Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Snapshot für eine bestimmte Zeit anzeigen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Snapshot für eine bestimmte Zeit anzeigen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SigiMOE last edited by

      hi,

      leider komme ich bei diesem Thema immer noch nicht weiter….

      Wenn geklingelt wird soll es so ungefähr aussehen wie ich hier mal im Video simuliert habe....

      http://www.xup.in/dl,99395830/2017-03-22_16-28-38.mp4/

      Also bei auslösen der Klingel soll für 30 Sekunden das Fenster aufgehen, welches dann mit dem "X" oder automatisch nach 30 Sekunden wieder geschlossen wird.

      Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung schreiben ?

      Am besten mit Screenshots….

      Vielen Dank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Ich hab ein view für die Haustüre wo auch eine Kamera angebracht ist.

        Dieses view wird aufgerufen wenn es klingelt und nach 3 Minuten wechselt es zur Übersicht.

        Mal so als Idee.

        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          @SigiMOE:

          hi,

          leider komme ich bei diesem Thema immer noch nicht weiter….

          Wenn geklingelt wird soll es so ungefähr aussehen wie ich hier mal im Video simuliert habe....

          http://www.xup.in/dl,99395830/2017-03-22_16-28-38.mp4/

          Also bei auslösen der Klingel soll für 30 Sekunden das Fenster aufgehen, welches dann mit dem "X" oder automatisch nach 30 Sekunden wieder geschlossen wird.

          Kann mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung schreiben ?

          Am besten mit Screenshots….

          Vielen Dank `
          Hallo,

          hast du schon irgendwelche Javascripte unter ioBroker laufen?

          Wenn nicht, mache es wie weiter oben beschrieben: In der CCU WebUI eine Variable anlegen und diese Variable bei Änderung des Klingelsensors auf true auch auf true schalten. Dann zeitverzögert wieder auf false schalten.

          In VIS kannst du dann im Editor ein iFrame Widget mit deinem Kamera Bild einbauen. Das Widget hat dann die Einstellung in der Sichtbarkeit

          OID: hm-rega.0.Variable

          Bedingung: ==

          Wert für Bedingung: true

          Gruß

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SigiMOE last edited by

            Also Java Script habe ich schon am Laufen….

            Weis nur nicht was ich wo eintragen muss, die Datenpunkte finde ich irgendwie nicht...

            mit dem Thread komme ich leider auch nicht weiter : http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … el+Haustür

            Vielleicht kannst Du mir ja ein wenig unter die Arme greifen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SigiMOE last edited by

              @Jey Cee:

              Ich hab ein view für die Haustüre wo auch eine Kamera angebracht ist.

              Dieses view wird aufgerufen wenn es klingelt und nach 3 Minuten wechselt es zur Übersicht.

              Mal so als Idee.

              Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

              Ich finde leider gerade den Thread nicht. Ich meine Du hast es irgendwo schon mal geschrieben wie es geht.

              Kannst Du mir den Link hier reinstellen ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Du meinst den zum view Wechsel?

                forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=789

                Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SigiMOE last edited by

                  @Jey Cee:

                  Ich hab ein view für die Haustüre wo auch eine Kamera angebracht ist.

                  Dieses view wird aufgerufen wenn es klingelt und nach 3 Minuten wechselt es zur Übersicht.

                  Mal so als Idee.

                  Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

                  nein ich meine eher das mit Haustüre und Kamera…. 🙂

                  Kannst DU mir dies erklären ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer last edited by

                    Achso da gibts gar nicht viel. Ich hab ein relais, das wird vom Klingel Taster betätigt und das wiederum geht auf eine HM Taster Schnittstelle.

                    Als Kamera hab ich eine Foscam die stellt leider keinen MJPEG stream zur Verfügung. Deswegen benutze ich die Snapshot URL. Mit einem Skript wird der Snapshot gespeichert.

                    Zur Darstellung nutze ich das "basic image"? Widget, das Aktualisiert sich beim view Aufruf.

                    Mit zwei weiteren Widgets kann ich die Tür absperren oder für Besuch öffnen. Dafür nutze ich die KeyMatic.

                    Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SigiMOE last edited by

                      @Jey Cee:

                      Achso da gibts gar nicht viel. Ich hab ein relais, das wird vom Klingel Taster betätigt und das wiederum geht auf eine HM Taster Schnittstelle.

                      Als Kamera hab ich eine Foscam die stellt leider keinen MJPEG stream zur Verfügung. Deswegen benutze ich die Snapshot URL. Mit einem Skript wird der Snapshot gespeichert.

                      Zur Darstellung nutze ich das "basic image"? Widget, das Aktualisiert sich beim view Aufruf.

                      Mit zwei weiteren Widgets kann ich die Tür absperren oder für Besuch öffnen. Dafür nutze ich die KeyMatic.

                      Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk `

                      Lustig wir haben fast die gleiche Hardware :

                      Foscam, Keymatic, ich habe den Homematic Klingelsensor ( https://www.elv.de/output/controller.as … ail2=49399 ) in Betrieb.

                      Mein Problem ist, wie kann ich das Kamerabild als "nahezu" Vollbild auf das Tab bringen nachdem geklingelt wurde ?

                      Und es soll eben nach 30 Sekunden oder 3 min. egal wieder von alleine verschwinden …

                      Mit Snapshot usw. dies ist mir schon alles klar...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer last edited by

                        Den Sensor kennen ich, war auch am Überlegen ihn zu nehmen. Da der Klingel Taster aber die Phase Schaltet und die nervige Klingel weg musste war meine Lösung für mich die bessere Wahl.

                        Du kannst doch, welches Widget auch immer du verwendet, das so groß machen wie das view bzw. der Browser auf deinem tablet das zulässt.

                        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pix last edited by

                          Hallo,

                          du hast also schon das Kamerabild eingebunden. Es wird derzeit dauerhaft gezeigt. Okay, das ist gut. Dieses Widget duplizierst du und vergrößerst es auf fast Bildschirmgröße.

                          Dann baust du ein Javascript. Also im Reiter Scripte (Javascript Adapter muss installiert sein) ein neues Script anlegen.

                          Dieser Code kommt dann ins das Skript.

                          createState('Kamerabild', false, false, {
                              name: 'Kamerabild',
                              desc: 'Flag um Kamerabild beim Klingeln anzuzeigen',
                              type: 'boolean',
                              def: false
                          });
                          
                          var idKamerabild = 'javascript.' + instance + 'Kamerabild';
                          var idKlingelsensor = 'hm-rpc.0.KLINGEL123456.STATE'; // hier Klingelsensor Datenpunkt eintragen
                          
                          on(idKlingelsensor, function (obj) {
                              if (obj.state.val) { // wenn geklingelt und Sensordatenpunkt geht auf true
                                  clearStateDelayed(idKamerabild); // alle Verzögerungen werden erstmal gelöscht
                                  setState(idKamerabild, true); // Kamerabild wird eingeblendet
                                  log('Kamerabild wird eingeblendet');
                                  setStateDelayed(idKamerabild, false, 30*1000, function () { // Kamerabild wird nach 30.000ms/30s ausgeblendet
                                      log('Kamerabild wird ausgeblendet');
                                  });
                              }
                          });
                          
                          

                          Ich weiß nicht, welches Widget du nutzt, um das Kamerabild anzuzeigen. Hier das Beispiel mit einem iFrame-Widget. Ist aber bei allen gleich.

                          Das Objekt, das du im Skript angelegt hast ('Kamerabild'), hat entweder den Wert false (es hat nicht geklingelt) oder true (es hat innerhalb der letzten 30s geklingelt). Bei false soll das Bild nicht gezeigt werden, bei true schon. Deshalb schreibst du in die Widget Eigenschaften im Bereich Sichtbarkeit unter Object ID javascript.0.Kamerabild und darunter bei Bedingung == und darunter bei Wert für die Bedingung true. 261_bildschirmfoto_2017-03-22_um_18.51.41.jpg

                          Das wars.

                          Jetzt kannst du noch als i-Tüpfelchen einen Schließen-Button zufügen. Der setzt bei Tastendruck den Wert des Flags wieder auf false und blendet alles aus. Hier das Widget:

                          [{"tpl":"tplJquiButtonState","data":{"oid":"javascript.0.Kamerabild","g_fixed":false,"g_visibility":true,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":"true","visibility-groups-action":"hide","buttontext":"X","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"value":"false","no_style":true,"visibility-oid":"javascript.0.Kamerabild"},"style":{"left":"84px","top":"9px","z-index":"50","width":"27px","height":"24px"},"widgetSet":"jqui"}]
                          

                          261_bildschirmfoto_2017-03-22_um_18.56.53.jpg
                          Jetzt muss es aber klappen :lol:

                          Gruß

                          Pix

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SigiMOE last edited by

                            prinzipiell glaube ich habe ich es verstanden, nur den Datenpunkt gibt es bei mir nicht…

                            Ich zeig mal wie es bei mir ausschaut, liegt wohl am Klingelsensor, welchen Datenpunkt wäre den der Richtige ?
                            1121_2017-03-22_20-11-18.jpg

                            bis jetzt nehme ich ein Basic image widget und ein 1 (jqui-mfd - Cam/Video (html5) - Dialog) widget

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pix last edited by

                              Der Sensor verhält sich wohl wie ein Wandtaster (PRES_SHORT); dann so:

                              createState('Kamerabild', false, false, {
                                  name: 'Kamerabild',
                                  desc: 'Flag um Kamerabild beim Klingeln anzuzeigen',
                                  type: 'boolean',
                                  def: false
                              });
                              
                              var idKamerabild = 'javascript.' + instance + '.Kamerabild'; // auf die Punkte achten
                              var idKlingelsensor = 'hm-rpc.0.MEQ0656994.1.PRESS_SHORT'; // hier Klingelsensor Datenpunkt eintragen
                              
                              on({id: idKlingelsensor, val: true}, function (obj) {
                                   // wenn geklingelt und Sensordatenpunkt geht auf true
                                      clearStateDelayed(idKamerabild); // alle Verzögerungen werden erstmal gelöscht
                                      setState(idKamerabild, true); // Kamerabild wird eingeblendet
                                      log('Kamerabild wird eingeblendet');
                                      setStateDelayed(idKamerabild, false, 30*1000, function () { // Kamerabild wird nach 30.000ms/30s ausgeblendet
                                          log('Kamerabild wird ausgeblendet');
                                      });
                              });
                              

                              Gruß

                              Pix

                              EDIT: Skript korrigiert und Punkt eingefügt (Dank an Jey Cee) 😛

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SigiMOE last edited by

                                OK, aber es funktioniert noch nicht, ich finde den Datenpunkt immer noch nicht…

                                Hier mal diverse Screenshots :

                                Skript :

                                1121_2017-03-23_07-41-45.jpg

                                Hier ein Auszug aus dem LOG, deshalb finde ich vermutlich nicht den Datenpunkt :

                                1121_2017-03-23_07-59-03.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  Für mich sieht das aus als fehlt vor "Kamerabild" ein "." (dort wo du den Datenpunktnamen zusammensetzt).

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SigiMOE last edited by

                                    da ich mich leider nicht mit Skripten auskenne, würde ich Dich bitten mir den Punkt einzutragen an der richtigen Stelle :

                                    Hier das Skript :

                                    createState('Kamerabild', false, false, {
                                        name: 'Kamerabild',
                                        desc: 'Flag um Kamerabild beim Klingeln anzuzeigen',
                                        type: 'boolean',
                                        def: false
                                    });
                                    
                                    var idKamerabild = 'javascript.' + instance + '.Kamerabild';
                                    var idKlingelsensor = 'hm-rpc.0.MEQ0656994.1.PRESS_SHORT'; // hier Klingelsensor Datenpunkt eintragen
                                    
                                    on({id: idKlingelsensor, val: true}, function (obj) {
                                         // wenn geklingelt und Sensordatenpunkt geht auf true
                                            clearStateDelayed(idKamerabild); // alle Verzögerungen werden erstmal gelöscht
                                            setState(idKamerabild, true); // Kamerabild wird eingeblendet
                                            log('Kamerabild wird eingeblendet');
                                            setStateDelayed(idKamerabild, false, 30*1000, function () { // Kamerabild wird nach 30.000ms/30s ausgeblendet
                                                log('Kamerabild wird ausgeblendet');
                                            });
                                    });
                                    

                                    Vielen Dank

                                    Edit von Jey Cee: Punkt ist eingefügt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      Jey Cee hats für dich gemacht. Damit du weißt was ich meine (und ein bisschen JS lernst):

                                      Die IDs der States in ioBroker sind idR wie folgt aufgebaut (ohne Leerzeichen):

                                      Adaptername . Adapterinstanz . Datenpunktname
                                      
                                      

                                      Man beachte die Punkte zwischen den einzelnen Abschnitten.

                                      Im JavaScript-Code wird diese ID hier zusammengesetzt:

                                      var idKamerabild = 'javascript.' + instance + '.Kamerabild';
                                      

                                      Hier definierst du eine Variable (var) mit Namen "idKamerabild". Dieser wird eine Zeichenkette zugewiesen (=), die sich aus 3 Teilen zusammensetzt (+):

                                      1. Zeichenkette "javascript."

                                      2. Nummer der Adapter-Instanz (instance), meistens die Zahl 0

                                      3. Name des Datenpunkts

                                      Bei deiner Version kam "javascript.0Kamerabild" am Ende heraus, es sollte aber "javascript.0.Kamerabild" lauten. Alles klar?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SigiMOE last edited by

                                        Also ich werde verrückt es klappt. Und schon wieder was dazugelernt.

                                        <size size="150">Sehr, sehr, geil…..., es macht alles wie gewünscht.</size>

                                        <u><size size="200">Vielen Dank an alle Beteiligten</size></u>, <size size="150">macht weiter so, ein geniale Community hier….</size>

                                        Bis zur nächsten Frage…..

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          karlheinz001 last edited by

                                          Hi,

                                          ich brauche so etwas statt mit einem Klingelsensor für die Uhrzeit.

                                          Ich möchte 24 Datenpunkte mit der aktuellen Stunde haben.

                                          Der erste Datenpunkt könnte heißen: "aktuell0" und soll die aktuelle volle Stunde enthalten.

                                          Dann "aktuell1" für die aktuelle Stunde +1, "aktuell2 für die aktuelle Stunde +2 usw bis aktuelle Stunde +23 der dann nicht 24 sondern 0 enthalten soll.

                                          bei jeder vollen Stunde müssen die Datenpunkte dann logischerweise aktualisiert werden.

                                          Wer kann mir da helfen.

                                          vielen Dank im Voraus.

                                          Gruß Kalle

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          903
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          8
                                          23
                                          4418
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo