Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sma-em v1.3.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter sma-em v1.3.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
386 Beiträge 48 Kommentatoren 111.1k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P pdbjjens

    @frana120500
    Betreibst Du iobroker im docker container? Das Problem von @sascho liegt vermutlich im docker container. Docker scheint ein generelles Problem mit multicast zu haben.
    https://forum.iobroker.net/topic/38520/multicast-sma-em-usg-netztrennung
    https://smarthome.buanet.de/2019/05/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation-v3/
    Der einfache docker network bridged mode funktioniert nicht für iobroker Adapter die multicast benutzen.
    Ein mögliche Lösung scheint zu sein, das docker network so zu konfigurieren, dass es macvlan statt network bridged mode nutzt. Ein Beschreibung dazu findet man unter https://smarthome.buanet.de/2020/09/macvlan-ueber-portainer-einrichten/
    Ob @sascho sein Problem schon gelöst hat, weiß ich leider nicht.
    Solltest Du kein docker container verwenden, so liegt das Problem sicher in dem Router, der deine beiden Netze verbindet. Nur wenige Router können so konfiguriert werden, dass sie Multicast durchleiten.
    Bei einem anderen Problem siehe GitHub hat ein User eine interessante Lösung gefunden, die auf der Möglichkeit beruht, im Sunny Portal eine Direct Meter Communication zu konfigurieren:
    In Sunny Portal - Configuration - Device Overview - HM - Meter Configuration we can add IP address. So if we add IoBroker IP Address, system works normally.

    frana120500F Offline
    frana120500F Offline
    frana120500
    schrieb am zuletzt editiert von
    #90

    @pdbjjens Hi, nein Docker benutze ich nicht. Ist eine klassische Installation in einem LXC Container unter Proxmox

    Die Lösung mit der Angabe der IP im SunnyPortal habe ich gesehen und ausprobiert. Geht leider trotzdem nicht.

    Komisch ist, dass ich von jedem Vlan aus überall hinpingen kann und die Pakete auch durchkommen. Ping geht in alle Richtungen.

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • frana120500F frana120500

      @pdbjjens Hi, nein Docker benutze ich nicht. Ist eine klassische Installation in einem LXC Container unter Proxmox

      Die Lösung mit der Angabe der IP im SunnyPortal habe ich gesehen und ausprobiert. Geht leider trotzdem nicht.

      Komisch ist, dass ich von jedem Vlan aus überall hinpingen kann und die Pakete auch durchkommen. Ping geht in alle Richtungen.

      P Online
      P Online
      pdbjjens
      schrieb am zuletzt editiert von
      #91

      @frana120500 said in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

      Ping geht in alle Richtungen.

      Da der ping durchgeht, wundert mich dass die Direct Meter Communication nicht funktioniert. Hast Du auf der config-Seite des sma-em adapters statt der Multicast Adresse die eigene IP eingegeben (port bleibt gleich: 9522)?

      Nochmal zum Multicast:
      Ping beruht nicht auf multicast, daher bedeutet ein erfolgreicher ping nicht automatisch eine erfolgreiche SMA multicast Kommunikation.
      Möglich, dass ähnlich wie bei Docker, auch LXC container Schwierigkeiten damit haben, multicast durchzulassen. Dazu habe ich aber noch nicht recherchiert.
      Besteht die Möglichkeit, iobroker und SHM/Wechselrichter probehalber in dasselbe vlan zu bringen? Damit könnte man das Problem eingrenzen (container oder router?)

      frana120500F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P pdbjjens

        @frana120500 said in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

        Ping geht in alle Richtungen.

        Da der ping durchgeht, wundert mich dass die Direct Meter Communication nicht funktioniert. Hast Du auf der config-Seite des sma-em adapters statt der Multicast Adresse die eigene IP eingegeben (port bleibt gleich: 9522)?

        Nochmal zum Multicast:
        Ping beruht nicht auf multicast, daher bedeutet ein erfolgreicher ping nicht automatisch eine erfolgreiche SMA multicast Kommunikation.
        Möglich, dass ähnlich wie bei Docker, auch LXC container Schwierigkeiten damit haben, multicast durchzulassen. Dazu habe ich aber noch nicht recherchiert.
        Besteht die Möglichkeit, iobroker und SHM/Wechselrichter probehalber in dasselbe vlan zu bringen? Damit könnte man das Problem eingrenzen (container oder router?)

        frana120500F Offline
        frana120500F Offline
        frana120500
        schrieb am zuletzt editiert von
        #92

        @pdbjjens
        IP und Port habe ich stehen lassen und nicht geändert. Ich werde den SHM und die WR gleich mal in ein anderes Vlan packen und dann mal schauen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P pdbjjens
          Aktuelle Test Version 1.3.0
          Veröffentlichungsdatum 28.08.2025
          Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em.git
          NPM Link https://www.npmjs.com/package/iobroker.sma-em

          Dieser Adapter liest Informationen von SMA Energy Meter und Sunny Home Manager 2.

          Neu in der Version 1.3.0:
          node>=20, js-controller>=7.0.7 and admin>=7.6.17 erforderlich.
          Aktualisieren Sie Ihren ioBroker mindestens auf diese Softwareversion, wenn Sie diesen Adapter verwenden möchten.
          Aktualisierte Abhängigkeiten und Fehlerbehebungen (Siehe Changelog unten)

          Neu in der Version 1.2.0:
          Aktualisierte Abhängigkeiten und Fehlerbehebungen (Siehe Changelog unten)

          Neu in der Version 1.1.0:
          node>=18, js-contoller>=5 and admin>=6 erforderlich
          Aktualisierte Abhängigkeiten und Fehlerbehebungen (Siehe Changelog unten)

          Neu in der Version 1.0.1:
          Aktualisierte Abhängigkeiten

          Neu in der Version 1.0.0:
          Version 1.0.0 enthält einige wichtige Änderungen:

          • node>=16, js-contoller>=4 und admin>=6 erforderlich
            Aktualisieren Sie Ihren ioBroker mindestens auf diese Softwareversion, wenn Sie diesen Adapter verwenden möchten.

          • Konfigurierbare Energiezähler pro Adapterinstanz
            Diese Funktion wurde hauptsächlich zur Unterstützung der automatischen Erkennung von ioBroker eingeführt. Wenn Sie sma-em nicht über die automatische Erkennung konfigurieren, müssen Sie normalerweise nichts auf der Konfigurationsseite ändern, da der Adapter standardmäßig alle erreichbaren Energiezähler bedient, wie dies bei den Vorgängerversionen der Fall war.
            Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren, die für mehrere Energiezähler konfiguriert ist, und sich entscheiden, von nun an nur noch einen Energiezähler in diesem Fall zu haben, geben Sie einfach die IP des gewünschten Energiezählers ein. Vergessen Sie nicht, die Objekte im Objektbaum zu löschen, die zu den anderen Energiezählern gehören, da deren Werte nicht mehr aktualisiert werden. Natürlich können Sie neue Instanzen von sma-em erstellen, eine für jeden dieser anderen Energiezähler.

          • Auswählbare IP des eigenen Netzwerkgeräts zum Abhören von Multicast-Nachrichten
            Frühere Versionen von sma-em lauschen auf allen verfügbaren Netzwerkschnittstellen für Energy Meter-Multicasts. Dies führt zu Problemen, wenn ioBroker-Hosts Netzwerkschnittstellen mit mehreren IP-Adressen oder mehrere Schnittstellen im selben Netzwerk haben. Beispielsweise könnten in einer typischen Konfiguration eth0 und wlan0 beide demselben Netzwerk zugewiesen sein. In diesem Fall treffen Energy Meter-Multicasts auf beiden Schnittstellen ein, wodurch die Nachrichtenrate effektiv verdoppelt und in einigen Fällen die Echtzeitwerte halbiert werden.
            Obwohl aus Kompatibilitätsgründen die Option zum Abhören aller Netzwerkschnittstellen-IPs verfügbar ist, sollte auf jeden Fall eine der eigenen Netzwerkgeräte-IPs aus der neuen Konfigurationsoption ausgewählt werden, um die oben genannten Probleme zu vermeiden. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie eine IP aus demselben Netzwerk auswählen, auf dem die Energiezähler ihre Multicasts senden. Bitte beachten Sie, dass Sie aus diesen Gründen auf der Konfigurationsseite aufgefordert werden, die eigene IP-Adresse explizit einzugeben, auch wenn Sie den Adapter von früheren Versionen aktualisieren.

          • Die Objekte „last_message“ und „TimeTick“ wurden entfernt
            Die Objekte „last_message“ und „TimeTick“ wurden komplett aus dem Adapter entfernt, da sie eine übermäßige Belastung des ioBrokers erzeugen. Wenn Informationen darüber benötigt werden, wann der Statuswert einiger Objekte zuletzt empfangen und/oder aktualisiert wurde, können diese aus den Zeitstempeln der Statuswerte der Objekte gelesen werden.
            Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren, anstatt ihn neu zu installieren, werden Sie feststellen, dass die Zustände der Objekte „last_message“ und „TimeTick“ nicht mehr aktualisiert werden. In diesem Fall sollten Sie diese Objekte manuell aus dem Objektbaum entfernen. Die einfachste Lösung, dies zu erreichen, besteht darin, den Adapter auf der Registerkarte „Instanzen“ von ioBroker anzuhalten, den Objektbaum auf der Registerkarte „Objekte“ vollständig zu löschen und dann den Adapter neu zu starten. Dies ist natürlich nur einmal nach dem Update notwendig und entfällt bei einer Neuinstallation. Alternativ können Sie auch nur die Objekte „last_message“ und „TimeTick“ aus dem Objektbaum löschen.

          Changelog:

          1.3.0 (2025-08-28) - 2025H2 maintenance release

          • (pdbjjens) Change: node>=20, js-controller>=7.0.7 and admin>=7.6.17 required
          • (pdbjjens) Fix: Correctly identify new SMA EMETER (#795)
          • (pdbjjens) Change: Cleanup devDependencies

          1.2.0 (2025-01-31) - 2025H1 maintenance release

          • (pdbjjens) Change: Migration to ESLint 9
          • (simatec) Responsive Design added

          1.1.0 (2024-08-15) - 2024H2 maintenance release

          • (pdbjjens) Change: node>=18, js-contoller>=5 and admin>=6 required
          • (pdbjjens) Change: Removed .npmignore
          • (pdbjjens) New: Updated dependencies
          • (pdbjjens) Fix: IP family property changed from string to number in nodejs 18.0.0-18.4.0 (#722)

          1.0.1 (2024-01-26) - 2024 maintenance release

          • (pdbjjens) Updated dependencies

          1.0.0 (2023-08-19)

          • (pdbjjens) Change: node>=16, js-contoller>=4 and admin>=6 required
          • (pdbjjens) Change: Configurable Energy Meters per adapter instance
          • (pdbjjens) Change: Selectable own network device IP to listen for multicast messages
          • (pdbjjens) Change: Objects "last_message" and "TimeTick" were removed
          • (pdbjjens) New: Support ioBroker discovery
          • (pdbjjens) New: Detect SMA-EM 1.0 (SUSy 270)
          • (arteck) New: Detect new SHM 2.0 with SUSy 501
          • (ticaki) Fix: Catch interface errors
          H Offline
          H Offline
          Hugo Oberstein
          schrieb am zuletzt editiert von
          #93

          @pdbjjens
          Hallo , ich bin ein ganz neuer Nutzer von IOBroker und taste mich gerade an die Sache heran.
          Ich habe versucht, den Adapter zu installieren, doch ohne sudo hat das nicht geklappt.

          Dann kam eine Reihe von Informationen, aber den Adapter habe ich unter Objekten nicht gefunden ?

          sudo npm i iobroker.sma-em
          [sudo] Passwort für theauthlaw:
          npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
          npm WARN deprecated querystring@0.2.1: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
          npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older v ersions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be pro blematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
          npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older v ersions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be pro blematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
          npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://git hub.com/request/request/issues/3142
          npm WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
          npm WARN deprecated request-promise@4.2.6: request-promise has been deprecated b ecause it extends the now deprecated request package, see https://github.com/req uest/request/issues/3142
          npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
          npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
          npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
          npm WARN deprecated node-pre-gyp@0.11.0: Please upgrade to @mapbox/node-pre-gyp: the non-scoped node-pre-gyp package is deprecated and only the @mapbox scoped p ackage will recieve updates in the future
          npm WARN deprecated coffee-script@1.12.7: CoffeeScript on NPM has moved to "coff eescript" (no hyphen)
          npm WARN deprecated tar@2.2.2: This version of tar is no longer supported, and w ill not receive security updates. Please upgrade asap.

          added 1 package, removed 654 packages, and changed 796 packages in 7m

          66 packages are looking for funding
          run npm fund for details
          npm notice
          npm notice New minor version of npm available! 8.1.2 -> 8.3.0
          npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v8.3.0
          npm notice Run npm install -g npm@8.3.0 to update!
          npm notice

          Was mache ich falsch ?
          Für Hilfe wäre ich dankbar.

          Hugo

          Bulli BultmannB P 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Bulli BultmannB Offline
            Bulli BultmannB Offline
            Bulli Bultmann
            schrieb am zuletzt editiert von
            #94

            Hallo,

            im Admin Fenster auf Adapter gehen und sma-em suchen.
            378452c4-2f2c-4fcb-8dff-2ac3e5a3cfcd-grafik.png

            dann auf installieren gehen.

            Gruß UB

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Hugo Oberstein

              @pdbjjens
              Hallo , ich bin ein ganz neuer Nutzer von IOBroker und taste mich gerade an die Sache heran.
              Ich habe versucht, den Adapter zu installieren, doch ohne sudo hat das nicht geklappt.

              Dann kam eine Reihe von Informationen, aber den Adapter habe ich unter Objekten nicht gefunden ?

              sudo npm i iobroker.sma-em
              [sudo] Passwort für theauthlaw:
              npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
              npm WARN deprecated querystring@0.2.1: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
              npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older v ersions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be pro blematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
              npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older v ersions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be pro blematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
              npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://git hub.com/request/request/issues/3142
              npm WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
              npm WARN deprecated request-promise@4.2.6: request-promise has been deprecated b ecause it extends the now deprecated request package, see https://github.com/req uest/request/issues/3142
              npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
              npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
              npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
              npm WARN deprecated node-pre-gyp@0.11.0: Please upgrade to @mapbox/node-pre-gyp: the non-scoped node-pre-gyp package is deprecated and only the @mapbox scoped p ackage will recieve updates in the future
              npm WARN deprecated coffee-script@1.12.7: CoffeeScript on NPM has moved to "coff eescript" (no hyphen)
              npm WARN deprecated tar@2.2.2: This version of tar is no longer supported, and w ill not receive security updates. Please upgrade asap.

              added 1 package, removed 654 packages, and changed 796 packages in 7m

              66 packages are looking for funding
              run npm fund for details
              npm notice
              npm notice New minor version of npm available! 8.1.2 -> 8.3.0
              npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v8.3.0
              npm notice Run npm install -g npm@8.3.0 to update!
              npm notice

              Was mache ich falsch ?
              Für Hilfe wäre ich dankbar.

              Hugo

              Bulli BultmannB Offline
              Bulli BultmannB Offline
              Bulli Bultmann
              schrieb am zuletzt editiert von
              #95

              @hugo-oberstein

              ich hoffe, das du dir da nichts verbogen hast. In deinem Log steht ja so einiges drin.
              Vielleicht müssen da noch ein paar Profis ran.

              Ansonsten kann man da schöne Sachen machen, mit den Infos aus dem Adapter.

              Gruß UB

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Hugo Oberstein

                @pdbjjens
                Hallo , ich bin ein ganz neuer Nutzer von IOBroker und taste mich gerade an die Sache heran.
                Ich habe versucht, den Adapter zu installieren, doch ohne sudo hat das nicht geklappt.

                Dann kam eine Reihe von Informationen, aber den Adapter habe ich unter Objekten nicht gefunden ?

                sudo npm i iobroker.sma-em
                [sudo] Passwort für theauthlaw:
                npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                npm WARN deprecated querystring@0.2.1: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
                npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older v ersions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be pro blematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older v ersions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be pro blematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://git hub.com/request/request/issues/3142
                npm WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                npm WARN deprecated request-promise@4.2.6: request-promise has been deprecated b ecause it extends the now deprecated request package, see https://github.com/req uest/request/issues/3142
                npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
                npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
                npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
                npm WARN deprecated node-pre-gyp@0.11.0: Please upgrade to @mapbox/node-pre-gyp: the non-scoped node-pre-gyp package is deprecated and only the @mapbox scoped p ackage will recieve updates in the future
                npm WARN deprecated coffee-script@1.12.7: CoffeeScript on NPM has moved to "coff eescript" (no hyphen)
                npm WARN deprecated tar@2.2.2: This version of tar is no longer supported, and w ill not receive security updates. Please upgrade asap.

                added 1 package, removed 654 packages, and changed 796 packages in 7m

                66 packages are looking for funding
                run npm fund for details
                npm notice
                npm notice New minor version of npm available! 8.1.2 -> 8.3.0
                npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v8.3.0
                npm notice Run npm install -g npm@8.3.0 to update!
                npm notice

                Was mache ich falsch ?
                Für Hilfe wäre ich dankbar.

                Hugo

                P Online
                P Online
                pdbjjens
                schrieb am zuletzt editiert von
                #96

                @hugo-oberstein
                Das Installieren sollte eigentlich so gehen: Im Admin / Systemeinstellungen (Schraubenschlüssel) Standard Repository auf "Beta (Latest)" einstellen, unter Tab Adapter--> SMA Energiezähler finden, auf + klicken (Instanz hinzufügen)
                Bitte teile hier Deine Systemumgebung mit (also OS/Plattform und Versionen von iobroker Host, npm, nodejs (findest Du auf Tab Info /Systeminformationen)

                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P pdbjjens

                  @hugo-oberstein
                  Das Installieren sollte eigentlich so gehen: Im Admin / Systemeinstellungen (Schraubenschlüssel) Standard Repository auf "Beta (Latest)" einstellen, unter Tab Adapter--> SMA Energiezähler finden, auf + klicken (Instanz hinzufügen)
                  Bitte teile hier Deine Systemumgebung mit (also OS/Plattform und Versionen von iobroker Host, npm, nodejs (findest Du auf Tab Info /Systeminformationen)

                  Z Offline
                  Z Offline
                  zeron850
                  schrieb am zuletzt editiert von zeron850
                  #97

                  @pdbjjens

                  Hallo Zusammen,

                  ich habe das gleiche Problem wie hugo-oberstein. Meine Umgebung ist DietPi in Version 7.9.
                  PlatformBetriebssystem:linux
                  Architektur:arm
                  CPUs:8
                  Geschwindigkeit:200 MHz
                  Modell:ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
                  RAM:1.9 GB
                  System-Betriebszeit:01:32:40
                  Node.js:v16.13.1
                  Datenträgergröße:28.6 GB
                  Festplatte frei:26.5 GB
                  Adapter-Anzahl:362
                  NPM:v8.3.0
                  Betriebszeit:00:00:23
                  Aktive Instanzen:2
                  Pfad:/opt/iobroker/

                  Der Adapter erscheint nicht mehr bei der Auswahl:
                  Siehe:
                  SMAEM2.JPG

                  Daraufhin habe ich versucht die Repositories zu prüfen:
                  SMAEM5.JPG
                  Sollte eigentlich passen...

                  Als nächstes habe ich versucht den Adapter manuell zu installieren. Als Instanz wird nichts angezeigt, als Objekt ist er zwar drin aber nicht nutzbar:
                  SMAEM1.JPG
                  SMAEM3.JPG
                  SMAEM4.JPG

                  Er wird auch nicht korrekt unter Objekte angezeigt:
                  SMA6.JPG

                  An was könnte das Problem liegen? Ich habe iobroker neu installiert.

                  Danke & Grüße

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z zeron850

                    @pdbjjens

                    Hallo Zusammen,

                    ich habe das gleiche Problem wie hugo-oberstein. Meine Umgebung ist DietPi in Version 7.9.
                    PlatformBetriebssystem:linux
                    Architektur:arm
                    CPUs:8
                    Geschwindigkeit:200 MHz
                    Modell:ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
                    RAM:1.9 GB
                    System-Betriebszeit:01:32:40
                    Node.js:v16.13.1
                    Datenträgergröße:28.6 GB
                    Festplatte frei:26.5 GB
                    Adapter-Anzahl:362
                    NPM:v8.3.0
                    Betriebszeit:00:00:23
                    Aktive Instanzen:2
                    Pfad:/opt/iobroker/

                    Der Adapter erscheint nicht mehr bei der Auswahl:
                    Siehe:
                    SMAEM2.JPG

                    Daraufhin habe ich versucht die Repositories zu prüfen:
                    SMAEM5.JPG
                    Sollte eigentlich passen...

                    Als nächstes habe ich versucht den Adapter manuell zu installieren. Als Instanz wird nichts angezeigt, als Objekt ist er zwar drin aber nicht nutzbar:
                    SMAEM1.JPG
                    SMAEM3.JPG
                    SMAEM4.JPG

                    Er wird auch nicht korrekt unter Objekte angezeigt:
                    SMA6.JPG

                    An was könnte das Problem liegen? Ich habe iobroker neu installiert.

                    Danke & Grüße

                    P Online
                    P Online
                    pdbjjens
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #98

                    @zeron850
                    Ist das richtige Repository (Beta (latest)) in den Systemeinstellungen ausgewählt?
                    Sollte etwa so aussehen:
                    Screenshot 2022-01-06 093249.jpg
                    Wenn das der Fall ist sollte der sma-em in der Gruppe Energie auch zu finden sein:
                    Screenshot 2022-01-06 093637.jpg
                    Der gelbe Balken zeigt an, dass das Repository Beta(latest) aktiv ist.

                    Z 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P pdbjjens

                      @zeron850
                      Ist das richtige Repository (Beta (latest)) in den Systemeinstellungen ausgewählt?
                      Sollte etwa so aussehen:
                      Screenshot 2022-01-06 093249.jpg
                      Wenn das der Fall ist sollte der sma-em in der Gruppe Energie auch zu finden sein:
                      Screenshot 2022-01-06 093637.jpg
                      Der gelbe Balken zeigt an, dass das Repository Beta(latest) aktiv ist.

                      Z Offline
                      Z Offline
                      zeron850
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #99

                      @pdbjjens

                      Tausend Dank! Das hat geholfen!

                      Schönen Feiertag noch!

                      VG
                      Thomas

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Hugo Oberstein

                        @pdbjjens
                        Hallo , ich bin ein ganz neuer Nutzer von IOBroker und taste mich gerade an die Sache heran.
                        Ich habe versucht, den Adapter zu installieren, doch ohne sudo hat das nicht geklappt.

                        Dann kam eine Reihe von Informationen, aber den Adapter habe ich unter Objekten nicht gefunden ?

                        sudo npm i iobroker.sma-em
                        [sudo] Passwort für theauthlaw:
                        npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
                        npm WARN deprecated querystring@0.2.1: The querystring API is considered Legacy. new code should use the URLSearchParams API instead.
                        npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older v ersions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be pro blematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                        npm WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older v ersions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be pro blematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                        npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://git hub.com/request/request/issues/3142
                        npm WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                        npm WARN deprecated request-promise@4.2.6: request-promise has been deprecated b ecause it extends the now deprecated request package, see https://github.com/req uest/request/issues/3142
                        npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
                        npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
                        npm WARN deprecated debug@4.1.1: Debug versions >=3.2.0 <3.2.7 || >=4 <4.3.1 hav e a low-severity ReDos regression when used in a Node.js environment. It is reco mmended you upgrade to 3.2.7 or 4.3.1. (https://github.com/visionmedia/debug/iss ues/797)
                        npm WARN deprecated node-pre-gyp@0.11.0: Please upgrade to @mapbox/node-pre-gyp: the non-scoped node-pre-gyp package is deprecated and only the @mapbox scoped p ackage will recieve updates in the future
                        npm WARN deprecated coffee-script@1.12.7: CoffeeScript on NPM has moved to "coff eescript" (no hyphen)
                        npm WARN deprecated tar@2.2.2: This version of tar is no longer supported, and w ill not receive security updates. Please upgrade asap.

                        added 1 package, removed 654 packages, and changed 796 packages in 7m

                        66 packages are looking for funding
                        run npm fund for details
                        npm notice
                        npm notice New minor version of npm available! 8.1.2 -> 8.3.0
                        npm notice Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v8.3.0
                        npm notice Run npm install -g npm@8.3.0 to update!
                        npm notice

                        Was mache ich falsch ?
                        Für Hilfe wäre ich dankbar.

                        Hugo

                        P Online
                        P Online
                        pdbjjens
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #100

                        @hugo-oberstein
                        Warst Du mit den Tipps hier aus dem Forum erfolgreich mit der Installation des sma-em Adapters über das iobroker UI?
                        Ansonsten: iobroker Adapter NIEMALS per sudo installieren und auch möglichst nicht per npm i.
                        Wenn schon über command line statt UI installiert werden muss, dann am besten nur iobroker Befehle verwenden, z.B.:

                        iobroker add sma-em
                        

                        iobroker Befehle können in jedem Verzeichnis ausgeführt werden.

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P pdbjjens

                          @hugo-oberstein
                          Warst Du mit den Tipps hier aus dem Forum erfolgreich mit der Installation des sma-em Adapters über das iobroker UI?
                          Ansonsten: iobroker Adapter NIEMALS per sudo installieren und auch möglichst nicht per npm i.
                          Wenn schon über command line statt UI installiert werden muss, dann am besten nur iobroker Befehle verwenden, z.B.:

                          iobroker add sma-em
                          

                          iobroker Befehle können in jedem Verzeichnis ausgeführt werden.

                          G Offline
                          G Offline
                          gerty
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #101

                          @pdbjjens
                          Hallo, jetzt muss ich mal eine Frage stellen.
                          Ich habe den Adapter installiert und er scheint super zu funktionieren. (Danke für eure tolle Arbeit)

                          Aber ich bekomme andere Werte angezeigt wie das WEB Interface zum Wert: Netzbezug Heute

                          87d3009b-c1fc-47cb-a0a4-c89ad9daea5c-image.png

                          Ich habe den Sunny Trippower 4.o und den SM2
                          Lt. WEB sollte ich heute eigentlich 12,22 kWh bezogen haben,
                          aber diesen Wert kann ich weder unter Modbus anzeigen lassen noch unter dem sma-em Adapter 0.6.4
                          irgendwie erkennen oder sinnvoll errechnen lassen.
                          fb86e3a6-de6a-49ea-b816-7305f9c05049-image.png

                          Mache ich das was falsch?
                          Oder geht das nicht?

                          Gruß
                          Gerhard

                          frana120500F B 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • G gerty

                            @pdbjjens
                            Hallo, jetzt muss ich mal eine Frage stellen.
                            Ich habe den Adapter installiert und er scheint super zu funktionieren. (Danke für eure tolle Arbeit)

                            Aber ich bekomme andere Werte angezeigt wie das WEB Interface zum Wert: Netzbezug Heute

                            87d3009b-c1fc-47cb-a0a4-c89ad9daea5c-image.png

                            Ich habe den Sunny Trippower 4.o und den SM2
                            Lt. WEB sollte ich heute eigentlich 12,22 kWh bezogen haben,
                            aber diesen Wert kann ich weder unter Modbus anzeigen lassen noch unter dem sma-em Adapter 0.6.4
                            irgendwie erkennen oder sinnvoll errechnen lassen.
                            fb86e3a6-de6a-49ea-b816-7305f9c05049-image.png

                            Mache ich das was falsch?
                            Oder geht das nicht?

                            Gruß
                            Gerhard

                            frana120500F Offline
                            frana120500F Offline
                            frana120500
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #102

                            @gerty warte mal ab. das Sunnyportal ist bei den Erzeugungs- und Verbrauchswerten stark verzögert

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • frana120500F frana120500

                              @gerty warte mal ab. das Sunnyportal ist bei den Erzeugungs- und Verbrauchswerten stark verzögert

                              G Offline
                              G Offline
                              gerty
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #103

                              @frana120500

                              danke für die Antwort, aber die Werte stammen nicht vom Portal sondern vom WR und dem Energy Manager, das ist echtzeit

                              Bulli BultmannB 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • G gerty

                                @frana120500

                                danke für die Antwort, aber die Werte stammen nicht vom Portal sondern vom WR und dem Energy Manager, das ist echtzeit

                                Bulli BultmannB Offline
                                Bulli BultmannB Offline
                                Bulli Bultmann
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #104

                                @gerty Hallo,
                                ich speichere mir den Wert um 23:59 Uhr in einen Datenpunkt und errechen dann den Wert für Heute.
                                Heute = Gesamt - Gestern 23:59Uhr.
                                Gruß UB

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G gerty

                                  @frana120500

                                  danke für die Antwort, aber die Werte stammen nicht vom Portal sondern vom WR und dem Energy Manager, das ist echtzeit

                                  Bulli BultmannB Offline
                                  Bulli BultmannB Offline
                                  Bulli Bultmann
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #105

                                  @gerty Nochmal Hallo,
                                  oder Sourceanalytix nehemen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G gerty

                                    @pdbjjens
                                    Hallo, jetzt muss ich mal eine Frage stellen.
                                    Ich habe den Adapter installiert und er scheint super zu funktionieren. (Danke für eure tolle Arbeit)

                                    Aber ich bekomme andere Werte angezeigt wie das WEB Interface zum Wert: Netzbezug Heute

                                    87d3009b-c1fc-47cb-a0a4-c89ad9daea5c-image.png

                                    Ich habe den Sunny Trippower 4.o und den SM2
                                    Lt. WEB sollte ich heute eigentlich 12,22 kWh bezogen haben,
                                    aber diesen Wert kann ich weder unter Modbus anzeigen lassen noch unter dem sma-em Adapter 0.6.4
                                    irgendwie erkennen oder sinnvoll errechnen lassen.
                                    fb86e3a6-de6a-49ea-b816-7305f9c05049-image.png

                                    Mache ich das was falsch?
                                    Oder geht das nicht?

                                    Gruß
                                    Gerhard

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    BigTom91
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #106

                                    @gerty Register 30577 gibt es laut SMA nicht und 30581 hat die Einheit Wh.

                                    Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B BigTom91

                                      @gerty Register 30577 gibt es laut SMA nicht und 30581 hat die Einheit Wh.

                                      Bulli BultmannB Offline
                                      Bulli BultmannB Offline
                                      Bulli Bultmann
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #107

                                      @bigtom91 👍

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G gerty

                                        @pdbjjens
                                        Hallo, jetzt muss ich mal eine Frage stellen.
                                        Ich habe den Adapter installiert und er scheint super zu funktionieren. (Danke für eure tolle Arbeit)

                                        Aber ich bekomme andere Werte angezeigt wie das WEB Interface zum Wert: Netzbezug Heute

                                        87d3009b-c1fc-47cb-a0a4-c89ad9daea5c-image.png

                                        Ich habe den Sunny Trippower 4.o und den SM2
                                        Lt. WEB sollte ich heute eigentlich 12,22 kWh bezogen haben,
                                        aber diesen Wert kann ich weder unter Modbus anzeigen lassen noch unter dem sma-em Adapter 0.6.4
                                        irgendwie erkennen oder sinnvoll errechnen lassen.
                                        fb86e3a6-de6a-49ea-b816-7305f9c05049-image.png

                                        Mache ich das was falsch?
                                        Oder geht das nicht?

                                        Gruß
                                        Gerhard

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        BigTom91
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #108

                                        @gerty Folgende Register sind bei SMA nicht vorhanden: 30229, 30577, 30579

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        -1
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          gerty
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #109

                                          @bulli-bultmann

                                          Schönen Guten Morgen.

                                          danke für deine Antwort.
                                          Momentan bekomme über Modbus oder sma_em diese Werte
                                          aus dem Register 30581
                                          62bed1e3-bb40-42f5-b9b1-1d6b8b46c071-image.png
                                          f651f665-3647-4462-a06f-f65018f7af22-image.png

                                          übewr das web erhalte ich aber diesen Wert
                                          fddc1220-b5ba-4a28-883b-6a159b56e616-image.png
                                          Die Differenz dieser Werte schwankt über dsen Tag, also fand ich keine Regel dafür.

                                          Dein Ansatz mit
                                          Heute = Gesamt - Gestern 23:59Uhr.
                                          finde ich interessant.

                                          Welche Werte aus dem SMA_em, benutzt du dafür?

                                          Gruß
                                          Gerhard.

                                          B Bulli BultmannB 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe