Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

ZigBee neue Version 1.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
509 Beiträge 61 Kommentatoren 113.1k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @lptr sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

    So ist das, wenn man am Start alles einfach so lässt wie gegeben.

    Deswegen stehen neben den Einträgen auch entsprechende Hinweise. Sollte man halt beim Einrichten mal lesen und auch umsetzen.

    L Offline
    L Offline
    LPTR
    schrieb am zuletzt editiert von
    #213

    @thomas-braun
    Ich bekenne mich schuldig zwar gelesen zu haben, aber da keine Nachbarn es als 'steht ja was drin, keiner wird stören' bewertet zu haben. Aller Anfang ist schwer...

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L LPTR

      @thomas-braun
      Ich bekenne mich schuldig zwar gelesen zu haben, aber da keine Nachbarn es als 'steht ja was drin, keiner wird stören' bewertet zu haben. Aller Anfang ist schwer...

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #214

      @lptr

      Und bevor du gleich sagst: Alles geändert, der Fehler ist aber noch da!
      Das steht auch nicht zu erwarten. Eine gesunde Grundkonfiguration macht aber das Leben im weiteren leichter.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @lptr

        Und bevor du gleich sagst: Alles geändert, der Fehler ist aber noch da!
        Das steht auch nicht zu erwarten. Eine gesunde Grundkonfiguration macht aber das Leben im weiteren leichter.

        L Offline
        L Offline
        LPTR
        schrieb am zuletzt editiert von
        #215

        @thomas-braun
        Habe Dich schon verstanden, dass es eine Empfehlung ist, die helfen 'könnte'.
        Wenn etwas zu optimieren ist bin ich immer gerne bereit meinen 'Mist' aus der Vergangenheit aufzuräumen.

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L LPTR

          @thomas-braun
          Habe Dich schon verstanden, dass es eine Empfehlung ist, die helfen 'könnte'.
          Wenn etwas zu optimieren ist bin ich immer gerne bereit meinen 'Mist' aus der Vergangenheit aufzuräumen.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #216

          @lptr

          Was mir dann auch noch auffällt:

          2022-01-03 12:19:50.304
          

          Ist die Zeitzone richtig gesetzt oder ist der Log-Eintrag wirklich von vor 3 Stunden?

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @lptr

            Was mir dann auch noch auffällt:

            2022-01-03 12:19:50.304
            

            Ist die Zeitzone richtig gesetzt oder ist der Log-Eintrag wirklich von vor 3 Stunden?

            L Offline
            L Offline
            LPTR
            schrieb am zuletzt editiert von LPTR
            #217

            @thomas-braun
            Zeitzone ist richtig. Es war heute Mittag das letzte Mal.
            Ich beobachte das schon gut 2 Wochen. Wollte ein Muster erkennen.

            Edit:
            c6812e35-0819-4552-bba7-9e21265f5f53-image.png

            Doch kein neu pairen notwendig?
            Alles ist erreichbar.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @io_laurent sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

              zigbee-herdsman

              mal eben auf die schnelle .. lösche den mal mach die Updates und dann füge den neu hinzu.
              das problem liegt nicht bei uns .. sondern bei herdsman.. muss ich mal schauen warum der knallt. da wird was nicht abgefangen

              I Online
              I Online
              io_laurent
              schrieb am zuletzt editiert von io_laurent
              #218

              @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

              @io_laurent sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

              zigbee-herdsman

              mal eben auf die schnelle .. lösche den mal mach die Updates und dann füge den neu hinzu.
              das problem liegt nicht bei uns .. sondern bei herdsman.. muss ich mal schauen warum der knallt. da wird was nicht abgefangen

              Vielen Dank!
              Hab ich gemacht, dann hängt sich der Adapter an nem Schalter auf, dann habe ich den rausgeworfen, dann hängt er sich bei nem Kontaktsensor auf,...
              Ich habe jetzt vier Geräte gelöscht und der Adapter hängt sich immer noch auf. Ich will jetzt nicht nach und nach Geräte löschen, da ich inzwischen 85 Stück habe. Ich weiß ja nicht, ob's erst klappt, wenn ich noch drei Lampen im Netz hab:wink:

              Die Möglichkeit, von einem einzelnen Gerät die Firmware-Update-Abfrage zu machen gibt es nicht, oder?
              Der Adapter findet nämlich grundsätzlich die Firmware-Updates z.B. von Lampen, die lassen sich dann aber nicht updaten, da der Adapter vorher abschmiert und damit der update-Button am Gerät auch wieder weg ist.
              Wäre es viel Aufwand, die Firmware-Abfrage eines einzelnen Gerätes in den Adapter einzubauen?

              Vielen Dank!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #219

                gelöscht

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  BigMike71
                  schrieb am zuletzt editiert von BigMike71
                  #220

                  habe heute von 1.6.10 auf die 1.6.11 geupdatet und bekomme diese warn Meldungen
                  im Log:

                  2022-01-07 13:24:46.458 - warn: zigbee.0 (3343) 4 extensions initialized
                  2022-01-07 13:24:46.459 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceAvailability
                  2022-01-07 13:24:46.460 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceConfigure
                  2022-01-07 13:24:46.461 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceEvent
                  2022-01-07 13:24:46.461 - warn: zigbee.0 (3343) extension DelayedAction
                  2022-01-07 13:24:47.562 - warn: zigbee.0 (3343) config :{"port":"/dev/ttyUSB0","panID":"3369","extPanID":"0123456789ABCDEF","channel":"11","disableLed":true,"precfgkey":"B1090507090C0D0F00020406080B0C0D","countDown":"90","adapterType":"zstack","debugHerdsman":false,"disablePing":false,"external":"","startWithInconsistent":false,"transmitPower":"0","extPanIdFix":true}
                  2022-01-07 13:24:47.562 - info: zigbee.0 (3343) Zigbee started
                  

                  ist da was falsch? hatte ich vorher nicht, direkt nach dem manuellen updaten...

                  Thomas BraunT AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • B BigMike71

                    habe heute von 1.6.10 auf die 1.6.11 geupdatet und bekomme diese warn Meldungen
                    im Log:

                    2022-01-07 13:24:46.458 - warn: zigbee.0 (3343) 4 extensions initialized
                    2022-01-07 13:24:46.459 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceAvailability
                    2022-01-07 13:24:46.460 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceConfigure
                    2022-01-07 13:24:46.461 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceEvent
                    2022-01-07 13:24:46.461 - warn: zigbee.0 (3343) extension DelayedAction
                    2022-01-07 13:24:47.562 - warn: zigbee.0 (3343) config :{"port":"/dev/ttyUSB0","panID":"3369","extPanID":"0123456789ABCDEF","channel":"11","disableLed":true,"precfgkey":"B1090507090C0D0F00020406080B0C0D","countDown":"90","adapterType":"zstack","debugHerdsman":false,"disablePing":false,"external":"","startWithInconsistent":false,"transmitPower":"0","extPanIdFix":true}
                    2022-01-07 13:24:47.562 - info: zigbee.0 (3343) Zigbee started
                    

                    ist da was falsch? hatte ich vorher nicht, direkt nach dem manuellen updaten...

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #221

                    @bigmike71 sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                    "port":"/dev/ttyUSB0"

                    Den würde ich auf den Link aus
                    /dev/serial/by-id/
                    setzen. Ansonsten nix wildes.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B BigMike71

                      habe heute von 1.6.10 auf die 1.6.11 geupdatet und bekomme diese warn Meldungen
                      im Log:

                      2022-01-07 13:24:46.458 - warn: zigbee.0 (3343) 4 extensions initialized
                      2022-01-07 13:24:46.459 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceAvailability
                      2022-01-07 13:24:46.460 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceConfigure
                      2022-01-07 13:24:46.461 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceEvent
                      2022-01-07 13:24:46.461 - warn: zigbee.0 (3343) extension DelayedAction
                      2022-01-07 13:24:47.562 - warn: zigbee.0 (3343) config :{"port":"/dev/ttyUSB0","panID":"3369","extPanID":"0123456789ABCDEF","channel":"11","disableLed":true,"precfgkey":"B1090507090C0D0F00020406080B0C0D","countDown":"90","adapterType":"zstack","debugHerdsman":false,"disablePing":false,"external":"","startWithInconsistent":false,"transmitPower":"0","extPanIdFix":true}
                      2022-01-07 13:24:47.562 - info: zigbee.0 (3343) Zigbee started
                      

                      ist da was falsch? hatte ich vorher nicht, direkt nach dem manuellen updaten...

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #222

                      @bigmike71 sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                      habe heute von 1.6.10 auf die 1.6.11 geupdatet und bekomme diese warn Meldungen
                      im Log:

                      2022-01-07 13:24:46.458 - warn: zigbee.0 (3343) 4 extensions initialized
                      2022-01-07 13:24:46.459 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceAvailability
                      2022-01-07 13:24:46.460 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceConfigure
                      2022-01-07 13:24:46.461 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceEvent
                      2022-01-07 13:24:46.461 - warn: zigbee.0 (3343) extension DelayedAction
                      2022-01-07 13:24:47.562 - warn: zigbee.0 (3343) config :{"port":"/dev/ttyUSB0","panID":"3369","extPanID":"0123456789ABCDEF","channel":"11","disableLed":true,"precfgkey":"B1090507090C0D0F00020406080B0C0D","countDown":"90","adapterType":"zstack","debugHerdsman":false,"disablePing":false,"external":"","startWithInconsistent":false,"transmitPower":"0","extPanIdFix":true}
                      2022-01-07 13:24:47.562 - info: zigbee.0 (3343) Zigbee started
                      

                      ist da was falsch? hatte ich vorher nicht, direkt nach dem manuellen updaten...

                      Nein, das ist (noch) normal. Wenn ein bestimmter Effekt vollständig weg ist sind auch die Meldungen wieder weg.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @bigmike71 sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                        habe heute von 1.6.10 auf die 1.6.11 geupdatet und bekomme diese warn Meldungen
                        im Log:

                        2022-01-07 13:24:46.458 - warn: zigbee.0 (3343) 4 extensions initialized
                        2022-01-07 13:24:46.459 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceAvailability
                        2022-01-07 13:24:46.460 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceConfigure
                        2022-01-07 13:24:46.461 - warn: zigbee.0 (3343) extension DeviceEvent
                        2022-01-07 13:24:46.461 - warn: zigbee.0 (3343) extension DelayedAction
                        2022-01-07 13:24:47.562 - warn: zigbee.0 (3343) config :{"port":"/dev/ttyUSB0","panID":"3369","extPanID":"0123456789ABCDEF","channel":"11","disableLed":true,"precfgkey":"B1090507090C0D0F00020406080B0C0D","countDown":"90","adapterType":"zstack","debugHerdsman":false,"disablePing":false,"external":"","startWithInconsistent":false,"transmitPower":"0","extPanIdFix":true}
                        2022-01-07 13:24:47.562 - info: zigbee.0 (3343) Zigbee started
                        

                        ist da was falsch? hatte ich vorher nicht, direkt nach dem manuellen updaten...

                        Nein, das ist (noch) normal. Wenn ein bestimmter Effekt vollständig weg ist sind auch die Meldungen wieder weg.

                        A.

                        D Offline
                        D Offline
                        DocGame
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #223

                        @asgothian Ich habe hier seit einem halben Jahr einen 6 fach Taster von Zemismart(ZM-RM02). Als ich ihn nach zig Versuchen nicht angelernt bekam (war noch nicht im Herdsman) ist er in den Schrank gewandert.
                        Letzte Woche wurde er durch ein Update aufgenommen. Habe ihn gleich wieder angelernt und er war sofort da. Keine Fehlermeldungen im Log.
                        Jetzt kommt das merkwürdige:
                        Er zeigt immer eine Empfangssignal von 10 (auch nach Stunden). Sobald ich eine Taste drücke (egal welche) geht der Empfang für ca. 2 Sec. auf 158 (Ist Realistisch, da ich direkt neben meinem cc1352p-2 sitze) dann geht er wieder auf 10 zurück. Das alleine wäre schon ein melkwürdiges Verhalten. Schlimmer ist das kein Wert im Datenpunkt ankommt (auch nicht in der Kachelübersicht). Hat jemand schon ein ähnliches Verhalten bei einem Gerät beobachtet?
                        ZM2.JPG ZM1.JPG

                        AsgothianA NewanN 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • D DocGame

                          @asgothian Ich habe hier seit einem halben Jahr einen 6 fach Taster von Zemismart(ZM-RM02). Als ich ihn nach zig Versuchen nicht angelernt bekam (war noch nicht im Herdsman) ist er in den Schrank gewandert.
                          Letzte Woche wurde er durch ein Update aufgenommen. Habe ihn gleich wieder angelernt und er war sofort da. Keine Fehlermeldungen im Log.
                          Jetzt kommt das merkwürdige:
                          Er zeigt immer eine Empfangssignal von 10 (auch nach Stunden). Sobald ich eine Taste drücke (egal welche) geht der Empfang für ca. 2 Sec. auf 158 (Ist Realistisch, da ich direkt neben meinem cc1352p-2 sitze) dann geht er wieder auf 10 zurück. Das alleine wäre schon ein melkwürdiges Verhalten. Schlimmer ist das kein Wert im Datenpunkt ankommt (auch nicht in der Kachelübersicht). Hat jemand schon ein ähnliches Verhalten bei einem Gerät beobachtet?
                          ZM2.JPG ZM1.JPG

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #224

                          @docgame
                          Ich kenne dieses Gera4t nicht. Interessant wäre:

                          • welche Zigbee Version läuft bei Dir ?
                          • was passiert wenn du 0c4314fffe6000b1 in den Datenpunkt zigbee.0.info.debugmessages einträgst (kein Neustart des Adapters erforderlich). Interessant sind Warn-Meldungen mit dem Schlüsselword "ELEVATED"

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DocGame

                            @asgothian Ich habe hier seit einem halben Jahr einen 6 fach Taster von Zemismart(ZM-RM02). Als ich ihn nach zig Versuchen nicht angelernt bekam (war noch nicht im Herdsman) ist er in den Schrank gewandert.
                            Letzte Woche wurde er durch ein Update aufgenommen. Habe ihn gleich wieder angelernt und er war sofort da. Keine Fehlermeldungen im Log.
                            Jetzt kommt das merkwürdige:
                            Er zeigt immer eine Empfangssignal von 10 (auch nach Stunden). Sobald ich eine Taste drücke (egal welche) geht der Empfang für ca. 2 Sec. auf 158 (Ist Realistisch, da ich direkt neben meinem cc1352p-2 sitze) dann geht er wieder auf 10 zurück. Das alleine wäre schon ein melkwürdiges Verhalten. Schlimmer ist das kein Wert im Datenpunkt ankommt (auch nicht in der Kachelübersicht). Hat jemand schon ein ähnliches Verhalten bei einem Gerät beobachtet?
                            ZM2.JPG ZM1.JPG

                            NewanN Offline
                            NewanN Offline
                            Newan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #225

                            @docgame Setze mal die IEEE ohne doe 0x in das zigbee.0.info.debugmessages object.
                            Danach sollten alle Events im Log gepostet werden als warning. HAb ein ähnliches verhalten mit meinen Busch Jäger Schalter und hab da auch eine mögliche Lösung gefunden

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @docgame
                              Ich kenne dieses Gera4t nicht. Interessant wäre:

                              • welche Zigbee Version läuft bei Dir ?
                              • was passiert wenn du 0c4314fffe6000b1 in den Datenpunkt zigbee.0.info.debugmessages einträgst (kein Neustart des Adapters erforderlich). Interessant sind Warn-Meldungen mit dem Schlüsselword "ELEVATED"
                              NewanN Offline
                              NewanN Offline
                              Newan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #226

                              @asgothian
                              Kannst du mir auch einen Tipp geben wie ich den Converter erstelle für den Bug hier

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/1238

                              zigbee.0
                              2022-01-07 23:38:42.814	error	No converter available for '6735/6736/6737' with key 'rm01_row_2'
                              
                              zigbee.0
                              2022-01-07 23:38:42.810	warn	ELEVATED Change state 'rm01_row_2' at device 0xd85def11a10049ce type '6735/6736/6737'
                              
                              zigbee.0
                              2022-01-07 23:38:42.804	warn	ELEVATED: User stateChange zigbee.0.d85def11a10049ce.rm01_row_2 {"val":true,"ack":false,"ts":1641595122802,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1641595122802}
                              
                              zigbee.0
                              2022-01-07 23:38:42.798	warn	SetState_typed called without type
                              
                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NewanN Newan

                                @asgothian
                                Kannst du mir auch einen Tipp geben wie ich den Converter erstelle für den Bug hier

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/issues/1238

                                zigbee.0
                                2022-01-07 23:38:42.814	error	No converter available for '6735/6736/6737' with key 'rm01_row_2'
                                
                                zigbee.0
                                2022-01-07 23:38:42.810	warn	ELEVATED Change state 'rm01_row_2' at device 0xd85def11a10049ce type '6735/6736/6737'
                                
                                zigbee.0
                                2022-01-07 23:38:42.804	warn	ELEVATED: User stateChange zigbee.0.d85def11a10049ce.rm01_row_2 {"val":true,"ack":false,"ts":1641595122802,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","user":"system.user.admin","lc":1641595122802}
                                
                                zigbee.0
                                2022-01-07 23:38:42.798	warn	SetState_typed called without type
                                
                                D Offline
                                D Offline
                                DocGame
                                schrieb am zuletzt editiert von DocGame
                                #227

                                @newan @Asgothian Habe ihn nochmal gelöscht, neu angelernt die IEEE in zigbee.0.info.debugmessages eingetragen und 3 verschiedene Tasten gedrückt.
                                Er bringt nur ein "announced itself" je Tastendruck:

                                zigbee.0	2022-01-08 00:02:08.187	warn	(27496) Device '0x0c4314fffe6000b1' announced itself
                                zigbee.0	2022-01-08 00:01:56.514	warn	(27496) Device '0x0c4314fffe6000b1' announced itself
                                zigbee.0	2022-01-08 00:01:52.805	warn	(27496) Device '0x0c4314fffe6000b1' announced itself
                                zigbee.0	2022-01-08 00:01:07.074	info	(27496) Zigbee: stop joining
                                zigbee.0	2022-01-08 00:00:34.039	warn	(27496) Device '0x0c4314fffe6000b1' announced itself
                                zigbee.0	2022-01-08 00:00:28.240	info	(27496) Device '0x0c4314fffe6000b1' is supported, identified as: Zemismart Smart 6 key scene switch (ZM-RM02)
                                zigbee.0	2022-01-08 00:00:28.240	info	(27496) Successfully interviewed '0x0c4314fffe6000b1', device has succesfully been paired
                                zigbee.0	2022-01-08 00:00:27.008	warn	(27496) Device '0x0c4314fffe6000b1' announced itself
                                zigbee.0	2022-01-08 00:00:26.790	info	(27496) Starting interview of '0x0c4314fffe6000b1'
                                zigbee.0	2022-01-08 00:00:05.806	info	(27496) Zigbee: allowing new devices to join.
                                

                                Nachtrag: Zigbee-Adapter ist der aktuelle aus Github (1.6.11 -- im Moment 16 Std. online)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  disaster123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #228

                                  Hallo,

                                  ich habe einen Aqara Motion Sensor RTCGQ11LM diesen kann ich problemlos am coordinator anlernen. Sobald ich diesen aber weg bewege in Richtung eines Routers bekomme ich keine Daten mehr. Empfang steht auf 33 aber seit 2 Tagen keine Daten mehr. Verbindet sich aber auch nicht zum Router in 3m Entfernung. Kann jemand helfen?

                                  Grüße,
                                  Stefan

                                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D disaster123

                                    Hallo,

                                    ich habe einen Aqara Motion Sensor RTCGQ11LM diesen kann ich problemlos am coordinator anlernen. Sobald ich diesen aber weg bewege in Richtung eines Routers bekomme ich keine Daten mehr. Empfang steht auf 33 aber seit 2 Tagen keine Daten mehr. Verbindet sich aber auch nicht zum Router in 3m Entfernung. Kann jemand helfen?

                                    Grüße,
                                    Stefan

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #229

                                    @disaster123

                                    • Geräte immer da anlernen wo sie auch betrieben werden sollen. Wenn du sie da nicht anlernen kannst werden sie da auch nicht funktionieren
                                    • Funkbedingungen prüfen. (Netzabdeckung, Störquellen, dämpfende Effekte)

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @disaster123

                                      • Geräte immer da anlernen wo sie auch betrieben werden sollen. Wenn du sie da nicht anlernen kannst werden sie da auch nicht funktionieren
                                      • Funkbedingungen prüfen. (Netzabdeckung, Störquellen, dämpfende Effekte)

                                      A.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      disaster123
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #230

                                      @asgothian mhm ok das hatte ich schon versucht aber der aqara bewegungssensor ließ sich am Zielort nicht anlernen :-( Router ist ein Tuya 0121 Plug. Die aqara Vibrationssensoren ließen sich problemlos anlernen am Tuya Plug. Alles umbauen auf Ikea tradfri plugs als Router?

                                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D disaster123

                                        @asgothian mhm ok das hatte ich schon versucht aber der aqara bewegungssensor ließ sich am Zielort nicht anlernen :-( Router ist ein Tuya 0121 Plug. Die aqara Vibrationssensoren ließen sich problemlos anlernen am Tuya Plug. Alles umbauen auf Ikea tradfri plugs als Router?

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #231

                                        @disaster123 schwer zu sagen. Ist die Position der Vibrationssensoren und der BWM denn identisch ? Wenn nein, was sind die Unterschiede ? Wodurch könnte die Kommunikation der BWM erschwert werden ?

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @disaster123 schwer zu sagen. Ist die Position der Vibrationssensoren und der BWM denn identisch ? Wenn nein, was sind die Unterschiede ? Wodurch könnte die Kommunikation der BWM erschwert werden ?

                                          A.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          disaster123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #232

                                          @asgothian die vibrationssensoren von aqara sind weiter weg vom Router (5-11m) sonst fällt mir kein Unterschied ein.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe