LEDvANCE plugs2:

          Der vom conbee genutzte Kanal ist 11 ist nicht besonders voll mit anderen Netzen.

          Du hast auf dem Schirm das zigbee Kanal Nummern und wifi Kanal Nummern nicht synchron laufen ?

          A.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kueppert @Asgothian last edited by

            und hier als Bild:
            42eaefa0-7320-429a-89f4-dc954677efc0-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              misave last edited by

              @kueppert

              Ja das habe ich auf Schirm, sofern meine Fritzbox alle Kanäle korrekt auswertet.

              ich habe jetzt eine neue Firmware auf den conbee geflasht und würde dann als nächstes den Zigbee-Kanal anpassen.

              michael

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @misave last edited by

                @misave

                LEDvANCE ist das alte Osram und die waren schon damals nicht so pralle.. aber halt günstig..

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • K
                  Kueppert @arteck last edited by

                  @arteck stimme voll zu. Hab mittlerweile alles, was ich von Osram hatte, getauscht...hab nur die Steckdosen behalten für den Notfall (Weihnachten automatisieren). Danach kommen die immer direkt wieder in die Schublade...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  628
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  conbee 2
                  5
                  7
                  466
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo