Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter KNX v2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
421 Beiträge 70 Kommentatoren 104.9k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L loverz

    @marlan99 was heisst das denn ganz genau, was bewirkt es und bei welchen Fällen braucht man das?
    Hast du ein Beispiel für diese Bindung?

    M Offline
    M Offline
    marlan99
    schrieb am zuletzt editiert von
    #202

    @loverz angenommen du willst dass ein KNX Objekt bei einer Aktualisierung des Wert ein anderes Objekt (Bsp.: 0_userdata.0.example_state) mit diesem Wert beschreibt, dann trägst du bei directLink das Objekt 0_userdata.0.example_state ein.

    Tatsächlich benötige ich den entgegengesetzten Fall.
    Ich messe Temperaturen mit 1wire und beschreibe bei einer Änderung des Wertes ein bestimmtes KNX Objekt für die Heizungssteuerung.

    Aber ich kann mir vorstellen, dass auch der nun verfügbare directLink von nutzen sein kann.
    In meinem Fall nutze ich aktuell weiterhin die javascript blockly Option mit dem Baustein "binde object"

    chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mpl1338
      schrieb am zuletzt editiert von
      #203

      @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v2.x:

      @mpl1338 update ist online V2.0.8

      danke funzt.

      Ich hab nun ein anderes Problem wahr genommen. Der Adapter verschluckt den ein oder anderen Befehl. Am meisten merke ich es bei Routinen welche mehrere GAs ansprechen.

      on({id: 'alexa2.0.Echo-Devices.123', change: "any"}, async function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("alexa2.0.Echo-Devices.123").val == true) {
          setStateDelayed("alias.0.Bad.Deckenlicht.SET"/*Bad Deckenlicht schalten*/, false, 15000, false);
          setStateDelayed("knx.0.zentral.Szenen.haus_verlassen"/*haus_verlassen*/, 64, 10000, false);
          if (getState("alias.0.Wetter.Dämmerungsschalter.ACTUAL").val) {
            setState("alias.0.Bad.Rollladen_Bad.SET"/*Rollladen Bad SET*/, 100);
          }
          setState("alias.0.Bad.Duschlicht.SET"/*Duschlicht schalten*/, true);
          setState("alias.0.Bad.Duschablage.ON_SET"/*Duschablage schalten*/, true);
          setState("alexa2.0.Echo-Devices.123.Player.radioStationId"/*radioStationId*/, 's96355');
          setState("alexa2.0.Echo-Devices.123.Player.controlPlay"/*controlPlay*/, true);
          setState("alexa2.0.Echo-Devices.123"/*fertig*/, false);
        }
      });
      
      // "alexa duschen"
      
      on({id: 'alexa2.0.Echo-Devices.123', change: "any"}, async function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("alexa2.0.Echo-Devices.123").val == true) {
          setState("alias.0.Bad.Deckenlicht.SET"/*Bad Deckenlicht schalten*/, false);
          setState("alias.0.Bad.Spiegellicht.SET"/*Bad Spiegellicht schalten*/, false);
          if (getState("alias.0.Wetter.Dämmerungsschalter.ACTUAL").val) {
            setState("alias.0.Bad.Rollladen_Bad.SET"/*Rollladen Bad SET*/, 0);
          }
          setState("alias.0.Bad.Duschlicht.SET"/*Duschlicht schalten*/, false);
          setState("alias.0.Bad.Duschablage.ON_SET"/*Duschablage schalten*/, false);
          setState("alexa2.0.Echo-Devices.123.Player.controlPause"/*controlPause*/, true);
          setState("alexa2.0.Echo-Devices.123"/*Duschen*/, false);
        }
      });
      
