Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 630.2k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Garfonso

    @david-g
    bezüglich Kalender gab es mal den Wunsch.

    Bisher ist das daran gescheitert, dass ich noch nicht so richtig verstanden habe, was lovelace da erwartet (müsste ich aber mit ausreichend Zeit hinbekommen) und mit dem ioBroker Problem, dass der Kalender ja auch nicht so richtig spezifiziert ist...

    //Edit: ok, mal kurz reingeguckt... "müsste" halbwegs machbar sein. Ich guck mal, ob ich das was in ical.X.data.table steht implementiert bekomme... welche Kalender gibt es noch? Haben die was vergleichbares? kopfkratz Und wie kriegt man das dann in den Adapter? seufz

    nukleuzN Offline
    nukleuzN Offline
    nukleuz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #993

    @garfonso

    ICal würde doch erst mal reichen, oder wie meinst du das mit "Welche Kalender gibt es noch"?

    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #994

      Denke ical ist zumindest der meist verwendete Adapter für Termine.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nukleuzN nukleuz

        @garfonso

        ICal würde doch erst mal reichen, oder wie meinst du das mit "Welche Kalender gibt es noch"?

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
        #995

        @nukleuz
        ja, das meinte ich. Es gibt noch "calendar", der auch Google kann... aber der hat keinen Datenpunkt, der da irgendwie Sinn macht.. also erstmal nur ical.

        Wer mag, kann es in meiner Repository (installieren von Github https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace ) ausprobieren. Einfach für ical.*.data.table manuell ein calendar entity erzeugen (calendar sollte in custom settings jetzt ganz unten auftauchen, falls nicht ggf. iobroker upload lovelace ausführen)

        War dann eigentlich doch recht einfach... und vielleicht bin ich auch in bezug auf BrowserMod weiter gekommen.. muss ich mal gucken (da kommen irgendwie notifications nicht im Browser an... oder braucht man das nicht? ;-) )

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        David G.D nukleuzN N 6 Antworten Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @nukleuz
          ja, das meinte ich. Es gibt noch "calendar", der auch Google kann... aber der hat keinen Datenpunkt, der da irgendwie Sinn macht.. also erstmal nur ical.

          Wer mag, kann es in meiner Repository (installieren von Github https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace ) ausprobieren. Einfach für ical.*.data.table manuell ein calendar entity erzeugen (calendar sollte in custom settings jetzt ganz unten auftauchen, falls nicht ggf. iobroker upload lovelace ausführen)

          War dann eigentlich doch recht einfach... und vielleicht bin ich auch in bezug auf BrowserMod weiter gekommen.. muss ich mal gucken (da kommen irgendwie notifications nicht im Browser an... oder braucht man das nicht? ;-) )

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #996

          @garfonso

          Bei mir werden keine Termine angezeigt.

          Screenshot_20220105-194107_Chrome.jpg

          Screenshot_20220105-194217_Chrome.jpg

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @nukleuz
            ja, das meinte ich. Es gibt noch "calendar", der auch Google kann... aber der hat keinen Datenpunkt, der da irgendwie Sinn macht.. also erstmal nur ical.

            Wer mag, kann es in meiner Repository (installieren von Github https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace ) ausprobieren. Einfach für ical.*.data.table manuell ein calendar entity erzeugen (calendar sollte in custom settings jetzt ganz unten auftauchen, falls nicht ggf. iobroker upload lovelace ausführen)

            War dann eigentlich doch recht einfach... und vielleicht bin ich auch in bezug auf BrowserMod weiter gekommen.. muss ich mal gucken (da kommen irgendwie notifications nicht im Browser an... oder braucht man das nicht? ;-) )

            nukleuzN Offline
            nukleuzN Offline
            nukleuz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #997

            @garfonso
            Bin gleich soweit - Kinder im Bett :)

            Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @nukleuz
              ja, das meinte ich. Es gibt noch "calendar", der auch Google kann... aber der hat keinen Datenpunkt, der da irgendwie Sinn macht.. also erstmal nur ical.

              Wer mag, kann es in meiner Repository (installieren von Github https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace ) ausprobieren. Einfach für ical.*.data.table manuell ein calendar entity erzeugen (calendar sollte in custom settings jetzt ganz unten auftauchen, falls nicht ggf. iobroker upload lovelace ausführen)

              War dann eigentlich doch recht einfach... und vielleicht bin ich auch in bezug auf BrowserMod weiter gekommen.. muss ich mal gucken (da kommen irgendwie notifications nicht im Browser an... oder braucht man das nicht? ;-) )

              nukleuzN Offline
              nukleuzN Offline
              nukleuz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #998

              @garfonso

              So sieht es bei mir aus:

              f1e85909-67b9-4e12-b623-c4022acd70a8-grafik.png

              7934051a-0558-4fc4-92ed-8db827395392-grafik.png

              :+1:

              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • David G.D David G.

                @garfonso

                Bei mir werden keine Termine angezeigt.

                Screenshot_20220105-194107_Chrome.jpg

                Screenshot_20220105-194217_Chrome.jpg

                nukleuzN Offline
                nukleuzN Offline
                nukleuz
                schrieb am zuletzt editiert von nukleuz
                #999

                @david-g

                Ist dein DP gefüllt?

                c29844f4-14e6-4c79-b5f8-02e5827a64e2-grafik.png

                Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @nukleuz
                  ja, das meinte ich. Es gibt noch "calendar", der auch Google kann... aber der hat keinen Datenpunkt, der da irgendwie Sinn macht.. also erstmal nur ical.

                  Wer mag, kann es in meiner Repository (installieren von Github https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace ) ausprobieren. Einfach für ical.*.data.table manuell ein calendar entity erzeugen (calendar sollte in custom settings jetzt ganz unten auftauchen, falls nicht ggf. iobroker upload lovelace ausführen)

                  War dann eigentlich doch recht einfach... und vielleicht bin ich auch in bezug auf BrowserMod weiter gekommen.. muss ich mal gucken (da kommen irgendwie notifications nicht im Browser an... oder braucht man das nicht? ;-) )

                  nukleuzN Offline
                  nukleuzN Offline
                  nukleuz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1000

                  @garfonso

                  Also - so schon mal feine Sache!
                  Was etwas komisch ist: Der Kalender (Google) ist für das ganze Jahr mit Müllabfuhrdaten gefüllt.
                  Im Datenpunkt erscheinen aber nur die von Januar - Februar bis Dezember ist leer...

                  Habt ihr da Ideen?
                  Gibt es eine Beschränkung im iCal-Adapter?

                  Danke...

                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                  nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nukleuzN nukleuz

                    @garfonso

                    Also - so schon mal feine Sache!
                    Was etwas komisch ist: Der Kalender (Google) ist für das ganze Jahr mit Müllabfuhrdaten gefüllt.
                    Im Datenpunkt erscheinen aber nur die von Januar - Februar bis Dezember ist leer...

                    Habt ihr da Ideen?
                    Gibt es eine Beschränkung im iCal-Adapter?

                    Danke...

                    nukleuzN Offline
                    nukleuzN Offline
                    nukleuz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1001

                    @nukleuz

                    Erledigt: Tagesvorschau in den Einstellungen war es - stand auf 28 :)

                    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • nukleuzN nukleuz

                      @nukleuz

                      Erledigt: Tagesvorschau in den Einstellungen war es - stand auf 28 :)

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1002

                      @nukleuz

                      Kannst du mal die Settings von deiner ical Instanz zeigen?
                      Da kann man ja für das Format einiges einstellen. Tag anstatt Datum, vorangestellte 0 etc.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      nukleuzN GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        @nukleuz

                        Kannst du mal die Settings von deiner ical Instanz zeigen?
                        Da kann man ja für das Format einiges einstellen. Tag anstatt Datum, vorangestellte 0 etc.

                        nukleuzN Offline
                        nukleuzN Offline
                        nukleuz
                        schrieb am zuletzt editiert von nukleuz
                        #1003

                        @david-g
                        5d1a92f4-68cf-4cfc-8af1-25284d830bcf-grafik.png

                        365 Tage Vorschau

                        Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • David G.D David G.

                          @nukleuz

                          Kannst du mal die Settings von deiner ical Instanz zeigen?
                          Da kann man ja für das Format einiges einstellen. Tag anstatt Datum, vorangestellte 0 etc.

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1004

                          @david-g
                          Für den JSON state auch? Ich dachte das bezieht sich alles nur auf html?

                          Hast du Log Ausgaben von lovelace, wenn du die Kalenderkarte mit dem entity befüllst und F5 im Browser drückst?

                          @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          Gibt es eine Beschränkung im iCal-Adapter?

                          Im iCal Adapter stellst du doch auch eine Anzahl Tage ein, oder?

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          nukleuzN David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @david-g
                            Für den JSON state auch? Ich dachte das bezieht sich alles nur auf html?

                            Hast du Log Ausgaben von lovelace, wenn du die Kalenderkarte mit dem entity befüllst und F5 im Browser drückst?

                            @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                            Gibt es eine Beschränkung im iCal-Adapter?

                            Im iCal Adapter stellst du doch auch eine Anzahl Tage ein, oder?

                            nukleuzN Offline
                            nukleuzN Offline
                            nukleuz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1005

                            @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                            @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                            Gibt es eine Beschränkung im iCal-Adapter?

                            Im iCal Adapter stellst du doch auch eine Anzahl Tage ein, oder?

                            Ist erledigt - Tagesvorschau steht jetzt auf 365 :)

                            Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @nukleuz
                              ja, das meinte ich. Es gibt noch "calendar", der auch Google kann... aber der hat keinen Datenpunkt, der da irgendwie Sinn macht.. also erstmal nur ical.

                              Wer mag, kann es in meiner Repository (installieren von Github https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace ) ausprobieren. Einfach für ical.*.data.table manuell ein calendar entity erzeugen (calendar sollte in custom settings jetzt ganz unten auftauchen, falls nicht ggf. iobroker upload lovelace ausführen)

                              War dann eigentlich doch recht einfach... und vielleicht bin ich auch in bezug auf BrowserMod weiter gekommen.. muss ich mal gucken (da kommen irgendwie notifications nicht im Browser an... oder braucht man das nicht? ;-) )

                              nukleuzN Offline
                              nukleuzN Offline
                              nukleuz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1006

                              @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                              War dann eigentlich doch recht einfach... und vielleicht bin ich auch in bezug auf BrowserMod weiter gekommen.. muss ich mal gucken (da kommen irgendwie notifications nicht im Browser an... oder braucht man das nicht? ;-) )

                              Das hatte ich erst mal bis auf die PopUps auf Eis gelegt...
                              Gebe gerne ne Info, was da genau Sinn machen würde.

                              Super, dass du da weiter machst :+1:

                              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @david-g
                                Für den JSON state auch? Ich dachte das bezieht sich alles nur auf html?

                                Hast du Log Ausgaben von lovelace, wenn du die Kalenderkarte mit dem entity befüllst und F5 im Browser drückst?

                                @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                Gibt es eine Beschränkung im iCal-Adapter?

                                Im iCal Adapter stellst du doch auch eine Anzahl Tage ein, oder?

                                David G.D Online
                                David G.D Online
                                David G.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1007

                                @garfonso

                                Stimmt. Hast recht.

                                Das istbdtoinhakt von meinem DP:

                                [{"date":"11.01.2022 06:00-07:00","event":"Restmüll","_class":"ical_Abfallkalender ical_6days","_date":"2022-01-11T05:00:00.000Z","_end":"2022-01-11T06:00:00.000Z","_section":"","_IDID":"3a6890e33a4643811b996b9e39caa198@www.hilchenbach.de","_allDay":false,"_private":false,"_rule":" ","location":"","_calName":"Abfallkalender","_calColor":"#ff0000"},{"date":"14.01.2022 06:00-07:00","event":"Papier","_class":"ical_Abfallkalender ","_date":"2022-01-14T05:00:00.000Z","_end":"2022-01-14T06:00:00.000Z","_section":"","_IDID":"bcfabbf5324f61a80cc4cf2f922978c5@www.hilchenbach.de","_allDay":false,"_private":false,"_rule":" ","location":"","_calName":"Abfallkalender","_calColor":"#ff0000"},{"date":"19.01.2022 06:00-07:00","event":"Biomüll","_class":"ical_Abfallkalender ","_date":"2022-01-19T05:00:00.000Z","_end":"2022-01-19T06:00:00.000Z","_section":"","_IDID":"67acb540c30b38a423711e0a54a0725a@www.hilchenbach.de","_allDay":false,"_private":false,"_rule":" ","location":"","_calName":"Abfallkalender","_calColor":"#ff0000"},{"date":"20.01.2022 06:00-07:00","event":"Gelbe Tonne","_class":"ical_Abfallkalender ","_date":"2022-01-20T05:00:00.000Z","_end":"2022-01-20T06:00:00.000Z","_section":"","_IDID":"c90bd8c1892bb02a6031b8a872736cea@www.hilchenbach.de","_allDay":false,"_private":false,"_rule":" ","location":"","_calName":"Abfallkalender","_calColor":"#ff0000"},{"date":"02.02.2022 06:00-07:00","event":"Biomüll","_class":"ical_Abfallkalender ","_date":"2022-02-02T05:00:00.000Z","_end":"2022-02-02T06:00:00.000Z","_section":"","_IDID":"cba1eefa16276ff1563fce2aabfa5c76@www.hilchenbach.de","_allDay":false,"_private":false,"_rule":" ","location":"","_calName":"Abfallkalender","_calColor":"#ff0000"}]
                                

                                P.S.
                                Die Karte erkennt die entity nicht selber.
                                Musste die Bezeichnung manuell eintippen.

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @garfonso

                                  Stimmt. Hast recht.

                                  Das istbdtoinhakt von meinem DP:

                                  [{"date":"11.01.2022 06:00-07:00","event":"Restmüll","_class":"ical_Abfallkalender ical_6days","_date":"2022-01-11T05:00:00.000Z","_end":"2022-01-11T06:00:00.000Z","_section":"","_IDID":"3a6890e33a4643811b996b9e39caa198@www.hilchenbach.de","_allDay":false,"_private":false,"_rule":" ","location":"","_calName":"Abfallkalender","_calColor":"#ff0000"},{"date":"14.01.2022 06:00-07:00","event":"Papier","_class":"ical_Abfallkalender ","_date":"2022-01-14T05:00:00.000Z","_end":"2022-01-14T06:00:00.000Z","_section":"","_IDID":"bcfabbf5324f61a80cc4cf2f922978c5@www.hilchenbach.de","_allDay":false,"_private":false,"_rule":" ","location":"","_calName":"Abfallkalender","_calColor":"#ff0000"},{"date":"19.01.2022 06:00-07:00","event":"Biomüll","_class":"ical_Abfallkalender ","_date":"2022-01-19T05:00:00.000Z","_end":"2022-01-19T06:00:00.000Z","_section":"","_IDID":"67acb540c30b38a423711e0a54a0725a@www.hilchenbach.de","_allDay":false,"_private":false,"_rule":" ","location":"","_calName":"Abfallkalender","_calColor":"#ff0000"},{"date":"20.01.2022 06:00-07:00","event":"Gelbe Tonne","_class":"ical_Abfallkalender ","_date":"2022-01-20T05:00:00.000Z","_end":"2022-01-20T06:00:00.000Z","_section":"","_IDID":"c90bd8c1892bb02a6031b8a872736cea@www.hilchenbach.de","_allDay":false,"_private":false,"_rule":" ","location":"","_calName":"Abfallkalender","_calColor":"#ff0000"},{"date":"02.02.2022 06:00-07:00","event":"Biomüll","_class":"ical_Abfallkalender ","_date":"2022-02-02T05:00:00.000Z","_end":"2022-02-02T06:00:00.000Z","_section":"","_IDID":"cba1eefa16276ff1563fce2aabfa5c76@www.hilchenbach.de","_allDay":false,"_private":false,"_rule":" ","location":"","_calName":"Abfallkalender","_calColor":"#ff0000"}]
                                  

                                  P.S.
                                  Die Karte erkennt die entity nicht selber.
                                  Musste die Bezeichnung manuell eintippen.

                                  nukleuzN Offline
                                  nukleuzN Offline
                                  nukleuz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1008

                                  @david-g

                                  Adapter-Neustart hat da bei mir geholfen

                                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nukleuzN nukleuz

                                    @david-g

                                    Adapter-Neustart hat da bei mir geholfen

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1009

                                    @nukleuz

                                    Hab ich schon mehrmals.
                                    Bekomme die entity nur über den Code Editor eingefügt.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @nukleuz

                                      Hab ich schon mehrmals.
                                      Bekomme die entity nur über den Code Editor eingefügt.

                                      nukleuzN Offline
                                      nukleuzN Offline
                                      nukleuz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1010

                                      @david-g

                                      Mhhh - Strg + F5 im Browser, so dass der Cache geleert wird auch.
                                      Mehr als Adapter über URL installieren und Adapter-Neustart war bei mir nicht nötig.

                                      Ggf. noch den iobroker upload lovelace Befehl ausführen? (Hab ich nicht gemacht)

                                      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                      David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • nukleuzN nukleuz

                                        @david-g

                                        Mhhh - Strg + F5 im Browser, so dass der Cache geleert wird auch.
                                        Mehr als Adapter über URL installieren und Adapter-Neustart war bei mir nicht nötig.

                                        Ggf. noch den iobroker upload lovelace Befehl ausführen? (Hab ich nicht gemacht)

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1011

                                        @nukleuz

                                        Hab grad meine zweite ical Instanz zum testen genommen.
                                        Da werden die Termine angezeigt.

                                        Instanz 0 wird nicht erkannt, Instanz 1 klappt.

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • nukleuzN nukleuz

                                          @david-g

                                          Mhhh - Strg + F5 im Browser, so dass der Cache geleert wird auch.
                                          Mehr als Adapter über URL installieren und Adapter-Neustart war bei mir nicht nötig.

                                          Ggf. noch den iobroker upload lovelace Befehl ausführen? (Hab ich nicht gemacht)

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                          #1012

                                          @nukleuz said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          Ggf. noch den iobroker upload lovelace Befehl ausführen? (Hab ich nicht gemacht)

                                          das ist nur, wenn "calendar" nicht in den manuellen Einstellungen auftaucht..

                                          @david-g said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          Instanz 0 wird nicht erkannt, Instanz 1 klappt.

                                          Huch... kopfkratz Ist denn das entity für Instanz 0 in den Instanzeinstellungen von Lovelace zu sehen?

                                          //edit: habe jetzt mal mit deinem Inhalt getestet.. das geht auch... irgendwas geht da beim entity erstellen schief.

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          nukleuzN David G.D 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          745

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe