Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @Joogibaer last edited by

      @joogibaer Bist du denn die Einstellungen gemäß Anleitung mal durchgegangen ab Seite 217?

      Hast du ein Dummy-Gerät angelegt?

      "Es gibt keine ETS-Applikation für den eibPort, da er über die sein Web-Frontend programmiert wird. Damit die physikalische Adresse im Projekt reserviert ist und ggf. Filtertabellen korrekt erstellt werden können, ist ein Dummy-Applikation/Gerät in das Projekt einzufügen."

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Joogibaer @lessthanmore last edited by

        @lessthanmore

        ja habe ich, hatte mir sogar die aktuelle Version runtergeladen, da ist alles gleich eingestellt.

        Dummy Gerät habe ich angelegt, laut BAB Technology dient es aber nur als Platzhalter.

        Was ich nicht verstehe, Blockly schreibt die Werte in die KNX Objekte in die KNX Instanz.

        Muss ich die dann noch irgendwie auslesen oder wie? In meinem Verständnis müsste der Wert doch dann auch in der ETS auszulesen sein, oder?

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lessthanmore @Joogibaer last edited by

          @joogibaer Es sieht für mich so aus, dass die Daten nicht an den Bus weitergeleitet werden vom EibPort.
          Sobald du den knx Adapter installierst und danach dein Projekt importierst werden Datenpunkte pro Gruppenadresse angelegt.

          Wenn die Verbindung korrekt bzw. intakt ist, so sollte beim Ändern eines Datenpunkts zumindest ein GroupValueRead auf dem Bus auslösen.
          Gleiches gilt umgekehrt. Schaltest du das Licht über den Taster/ Aktor, sollte der Datenpunkt im ioBroker aktualisiert werden.

          Wenn beides nicht zutrifft, so ist keine Verbindung aktiv.

          Über die Häkchen, die du bei KNXnet/ IP gesetzt hast, sollte der EibPort ja eigentlich die Daten per Multicast auf den Bus senden, aber das tut er offensichtlich nicht. Ich kenne mich mit dem EibPort leider null aus.

          Im Adapter hast du ja alle über EibPort konfigurierten Tunnel ausprobiert oder?

          Gibt es denn im EibPort selbst einen Monitor um zu sehen ob und welche Telegramme gesendet/ empfangen werden?

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Joogibaer @lessthanmore last edited by

            @lessthanmore said in KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic:

            r EibPort ja eigentlich die Daten per Multicast auf den Bus senden, aber das tut er offensichtlich nicht. Ich kenne mich mit dem EibPort leider null aus.

            Ich verstehe es auch nicht mehr. Habe es jetzt zusätzlich über Node read gemacht und es klappt auf Anhieb... Selbe Config

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lessthanmore @Joogibaer last edited by

              @joogibaer Welche Node? Ultimate?
              Zeig mal bitte die Konfig der node.

              Nutze ja auch nur noch node red für knx.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Joogibaer @lessthanmore last edited by

                @lessthanmore

                Genau die:

                be82dba2-c10d-4b54-9054-c8c7809d678e-image.png

                5387cc9e-e942-4440-96dd-e686a745f873-image.png

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lessthanmore @Joogibaer last edited by

                  @joogibaer Zeig mal bitte nochmal die Konfig vom knx Adapter.
                  Merkwürdig dass node red funktioniert aber der Adapter nicht.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Joogibaer @lessthanmore last edited by

                    @lessthanmore
                    a590a990-c034-4fa7-9bd3-64e77f67ba55-image.png

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lessthanmore @Joogibaer last edited by

                      @joogibaer Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht.
                      Die 1.1.20 ist ja frei. Gemäß Anleitung soll ja eine freie Adresse verwendet werden. Kannst dennoch mal die 18 oder 19 testen.
                      Immer neustarten nach Änderung.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tonilein86 @lessthanmore last edited by

                        @lessthanmore
                        Konntest du dein Problem lösen. Ich habe die selbe Konstulation und stehe vor selben Problem.

                        Ich habe eine Vebrindung und kann vom iobroker false or true in bestimmten objektenändeurng und das licht geht an oder das rollo, aber ich bekomme keine RÜckmeldung zum iobroker. Kein einziger Wert 😞

                        Ich würde mich freuen wenn du schildern könntest wie du verbleiben bist

                        Gruß,
                        Toni

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @tonilein86 last edited by

                          @tonilein86 Was du mittlerweile probieren kannst ist der openKNX Adapter vielleicht lösen sich damit schon ein paar Probleme von selber

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                          • T
                            tonilein86 @tombox last edited by

                            @tombox Danke für deinen Tipp. Nach der Installation des Adapters sah ich alle Werte, welche im KNX BUS sind. Was jetzt allerdings nichts klappt ist das Auslösen vom iobroker zum KNX bus. Sprich eine Lampe schalten von iobroker und dass beim knx Bus dieses ausgeführt wird. IM Busmonitor sehe ich wie die Aktion und der Wert ankommt, aber keine Weitere Auslösung der Gruppenadressen erfolgt um das Licht anzumachen und den Status zu senden. Hast du vllt. ein heißen tipp für mich?

                            So sieht ein Objekt Schaltes von Licht im RAW Modus aus.

                            {
                              "_id": "openknx.0.Beleuchtung___Schaltung.Schalten.O1-L1_230V_Haupt__(Schlafzimmer)_schalten",
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "type": "boolean",
                                "read": true,
                                "write": true,
                                "desc": "Basetype: 1-bit value",
                                "name": "O1-L1[230V;Haupt] (Schlafzimmer) schalten",
                                "role": "switch"
                              },
                              "native": {
                                "address": "1/1/11",
                                "answer_groupValueResponse": false,
                                "autoread": true,
                                "bitlength": 1,
                                "dpt": "DPT1.001",
                                "valuetype": "basic"
                              },
                              "from": "system.adapter.openknx.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1643533658977,
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              }
                            }
                            
                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tonilein86 @tonilein86 last edited by

                              @tonilein86 said in KNX Adapter, Alles Grün, kein Traffic:

                              @tombox Danke für deinen Tipp. Nach der Installation des Adapters sah ich alle Werte, welche im KNX BUS sind. Was jetzt allerdings nichts klappt ist das Auslösen vom iobroker zum KNX bus. Sprich eine Lampe schalten von iobroker und dass beim knx Bus dieses ausgeführt wird. IM Busmonitor sehe ich wie die Aktion und der Wert ankommt, aber keine Weitere Auslösung der Gruppenadressen erfolgt um das Licht anzumachen und den Status zu senden. Hast du vllt. ein heißen tipp für mich?

                              So sieht ein Objekt Schaltes von Licht im RAW Modus aus.

                              {
                                "_id": "openknx.0.Beleuchtung___Schaltung.Schalten.O1-L1_230V_Haupt__(Schlafzimmer)_schalten",
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "type": "boolean",
                                  "read": true,
                                  "write": true,
                                  "desc": "Basetype: 1-bit value",
                                  "name": "O1-L1[230V;Haupt] (Schlafzimmer) schalten",
                                  "role": "switch"
                                },
                                "native": {
                                  "address": "1/1/11",
                                  "answer_groupValueResponse": false,
                                  "autoread": true,
                                  "bitlength": 1,
                                  "dpt": "DPT1.001",
                                  "valuetype": "basic"
                                },
                                "from": "system.adapter.openknx.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1643533658977,
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox last edited by

                                @tonilein86 Schwierig wenn es sogar bis in den busmonitor kommt ich würde dir empfehlen ein issue aufzumachen
                                oder im openknx thread schreiben
                                mit dem raw und
                                ein screenshot vom busmonitor
                                und ein screenshot der Flags im ETS der GruppenAdresse
                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues
                                https://forum.iobroker.net/topic/50352/test-adapter-openknx-0-1-x/

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tonilein86 @tombox last edited by

                                  @tombox
                                  Ich habe es auch bereits killroy in andrem thread um hilfe gebeten. Dort ist auch ein Screenshot vom Busmonitor. Packe ich hier gerne auch noch bei:

                                  Busmonitor
                                  BusMonitor_310122.PNG

                                  Gruppenadresse:
                                  Gruppenadresse.PNG

                                  Eigenschaften vom Aktor. Handelt sich um ein Dimmaktor von MDT
                                  Schaltaktor.PNG

                                  Kann es etwas mit den Flags zu tun haben!?
                                  Achja ich habe auch zwei Linienkoppler im EInsatz. Aber das sollte nicht das Problenm sein, weil der erste Linienkoppler ab 1.2.x anfängt

                                  Gruß,
                                  Toni

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  944
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  103
                                  6937
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo