NEWS
Conbee II, Firmware nicht verbunden
-
@flkontakt Du kannst die von der Seite herunterladen: http://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/?C=M;O=D
Mit der etwas neueren Version hatte ich irgendwie Schwierigkeiten beim Pairen - deswegen habe ich die markierte im Einsatz.
Lade die einfach runter und speichere sie dort wo Du Zugriff hast und dort halt dann genau den Pfad angeben.
Ansonsten wirst Du ja wahrscheinlich die gleiche Anleitung genutzt haben:
ich habs halt nur unter Windows gemacht.
-
@mickym danke für den Tipp! Klappt leider mit Filezilla nicht, wahrscheinlich fehlen die Berechtigungen für die Ordner. Gibt es einen anderen Weg, die Datei in den Ordner zu laden? Sorry für die blöden Fragen, bin leider blutiger Anfänger in Sachen Konsolenbefehle uws........
-
Hinweis am Rande: Die \ in den Befehlen auf der Phoscon-Seite sind lediglich Zeichen für einen Zeilensprung und müssen/sollen/dürfen nicht eingegeben werden. Ich weiß auch nicht warum die das nicht in einer Zeile angeben. Das verwirrt nur unnötig.
-
@thomas-braun Danke für diesen Hinweis, du meinst diesen Befehl?
sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60
-f /usr/share/deCONZ/firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26490700.bin.GCFWie sollte der dann korrekt aussehen? Sorry für die blöde Frage, bin hier leider blutiger Anfänger...
-
@flkontakt sagte in Conbee II, Firmware nicht verbunden:
@thomas-braun Danke für diesen Hinweis, du meinst diesen Befehl?
sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60
-f /usr/share/deCONZ/firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26490700.bin.GCFWie sollte der dann korrekt aussehen? Sorry für die blöde Frage, bin hier leider blutiger Anfänger...
Einfach in eine Zeile
sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60 -f /usr/share/deCONZ/firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26490700.bin.GCF
-
Hier sind alle Schritte aufgeführt, inkl. Download des Firmwarefiles.
https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually
-
@flkontakt Wenn Du die heruntergeladene Datei einfach im Homeverzeichnis (/home/pi) des pi abspeicherst, dann gibst Du für die neue Datei
den Befehl wie folgt ein.
sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60 -f /home/pi/deCONZ_ConBeeII_0x26700700.bin.GCF
Ansonsten flash das unter Windows - brauchst zwar auch das Kommandofenster, aber dann musst Dich nicht mit Dateiübertragung etc. rumärgern.
-
@mickym
Siehe oben. Firmware-Datei in /tmp und alles ist gut. -
@thomas-braun sagte in Conbee II, Firmware nicht verbunden:
@mickym
Siehe oben. Firmware-Datei in /temp und alles ist gut.Dann aber /tmp - ich habe nämlich im Standard kein /temp.
@flkontakt
Also Firmware Datei in /tmp abspeichern und dann Befehl ausführen:sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60 -f /tmp/deCONZ_ConBeeII_0x26700700.bin.GCF
-
Ja, tippe am Handy...
-
@mickym leider bekomme ich hier nach kurze Zeit die Fehlermeldung failed
-
@flkontakt
Bitte sowas in CodeTages Posten, nicht als nervige Screenshots. -
@thomas-braun bin alle Schritte der Anleitung durchgegangen, leider auch hier am Ende die Fehlermeldung failed
-
@thomas-braun sorry ;-(
-
@flkontakt
Ich hab vor wenigen Tagen einen Raspbee geflasht. Ging im ersten Anlauf.
Adapter sind gestoppt? -
@thomas-braun ich habe deconz entsprechend der anleitung gestoppt, sudo systemctl stop deconz
oder muss ich weitere adapter stoppen? sorry nochmal, bin hier kein experte, meine frau ist stinkig das "nichts" mehr funktioniert.......;-)
-
systemctl status deconz deconz-gui
Und den verwendeten iobroker-Adapter würde ich auch stoppen.
-
sudo systemctl stop deconz sudo systemctl stop deconz-gui wget https://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF sudo systemctl stop ModemManager sudo GCFFlasher_internal -t 60 -d /dev/ttyACM0 -f deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF
-
@thomas-braun kein erfolg
iob@iob-server:~$ sudo systemctl stop deconz iob@iob-server:~$ sudo systemctl stop deconz-gui iob@iob-server:~$ sudo iobroker stop iob@iob-server:~$ wget https://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF --2022-01-16 11:20:33-- https://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF Auflösen des Hostnamens deconz.dresden-elektronik.de (deconz.dresden-elektronik.de) … 144.76.96.194 Verbindungsaufbau zu deconz.dresden-elektronik.de (deconz.dresden-elektronik.de)|144.76.96.194|:443... verbunden. HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK Länge: 164241 (160K) [application/octet-stream] Wird in »deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF.3« gespeichert. deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF.3 100%[==========================================================================================================>] 160,39K --.-KB/s in 0,04s 2022-01-16 11:20:33 (3,51 MB/s) - »deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF.3« gespeichert [164241/164241] iob@iob-server:~$ ls -la /dev/serial/by-id/ insgesamt 0 drwxr-xr-x 2 root root 60 Jan 16 10:43 . drwxr-xr-x 4 root root 80 Jan 16 10:43 .. lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 16 10:43 usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2149268-if00 -> ../../ttyACM1 iob@iob-server:~$ sudo systemctl stop ModemManager iob@iob-server:~$ sudo GCFFlasher_internal -t 60 -d /dev/ttyACM0 -f deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF GCFFlasher V3_17 (c) dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh retry, failed iob@iob-server:~$ systemctl status deconz deconz-gui ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: failed (Result: exit-code) since Sun 2022-01-16 10:44:12 CET; 38min ago Process: 377674 ExecStart=/usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80 (code=exited, status=143) Main PID: 377674 (code=exited, status=143) Jan 16 09:40:36 iob-server systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST API. Jan 16 09:40:37 iob-server deCONZ[377674]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, defaulting to '/tmp/runtime-iob' Jan 16 09:40:37 iob-server deCONZ[377674]: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile Jan 16 09:40:38 iob-server deCONZ[377674]: This plugin does not support propagateSizeHints() Jan 16 09:40:38 iob-server deCONZ[377674]: This plugin does not support propagateSizeHints() Jan 16 10:44:12 iob-server systemd[1]: Stopping deCONZ: ZigBee gateway -- REST API... Jan 16 10:44:12 iob-server systemd[1]: deconz.service: Main process exited, code=exited, status=143/n/a Jan 16 10:44:12 iob-server systemd[1]: deconz.service: Failed with result 'exit-code'. Jan 16 10:44:12 iob-server systemd[1]: Stopped deCONZ: ZigBee gateway -- REST API. ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: failed (Result: exit-code) since Sun 2022-01-16 10:44:20 CET; 38min ago Process: 377760 ExecStart=/usr/bin/deCONZ --http-port=80 (code=exited, status=143) Main PID: 377760 (code=exited, status=143) Jan 16 09:47:23 iob-server systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:11: Unknown key name 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring. Jan 16 09:47:24 iob-server systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:11: Unknown key name 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring. Jan 16 09:47:38 iob-server systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:11: Unknown key name 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring. Jan 16 09:47:38 iob-server systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:11: Unknown key name 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring. Jan 16 09:47:39 iob-server systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:11: Unknown key name 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring. Jan 16 09:47:40 iob-server systemd[1]: /lib/systemd/system/deconz-gui.service:11: Unknown key name 'StartLimitIntervalSec' in section 'Service', ignoring. Jan 16 10:44:20 iob-server systemd[1]: Stopping deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API... Jan 16 10:44:20 iob-server systemd[1]: deconz-gui.service: Main process exited, code=exited, status=143/n/a Jan 16 10:44:20 iob-server systemd[1]: deconz-gui.service: Failed with result 'exit-code'. Jan 16 10:44:20 iob-server systemd[1]: Stopped deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API. iob@iob-server:~$ sudo systemctl stop deconz iob@iob-server:~$ sudo systemctl stop deconz-gui iob@iob-server:~$ wget https://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF --2022-01-16 11:23:04-- https://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF Auflösen des Hostnamens deconz.dresden-elektronik.de (deconz.dresden-elektronik.de) … 144.76.96.194 Verbindungsaufbau zu deconz.dresden-elektronik.de (deconz.dresden-elektronik.de)|144.76.96.194|:443... verbunden. HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK Länge: 164241 (160K) [application/octet-stream] Wird in »deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF.4« gespeichert. deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF.4 100%[==========================================================================================================>] 160,39K --.-KB/s in 0,05s 2022-01-16 11:23:04 (3,02 MB/s) - »deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF.4« gespeichert [164241/164241] iob@iob-server:~$ ls -la /dev/serial/by-id/ insgesamt 0 drwxr-xr-x 2 root root 60 Jan 16 10:43 . drwxr-xr-x 4 root root 80 Jan 16 10:43 .. lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 16 10:43 usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2149268-if00 -> ../../ttyACM1 iob@iob-server:~$ sudo systemctl stop ModemManager iob@iob-server:~$ sudo GCFFlasher_internal -t 60 -d /dev/ttyACM0 -f deCONZ_ConBeeII_0x26720700.bin.GCF GCFFlasher V3_17 (c) dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh retry, failed
-