      on({id: 'alias.0.Garage.Garage_verlassen.SET', change: "ne"}, async function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("alias.0.Garage.Garage_verlassen.SET").val == true) {
          console.log('Garage verlassen');
          setState("alexa2.0.Echo-Devices123.Player.controlPause"/*controlPause*/, true);
          setState("alias.0.Garage.Steckdose_Kompressor.SET"/*Steckdose Kompressor schalten*/, false);
          setState("alias.0.Garage.Licht_Garage_hinten.SET"/*Licht Garage hinten schalten*/, false);
          setState("alias.0.Garage.Garage_Licht.SET"/*Garage Licht schalten*/, false);
          setStateDelayed("alias.0.Garage.Licht_Garagentorstripes.ON_SET"/*Licht Garagentorstripes schalten*/, false, 2000, false);
          setState("alias.0.Garage.Garagentor_fahren.SET"/*Garagentor fahren schalten*/, true);
          if (getState("knx.0.schalten_status.bewaesserung.magnetventil_trafo_schalten_status").val == false) {
            setState("alias.0.Garage.Steckdose_Brunnen.SET"/*Steckdose Brunnen schalten*/, false);
          }
          console.log('alles aus');
          if (getState("alias.0.Wetter.Dämmerungsschalter.ACTUAL").val) {
            setState("alias.0.Garage.Licht_Torsturz.ON_SET"/*Licht Torsturz schalten*/, true);
            setState("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_Garage.SET"/*Licht Hauswand Garage schalten*/, true);
            setState("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_vorne.SET"/*Licht Hauswand vorne schalten*/, true);
            setStateDelayed("alias.0.Garage.Licht_Torsturz.ON_SET"/*Licht Torsturz schalten*/, false, 18000, false);
            setStateDelayed("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_Garage.SET"/*Licht Hauswand Garage schalten*/, false, 19000, false);
            setStateDelayed("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_vorne.SET"/*Licht Hauswand vorne schalten*/, false, 20000, false);
            console.log('alles aus bei dämmerung ');
          } else {
            setStateDelayed("alias.0.Garage.Licht_Torsturz.ON_SET"/*Licht Torsturz schalten*/, false, 5000, false);
          }
          setStateDelayed("alias.0.Garage.Garage_verlassen.SET"/*Garage verlassen schalten*/, false, 1000, false);
        }
      });
      
      on({id: 'alias.0.Garage.Garagentor_fahren.SET', change: "ne"}, async function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("alias.0.Garage.Garagentor_fahren.SET").val == false) {
          console.log('Garagentor öffnen');
          if (getState("alias.0.Wetter.Dämmerungsschalter.ACTUAL").val) {
            setState("alias.0.Garage.Licht_Torsturz.ON_SET"/*Licht Torsturz schalten*/, true);
            setStateDelayed("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_Garage.SET"/*Licht Hauswand Garage schalten*/, true, 5000, false);
            setStateDelayed("alias.0.Garage.Garage_Licht.SET"/*Garage Licht schalten*/, true, 8000, false);
            setStateDelayed("alias.0.Garage.Licht_Torsturz.ON_SET"/*Licht Torsturz schalten*/, false, 180000, false);
            setStateDelayed("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_Garage.SET"/*Licht Hauswand Garage schalten*/, false, 100000, false);
          }
        }
      });
      

      anbei 2 Blocklys welche bis vor kurzem ganz durchliefen. Jetzt kommt es vor dass die Scripte nicht mehr alle befehle abarbeiten

      chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M marlan99

        @loverz angenommen du willst dass ein KNX Objekt bei einer Aktualisierung des Wert ein anderes Objekt (Bsp.: 0_userdata.0.example_state) mit diesem Wert beschreibt, dann trägst du bei directLink das Objekt 0_userdata.0.example_state ein.

        Tatsächlich benötige ich den entgegengesetzten Fall.
        Ich messe Temperaturen mit 1wire und beschreibe bei einer Änderung des Wertes ein bestimmtes KNX Objekt für die Heizungssteuerung.

        Aber ich kann mir vorstellen, dass auch der nun verfügbare directLink von nutzen sein kann.
        In meinem Fall nutze ich aktuell weiterhin die javascript blockly Option mit dem Baustein "binde object"

        chefkoch009C Offline
        chefkoch009C Offline
        chefkoch009
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #204

        Ich gebe einfach mal folgendes Szenaren:

        1. Es gibt einen Sonosplayer und einen KNX-Tastsensor. Nun soll die Taste 1 vom Tastsensor "play" machen und im Display vom Tastsensor soll der Interpret und die Lautstärke angezeigt werden.
          Dazu lege ich eine GA Bsp 5/0/1 "Sonos-play-stopp", eine GA 5/0/2 "Interpret" und eine GA 5/0/3 "Lautstärke" an.

        Nun verknüpfe ich über directLink die 5/0/1 mit Sonos-simpleState, die 5/0/2 mit Sonos-Interpret und die 5/0/3 mit Sonos-Volume.

        Somit werden diese Sachen im KNX abgebildet und umgekehrt, das heisst, wenn ich die Lautstärke über meine Sonos-HandyApp ändere, wird sofort die 5/0/3 aktualisiert und umkehrt, wenn ich einen Wert für Volume in die 5/0/3 schreibe, dann werden die Sonos-States aktualisiert.

        Ich kann nun auch über ein GroupValueRead den verknüpften State abfragen.

        1. mein iobroker soll als Zeitserver für KNX dienen. Dann verknüpfe ich das iobroker object, welches mir die Zeit liefert direkt mit der KNX GA. Wenn sich nun das Object aktualisiert, dann tut es das auch auf dem KNX Bus.

        Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel 😉

        VG
        chefkoch009

        M V 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • M mpl1338

          @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v2.x:

          @mpl1338 update ist online V2.0.8

          danke funzt.

          Ich hab nun ein anderes Problem wahr genommen. Der Adapter verschluckt den ein oder anderen Befehl. Am meisten merke ich es bei Routinen welche mehrere GAs ansprechen.

          on({id: 'alexa2.0.Echo-Devices.123', change: "any"}, async function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            if (getState("alexa2.0.Echo-Devices.123").val == true) {
              setStateDelayed("alias.0.Bad.Deckenlicht.SET"/*Bad Deckenlicht schalten*/, false, 15000, false);
              setStateDelayed("knx.0.zentral.Szenen.haus_verlassen"/*haus_verlassen*/, 64, 10000, false);
              if (getState("alias.0.Wetter.Dämmerungsschalter.ACTUAL").val) {
                setState("alias.0.Bad.Rollladen_Bad.SET"/*Rollladen Bad SET*/, 100);
              }
              setState("alias.0.Bad.Duschlicht.SET"/*Duschlicht schalten*/, true);
              setState("alias.0.Bad.Duschablage.ON_SET"/*Duschablage schalten*/, true);
              setState("alexa2.0.Echo-Devices.123.Player.radioStationId"/*radioStationId*/, 's96355');
              setState("alexa2.0.Echo-Devices.123.Player.controlPlay"/*controlPlay*/, true);
              setState("alexa2.0.Echo-Devices.123"/*fertig*/, false);
            }
          });
          
          // "alexa duschen"
          
          on({id: 'alexa2.0.Echo-Devices.123', change: "any"}, async function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            if (getState("alexa2.0.Echo-Devices.123").val == true) {
              setState("alias.0.Bad.Deckenlicht.SET"/*Bad Deckenlicht schalten*/, false);
              setState("alias.0.Bad.Spiegellicht.SET"/*Bad Spiegellicht schalten*/, false);
              if (getState("alias.0.Wetter.Dämmerungsschalter.ACTUAL").val) {
                setState("alias.0.Bad.Rollladen_Bad.SET"/*Rollladen Bad SET*/, 0);
              }
              setState("alias.0.Bad.Duschlicht.SET"/*Duschlicht schalten*/, false);
              setState("alias.0.Bad.Duschablage.ON_SET"/*Duschablage schalten*/, false);
              setState("alexa2.0.Echo-Devices.123.Player.controlPause"/*controlPause*/, true);
              setState("alexa2.0.Echo-Devices.123"/*Duschen*/, false);
            }
          });
          
          on({id: 'alias.0.Garage.Garage_verlassen.SET', change: "ne"}, async function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            if (getState("alias.0.Garage.Garage_verlassen.SET").val == true) {
              console.log('Garage verlassen');
              setState("alexa2.0.Echo-Devices123.Player.controlPause"/*controlPause*/, true);
              setState("alias.0.Garage.Steckdose_Kompressor.SET"/*Steckdose Kompressor schalten*/, false);
              setState("alias.0.Garage.Licht_Garage_hinten.SET"/*Licht Garage hinten schalten*/, false);
              setState("alias.0.Garage.Garage_Licht.SET"/*Garage Licht schalten*/, false);
              setStateDelayed("alias.0.Garage.Licht_Garagentorstripes.ON_SET"/*Licht Garagentorstripes schalten*/, false, 2000, false);
              setState("alias.0.Garage.Garagentor_fahren.SET"/*Garagentor fahren schalten*/, true);
              if (getState("knx.0.schalten_status.bewaesserung.magnetventil_trafo_schalten_status").val == false) {
                setState("alias.0.Garage.Steckdose_Brunnen.SET"/*Steckdose Brunnen schalten*/, false);
              }
              console.log('alles aus');
              if (getState("alias.0.Wetter.Dämmerungsschalter.ACTUAL").val) {
                setState("alias.0.Garage.Licht_Torsturz.ON_SET"/*Licht Torsturz schalten*/, true);
                setState("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_Garage.SET"/*Licht Hauswand Garage schalten*/, true);
                setState("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_vorne.SET"/*Licht Hauswand vorne schalten*/, true);
                setStateDelayed("alias.0.Garage.Licht_Torsturz.ON_SET"/*Licht Torsturz schalten*/, false, 18000, false);
                setStateDelayed("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_Garage.SET"/*Licht Hauswand Garage schalten*/, false, 19000, false);
                setStateDelayed("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_vorne.SET"/*Licht Hauswand vorne schalten*/, false, 20000, false);
                console.log('alles aus bei dämmerung ');
              } else {
                setStateDelayed("alias.0.Garage.Licht_Torsturz.ON_SET"/*Licht Torsturz schalten*/, false, 5000, false);
              }
              setStateDelayed("alias.0.Garage.Garage_verlassen.SET"/*Garage verlassen schalten*/, false, 1000, false);
            }
          });
          
          on({id: 'alias.0.Garage.Garagentor_fahren.SET', change: "ne"}, async function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            if (getState("alias.0.Garage.Garagentor_fahren.SET").val == false) {
              console.log('Garagentor öffnen');
              if (getState("alias.0.Wetter.Dämmerungsschalter.ACTUAL").val) {
                setState("alias.0.Garage.Licht_Torsturz.ON_SET"/*Licht Torsturz schalten*/, true);
                setStateDelayed("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_Garage.SET"/*Licht Hauswand Garage schalten*/, true, 5000, false);
                setStateDelayed("alias.0.Garage.Garage_Licht.SET"/*Garage Licht schalten*/, true, 8000, false);
                setStateDelayed("alias.0.Garage.Licht_Torsturz.ON_SET"/*Licht Torsturz schalten*/, false, 180000, false);
                setStateDelayed("alias.0.Außen.Licht_Hauswand_Garage.SET"/*Licht Hauswand Garage schalten*/, false, 100000, false);
              }
            }
          });
          

          anbei 2 Blocklys welche bis vor kurzem ganz durchliefen. Jetzt kommt es vor dass die Scripte nicht mehr alle befehle abarbeiten

          chefkoch009C Offline
          chefkoch009C Offline
          chefkoch009
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #205

          @mpl1338 Ich glaube ich verstehe das Problem nicht....du machst doch nur ein einziges setState mit einem object aus KNX?

          VG
          chefkoch009

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            andreas99
            schrieb am zuletzt editiert von andreas99
            #206

            @chefkoch009

            es scheint so. als ob bei Version 2.0.8. die GA Properties nicht gespeichert werden. Wenn ich von lesen/aktualisieren auf schreiben wechsle und schließe ist beim nächsten öffnen der zustand wieder der alte. DPT Änderung wird gespeichert. Rollback auf 2.0.5. hat das Problem behoben.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • chefkoch009C chefkoch009

              @mpl1338 Ich glaube ich verstehe das Problem nicht....du machst doch nur ein einziges setState mit einem object aus KNX?

              VG
              chefkoch009

              M Offline
              M Offline
              mpl1338
              schrieb am zuletzt editiert von
              #207

              @chefkoch009 geht alles per alias weiter ans KNX, hatte für die eine GA nur kein Alias eingerichtet

              chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • chefkoch009C chefkoch009

                Ich gebe einfach mal folgendes Szenaren:

                1. Es gibt einen Sonosplayer und einen KNX-Tastsensor. Nun soll die Taste 1 vom Tastsensor "play" machen und im Display vom Tastsensor soll der Interpret und die Lautstärke angezeigt werden.
                  Dazu lege ich eine GA Bsp 5/0/1 "Sonos-play-stopp", eine GA 5/0/2 "Interpret" und eine GA 5/0/3 "Lautstärke" an.

                Nun verknüpfe ich über directLink die 5/0/1 mit Sonos-simpleState, die 5/0/2 mit Sonos-Interpret und die 5/0/3 mit Sonos-Volume.

                Somit werden diese Sachen im KNX abgebildet und umgekehrt, das heisst, wenn ich die Lautstärke über meine Sonos-HandyApp ändere, wird sofort die 5/0/3 aktualisiert und umkehrt, wenn ich einen Wert für Volume in die 5/0/3 schreibe, dann werden die Sonos-States aktualisiert.

                Ich kann nun auch über ein GroupValueRead den verknüpften State abfragen.

                1. mein iobroker soll als Zeitserver für KNX dienen. Dann verknüpfe ich das iobroker object, welches mir die Zeit liefert direkt mit der KNX GA. Wenn sich nun das Object aktualisiert, dann tut es das auch auf dem KNX Bus.

                Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel 😉

                VG
                chefkoch009

                M Offline
                M Offline
                marlan99
                schrieb am zuletzt editiert von
                #208

                @chefkoch009 wenn ich dich richtig verstehe, dann wird beim direct Link ein veränderter Wert in beide Richtungen aktualisiert?

                In diesem Fall funktioniert es bei mir nicht.
                Wenn ich ein Objekt verknüpfe, dann wird der Wert nur auf das Datenobjekt geschrieben, wenn ich vom KNX Bus einen Wert empfange.
                Wenn sich jedoch ein Datenobjekt im ioBroker ändert, dann wird dies nicht auf das verknüpfte KNX Objekt geschrieben.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Klamm 0
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #209

                  Hallo!
                  Ich habe das schon mal geschrieben aber ich denke es ist untergegangen.
                  Wenn ich die Gruppenadressen importiere steht da ja immer Erfolgreich importierte GAs: XXX. Wäre es wohl möglich im gleichen Fenstern noch die Anzahl der neu angelegten GA anzuzeigen.
                  Ich bin mit der KNX Installation nicht fertig und erweitere immer wieder. Es hätte mir in einigen Fällen schon die Fehlersuche verkürzt.

                  Gruß

                  chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • K Klamm 0

                    Hallo!
                    Ich habe das schon mal geschrieben aber ich denke es ist untergegangen.
                    Wenn ich die Gruppenadressen importiere steht da ja immer Erfolgreich importierte GAs: XXX. Wäre es wohl möglich im gleichen Fenstern noch die Anzahl der neu angelegten GA anzuzeigen.
                    Ich bin mit der KNX Installation nicht fertig und erweitere immer wieder. Es hätte mir in einigen Fällen schon die Fehlersuche verkürzt.

                    Gruß

                    chefkoch009C Offline
                    chefkoch009C Offline
                    chefkoch009
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #210

                    @klamm-0 Ähm...stimmt...ist untergegangen, sorry. Kannst Du dazu auf Github bitte einen Feature request anlegen?

                    VG
                    chefkoch009

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mpl1338

                      @chefkoch009 geht alles per alias weiter ans KNX, hatte für die eine GA nur kein Alias eingerichtet

                      chefkoch009C Offline
                      chefkoch009C Offline
                      chefkoch009
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #211

                      @mpl1338 Danke für das Feedback.

                      VG
                      chefkoch009

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mpl1338
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #212

                        schau mal hier ein beispiel, hier hat der Adapter den befehl knx.0./knx.0.schalten.Garage.garagentor_fahren und knx.0./knx.0.schalten.Garage.licht_garage_hinten_schalten verschluckt.

                        Busmonitor:

                        #	Zeit	Dienst	Flags 	Prio	Quelladresse	Quellname	Zieladresse	Zielname	Hop Count	Typ	DPT	Info
                        #	Zeit	Dienst	Flags 	Prio	Quelladresse	Quellname	Zieladresse	Zielname	Hop Count	Typ	DPT	Info
                        10	07.01.2022 18:05:29,397	zum Bus		Niedrig	1.0.2	Tunnelling Kanal 2	7/1/10	Garage verlassen	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$01 | Ein
                        9	07.01.2022 18:05:29,394	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	1/4/3	steckdose_kompressor_schalten	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$00 | Aus
                        11	07.01.2022 18:05:29,620	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	1/4/0	licht_garage_schalten	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$00 | Aus
                        12	07.01.2022 18:05:29,845	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	1/4/4	steckdose_brunnen_schalten	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$00 | Aus
                        13	07.01.2022 18:05:30,070	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	1/4/1	licht_torlicht_schalten	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$01 | Ein
                        15	07.01.2022 18:05:30,171	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	1/3/3	licht_hauswand_garage_schalten	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$01 | Ein
                        17	07.01.2022 18:05:30,294	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	1/3/7	licht_hauswand_schalten	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$01 | Ein
                        19	07.01.2022 18:05:30,396	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	7/1/11	Bett taster blinken	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$01 | Ein
                        21	07.01.2022 18:05:30,519	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	7/1/11	Bett taster blinken	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$01 | Ein
                        22	07.01.2022 18:05:30,621	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	7/1/10	Garage verlassen	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$00 | Aus
                        23	07.01.2022 18:05:31,388	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	1/4/7	licht_garage_ledstripe_schalten	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$00 | Aus
                        40	07.01.2022 18:05:47,388	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	1/4/1	licht_torlicht_schalten	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$00 | Aus
                        42	07.01.2022 18:05:47,537	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	7/1/11	Bett taster blinken	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$01 | Ein
                        44	07.01.2022 18:05:48,389	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	1/3/3	licht_hauswand_garage_schalten	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$00 | Aus
                        46	07.01.2022 18:05:48,589	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	7/1/11	Bett taster blinken	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$01 | Ein
                        47	07.01.2022 18:05:49,389	vom Bus		Niedrig	1.1.100	-	1/3/7	licht_hauswand_schalten	6	GroupValueWrite	  1.001 Schalten	$00 | Aus
                        

                        Javascript:

                        18:05:27.974	info	javascript.0 (397) script.js.Garage.garage_verlassen: Garage verlassen
                        18:05:27.974	info	javascript.0 (397) script.js.Garage.garage_verlassen: alles aus
                        18:05:27.975	info	javascript.0 (397) script.js.Garage.garage_verlassen: alles aus bei dämmerung
                        18:05:27.982	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Garage.steckdose_kompressor_schalten:{"val":false,"ack":false,"ts":1641575127980,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1640994645124}
                        18:05:27.984	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Garage.licht_garage_hinten_schalten:{"val":false,"ack":false,"ts":1641575127980,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1638987354871}
                        18:05:27.985	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Garage.licht_garage_schalten:{"val":false,"ack":false,"ts":1641575127980,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1641574670278}
                        18:05:27.986	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Garage.garagentor_fahren:{"val":true,"ack":false,"ts":1641575127980,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1641574670278}
                        18:05:27.987	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Garage.steckdose_brunnen_schalten:{"val":false,"ack":false,"ts":1641575127980,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1641150805828}
                        18:05:27.988	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Garage.licht_torlicht_schalten:{"val":true,"ack":false,"ts":1641575127980,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1641575127980}
                        18:05:27.990	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Außen.licht_hauswand_garage_schalten:{"val":true,"ack":false,"ts":1641575127980,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1641575127980}
                        18:05:27.996	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Außen.licht_hauswand_schalten:{"val":true,"ack":false,"ts":1641575127980,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1641575127980}
                        18:05:28.976	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.Logic.IOB_befehle.Garage_verlassen:{"val":false,"ack":false,"ts":1641575128975,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1641575128975}
                        18:05:29.976	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Garage.licht_garage_ledstripe_schalten:{"val":false,"ack":false,"ts":1641575129975,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1641150807833}
                        18:05:45.977	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Garage.licht_torlicht_schalten:{"val":false,"ack":false,"ts":1641575145976,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1641575145976}
                        18:05:46.978	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Außen.licht_hauswand_garage_schalten:{"val":false,"ack":false,"ts":1641575146977,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1641575146977}
                        18:05:47.978	silly	knx.0 (1034) States user redis pmessage knx.0.*/knx.0.schalten.Außen.licht_hauswand_schalten:{"val":false,"ack":false,"ts":1641575147977,"q":0,"c":"script.js.Garage.garage_verlassen","from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin","lc":1641575147977}
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • chefkoch009C chefkoch009

                          Ich gebe einfach mal folgendes Szenaren:

                          1. Es gibt einen Sonosplayer und einen KNX-Tastsensor. Nun soll die Taste 1 vom Tastsensor "play" machen und im Display vom Tastsensor soll der Interpret und die Lautstärke angezeigt werden.
                            Dazu lege ich eine GA Bsp 5/0/1 "Sonos-play-stopp", eine GA 5/0/2 "Interpret" und eine GA 5/0/3 "Lautstärke" an.

                          Nun verknüpfe ich über directLink die 5/0/1 mit Sonos-simpleState, die 5/0/2 mit Sonos-Interpret und die 5/0/3 mit Sonos-Volume.

                          Somit werden diese Sachen im KNX abgebildet und umgekehrt, das heisst, wenn ich die Lautstärke über meine Sonos-HandyApp ändere, wird sofort die 5/0/3 aktualisiert und umkehrt, wenn ich einen Wert für Volume in die 5/0/3 schreibe, dann werden die Sonos-States aktualisiert.

                          Ich kann nun auch über ein GroupValueRead den verknüpften State abfragen.

                          1. mein iobroker soll als Zeitserver für KNX dienen. Dann verknüpfe ich das iobroker object, welches mir die Zeit liefert direkt mit der KNX GA. Wenn sich nun das Object aktualisiert, dann tut es das auch auf dem KNX Bus.

                          Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel 😉

                          VG
                          chefkoch009

                          V Offline
                          V Offline
                          Videonisse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #213

                          @chefkoch009 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                          Ich gebe einfach mal folgendes Szenaren:

                          1. Es gibt einen Sonosplayer und einen KNX-Tastsensor. Nun soll die Taste 1 vom Tastsensor "play" machen und im Display vom Tastsensor soll der Interpret und die Lautstärke angezeigt werden.
                            Dazu lege ich eine GA Bsp 5/0/1 "Sonos-play-stopp", eine GA 5/0/2 "Interpret" und eine GA 5/0/3 "Lautstärke" an.

                          Nun verknüpfe ich über directLink die 5/0/1 mit Sonos-simpleState, die 5/0/2 mit Sonos-Interpret und die 5/0/3 mit Sonos-Volume.

                          Somit werden diese Sachen im KNX abgebildet und umgekehrt, das heisst, wenn ich die Lautstärke über meine Sonos-HandyApp ändere, wird sofort die 5/0/3 aktualisiert und umkehrt, wenn ich einen Wert für Volume in die 5/0/3 schreibe, dann werden die Sonos-States aktualisiert.

                          Ich kann nun auch über ein GroupValueRead den verknüpften State abfragen.

                          1. mein iobroker soll als Zeitserver für KNX dienen. Dann verknüpfe ich das iobroker object, welches mir die Zeit liefert direkt mit der KNX GA. Wenn sich nun das Object aktualisiert, dann tut es das auch auf dem KNX Bus.

                          Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel 😉

                          VG
                          chefkoch009

                          Ich versuche den "DirectLink" funktion zu konfigurieren aber kann nicht die ioBroker Objekte wählen beim Verlinken. Warum kann ich nur andere KNX GAs wählen?

                          Adapter version ist 2.0.8

                          2022-01-09 16_45_48-instances - iobrokerv3 och 17 sidor till - Privat – Microsoft​ Edge.png

                          ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                          Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                          chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • V Videonisse

                            @chefkoch009 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                            Ich gebe einfach mal folgendes Szenaren:

                            1. Es gibt einen Sonosplayer und einen KNX-Tastsensor. Nun soll die Taste 1 vom Tastsensor "play" machen und im Display vom Tastsensor soll der Interpret und die Lautstärke angezeigt werden.
                              Dazu lege ich eine GA Bsp 5/0/1 "Sonos-play-stopp", eine GA 5/0/2 "Interpret" und eine GA 5/0/3 "Lautstärke" an.

                            Nun verknüpfe ich über directLink die 5/0/1 mit Sonos-simpleState, die 5/0/2 mit Sonos-Interpret und die 5/0/3 mit Sonos-Volume.

                            Somit werden diese Sachen im KNX abgebildet und umgekehrt, das heisst, wenn ich die Lautstärke über meine Sonos-HandyApp ändere, wird sofort die 5/0/3 aktualisiert und umkehrt, wenn ich einen Wert für Volume in die 5/0/3 schreibe, dann werden die Sonos-States aktualisiert.

                            Ich kann nun auch über ein GroupValueRead den verknüpften State abfragen.

                            1. mein iobroker soll als Zeitserver für KNX dienen. Dann verknüpfe ich das iobroker object, welches mir die Zeit liefert direkt mit der KNX GA. Wenn sich nun das Object aktualisiert, dann tut es das auch auf dem KNX Bus.

                            Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel 😉

                            VG
                            chefkoch009

                            Ich versuche den "DirectLink" funktion zu konfigurieren aber kann nicht die ioBroker Objekte wählen beim Verlinken. Warum kann ich nur andere KNX GAs wählen?

                            Adapter version ist 2.0.8

                            2022-01-09 16_45_48-instances - iobrokerv3 och 17 sidor till - Privat – Microsoft​ Edge.png

                            chefkoch009C Offline
                            chefkoch009C Offline
                            chefkoch009
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #214

                            @videonisse Rechts unten in Deinem Screenshot fehlt "directLink". Hast Du mal "iobroker u knx" gemacht?

                            VG
                            chefkoch009

                            V 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • chefkoch009C chefkoch009

                              @videonisse Rechts unten in Deinem Screenshot fehlt "directLink". Hast Du mal "iobroker u knx" gemacht?

                              VG
                              chefkoch009

                              V Offline
                              V Offline
                              Videonisse
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #215

                              @chefkoch009 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                              iobroker u knx

                              It actually works. The issue was that the button "ADD" for Direct Links was not visible on my screen. I'm using Full HD resolution and the GA-TOOLS GUI lacks a scroll bar so I didn't understand there was another button below "Add new relation".

                              8887b934-1d3a-440b-93b8-5f70f67a0347-image.png

                              ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                              Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • V Offline
                                V Offline
                                Videonisse
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #216

                                How can I create an Object where Direct Link is connected with the current Time/Date? Or has ioBroker such Object in the Object Tree already available?

                                It should be used to send the actual Time/date to the KNX bus as a response to a GroupValueRead.

                                ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
                                Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

                                chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • V Videonisse

                                  How can I create an Object where Direct Link is connected with the current Time/Date? Or has ioBroker such Object in the Object Tree already available?

                                  It should be used to send the actual Time/date to the KNX bus as a response to a GroupValueRead.

                                  chefkoch009C Offline
                                  chefkoch009C Offline
                                  chefkoch009
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #217

                                  @videonisse Have you seen this object?

                                  javascript.0.variables.dayTime
                                  

                                  Mayby this is, what you're searching for.

                                  I translate the meaning of your question.

                                  videonisse fragt nach einem vorhanden directLink fähigem Objekt, welches die Uhrzeit auf den KNX Bus schreibt. Er möchte es so zu sagen als Zeitgeber benutzen.

                                  VG
                                  chefkoch009

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • chefkoch009C chefkoch009

                                    @videonisse Have you seen this object?

                                    javascript.0.variables.dayTime
                                    

                                    Mayby this is, what you're searching for.

                                    I translate the meaning of your question.

                                    videonisse fragt nach einem vorhanden directLink fähigem Objekt, welches die Uhrzeit auf den KNX Bus schreibt. Er möchte es so zu sagen als Zeitgeber benutzen.

                                    VG
                                    chefkoch009

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    Tontechniker
                                    schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
                                    #218

                                    @chefkoch009/@videonisse I have a Blockly that sends every minute the Date and Time to a KNX-Object "date" and a KNX-Object "Time".
                                    The two ojects have also a KNX-Object-Adress (x/x/x), and so the Date and Time are available by the KNX-Bus.

                                    chefkoch009C V 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Tontechniker

                                      @chefkoch009/@videonisse I have a Blockly that sends every minute the Date and Time to a KNX-Object "date" and a KNX-Object "Time".
                                      The two ojects have also a KNX-Object-Adress (x/x/x), and so the Date and Time are available by the KNX-Bus.

                                      chefkoch009C Offline
                                      chefkoch009C Offline
                                      chefkoch009
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #219

                                      @tontechniker This also is a solution, thanks for this tip.....many ways leads to Rom. 😉

                                      VG
                                      chefkoch009

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M marlan99

                                        @chefkoch009 wenn ich dich richtig verstehe, dann wird beim direct Link ein veränderter Wert in beide Richtungen aktualisiert?

                                        In diesem Fall funktioniert es bei mir nicht.
                                        Wenn ich ein Objekt verknüpfe, dann wird der Wert nur auf das Datenobjekt geschrieben, wenn ich vom KNX Bus einen Wert empfange.
                                        Wenn sich jedoch ein Datenobjekt im ioBroker ändert, dann wird dies nicht auf das verknüpfte KNX Objekt geschrieben.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        schmid_no1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #220

                                        @marlan99 hast du schon was rausgegangen?

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S schmid_no1

                                          @marlan99 hast du schon was rausgegangen?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          marlan99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #221

                                          @schmid_no1 habe es nicht wieder getestet. Werde ich aber nochmal prüfen. Das hatte ich komplett vergessen 🙂

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          764

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe