Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Tobi26

    @jomjol Funktioniert das Rolling Update auch über OTA mit der Firmware.bin und der HTML.zip oder benötige ich auch noch was anderes?
    Würde das dann auch mal ausprobieren und mich wieder melden.
    Grüße

    J Offline
    J Offline
    jomjol
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1977

    @tobi26 Das funktioniert auch über OTA und HTML. Der einzige Unterschied zum main ist, dass es noch nicht so intensiv getestet wurden, bzw. auch bei mir erst ein paar Stunden / Tage läuft und ggf. neue Features enthält, die noch nicht ausgereifst sind.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FanatikzF Offline
      FanatikzF Offline
      Fanatikz
      schrieb am zuletzt editiert von Fanatikz
      #1978

      @jomjol hi, hab das System soweit eingerichtet, läuft, allerdings noch nicht ganz rund, liegt aber an der kurzen Distanz.

      Mir ist ein Fehler aufgefallen, der DigitalShift aus der UI wird nicht übernommen und überschrieben, wenn die *.ini über die UI gespeichert wird. Trag ich den Wert direkt in die *.ini ein klappt es. Bin auf der 10.0.2.

      Grüße

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Wurmi 0

        @jomjol IP Adresse stimmt - der MQTT Broker läuft auf meinem Raspberry PI4

        Printscreen vom Router:
        9b6109d4-1cb2-4e4c-8b1c-476a1e360d16-image.png
        Einstellungen in Node Red
        f4e89ffd-ef0a-4318-a2f2-5f9fe6efa0b0-image.png
        Auszug aus MQTT.fx
        999dc3e6-4d87-4f5d-838a-0c77aca7daf5-image.png
        5d39c471-3a34-45c1-9220-35f4c592b3d7-image.png

        Damit kann ich mich verbinden und auch Befehle senden, welche in NodeRed ausgelesen werden können.

        D Offline
        D Offline
        DerHoschi
        schrieb am zuletzt editiert von DerHoschi
        #1979

        @wurmi-0
        Hallo Wurmi,

        ich habe das selbe Problem, ich bekomme keine Werte in meinen MQTT-Server übertragen.
        Der Wasserzähler meldet sich am MQTT-Server, es werden auch Topics angelegt aber die Werte werden nicht übertragen.
        Mein MQTT läuft als ioBroker-Sonoff-Instanz eine Instanz mit User/Passwort, die 2te ohne Authentifizierung.
        Bei beiden geht es nicht.
        Andere Clients (diverse Tasmota-Switche) können ohne Probleme Werte eintragen.
        Das Problem tritt bei 9.2.0 und 10.0.2 auf.

        Gruß
        DerHoschi

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kalli01
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1980

          Hallo Zusammen.
          Seit dem Update auf Version v10.0.2 - 2022-01-01 habe ich Probleme mit dem MaxRateValue.
          Bisher hatte es mit 0,3 gut funktioniert.
          Jetzt habe ich 0,005 eingetragen, was vermutlich zu wenig ist, aber der Wert springt trotzdem nach einiger Zeit um 1m³
          Also aktuell habe ich einen Wert von 300,8 und über Nacht hatte ich heute morgen 301,750. Richtig wäre aber weiterhin 300,8.
          Vermutlich ist mein Bild und dadurch die Erkennung nicht so sauber aber ich verstehe nicht warum dieser Sprung dann nicht als Fehler aussortiert wird.
          Muss der Wert MaxRateValue eigentlich mit Punkt oder Komma eingetragen werden?

          Im Log kann man erkennen das er den zu hohen Wert übernimmt.
          Runde #40 PostProcessing - Raw: 00300.750 Value: Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
          Runde #41 PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error

          2022-01-08T01:53:52: task_autodoFlow - next round - Round #39
          2022-01-08T01:53:52: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2022-01-08T01:54:00: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2022-01-08T01:54:16: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
          2022-01-08T01:54:25: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
          2022-01-08T01:54:30: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
          2022-01-08T01:54:30: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value:  Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
          2022-01-08T01:54:30: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
          2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=62428, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
          2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=65047, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11104
          2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=49042, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2983483
          2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=28765, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
          2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=25086, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
          2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=11853, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":"","raw":"00N00.750","error":"Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800","rate":"","timestamp":""}
          2022-01-08T01:54:30: task_autodoFlow - round done
          2022-01-08T01:54:30: CPU Temperature: 65.0
          2022-01-08T01:58:43: task_autodoFlow - next round - Round #40
          2022-01-08T01:58:43: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2022-01-08T01:58:51: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2022-01-08T01:59:07: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
          2022-01-08T01:59:15: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
          2022-01-08T01:59:21: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
          2022-01-08T01:59:21: PostProcessing - Raw: 00300.750 Value:  Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
          2022-01-08T01:59:21: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
          2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=978, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
          2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=3843, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11395
          2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=30992, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981835
          2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=61570, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
          2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=58485, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00300.750
          2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=11973, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":"","raw":"00300.750","error":"Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800","rate":"","timestamp":""}
          2022-01-08T01:59:21: task_autodoFlow - round done
          2022-01-08T01:59:21: CPU Temperature: 65.6
          2022-01-08T02:03:34: task_autodoFlow - next round - Round #41
          2022-01-08T02:03:34: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2022-01-08T02:03:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2022-01-08T02:03:58: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
          2022-01-08T02:04:07: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
          2022-01-08T02:04:12: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
          2022-01-08T02:04:12: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error
          2022-01-08T02:04:12: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
          2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=48196, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
          2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=21311, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11686
          2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=43350, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981683
          2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=27327, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/value, 301.750
          2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=38837, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, no error
          2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=22670, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/rate, 0.004897
          2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=56503, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
          2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=21143, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/timestamp, 2022-01-08T02:03:42
          2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=6130, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":301.750,"raw":"00N00.750","error":"no error","rate":0.004897,"timestamp":"2022-01-08T02:03:42"}
          2022-01-08T02:04:12: task_autodoFlow - round done
          2022-01-08T02:04:12: CPU Temperature: 65.6
          2022-01-08T02:08:25: task_autodoFlow - next round - Round #42
          2022-01-08T02:08:25: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
          2022-01-08T02:08:33: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
          2022-01-08T02:08:49: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
          2022-01-08T02:08:57: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
          2022-01-08T02:09:03: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
          2022-01-08T02:09:03: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error
          2022-01-08T02:09:03: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
          2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=29342, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
          2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=25569, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11977
          2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=46221, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981671
          2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=13977, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/value, 301.750
          2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=22635, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, no error
          2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=41394, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/rate, 0.000000
          2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=56069, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
          2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=61478, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/timestamp, 2022-01-08T02:08:33
          2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=63028, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":301.750,"raw":"00N00.750","error":"no error","rate":0.000000,"timestamp":"2022-01-08T02:08:33"}
          2022-01-08T02:09:03: task_autodoFlow - round done
          2022-01-08T02:09:03: CPU Temperature: 65.0
          
          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D DerHoschi

            @wurmi-0
            Hallo Wurmi,

            ich habe das selbe Problem, ich bekomme keine Werte in meinen MQTT-Server übertragen.
            Der Wasserzähler meldet sich am MQTT-Server, es werden auch Topics angelegt aber die Werte werden nicht übertragen.
            Mein MQTT läuft als ioBroker-Sonoff-Instanz eine Instanz mit User/Passwort, die 2te ohne Authentifizierung.
            Bei beiden geht es nicht.
            Andere Clients (diverse Tasmota-Switche) können ohne Probleme Werte eintragen.
            Das Problem tritt bei 9.2.0 und 10.0.2 auf.

            Gruß
            DerHoschi

            W Offline
            W Offline
            Wurmi 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1981

            @derhoschi Ich konnte es leider bisher nicht lösen.
            Alternativ kannst du die Daten auch hier abfragen - http://IP-Adresse/wasserzaehler.html

            Zumindest funktioniert nun scheinbar die Aufzeichnung relativ Fehlerfrei :-)

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Wurmi 0

              @derhoschi Ich konnte es leider bisher nicht lösen.
              Alternativ kannst du die Daten auch hier abfragen - http://IP-Adresse/wasserzaehler.html

              Zumindest funktioniert nun scheinbar die Aufzeichnung relativ Fehlerfrei :-)

              K Offline
              K Offline
              Kalli01
              schrieb am zuletzt editiert von Kalli01
              #1982

              @wurmi-0
              @DerHoschi

              habt ihr in in eurem MQTT einen Eintrag "connection"?
              Einer meiner Zähler hat vermutlich eine schlechte Wlan Verbindung. Über den Browser wird die Seite dann schlecht oder gar nicht geladen. Über ein Handy funktioniert es aber problemlos.
              Bei den Objekten in MQTT steht dann oder "connection" Connection lost. Dann werden über MQTT auch keine Werte mehr empfangen.
              Als MQTT Server nutze ich ioBroker. In den Einstellungen des Zählers steht bei mir.
              Uri "mqtt://192.168.178.199:1883"
              MainTopic "zaehler_AI/wasser_stadt"
              ClientID "wasser_stadt"
              Dabei sind die 4 ersten Haken gesetzt. user und Passwort sind nicht gesetzt.

              Vielleicht könnt ihr das Modul einmal näher an euren Router halten, dann müsste sich eigentlich der Wert connecten aktualisieren.

              W D 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • K Kalli01

                @wurmi-0
                @DerHoschi

                habt ihr in in eurem MQTT einen Eintrag "connection"?
                Einer meiner Zähler hat vermutlich eine schlechte Wlan Verbindung. Über den Browser wird die Seite dann schlecht oder gar nicht geladen. Über ein Handy funktioniert es aber problemlos.
                Bei den Objekten in MQTT steht dann oder "connection" Connection lost. Dann werden über MQTT auch keine Werte mehr empfangen.
                Als MQTT Server nutze ich ioBroker. In den Einstellungen des Zählers steht bei mir.
                Uri "mqtt://192.168.178.199:1883"
                MainTopic "zaehler_AI/wasser_stadt"
                ClientID "wasser_stadt"
                Dabei sind die 4 ersten Haken gesetzt. user und Passwort sind nicht gesetzt.

                Vielleicht könnt ihr das Modul einmal näher an euren Router halten, dann müsste sich eigentlich der Wert connecten aktualisieren.

                W Offline
                W Offline
                Wurmi 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1983

                @kalli01 Danke für den Hinweis - werde ich mal testen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kalli01

                  @wurmi-0
                  @DerHoschi

                  habt ihr in in eurem MQTT einen Eintrag "connection"?
                  Einer meiner Zähler hat vermutlich eine schlechte Wlan Verbindung. Über den Browser wird die Seite dann schlecht oder gar nicht geladen. Über ein Handy funktioniert es aber problemlos.
                  Bei den Objekten in MQTT steht dann oder "connection" Connection lost. Dann werden über MQTT auch keine Werte mehr empfangen.
                  Als MQTT Server nutze ich ioBroker. In den Einstellungen des Zählers steht bei mir.
                  Uri "mqtt://192.168.178.199:1883"
                  MainTopic "zaehler_AI/wasser_stadt"
                  ClientID "wasser_stadt"
                  Dabei sind die 4 ersten Haken gesetzt. user und Passwort sind nicht gesetzt.

                  Vielleicht könnt ihr das Modul einmal näher an euren Router halten, dann müsste sich eigentlich der Wert connecten aktualisieren.

                  D Offline
                  D Offline
                  DerHoschi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1984

                  @kalli01
                  Die WLAN-Verbindung ist ok, laut Accesspoint 96%. Gleichzeitig hängen einige Sonoff-Switche dran die eine schlechtere Verbindungsqualität haben. Und die kann ich auch über MQTT steuern. Außerdem sehe ich am ioBroker-Log dass sich der Wasserzähler ca. alle 5 Minuten per MQTT mit neuem Secret verbindet. Unter Connection sind alle MQTT-Devices zu sehen, auch der Wasserzähler.
                  Du schreibst, du hast die ersten 4 Haken gesetzt, bei mir sind es 5 Haken (siehe Bild).
                  Wasserzaehler.PNG

                  Gruß
                  DerHoschi

                  J K 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D DerHoschi

                    @kalli01
                    Die WLAN-Verbindung ist ok, laut Accesspoint 96%. Gleichzeitig hängen einige Sonoff-Switche dran die eine schlechtere Verbindungsqualität haben. Und die kann ich auch über MQTT steuern. Außerdem sehe ich am ioBroker-Log dass sich der Wasserzähler ca. alle 5 Minuten per MQTT mit neuem Secret verbindet. Unter Connection sind alle MQTT-Devices zu sehen, auch der Wasserzähler.
                    Du schreibst, du hast die ersten 4 Haken gesetzt, bei mir sind es 5 Haken (siehe Bild).
                    Wasserzaehler.PNG

                    Gruß
                    DerHoschi

                    J Offline
                    J Offline
                    Jezinka
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1985

                    @derhoschi Könnte das Problem darin liegen, dass sich die Einstellungen in den letzten Versionen geändert haben? Ich habe eine ältere Installation mit den ursprünglichen Einstellungen und eine neue Installation, und bei der neuen ist noch irgendwo "main" definiert, bei der alten nicht. Die einzige Möglichkeit, dies zu ändern, ist die manuelle Bearbeitung der .ini-Datei

                    watermeter/value, 45.4570
                    oilmeter/main/value, 83730.344

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D DerHoschi

                      @kalli01
                      Die WLAN-Verbindung ist ok, laut Accesspoint 96%. Gleichzeitig hängen einige Sonoff-Switche dran die eine schlechtere Verbindungsqualität haben. Und die kann ich auch über MQTT steuern. Außerdem sehe ich am ioBroker-Log dass sich der Wasserzähler ca. alle 5 Minuten per MQTT mit neuem Secret verbindet. Unter Connection sind alle MQTT-Devices zu sehen, auch der Wasserzähler.
                      Du schreibst, du hast die ersten 4 Haken gesetzt, bei mir sind es 5 Haken (siehe Bild).
                      Wasserzaehler.PNG

                      Gruß
                      DerHoschi

                      K Offline
                      K Offline
                      Kalli01
                      schrieb am zuletzt editiert von Kalli01
                      #1986

                      @derhoschi

                      mit den 4 Haken meinte ich einmal den direkt bei MQTT und die von Uri, MainTopic und ClientID.
                      User und password habe ich nicht.
                      4ae0840e-c9fe-45d1-aa87-eed15638cb68-image.png

                      Edit:
                      Wie Jezinka schreibt hat sich früher einmal das Topic geändert. Wenn ich mich richtig erinnere musste ich meine Objekte in Iobroker neu anlegen. Gerade fällt mir auf, dass hier noch der Name des Zählerstandes mit aufgeführt ist. Bei mir heißt er stand1. Das ist mein Name für die Number.

                      03d25196-403e-4f4b-826b-572a1da9d08e-image.png

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Offline
                        W Offline
                        Wurmi 0
                        schrieb am zuletzt editiert von Wurmi 0
                        #1987

                        Leider habe ich das Gerät nun zu früh gelobt. Heute hat er einfach die erste Zahl übersprungen und ist von 320.70 auf 321.70 gesprungen. Bisher hat er den Fehler nicht korrigiert :-(

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FanatikzF Fanatikz

                          @jomjol hi, hab das System soweit eingerichtet, läuft, allerdings noch nicht ganz rund, liegt aber an der kurzen Distanz.

                          Mir ist ein Fehler aufgefallen, der DigitalShift aus der UI wird nicht übernommen und überschrieben, wenn die *.ini über die UI gespeichert wird. Trag ich den Wert direkt in die *.ini ein klappt es. Bin auf der 10.0.2.

                          Grüße

                          J Offline
                          J Offline
                          jomjol
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1988

                          @fanatikz Okay, danke für die Info. Bei mir hat es bisher funktioniert. Vielleicht ist da beim Schreiben der ini etwas schief gelaufen. Behalte es aber im Hinterkopf, falls noch mehr RM kommen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kalli01

                            Hallo Zusammen.
                            Seit dem Update auf Version v10.0.2 - 2022-01-01 habe ich Probleme mit dem MaxRateValue.
                            Bisher hatte es mit 0,3 gut funktioniert.
                            Jetzt habe ich 0,005 eingetragen, was vermutlich zu wenig ist, aber der Wert springt trotzdem nach einiger Zeit um 1m³
                            Also aktuell habe ich einen Wert von 300,8 und über Nacht hatte ich heute morgen 301,750. Richtig wäre aber weiterhin 300,8.
                            Vermutlich ist mein Bild und dadurch die Erkennung nicht so sauber aber ich verstehe nicht warum dieser Sprung dann nicht als Fehler aussortiert wird.
                            Muss der Wert MaxRateValue eigentlich mit Punkt oder Komma eingetragen werden?

                            Im Log kann man erkennen das er den zu hohen Wert übernimmt.
                            Runde #40 PostProcessing - Raw: 00300.750 Value: Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
                            Runde #41 PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error

                            2022-01-08T01:53:52: task_autodoFlow - next round - Round #39
                            2022-01-08T01:53:52: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                            2022-01-08T01:54:00: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                            2022-01-08T01:54:16: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                            2022-01-08T01:54:25: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                            2022-01-08T01:54:30: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                            2022-01-08T01:54:30: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value:  Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
                            2022-01-08T01:54:30: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                            2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=62428, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
                            2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=65047, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11104
                            2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=49042, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2983483
                            2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=28765, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
                            2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=25086, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
                            2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=11853, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":"","raw":"00N00.750","error":"Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800","rate":"","timestamp":""}
                            2022-01-08T01:54:30: task_autodoFlow - round done
                            2022-01-08T01:54:30: CPU Temperature: 65.0
                            2022-01-08T01:58:43: task_autodoFlow - next round - Round #40
                            2022-01-08T01:58:43: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                            2022-01-08T01:58:51: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                            2022-01-08T01:59:07: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                            2022-01-08T01:59:15: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                            2022-01-08T01:59:21: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                            2022-01-08T01:59:21: PostProcessing - Raw: 00300.750 Value:  Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
                            2022-01-08T01:59:21: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                            2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=978, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
                            2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=3843, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11395
                            2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=30992, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981835
                            2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=61570, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
                            2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=58485, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00300.750
                            2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=11973, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":"","raw":"00300.750","error":"Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800","rate":"","timestamp":""}
                            2022-01-08T01:59:21: task_autodoFlow - round done
                            2022-01-08T01:59:21: CPU Temperature: 65.6
                            2022-01-08T02:03:34: task_autodoFlow - next round - Round #41
                            2022-01-08T02:03:34: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                            2022-01-08T02:03:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                            2022-01-08T02:03:58: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                            2022-01-08T02:04:07: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                            2022-01-08T02:04:12: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                            2022-01-08T02:04:12: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error
                            2022-01-08T02:04:12: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                            2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=48196, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
                            2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=21311, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11686
                            2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=43350, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981683
                            2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=27327, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/value, 301.750
                            2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=38837, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, no error
                            2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=22670, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/rate, 0.004897
                            2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=56503, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
                            2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=21143, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/timestamp, 2022-01-08T02:03:42
                            2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=6130, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":301.750,"raw":"00N00.750","error":"no error","rate":0.004897,"timestamp":"2022-01-08T02:03:42"}
                            2022-01-08T02:04:12: task_autodoFlow - round done
                            2022-01-08T02:04:12: CPU Temperature: 65.6
                            2022-01-08T02:08:25: task_autodoFlow - next round - Round #42
                            2022-01-08T02:08:25: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                            2022-01-08T02:08:33: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                            2022-01-08T02:08:49: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                            2022-01-08T02:08:57: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                            2022-01-08T02:09:03: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                            2022-01-08T02:09:03: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error
                            2022-01-08T02:09:03: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                            2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=29342, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
                            2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=25569, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11977
                            2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=46221, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981671
                            2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=13977, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/value, 301.750
                            2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=22635, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, no error
                            2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=41394, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/rate, 0.000000
                            2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=56069, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
                            2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=61478, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/timestamp, 2022-01-08T02:08:33
                            2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=63028, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":301.750,"raw":"00N00.750","error":"no error","rate":0.000000,"timestamp":"2022-01-08T02:08:33"}
                            2022-01-08T02:09:03: task_autodoFlow - round done
                            2022-01-08T02:09:03: CPU Temperature: 65.0
                            
                            J Offline
                            J Offline
                            jomjol
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1989

                            @kalli01 siehe Change List für v10.x:
                            6fcd2254-8636-450f-b3a5-59da1457e821-grafik.png

                            The rate now is normalized to the unit: change per minute.
                            If you read you mails before every 5 Minutes and hat a max rate value of 1m³, you now need to go to 1m³/60*5 = 0.083m³/minute.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jomjol

                              @kalli01 siehe Change List für v10.x:
                              6fcd2254-8636-450f-b3a5-59da1457e821-grafik.png

                              The rate now is normalized to the unit: change per minute.
                              If you read you mails before every 5 Minutes and hat a max rate value of 1m³, you now need to go to 1m³/60*5 = 0.083m³/minute.

                              M Offline
                              M Offline
                              martinschm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1990

                              @jomjol

                              Hi, hab jetzt in der Doku nur eine Warnung zu "zu großen" SD Cards gefunden. Hab noch eine alte 4GB Karte hier, die reicht auch aus, oder?

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M martinschm

                                @jomjol

                                Hi, hab jetzt in der Doku nur eine Warnung zu "zu großen" SD Cards gefunden. Hab noch eine alte 4GB Karte hier, die reicht auch aus, oder?

                                J Offline
                                J Offline
                                jomjol
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1991

                                @martinschm sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @jomjol

                                Hi, hab jetzt in der Doku nur eine Warnung zu "zu großen" SD Cards gefunden. Hab noch eine alte 4GB Karte hier, die reicht auch aus, oder?

                                Da hilft nur "probieren geht über studieren" - generelle Aussage nicht möglich. Aber 4GB Karten haben eine gute Trefferquote.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J jomjol

                                  @martinschm sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @jomjol

                                  Hi, hab jetzt in der Doku nur eine Warnung zu "zu großen" SD Cards gefunden. Hab noch eine alte 4GB Karte hier, die reicht auch aus, oder?

                                  Da hilft nur "probieren geht über studieren" - generelle Aussage nicht möglich. Aber 4GB Karten haben eine gute Trefferquote.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  martinschm
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1992

                                  @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @martinschm sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @jomjol

                                  Hi, hab jetzt in der Doku nur eine Warnung zu "zu großen" SD Cards gefunden. Hab noch eine alte 4GB Karte hier, die reicht auch aus, oder?

                                  Da hilft nur "probieren geht über studieren" - generelle Aussage nicht möglich. Aber 4GB Karten haben eine gute Trefferquote.

                                  Hi, verstehe das es von Karte zu Karte mal Probleme geben kann. Meine Frage bezog sich lediglich auf den benötigten Platz. Da reichen die 4GB ja anscheinend.

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M martinschm

                                    @jomjol said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @martinschm sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @jomjol

                                    Hi, hab jetzt in der Doku nur eine Warnung zu "zu großen" SD Cards gefunden. Hab noch eine alte 4GB Karte hier, die reicht auch aus, oder?

                                    Da hilft nur "probieren geht über studieren" - generelle Aussage nicht möglich. Aber 4GB Karten haben eine gute Trefferquote.

                                    Hi, verstehe das es von Karte zu Karte mal Probleme geben kann. Meine Frage bezog sich lediglich auf den benötigten Platz. Da reichen die 4GB ja anscheinend.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1993

                                    @martinschm Klar 4 GB sind mehr als genug, selbst wenn du das logging der Bilder einschaltest.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • K Kalli01

                                      @derhoschi

                                      mit den 4 Haken meinte ich einmal den direkt bei MQTT und die von Uri, MainTopic und ClientID.
                                      User und password habe ich nicht.
                                      4ae0840e-c9fe-45d1-aa87-eed15638cb68-image.png

                                      Edit:
                                      Wie Jezinka schreibt hat sich früher einmal das Topic geändert. Wenn ich mich richtig erinnere musste ich meine Objekte in Iobroker neu anlegen. Gerade fällt mir auf, dass hier noch der Name des Zählerstandes mit aufgeführt ist. Bei mir heißt er stand1. Das ist mein Name für die Number.

                                      03d25196-403e-4f4b-826b-572a1da9d08e-image.png

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DerHoschi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1994

                                      @kalli01
                                      Ah, ok.
                                      Das merkwürdige ist ja, das er die Topics neu anlegt, nur halt nicht alle.
                                      Bei mir sieh es so aus:
                                      Unbenannt.PNG
                                      Wie man sieht sind beide Geräte online, es werden nur keine weiteren Topics angelegt.

                                      Gruß
                                      DerHoschi

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D DerHoschi

                                        @kalli01
                                        Ah, ok.
                                        Das merkwürdige ist ja, das er die Topics neu anlegt, nur halt nicht alle.
                                        Bei mir sieh es so aus:
                                        Unbenannt.PNG
                                        Wie man sieht sind beide Geräte online, es werden nur keine weiteren Topics angelegt.

                                        Gruß
                                        DerHoschi

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1995

                                        @derhoschi Kann daran liegen, dass aktuell noch keine Werte gesendet werden, weil er noch einen Fehler enthält.

                                        D HasontH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jomjol

                                          @derhoschi Kann daran liegen, dass aktuell noch keine Werte gesendet werden, weil er noch einen Fehler enthält.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          DerHoschi
                                          schrieb am zuletzt editiert von DerHoschi
                                          #1996

                                          @jomjol
                                          Eigentlich liegt kein Fehler vor:
                                          Image 1.png

                                          Über die Seite http://IP-Adresse/wasserzaehler.html wird mir auch der Wert angezeigt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe