Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] SQL Adapter zeichnet bei Neustart nicht auf

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[gelöst] SQL Adapter zeichnet bei Neustart nicht auf

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
7 Beiträge 3 Kommentatoren 577 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Offline
    O Offline
    osu
    schrieb am zuletzt editiert von osu
    #1

    Hi zusammen und noch ein gutes neues Jahr!

    Ich habe seit ein paar Wochen ärgerliche Schwierigkeiten mit der Aufzeichnung verschiedener Datenpunkte und komme dem Problem leider nicht auf die Spur.

    Folgende Visualisierungen zeigen das Verhalten:
    41b6fb60-3e12-4c17-8268-79d620124939-image.png
    Hier ist z.B. unterbrochen:

    • die Reichweite und Batteriekapazität des ID.4
    • Leistung der PV
    • Kapazität der Hausbatterie

    Nicht unterbrochen sind

    • die Leistungswerte der Wallbox (3 Phasen separat oder Summe, alle 0).

    Weiteres Beispiel Temperaturwerte:

    a965aa0b-68dc-43c3-b1ac-2c0b9681da0e-image.png
    Hier sind alle Werte unterbrochen.

    Wie kommt die Unterbrechung zustande?

    • Alle entsprechenden Datenpunkte werden über den SQL-Adapter aufgezeichnet.
    • Einstellung wie folgt:
      536f1dc6-05f3-4c66-9c03-211b5bb94ab5-image.png

    Wird nun der SQL-Adapter neu gestartet (durch Neustart des ioBroker Containers oder durch Neustart der SQL-Adapter-Instanz) erfolgt bei manchen Datenpunkten die Aufzeichnung kontinuierlich (siehe Leistung Wallbox), bei anderen hingegen wird die Aufzeichnung nicht wieder aufgenommen.

    Erst wenn ich die Aufzeichnung gleicher Werte von z.B. eingestellten fünf Minuten auf eine Minute senke, speichere und wieder auf fünf Minuten zurückstelle und speichere wird die Aufzeichnung wieder aufgenommen. Das ist so auf Dauer angesichts der Menge der Datenpunkte natürlich völlig inpraktikabel.

    Der SQL-Adapter bekommt die Werte der fraglichen Datenpunkte durchaus geliefert - zeichnet sie aber nicht auf, siehe Log-Beispiel:

    States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.sql.0/io.messagebox.system.adapter.sql.0:{"command":"getHistory","message":{"id":"hm-rpc.0.REQ1182015.4.ACTUAL_TEMPERATURE","options":{"start":1641372210147,"end":1641458610147,"aggregate":"minmax","count":"300","instance":"sql.0","sessionId":2398,"user":"system.user.admin"}},"from":"system.adapter.web.0","callback":{"message":{"id":"hm-rpc.0.REQ1182015.4.ACTUAL_TEMPERATURE","options":{"start":1641372210147,"end":1641458610147,"aggregate":"minmax","count":"300","instance":"sql.0","sessionId":2398,"user":"system.user.admin"}},"id":2553,"ack":false,"time":1641458666691},"_id":70724229}
    

    Ich verwende ioBroker 3.3.21 (buanet Image v6.0.0/RAM: 7.6 GB NODE.JS: V14.18.2 NPM: 6.14.15) auf einem QNAP NAS in der Container Station mit MariaDB 5.5.68. Alle ioBroker-Adapter sind auf dem aktuellen Stand.

    Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Ich habe die Ursache leider noch nicht durchschaut.

    Konfigurationsfehler oder Bug?

    Gruß,
    Oli

    AndreiosA HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • O osu

      Hi zusammen und noch ein gutes neues Jahr!

      Ich habe seit ein paar Wochen ärgerliche Schwierigkeiten mit der Aufzeichnung verschiedener Datenpunkte und komme dem Problem leider nicht auf die Spur.

      Folgende Visualisierungen zeigen das Verhalten:
      41b6fb60-3e12-4c17-8268-79d620124939-image.png
      Hier ist z.B. unterbrochen:

      • die Reichweite und Batteriekapazität des ID.4
      • Leistung der PV
      • Kapazität der Hausbatterie

      Nicht unterbrochen sind

      • die Leistungswerte der Wallbox (3 Phasen separat oder Summe, alle 0).

      Weiteres Beispiel Temperaturwerte:

      a965aa0b-68dc-43c3-b1ac-2c0b9681da0e-image.png
      Hier sind alle Werte unterbrochen.

      Wie kommt die Unterbrechung zustande?

      • Alle entsprechenden Datenpunkte werden über den SQL-Adapter aufgezeichnet.
      • Einstellung wie folgt:
        536f1dc6-05f3-4c66-9c03-211b5bb94ab5-image.png

      Wird nun der SQL-Adapter neu gestartet (durch Neustart des ioBroker Containers oder durch Neustart der SQL-Adapter-Instanz) erfolgt bei manchen Datenpunkten die Aufzeichnung kontinuierlich (siehe Leistung Wallbox), bei anderen hingegen wird die Aufzeichnung nicht wieder aufgenommen.

      Erst wenn ich die Aufzeichnung gleicher Werte von z.B. eingestellten fünf Minuten auf eine Minute senke, speichere und wieder auf fünf Minuten zurückstelle und speichere wird die Aufzeichnung wieder aufgenommen. Das ist so auf Dauer angesichts der Menge der Datenpunkte natürlich völlig inpraktikabel.

      Der SQL-Adapter bekommt die Werte der fraglichen Datenpunkte durchaus geliefert - zeichnet sie aber nicht auf, siehe Log-Beispiel:

      States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.sql.0/io.messagebox.system.adapter.sql.0:{"command":"getHistory","message":{"id":"hm-rpc.0.REQ1182015.4.ACTUAL_TEMPERATURE","options":{"start":1641372210147,"end":1641458610147,"aggregate":"minmax","count":"300","instance":"sql.0","sessionId":2398,"user":"system.user.admin"}},"from":"system.adapter.web.0","callback":{"message":{"id":"hm-rpc.0.REQ1182015.4.ACTUAL_TEMPERATURE","options":{"start":1641372210147,"end":1641458610147,"aggregate":"minmax","count":"300","instance":"sql.0","sessionId":2398,"user":"system.user.admin"}},"id":2553,"ack":false,"time":1641458666691},"_id":70724229}
      

      Ich verwende ioBroker 3.3.21 (buanet Image v6.0.0/RAM: 7.6 GB NODE.JS: V14.18.2 NPM: 6.14.15) auf einem QNAP NAS in der Container Station mit MariaDB 5.5.68. Alle ioBroker-Adapter sind auf dem aktuellen Stand.

      Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Ich habe die Ursache leider noch nicht durchschaut.

      Konfigurationsfehler oder Bug?

      Gruß,
      Oli

      AndreiosA Offline
      AndreiosA Offline
      Andreios
      Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von Andreios
      #2

      @osu Ich kann dieses Verhalten bei mir nicht beobachten, habe jedoch auch erst wenige Datenpunkte, die aufgezeichnet werden.
      Hast Du noch weitere Datenpunkte, die aufgezeichnet werden?
      Wenn ja, ist dieses Verhalten auch dort zu beobachten?

      Hintergrund meiner Fragen ist, dass erst einmal herauszufinden ist, wo die Ursache ist.
      Wenn Du nur durch Ändern der Intervalle die Aufzeichnung wieder startest, hast Du zwar im SQL-Adapter etwas gemacht, wenn es aber nur mit den Daten vom ID4 nicht funktioniert, war der SQL-Adapter vielleicht "nur" der Trigger, der den ID4-Adapter wieder anschmeisst.

      Schöne Grüße
      Andreas

      ioBroker auf Raspberry 4 mit SSD. Homematik IP mit CCU 3. Shelly. MySQL. Arduino. ...

      Meine Posts sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. ;-)

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AndreiosA Andreios

        @osu Ich kann dieses Verhalten bei mir nicht beobachten, habe jedoch auch erst wenige Datenpunkte, die aufgezeichnet werden.
        Hast Du noch weitere Datenpunkte, die aufgezeichnet werden?
        Wenn ja, ist dieses Verhalten auch dort zu beobachten?

        Hintergrund meiner Fragen ist, dass erst einmal herauszufinden ist, wo die Ursache ist.
        Wenn Du nur durch Ändern der Intervalle die Aufzeichnung wieder startest, hast Du zwar im SQL-Adapter etwas gemacht, wenn es aber nur mit den Daten vom ID4 nicht funktioniert, war der SQL-Adapter vielleicht "nur" der Trigger, der den ID4-Adapter wieder anschmeisst.

        O Offline
        O Offline
        osu
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @andreas-5
        Es sind > 40 verschiedene Datenpunkte, die protokolliert werden. Ich bin gerade dabei, eine Übersicht zusammenzustellen, welche Datenpunkte von dem Problem häufig bis immer betroffen sind.

        Auch wenn nicht aufgezeichnet wird, ändern sich aber die Werte (zudem ist die Einstellung ja ohnehin so getroffen, dass nach z.B. 5 Minuten auf jeden Fall aufgezeichnet wird).

        Am einfachsten ist das Verhalten an der Energiemessung von Schaltsteckdosen oder Modbuswerten der Photovoltaik zu sehen - hier liegen laufend geänderte Werte an.

        Gruß,
        Oli

        O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O osu

          @andreas-5
          Es sind > 40 verschiedene Datenpunkte, die protokolliert werden. Ich bin gerade dabei, eine Übersicht zusammenzustellen, welche Datenpunkte von dem Problem häufig bis immer betroffen sind.

          Auch wenn nicht aufgezeichnet wird, ändern sich aber die Werte (zudem ist die Einstellung ja ohnehin so getroffen, dass nach z.B. 5 Minuten auf jeden Fall aufgezeichnet wird).

          Am einfachsten ist das Verhalten an der Energiemessung von Schaltsteckdosen oder Modbuswerten der Photovoltaik zu sehen - hier liegen laufend geänderte Werte an.

          Gruß,
          Oli

          O Offline
          O Offline
          osu
          schrieb am zuletzt editiert von osu
          #4

          Hier mal die Übersicht der Datenpunkte bei denen das Problem beim letzten Neustart des SQL-Adapters NICHT auftrat:

          08db0aaa-1e52-44ad-9e8d-db8fc977518a-image.png

          Und hier die Übersicht der Datenpunkte bei denen das Problem beim letzten Neustart des SQL-Adapters AUFTRAT:

          4a7aebe3-dde8-4785-9445-cab666a493b2-image.png

          Hier zwei Gegenüberstellungen von funktionierenden Datenpunkten (links) und nicht funktionierenden Datenpunkten (rechts):
          81038eb5-c558-4a6f-aae4-a579c5f50e02-image.png

          e01e8f9b-b37a-4caa-af5c-5b8de29515e1-image.png

          Ich sehe da keinen Unterschied, der das Verhalten erklären könnte.

          Ich denke ich werde auf GitHub mal ein Issue eröffnen, es sei denn hier hat noch jemand eine Idee.

          Gruß,
          Oli

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O osu

            Hi zusammen und noch ein gutes neues Jahr!

            Ich habe seit ein paar Wochen ärgerliche Schwierigkeiten mit der Aufzeichnung verschiedener Datenpunkte und komme dem Problem leider nicht auf die Spur.

            Folgende Visualisierungen zeigen das Verhalten:
            41b6fb60-3e12-4c17-8268-79d620124939-image.png
            Hier ist z.B. unterbrochen:

            • die Reichweite und Batteriekapazität des ID.4
            • Leistung der PV
            • Kapazität der Hausbatterie

            Nicht unterbrochen sind

            • die Leistungswerte der Wallbox (3 Phasen separat oder Summe, alle 0).

            Weiteres Beispiel Temperaturwerte:

            a965aa0b-68dc-43c3-b1ac-2c0b9681da0e-image.png
            Hier sind alle Werte unterbrochen.

            Wie kommt die Unterbrechung zustande?

            • Alle entsprechenden Datenpunkte werden über den SQL-Adapter aufgezeichnet.
            • Einstellung wie folgt:
              536f1dc6-05f3-4c66-9c03-211b5bb94ab5-image.png

            Wird nun der SQL-Adapter neu gestartet (durch Neustart des ioBroker Containers oder durch Neustart der SQL-Adapter-Instanz) erfolgt bei manchen Datenpunkten die Aufzeichnung kontinuierlich (siehe Leistung Wallbox), bei anderen hingegen wird die Aufzeichnung nicht wieder aufgenommen.

            Erst wenn ich die Aufzeichnung gleicher Werte von z.B. eingestellten fünf Minuten auf eine Minute senke, speichere und wieder auf fünf Minuten zurückstelle und speichere wird die Aufzeichnung wieder aufgenommen. Das ist so auf Dauer angesichts der Menge der Datenpunkte natürlich völlig inpraktikabel.

            Der SQL-Adapter bekommt die Werte der fraglichen Datenpunkte durchaus geliefert - zeichnet sie aber nicht auf, siehe Log-Beispiel:

            States system redis pmessage io.messagebox.system.adapter.sql.0/io.messagebox.system.adapter.sql.0:{"command":"getHistory","message":{"id":"hm-rpc.0.REQ1182015.4.ACTUAL_TEMPERATURE","options":{"start":1641372210147,"end":1641458610147,"aggregate":"minmax","count":"300","instance":"sql.0","sessionId":2398,"user":"system.user.admin"}},"from":"system.adapter.web.0","callback":{"message":{"id":"hm-rpc.0.REQ1182015.4.ACTUAL_TEMPERATURE","options":{"start":1641372210147,"end":1641458610147,"aggregate":"minmax","count":"300","instance":"sql.0","sessionId":2398,"user":"system.user.admin"}},"id":2553,"ack":false,"time":1641458666691},"_id":70724229}
            

            Ich verwende ioBroker 3.3.21 (buanet Image v6.0.0/RAM: 7.6 GB NODE.JS: V14.18.2 NPM: 6.14.15) auf einem QNAP NAS in der Container Station mit MariaDB 5.5.68. Alle ioBroker-Adapter sind auf dem aktuellen Stand.

            Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? Ich habe die Ursache leider noch nicht durchschaut.

            Konfigurationsfehler oder Bug?

            Gruß,
            Oli

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @osu sagte in SQL Adapter zeichnet bei Neustart Datenpunkte nicht auf:

            Wird nun der SQL-Adapter neu gestartet (durch Neustart des ioBroker Containers oder durch Neustart der SQL-Adapter-Instanz) erfolgt bei manchen Datenpunkten die Aufzeichnung kontinuierlich (siehe Leistung Wallbox), bei anderen hingegen wird die Aufzeichnung nicht wieder aufgenommen.

            Sicher?
            wenn du über die anscheinend durchgehend geloggten Daten gehst, befinden sich dann dort auch weitere Messpunkte oder ist die Linie einfach nur verbunden.

            Im letztenFall solltest du bei Flot mal die Behandlung von Null-Daten überprüfen.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            O 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @osu sagte in SQL Adapter zeichnet bei Neustart Datenpunkte nicht auf:

              Wird nun der SQL-Adapter neu gestartet (durch Neustart des ioBroker Containers oder durch Neustart der SQL-Adapter-Instanz) erfolgt bei manchen Datenpunkten die Aufzeichnung kontinuierlich (siehe Leistung Wallbox), bei anderen hingegen wird die Aufzeichnung nicht wieder aufgenommen.

              Sicher?
              wenn du über die anscheinend durchgehend geloggten Daten gehst, befinden sich dann dort auch weitere Messpunkte oder ist die Linie einfach nur verbunden.

              Im letztenFall solltest du bei Flot mal die Behandlung von Null-Daten überprüfen.

              O Offline
              O Offline
              osu
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @homoran
              Ich kann die fehlende Werteaufzeichnung auch anhand der Verlaufsdaten in den SQL-Einstellungen sehen:
              2ce04c7e-cb83-473a-8553-837e60a9ffe6-image.png

              Hier werden die Werte kontinuierlich aufgezeichnet:
              a678f84a-ef3d-417e-a914-8cb26ea4ebc8-image.png

              GitHub Issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.sql/issues/216

              Gruß,
              Oli

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Offline
                O Offline
                osu
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @apollon77 hat mich im GitHub Issue dankenswerterweise auf die Lösung gebracht:

                Ich hatte im Dezember ein neues buanet/ioBroker Docker Image in Betrieb genommen.

                Gefehlt hat offenbar ein
                iobroker setup first

                Nun scheint's wie gewohnt zu klappen.

                Dank an @apollon77 !

                Gruß,
                Oli

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                809

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.5k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe