Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] radar-trap

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] radar-trap

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JohGre
      JohGre last edited by

      Hab den Adapter nun auch installiert und muss sagen "Hut ab", echt toll was du da gemacht hast.
      Mache derzeit meine Routen- und Stauberechnungen mittels NodeRed und Bing-Maps. bei dir ist es extrem einfach.
      Hab aber noch eine Frage. Wie mach ich das, dass ich zur Laufzeit die Karten umstellen kann?

      carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • carsten04
        carsten04 Developer @JohGre last edited by

        @johgre Was meinst Du genau mit zur Laufzeit umstellen? Ist mir nicht ganz klar.

        JohGre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JohGre
          JohGre @carsten04 last edited by

          @carsten04 im Editor kann ich ja die Route auswählen,.
          5c2cfc99-c243-4895-af5b-25b14f80e496-image.png
          Kann ich die auch in der Laufzeit ändern?

          carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • carsten04
            carsten04 Developer @JohGre last edited by

            @johgre Nein das geht leider nicht. Du kannst aber mehrere Karten mit verschiedenen Strecken nebeneinander anzeigen.

            JohGre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JohGre
              JohGre @carsten04 last edited by

              @carsten04 Ok, danke, dann mach ichs mit mehreren Karten und ein- ausblenden

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @carsten04 last edited by liv-in-sky

                @carsten04

                na ja , eigentlich funktioniert es etwas anders - die blitzer.de seite bringt mir dieses blitzer, die anhand der route definiert werden. auf diese daten habe ich keinen zugriff. ich zeige das nur an.

                ein beispiel: ich fahre oft in einen anderen ort um dort einzukaufen - wenn ich unterschiedliche geschäfte anfahre, muss ich die alle als routen - ganz genaue routen - definieren. ich muss also immer absolut gleich fahren und wenn es eine umleitung gibt , geht das nicht. ich habe also keine info über die radarfallen zu diesem ort

                wenn ich die möglichkeit hätte, bei dir einen radius oder rechteck anzugeben, sehe ich , ob in diesem ort radarfalle sind oder in einem stadtteil

                also ja - du hast mich richtig verstanden - die info über einen bereich wäre auch ein cooles feature - nicht nur eine bestimmte route

                carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Oli @carsten04 last edited by Oli

                  @carsten04

                  zu1) die beiden Token waren vorhanden, die musste ich nicht mehr eingeben, nur die Strecke wurde auf der Konfigseite des Adapters nicht mehr angezeigt.
                  daher wusste ich jetzt nicht, ob ich diese nach jedem Update des Adapters neu einfügen muss, oder ob sie in der Konfigseite nur nicht angezeigt wird

                  zu3) Es gibt im RoadTraffic Adapter folgende States:
                  f7cbb149-90bf-4b86-ba2e-cb52019b3d82-image.png
                  es gibt eine Fahrzeit zur aktuellen Verkehrslage und eine Fahrzeit ohne Störungen, dass meinte ich damit. so konnte ich eine Differenz berechnet.

                  Gibt es die Möglichkeit in den Routen ein Über mit einzubauen (z.B. von München nach Nürnberg über Ingolstadt)?

                  carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • carsten04
                    carsten04 Developer @liv-in-sky last edited by carsten04

                    @liv-in-sky Kurz zur Erläuterung. Die ATUDO API kennt keine Routen/Strecken, sondern liefert Dir immer nur die Hindernisse in der definierten Box. Das kann mal zufällig mit Deiner gefahrenen Strecke matchen. In der Regel tut es dies aber nicht. Die API liefert Dir zu den "Hindernissen" fixed-trap, mobile-trap, road-work, traffic-jam, sleekness, accident, fog und object Ergebnisse. Das ist da wo Du bei Dir im Skript durch:

                    const  myBASE_URL="https://cdn2.atudo.net/api/1.0/vl.php?type=0,1,2,3,4,5,6&box="
                    

                    den type auf 0,1,2,3,4,5,6 setzt (entspricht mobile-trap).

                    Du kanst den type aber auch variieren:

                    type = 101,102,103,104,105,106,107,108,109,110,111,112,113,114,115 // fixed-trap
                    type = 22,26 // road-work
                    type = 20 // traffic-jam
                    type = 24 // sleekness
                    type = 21 // accident
                    type = 25 // fog
                    type = 23 // object 
                    

                    Wenn Du den Boxbereich zu groß wählst, hast Du oft noch das Problem das Du Cluster zurückbekommst in denen weitere Hindernisse vom Type type sind. Dann musst Du durch eine neue Abfrage in den Cluster "reinzoomen", ansonsten hast Du nicht alle Hindernisse in Deiner ursprünglich abgefragten Box verfügbar.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • carsten04
                      carsten04 Developer @Oli last edited by

                      @oli sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

                      @carsten04

                      zu1) die beiden Token waren vorhanden, die musste ich nicht mehr eingeben, nur die Strecke wurde auf der Konfigseite des Adapters nicht mehr angezeigt.
                      daher wusste ich jetzt nicht, ob ich diese nach jedem Update des Adapters neu einfügen muss, oder ob sie in der Konfigseite nur nicht angezeigt wird

                      zu3) Es gibt im RoadTraffic Adapter folgende States:
                      f7cbb149-90bf-4b86-ba2e-cb52019b3d82-image.png
                      es gibt eine Fahrzeit zur aktuellen Verkehrslage und eine Fahrzeit ohne Störungen, dass meinte ich damit. so konnte ich eine Differenz berechnet.

                      Gibt es die Möglichkeit in den Routen ein Über mit einzubauen (z.B. von München nach Nürnberg über Ingolstadt)?

                      Ein "Über" kann man einbauen. Das ist aber nicht mal eben gemacht und wäre ein Feature für später. Ich will jetzt erstmal die Kinderkrankheiten rausbekommen, falls noch jemand etwas findet und dann den Adapter im Latest-Repository zur Verfügung stellen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • schwigo
                        schwigo @carsten04 last edited by

                        @carsten04 Dein Adapter ist sehr interessant und teste ihn gerne. Adapter installiert, unter Einstellungen den token und die id eingetragen, allerdings unter Karten keine Karten auswählbar, eine Karte ist aber sichtbar. Unter Routen tut sich beim drücken von Route erstellen gar nichts.
                        An was hakt es da bzw. was habe ich falsch gemacht?

                        carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • carsten04
                          carsten04 Developer @schwigo last edited by

                          @schwigo Läuft denn die Instanz und gibt es Fehlermeldungen im Log?

                          schwigo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • schwigo
                            schwigo @carsten04 last edited by

                            @carsten04 Danke für Deine rasche Antwort! Ja, Instanz läuft ganz normal, das schreibt das Log:

                            2022-01-06 17:47:58.374 - info: host.Raspberrymaster stopInstance system.adapter.radar-trap.0 (force=false, process=true)
                            2022-01-06 17:47:58.405 - info: radar-trap.0 (25062) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            2022-01-06 17:47:58.407 - info: radar-trap.0 (25062) terminating
                            2022-01-06 17:47:58.408 - info: radar-trap.0 (25062) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                            2022-01-06 17:47:58.493 - info: host.Raspberrymaster stopInstance system.adapter.radar-trap.0 send kill signal
                            2022-01-06 17:47:59.102 - info: host.Raspberrymaster instance system.adapter.radar-trap.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                            2022-01-06 17:48:13.524 - info: host.Raspberrymaster instance system.adapter.radar-trap.0 started with pid 26999
                            2022-01-06 17:48:16.904 - info: radar-trap.0 (26999) starting. Version 0.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar-trap, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.22
                            2022-01-06 17:48:58.230 - info: host.Raspberrymaster stopInstance system.adapter.radar-trap.0 (force=false, process=true)
                            2022-01-06 17:48:58.404 - info: host.Raspberrymaster stopInstance system.adapter.radar-trap.0 send kill signal
                            2022-01-06 17:48:58.404 - info: radar-trap.0 (26999) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            2022-01-06 17:48:58.407 - info: radar-trap.0 (26999) terminating
                            2022-01-06 17:48:58.409 - info: radar-trap.0 (26999) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                            2022-01-06 17:48:59.099 - info: host.Raspberrymaster instance system.adapter.radar-trap.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                            2022-01-06 17:49:01.956 - info: host.Raspberrymaster instance system.adapter.radar-trap.0 started with pid 27062
                            2022-01-06 17:49:04.192 - debug: radar-trap.0 (27062) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
                            2022-01-06 17:49:04.237 - debug: radar-trap.0 (27062) Objects client ready ... initialize now
                            2022-01-06 17:49:04.245 - debug: radar-trap.0 (27062) Objects create System PubSub Client
                            2022-01-06 17:49:04.247 - debug: radar-trap.0 (27062) Objects create User PubSub Client
                            2022-01-06 17:49:04.248 - debug: radar-trap.0 (27062) Objects client initialize lua scripts
                            2022-01-06 17:49:04.279 - debug: radar-trap.0 (27062) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
                            2022-01-06 17:49:04.289 - debug: radar-trap.0 (27062) objectDB connected
                            2022-01-06 17:49:04.292 - debug: radar-trap.0 (27062) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
                            2022-01-06 17:49:04.315 - debug: radar-trap.0 (27062) States create System PubSub Client
                            2022-01-06 17:49:04.318 - debug: radar-trap.0 (27062) States create User PubSub Client
                            2022-01-06 17:49:04.352 - debug: radar-trap.0 (27062) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
                            2022-01-06 17:49:04.353 - debug: radar-trap.0 (27062) statesDB connected
                            

                            Ist da vielleicht etwas mit dem token, da habe ich den Default public token genommen, also
                            da keinen extra konfiguriert. Das gleiche in etwa bei open cage, da habe ich den api key genommen auch nichts zusätzlich gemacht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • carsten04
                              carsten04 Developer last edited by carsten04

                              @schwigo Nutzt Du den Port 3030 eventuell schon für eine andere Anwendung? Änder mal den Port bei den Einstellungen auf z.B. 3040. Oder läuft bei Dir ioBroker im compact mode?

                              schwigo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • schwigo
                                schwigo @carsten04 last edited by

                                @carsten04 Nein, 3030 eigentlich frei, habe es aber auch mit 3040 probiert, keine Änderung. Und kein compact mode.

                                carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • carsten04
                                  carsten04 Developer @schwigo last edited by

                                  @schwigo Was passiert denn wenn Du unter Route auf Route hinzufügen klickst? Gar nichts?

                                  schwigo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • schwigo
                                    schwigo @carsten04 last edited by

                                    @carsten04 Da tut sich gar nichts.

                                    carsten04 JohGre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • carsten04
                                      carsten04 Developer @schwigo last edited by carsten04

                                      @schwigo Kannst Du das nochmal machen und vorher im Browser (Chrome) F12 drücken und schauen ob da irgendwelche Fehlermeldungen in der Console kommen?

                                      schwigo 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • JohGre
                                        JohGre @schwigo last edited by

                                        @schwigo sagte in [Neuer Adapter] radar-trap:

                                        Da tut sich gar nichts.

                                        Hast du vielleicht ein Multihostsystem? Ich hatte den Adapter vorher auf dem Slave ohne VIS und auch da kam keinerlei Popup für die Route.

                                        schwigo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • schwigo
                                          schwigo @carsten04 last edited by

                                          @carsten04 habe ich gemacht, folgende Fehlermeldung:

                                          Mixed Content: The page at '<URL>' was loaded over HTTPS, but requested an insecure XMLHttpRequest endpoint '<URL>'. This request has been blocked; the content must be served over HTTPS.

                                          carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • schwigo
                                            schwigo @JohGre last edited by

                                            @johgre ja habe ich, allerdings vis und radar-trap auf master, also müsste es eigentlich funzen. Aber die Konsole hat ja einen Fehler ausgespuckt. Schauen wir mal. Aber Danke!

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            933
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            222
                                            23758
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo