Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter hyperionNG v0.1.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter hyperionNG v0.1.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
hyperionng
50 Beiträge 13 Kommentatoren 5.4k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F flixganzer

    @denjo deine Aussage ist so allgemein gehalten, dass ich mit deinem Hilfegesuch nicht viel anfangen kann. Du musst ein bissle mehr ins Detail gehen, was dein Problem ist.

    D Offline
    D Offline
    denjo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #38

    @flixganzer habe es gerade hin bekommen, ich hatte den falschen port angegeben. läuft hyperion ng eigentlich nur auf libreelec oder auch auf raspian?

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D denjo

      @flixganzer habe es gerade hin bekommen, ich hatte den falschen port angegeben. läuft hyperion ng eigentlich nur auf libreelec oder auch auf raspian?

      F Offline
      F Offline
      flixganzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #39

      @denjo sollte auch ohne Probleme auf raspbian laufen. Es gibt viele Leute die einen externen Grabber verwenden. Die werde raspbian verwenden oder hyperbian. Ansonsten steht das alles im Wiki von hyperion

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F flixganzer

        Du gibst unter general.control.setEffekt den korrekten Namen des Effektes als String an. Aktuell ist an der Stelle noch keine Fehlerabfrage drin, welche dich darauf hinweist, dass der Name falsch ist.

        F Offline
        F Offline
        flonko
        schrieb am zuletzt editiert von
        #40

        @flixganzer said in Test Adapter hyperionNG v0.1.x GitHub:

        Du gibst unter general.control.setEffekt den korrekten Namen des Effektes als String an. Aktuell ist an der Stelle noch keine Fehlerabfrage drin, welche dich darauf hinweist, dass der Name falsch ist.

        @flixganzer Hallo, was ist mit string gemeint? Wenn ich den Namen des Effects dort eingebe passiert nichts.
        Ein Beispiel wäre nicht schlecht. Gruß Candy

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F flonko

          @flixganzer said in Test Adapter hyperionNG v0.1.x GitHub:

          Du gibst unter general.control.setEffekt den korrekten Namen des Effektes als String an. Aktuell ist an der Stelle noch keine Fehlerabfrage drin, welche dich darauf hinweist, dass der Name falsch ist.

          @flixganzer Hallo, was ist mit string gemeint? Wenn ich den Namen des Effects dort eingebe passiert nichts.
          Ein Beispiel wäre nicht schlecht. Gruß Candy

          F Offline
          F Offline
          flixganzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #41

          @flonko Unter general.effects hast du eine Liste mit den möglichen Effekten. ZB. 03-Candle. Dabei sind die Nummerierung und der Bindestrich von dem Adapter, das Wort Candle ist der Name, welcher inklusive richtiger Rechtschreibung bei Control.setEffect einzugeben ist.

          Das Wort String ist eine Bezeichnung aus der Programmierung und bezeichnet eine Abfolge von Zeichen. Es handelt sich um Text. Dieser darf fast alle ASCI Zeichen beinhalten. Das hängt teilweise von der Programmiersprache ab. Das können theoretisch auch zahlen sein. Es ist aber nicht möglich mit diesem Datentyp zu rechnen.

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F flixganzer

            @flonko Unter general.effects hast du eine Liste mit den möglichen Effekten. ZB. 03-Candle. Dabei sind die Nummerierung und der Bindestrich von dem Adapter, das Wort Candle ist der Name, welcher inklusive richtiger Rechtschreibung bei Control.setEffect einzugeben ist.

            Das Wort String ist eine Bezeichnung aus der Programmierung und bezeichnet eine Abfolge von Zeichen. Es handelt sich um Text. Dieser darf fast alle ASCI Zeichen beinhalten. Das hängt teilweise von der Programmiersprache ab. Das können theoretisch auch zahlen sein. Es ist aber nicht möglich mit diesem Datentyp zu rechnen.

            F Offline
            F Offline
            flonko
            schrieb am zuletzt editiert von
            #42

            @flixganzer said in Test Adapter hyperionNG v0.1.x GitHub:

            @flonko Unter general.effects hast du eine Liste mit den möglichen Effekten. ZB. 03-Candle. Dabei sind die Nummerierung und der Bindestrich von dem Adapter, das Wort Candle ist der Name, welcher inklusive richtiger Rechtschreibung bei Control.setEffect einzugeben ist.

            Das Wort String ist eine Bezeichnung aus der Programmierung und bezeichnet eine Abfolge von Zeichen. Es handelt sich um Text. Dieser darf fast alle ASCI Zeichen beinhalten. Das hängt teilweise von der Programmiersprache ab. Das können theoretisch auch zahlen sein. Es ist aber nicht möglich mit diesem Datentyp zu rechnen.

            Sorry das ich nochmal nachfragen muss. Ich konnte aus deiner Erklärung nicht so ganz schlau werden. Muß ich jetzt, wíe an Deinem Beispiel erklärt, 03-Candle bei Control.setEffect eingeben, oder nur Candle?
            Steh irgendwie auf dem Schauch...

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F flonko

              @flixganzer said in Test Adapter hyperionNG v0.1.x GitHub:

              @flonko Unter general.effects hast du eine Liste mit den möglichen Effekten. ZB. 03-Candle. Dabei sind die Nummerierung und der Bindestrich von dem Adapter, das Wort Candle ist der Name, welcher inklusive richtiger Rechtschreibung bei Control.setEffect einzugeben ist.

              Das Wort String ist eine Bezeichnung aus der Programmierung und bezeichnet eine Abfolge von Zeichen. Es handelt sich um Text. Dieser darf fast alle ASCI Zeichen beinhalten. Das hängt teilweise von der Programmiersprache ab. Das können theoretisch auch zahlen sein. Es ist aber nicht möglich mit diesem Datentyp zu rechnen.

              Sorry das ich nochmal nachfragen muss. Ich konnte aus deiner Erklärung nicht so ganz schlau werden. Muß ich jetzt, wíe an Deinem Beispiel erklärt, 03-Candle bei Control.setEffect eingeben, oder nur Candle?
              Steh irgendwie auf dem Schauch...

              F Offline
              F Offline
              flixganzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #43

              @flonko Nur Candle

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F flixganzer

                @flonko Nur Candle

                F Offline
                F Offline
                flonko
                schrieb am zuletzt editiert von
                #44

                @flixganzer Danke, jetzt gehts ;-)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tony63526
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #45

                  Hi, wird eigentlich noch an diesem Adapter weiter gearbeitet?

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tony63526

                    Hi, wird eigentlich noch an diesem Adapter weiter gearbeitet?

                    F Offline
                    F Offline
                    flixganzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #46

                    @tony63526 Ja, wenn ich mal Zeit habe.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F flixganzer

                      @Falk-Pe Der pollt aktuell garnicht.

                      Aus Stabilitätsgründen und weil es mein erster Adapter ist und ich vorher noch nie javascript gemacht habe, habe ich mich dazu entschieden ohne Events zu arbeiten. Aktuell geht jede Kommunikation vom Adapter aus. Wenn der Adapter startet ließt er alle Informationen von Hyperion aus. Ansonsten ist es so programmiert, dass der Adapter nach dem setzen von Werten nur die relevanten Werte aus Hyperion aktualisiert.

                      In der letzten Version hatte ich hinzugefügt, dass man mittels Boolean einmal alles aktualisieren kann, sowie einmal die Prioritäten.

                      Prinzipiell ist es möglich Hyperion zu sagen, dass er mir immer Updates schicken soll. Ich gehe aktuell davon aus, dass die Umsetzung dieses features ein ganzes Weilchen auf sich warten lassen wird. Was ich recht einfach machen könnte, wäre ein zyklisches auslesen der Parameter. Ich bin aber kein Fan davon. Zum einen muss an der Stelle eine regelmäßige Verbindung zu hyperion aufgebaut bleiben und zum anderen zieht das Rechenleistung. Und das alles um 3 mal am Tag eine Änderung mitzubekommen.

                      Ziel ist es erstmal Zuverlässigkeit zu erreichen.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #47

                      @flixganzer sagte in Test Adapter hyperionNG v0.1.x GitHub:

                      In der letzten Version hatte ich hinzugefügt, dass man mittels Boolean einmal alles aktualisieren kann, sowie einmal die Prioritäten.

                      Ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas falsch verstehe oder ob die Aktualisierung nicht funktioniert. Sollte er aktualisieren, wenn ich den Wert von hyperion_ng.0.general.control.updateAdapter und hyperion_ng.0.general.control.updateAdapter einfach auf True setze?

                      Bei mir updatet sich nämlich nichts. Ich muss wirklich den Adapter neu starten.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        flixganzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #48

                        Sollte eigentlich funktionieren. Wenn er fertig ist, stellt der Adapter den Boolean automatisch wieder auf False.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F flixganzer
                          Aktuelle Test Version 0.1.22
                          Veröffentlichungsdatum 14.10.2021
                          Github Link https://github.com/felixganzer/ioBroker.hyperion_ng

                          Intention

                          Ich habe an meinem Fernseher HyperionNG laufen um ein selbstgebautes Ambilight zu steuern. Zur Medienwiedergabe nutze ich einen Raspberry4 und Libreelec. Dies kann unter bestimmten Bedingungen Probleme verursachen, weswegen ich das Hyperion gerne deaktiviere, wenn ich das Ambilight nicht nutzen möchte. Aktuell gibt es keinen Adapter, welcher dieses ermöglicht. Ich habe also angefangen, selber einen Adapter zu schreiben.

                          Adapter Beschreibung

                          Dieser Adapter soll die komplette Kommunikation zwischen ioBroker und HyperionNG übernehmen

                          Umgesetzte Features

                          • abbilden aller möglichen Parameter von HyperionNG in ioBroker, ausgenommen der LEDs.
                          • starten und Stoppen von Instanzen
                          • Aktivieren und deaktivieren der HyperionNG Instancen und einzelner Komponenten
                          • Löschen von Colors und Effekten
                          • Setzen von Effekten und Farben, inklusive Lebensdauer
                          • setzen aller Adjustments
                          • setzen des Grabbers (intern und USB) als sichtbare Priority

                          geplante Features

                          Ich bin für Vorschläge offen.

                          Changelog

                          0.1.22 (2021.10.14)

                          • (felixganzer) add communication delay time to config, set default value to 200 ms
                          • (felixganzer) add Version test for HyperioHDR

                          0.1.21 (2021.07.27)

                          • (felixganzer) bugfix setColor with duration 0 used false JSON
                          • (felixganzer) bugfix setEffect with duration 0 used false JSON

                          0.1.19 (2021.03.29)

                          • bugfixing: little bugfixing

                          ältere Versionen:

                          0.1.18 (2021.03.06)

                          • bugfixing: increase stopTimeout to 3 seconds
                          • bugfixing: add communicationTimer object

                          0.1.17 (2021.02.26)

                          • bugfixing: add error event handler for socket connection
                          • bugfixing: change state roles of control states
                          • bugfixing: add try and catch at set RGB color

                          0.1.16 (2021.02.07)

                          • bugfixing: clear socket at adapter unload
                          • bugfixing: change logo
                          • bugfixing: fix testing for github
                          • bugfixing: remove all the stuff inserted by an npm install

                          0.1.13 (2021.02.03)

                          • add set Color over HSL values

                          0.1.12 (2021.02.02)

                          • bugfix: add type-of-is to dependencies

                          0.1.11 (2021.01.11)

                          • bugfix: reduce warning "state has no existing object" for js-controller 3.2
                          • bugfix: read out priority of color crash at js-controller 3.2

                          0.1.10 (2021.01.10)

                          • reorginize config page and add config parameter
                          • add set internal or USB Grabber Visible with boolean

                          0.1.9 (2021.01.09)

                          • bugfix: reduce warnings
                          • add set Grabber Visible without any error catching
                          • add start update whole adapter data points and update Priorities

                          0.1.8 (2021.01.07)

                          • add set duration of effect and color to set
                          • bugfix: clearVisible did not work

                          0.1.7 (2021.01.06)

                          • bugfix: only works with iobroker adapter instance 0
                          • updating the manual

                          0.1.6 (2021.01.03)

                          • add setColorRGB under general.control
                          • add controlling adjustments of hyperion
                          • add start and stop Instance

                          0.1.5 (2021.01.02)

                          • read out all possible effects
                          • add setEffect under general.control
                          • read out video Mode and LED Mapping
                          • read out adjustments of instance

                          v0.1.4 (01.01.2021)

                          • add control clear of colors and effects

                          v0.1.3 (01.01.2021)

                          • add read out priorities of colors and effects

                          v0.1.2 (30.12.2020)

                          • add control hyperion components

                          R Offline
                          R Offline
                          rav0r
                          schrieb am zuletzt editiert von rav0r
                          #49

                          @flixganzer Hallo,
                          ich habe gestern meinen APA102 Lightstrip hinter dem Fernseher auf WLED umgestellt und im Anschluss auf dem Raspberry Pi 3B+ Hyperion auf einem frischen Raspberry Pi OS 64Bit frisch aufgesetzt. Das läuft auch alles soweit. Um komfortabel zwischen WLED und Hyperion wechseln zu können, habe ich mir deinen hyperionNG Adapter auf iobroker installiert und möchte darüber die LED Instanz ein und ausschalten. Theoretisch müsste das per „running“ Parameter möglich sein, richtig? Dieser ist aber permanent auf „true“ gesetzt. Egal ob die Instanz per Hyperion Webinterface aktiviert oder deaktiviert wurde. Ein Restart des Adapters oder eine Aktualisierung über updateAdapter bringen hier keinen Unterschied.

                          Wenn ich die Instanz gezielt über den Adapter ausschalten will, also das „running“ flag auf false setze, dann hat das keine Auswirkung auf hyperion und das running flag wird sofort wieder auf true geändert.

                          Hast du eine Idee woran das liegen könnte? Vielleicht am Zusammenspiel mit WLED? Als die LEDs noch direkt am Pi hingen habe ich deinen Adapter leider nicht getestet.

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R rav0r

                            @flixganzer Hallo,
                            ich habe gestern meinen APA102 Lightstrip hinter dem Fernseher auf WLED umgestellt und im Anschluss auf dem Raspberry Pi 3B+ Hyperion auf einem frischen Raspberry Pi OS 64Bit frisch aufgesetzt. Das läuft auch alles soweit. Um komfortabel zwischen WLED und Hyperion wechseln zu können, habe ich mir deinen hyperionNG Adapter auf iobroker installiert und möchte darüber die LED Instanz ein und ausschalten. Theoretisch müsste das per „running“ Parameter möglich sein, richtig? Dieser ist aber permanent auf „true“ gesetzt. Egal ob die Instanz per Hyperion Webinterface aktiviert oder deaktiviert wurde. Ein Restart des Adapters oder eine Aktualisierung über updateAdapter bringen hier keinen Unterschied.

                            Wenn ich die Instanz gezielt über den Adapter ausschalten will, also das „running“ flag auf false setze, dann hat das keine Auswirkung auf hyperion und das running flag wird sofort wieder auf true geändert.

                            Hast du eine Idee woran das liegen könnte? Vielleicht am Zusammenspiel mit WLED? Als die LEDs noch direkt am Pi hingen habe ich deinen Adapter leider nicht getestet.

                            E Offline
                            E Offline
                            eMd
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #50

                            @rav0r
                            Welches hyperion läuft auf dem pi? Auch hyperion NG oder das alte?

                            Master: Intel NUC 16GB/500GB
                            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            477

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe