Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee-Device toggelt

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee-Device toggelt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zarello
      Zarello @nitrox9 last edited by

      @nitrox9 Wie kommst Du denn, wenn Du zigbee2mqtt verwendest, an die entsprechenden Daten der Geräte? Bei mir sind alle Datenpunkte unter mqtt.0.zigbee2mqtt mit den Daten des entsprechenden Geräts im JSON-Format vorhanden. Wenn ich da z.B. die Temperatur von einem SONOFF SNZB-02, muss ich immer das entsprechende Datum aus einem String der Form {"battery":100,"humidity":45.01,"linkquality":60,"temperature":21.96,"voltage":3100} raus holen. Noch schlimmer, wenn ich einen entsprechenden Wert setzen möchte, dann ist der dazugehörige Datenpunkt ein anderer (mit .set angehängt) und ich muss natürlich auch dafür im Zweifelsfall einen String im JSON-Format zusammenbauen.

      hydrotec N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • hydrotec
        hydrotec @Zarello last edited by

        @zarello

        Hallo Zarello,

        das ist eine Einstellungssache der configuration.yaml bei zigbee2mqtt.
        In der configuration folgende Einträge hinzufügen.

        experimental:
         # Optional: MQTT output type: json, attribute or attribute_and_json (default: shown below)
         # Examples when 'state' of a device is published
         # json: topic: 'zigbee2mqtt/my_bulb' payload '{"state": "ON"}'
         # attribute: topic 'zigbee2mqtt/my_bulb/state' payload 'ON"
         # attribute_and_json: both json and attribute (see above)
         output: 'json'
        
        

        Ich habe bei mir anstatt "json" "attribute" eingetragen, und die Objekte werden bei ioBroker so angelegt.


        Zigbee_Device_toggelt_01.png
        Zigbee_Device_toggelt_02.png

        Gruß, Karsten

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • N
          nitrox9 @Zarello last edited by

          @zarello said in Zigbee-Device toggelt:

          @nitrox9 Wie kommst Du denn, wenn Du zigbee2mqtt verwendest, an die entsprechenden Daten der Geräte? Bei mir sind alle Datenpunkte unter mqtt.0.zigbee2mqtt mit den Daten des entsprechenden Geräts im JSON-Format vorhanden. Wenn ich da z.B. die Temperatur von einem SONOFF SNZB-02, muss ich immer das entsprechende Datum aus einem String der Form {"battery":100,"humidity":45.01,"linkquality":60,"temperature":21.96,"voltage":3100} raus holen.

          Im Blockly kann man sehr einfach mit "Json nach Objekt" an die Werte kommen:
          d36d5627-5f93-4322-92c9-044c39e66427-image.png

          Um z.B. an die Temperatur zu kommen, in dem Beispiel "action" gegen "temperature" tauschen.

          Zarello 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zarello
            Zarello @nitrox9 last edited by

            @nitrox9 Stimmt, in Skripten hatte ich die Lösung auch recht schnell gefunden, aber in Vis konnte ich nicht auf die einzelnen Werte zugreifen und hatte da erschwerend das Problem, wenn man über Skripte sich einzelne Werte auf neue Datenpunkte raus holt und diese Werte dann auch über Vis einstellen möchte, dann benötigt man Skripte, die ohne Rückkopplungseffekte auf den entsprechenden Datenpunkten arbeiten. Das ist leider nicht ganz trivial. Ich hatte dazu auch bereits hier einen Thread aufgemacht, in dem ich die Lösung von hydrotec verlinkt habe und mich an einem Skript versucht habe, was genau dies für alle vorhandenen Zigbee-Geräte unter MQTT mehr oder weniger pauschal erledigt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @nitrox9 last edited by

              @nitrox9 so einen 4fach habe ich auch - und seit dem letzten Update passt es. Hängt halt immer ein paar Tage hinterher

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mariatschi0815 @hydrotec last edited by

                @hydrotec Hallo zusammen,

                ich bin gerade realtiv frisch dabei und der zigbee-adapter hat mich teilweise hängen lassen, weswegen ich nun auch auf zigbee2mqtt umsteigen möchte. Hat soweit alles geklappt. Nun die Frage, wenn ich den "output. 'json'" eintrage published zigbee2mqtt alle Datenpunkte der Geräte? Derzeit wird nur die availability gepublished und ich habe keine Ahnung wie ich an die anderen Datenpunkte komme.

                BananaJoe hydrotec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Mariatschi0815 last edited by

                  @mariatschi0815 Da der ZigBee-Adapter auf dem zigbee2mqtt basiert frage ich mich ja bei solchen aussagen immer was dann besser sein soll ... außer das der einen ticken aktueller sein könnte.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mariatschi0815 @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe Derzeit ärgere ich mich mit einem Thermostat rum... Nach einem Update des Adapters hat es mehr oder weniger funktioniert. Da einige Datenpunkte nicht gemeldet wurden, hab ich das Geräte entfernt und neu gepaired... Und jetzt bin ich wieder da, wo ich am Anfang war... und deshalb wollte ich das ganze Spiel über zigbee2mqtt machen...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hydrotec
                      hydrotec @Mariatschi0815 last edited by

                      @mariatschi0815

                      Hallo Mariatschi0815,

                      kannst du bitte etwas mehr Informationen übermitteln.
                      z.B. welches Thermostat, was du schon versucht hast, was funktionieren soll.
                      Am besten in einem neuen Thread, mit einem aussagefähigen Titel, welcher kurz dein Thema umschreibt.

                      Dankeschön

                      Gruß, Karsten

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mariatschi0815 @hydrotec last edited by Mariatschi0815

                        @hydrotec Hallo Karsten,

                        so wirds gemacht. Hier

                        Gruß Martin

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        764
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        15
                        1021
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo