Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ESPHome

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ESPHome

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tourer4778 @arteck last edited by

      @arteck
      ESPHome Installiert und versucht zu über den schon oben beschrieben Button zu öffnen, was nicht geht.
      Die Webseite kann nicht geöffnet werden.
      PI Neustart, neu installation hat nichts gebracht.

      4e6a437a-db33-474d-b8c3-04489d229461-grafik.png

      SBorg FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @tourer4778 last edited by

        @tourer4778 😉

        Die "142" müsste dann dein ioB-Rechner sein.
        Die IP und den Port hast du im ESPHome-Adapter eingetragen?
        Hast du HTTPS im admin aktiviert?
        Geht es wenn du http://192.168.178.142:6052 direkt aufrufst (man achte auf http, nicht https)

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @tourer4778 last edited by

          @tourer4778
          kA, vielleicht kein python installiert?
          https://drozmotix.github.io/languages/de/Adapter/ESPHome/#voraussetzungen

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tourer4778 @SBorg last edited by

            @sborg
            142 ist mein IoB, genau,
            IP und Port sind eingetragen und die Webseite ist nicht zu erreichen, egal wie.
            HTTPS ist nicht aktiv.
            Werde meinen Pi nachher mal neu installieren. mein Backitup macht gerade auch doof.
            Komisch ist, das bei meinem Pi3 nachdem ich ihn mal ausgeschaltet hatte er auch nicht mehr zu öffnen ging.

            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tourer4778 @FredF last edited by

              @fredf
              Installiert sich das nicht von allein?
              Ich habe außer dem ESPHome nichts machen müssen, das es lief.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • FredF
                FredF Most Active Forum Testing @tourer4778 last edited by

                @tourer4778 sagte in ESPHome:

                meinem Pi3 nachdem ich ihn mal ausgeschaltet hatte er auch nicht mehr zu öffnen ging

                Ausgeschaltet (vom Netz getrennt) oder herunter gefahren?

                Installiert sich das nicht von allein?

                weiss ich nicht. Was gibt denn der Konsolenbefehl aus:

                python3 -V
                
                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tourer4778 @FredF last edited by

                  @fredf
                  heruntergefahren (IoB stop ....)

                  Ich hatte jedenfals nichts zusätzlich installieren müssen.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tourer4778 @tourer4778 last edited by

                    So, habe mir gestern mal die Zeit genommen, alles frisch installiert.
                    ESPHome habe ich gleich als erstes installiert und funktonierte sofort ohne irgend welche zusatzinstallationen.
                    Warum auch immer es vorher nicht geklappt hat.
                    Danke für eure hilfe.

                    a200 G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • a200
                      a200 @tourer4778 last edited by a200

                      Habe heute ESPhome installiert. Leider kann ich kein Device flashen und erhalte folgende Fehlermeldung:

                      INFO Reading configuration /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/my-node.yaml...
                      INFO Generating C++ source...
                      ERROR Error copying file /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome/python_modules/lib/python3.7/site-packages/esphome/components/esp8266/post_build.py.script to /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/.esphome/build/my-node/post_build.py: [Errno 2] No such file or directory: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome/python_modules/lib/python3.7/site-packages/esphome/components/esp8266/post_build.py.script'
                      

                      Mein NodeMCU ist über USB mit dem Notebook verbunden. Das gleiche über eine ESPhome Instanz auf einem Raspi hat funktioniert, über IoBroker leider nicht.

                      root@iobroker:/opt/iobroker/node_modules# nodejs -v
                      v12.22.5
                      root@iobroker:/opt/iobroker/node_modules# python3 -V
                      Python 3.7.3
                      
                      

                      Wer kann helfen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gui @tourer4778 last edited by

                        @tourer4778

                        Hi, hatte gerade das gleiche Problem.
                        Bin auf die GitHub Seite und habe mir das fehlende script runtergeladen:
                        https://github.com/esphome/esphome/tree/dev/esphome/components/esp8266

                        Funktioniert jetzt ( nach ein paar weiteren Kleinigkeiten mit platformio )

                        Gruss

                        a200 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • a200
                          a200 @Gui last edited by

                          @gui Danke! Das war die Lösung. Jetzt wird mein Image kompiliert aber die Installation über "Plug into this computer" klappt noch nicht.

                          In der Beschreibung steht über die Voraussetzungen:
                          "ESPHome is visited over HTTPS
                          Your browser supports WebSerial"

                          WebSerial ist mit chrom gegeben, aber wie bekomme ich ESPHome über https? Wenn ich https bei IoBroker aktiviere dann ist mein ESPHome-Tab leer und wenn ich ein neues ESPHome Fenster (Instanzen->ESPHome->NeuesFenster) öffne, dann bin ich wieder bei http://<IP>:6052

                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            e-s @a200 last edited by

                            @a200
                            Derzeit überhaupt nicht.

                            Mach doch einfach einen manuellen download und von da aus auf den esp

                            a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • a200
                              a200 @e-s last edited by

                              @e-s Danke. Du hast Recht. Direkt über ESPHome wäre einfacher gewesen, aber.

                              Die nächste Frage ist, ob ich in dem ESPHome Adapter Services aufrufen kann. Das wäre natürlich mega!

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                e-s @a200 last edited by

                                @a200 was meinst du mit services?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • a200
                                  a200 last edited by

                                  @e-s Man kann in der API eigene Services definieren. Also Aktionen die getriggert werden, wenn der Service aufgerufen wird. siehe https://esphome.io/components/api.html#user-defined-services Falls du Services definiert hast, dann stehen sie im Home Assistant zur Verfügung und können dort aufgerufen werden.

                                  Ein Beispiel:

                                  api:
                                    services:
                                      - service: mhz19_calibrate_zero
                                        then:
                                          - mhz19.calibrate_zero: my_mhz19_id
                                  

                                  mit dem Service könnte man die Kalibrierung aktivieren. siehe (hier)

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • E
                                    e-s @a200 last edited by

                                    @a200 mach am besten ein github issue im iobroker esphome Adapter auf

                                    a200 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • a200
                                      a200 @e-s last edited by

                                      @e-s Da war jemand schneller als ich: https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome/issues/117

                                      comtel2000 created this issue in DrozmotiX/ioBroker.esphome

                                      open Support user-defined services #117

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • A
                                        Archimedeus @a200 last edited by

                                        Hi, ich bekomme ESPHome nicht zum Laufen

                                        Bei den Adapterinstanzen sind "verbunden mit host" und "Lebenszeichen" rot.
                                        "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ist grün, ich komme in die Adaptereinstellungen.

                                        Zu den Prerequisites:
                                        pi@raspberrypi:~ $ nodejs -v
                                        v14.19.0
                                        pi@raspberrypi:~ $ python -V
                                        Python 2.7.16
                                        pi@raspberrypi:~ $ python3 -V
                                        Python 3.7.3

                                        API is activated in YAML -> Ich habe keine Ahnung was das bedeutet.

                                        Irgendjemand ein Tipp? Ich benutze ESPHome testweise auf HA, es ist DER HAMMER. Da wäre es doch schoön, wenn es von IOB ginge.

                                        Danke im Voraus!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        582
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        8
                                        24
                                        2343
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo