Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Strobelix last edited by

      @strobelix nur kurze rückmeldung! 🙂
      mit dem bydbatt adapter klappts jetzt über LAN. die ganzen beschreibungen haben nicht wirklich geholfen. im endeffekt gibts bei den zugangsdaten benutzer installer und user zur auswahl. funktionieren tut es als user user passwort user.
      vllt hilfts ja mal jemandem...
      sorry fürs schreddern da. 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Strobelix @Negalein last edited by

        @negalein @JB_Sullivan @RainerL

        Ich hab das jetzt komplett überarbeitet.
        Datenpunkte werden jetzt dynamisch angelegt und auch nur wenn Werte vorhanden sind.
        Sollte ein Datenpunkt (Batterieladung Tag) fehlen, wird der generiert, sobald 1x Daten dafür vorhanden sind. Kann also erst mal dauern. Sobald der aber da ist geht er nicht mehr weg.

        WICHTIG: Neue Ordnerstruktur, da auch History und Forecast noch kommen werden.
        Diese Struktur werde ich dann beibehalten, ihr müsst aber bitte die bisherigen Datenpunkte (besser den ganzen Solarweb Ordner) löschen.
        Die aktuellen Werte Day/Month/Year wandern in den Unterordner "Current", damit dann auch History und Forecast Platz haben.

        Solarweb-Abfrage Dynamisch.txt

        Negalein R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @Strobelix last edited by

          @strobelix sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

          Ich hab das jetzt komplett überarbeitet.

          Danke, funktioniert super!
          Jetzt seh ich auch die Bäumchen! 😁

          fef2df27-84f3-4bcc-8999-8c104f282058-image.png

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • S
            Strobelix @Negalein last edited by

            @negalein said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

            Danke, funktioniert super!
            Jetzt seh ich auch die Bäumchen! 😁

            Du meinst den Wald! 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan last edited by

              Irgendwie bin ich mitten in die Diskussion zwischen Euch beiden rein gestolpert und habe flux das neue Skript mit einem Namenszusatz "_Test" angelegt.

              Die alten DP`s werden nach wie vor aktualisiert, weil ja das Ur-Skript auch noch läuft. Hinzu gekommen sind jetzt der Ordner Current und Test.

              Der Ordner Test ist mit Werten gefüllt. Alle DP`s und Unterordner in Current sind jedoch ohne Werte.

              Vielleicht sollte man für das Skript Thema einen eigenen Thread aufmachen und das Skript dann dort in Beitrag #1 anpinnen. Ich habe so die Befürchtung, das dass mit allen anderen Themen hier im Fronius Thread unübersichtlich wird.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Strobelix @JB_Sullivan last edited by

                @jb_sullivan ich kann unter Entwicklung leider kein neues Thema anlegen. Kamnst du das?
                Es zählt jetzt nur noch das allerletzte txt File von mir.

                Ich kann das script aber auch auf github legen?!

                JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JB_Sullivan
                  JB_Sullivan @Strobelix last edited by

                  @strobelix Vergiss was ich oben geschrieben habe. Ich habe wohl aus eurer Konversation heraus zu viele Skript Stände zusammen gewürfelt.

                  Ich habe jetzt den letzten Skript Stand aus der Textdatei verwendet und den alten SolarWeb Skript Datenpunkt komplett gelöscht und mit dem Skript neu erzeugen lassen.

                  Die Baumstruktur wie sie jetzt ist bleibt auch so? Wegen der VIS Darstellung.

                  a5a7895a-aa7f-4c15-9d98-e21b6d568d07-image.png

                  Bezüglich eigenem Thread - ich wusste nicht, das im Entwickler Bereich nur bestimmte Leute Topics anlegen dürfen. Vielleicht mal @apollon77 mal fragen, ob er dir da einen Temporären Zugang einrichten kann.

                  Wenn du das Skript nach GIT bringst, läuft die Diskussion möglicherweise hier weiter, oder verlagert sich komplett nach GIT, so daß auf ioB Ebene gar keiner mehr etwas von dem Skript mitbekommt.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Strobelix @JB_Sullivan last edited by

                    @jb_sullivan said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                    Die Baumstruktur wie sie jetzt ist bleibt auch so? Wegen der VIS Darstellung.

                    Ja Baumstruktur bleibt jetzt so, ich musste da Platz schaffen für weitere Werte

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan last edited by JB_Sullivan

                      HUBS - alles weg - bitte hier noch einen Link zum neuen Topic hinterlassen.

                      @strobelix

                      Ist bei den Jahreswerten ein Rechenfehler drin? da fehlen bei mir 0,10. Bei Day & Month passt die Addition der Datenpunkte. Bei Year nicht

                      57342eea-c48a-4d5a-949e-d82b13680ea4-image.png

                      Negalein S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator last edited by

                        @Strobelix

                        dies ist nun der neue Thread!

                        Könntest jetzt das finale Blockly im 1. Beitrag ergänzen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @JB_Sullivan last edited by

                          @jb_sullivan sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                          HUBS - alles weg - bitte hier noch einen Link zum neuen Topic hinterlassen.

                          hab dich gleich hierher verschoben 😁

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Strobelix @JB_Sullivan last edited by

                            @jb_sullivan said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                            Ist bei den Jahreswerten ein Rechenfehler drin? da fehlen bei mir 0,10. Bei Day & Month passt die Addition der Datenpunkte. Bei Year nicht

                            Ich sehe jetzt bei Monat und Jahr keine Unterschied oder bin ich blind?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JB_Sullivan
                              JB_Sullivan last edited by

                              @strobelix sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                              Ich sehe jetzt bei Monat und Jahr keine Unterschied oder bin ich blind?

                              Ach vergiss es - ist nicht mein Tag. Natürlich bist du nicht blind, sondern ich 😰

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RainerL @Strobelix last edited by

                                @strobelix Hallo strobelix, ging ja doch sehr schnell. Ergebnis bei mir perfekt. Ganz großen Dank, das ist genial.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Strobelix @RainerL last edited by

                                  @rainerl said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                                  @strobelix Hallo strobelix, ging ja doch sehr schnell. Ergebnis bei mir perfekt. Ganz großen Dank, das ist genial.

                                  Danke dir!
                                  Forecast und History sind auch bald fertig.
                                  Sind nur ne Menge Daten die abgefragt werden müssen. Aber dann wird man zumindest für Solarweb kein Sourceanalytix brauchen, weil Wochenwerte, Monatswerte und Jahreswerte direkt abgefragt werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    Strobelix last edited by

                                    @JB_Sullivan glaube du kannst hier bald auf SA verzichten. Vor allem hat das den Vorteil, dass man alte Monate einfach nachträglich abrufen kann. Ich hoffe nur das geht auch ohne Premium Account

                                    Kleiner Preview:

                                    Automatische History:
                                    Bildschirmfoto 2022-01-06 um 13.01.50.png

                                    Und eine manuelle History womit man alte Daten der Vormonate/Jahre abrufen kann:
                                    Bildschirmfoto 2022-01-06 um 13.02.29.png

                                    R JB_Sullivan 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • R
                                      RainerL @Strobelix last edited by

                                      @strobelix schaut gut aus👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JB_Sullivan
                                        JB_Sullivan @Strobelix last edited by

                                        @strobelix KRASS - dann könnte man in der Tat auf SA verzichten wenn es ohne Premium Account geht, wobei der Standard Account ja nur 3 Tage / Monate / Jahre in die Vergangenheit zulässt.

                                        Aber schaun wir mal ....... auf jeden Fall vielen Dank für deine ganze Fleißarbeit. Ich weiß selber, das sich solche Endlosen Scripte wie Gummi hin ziehen 😉

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Strobelix @JB_Sullivan last edited by Strobelix

                                          @jb_sullivan said in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

                                          @strobelix KRASS - dann könnte man in der Tat auf SA verzichten wenn es ohne Premium Account geht, wobei der Standard Account ja nur 3 Tage / Monate / Jahre in die Vergangenheit zulässt.

                                          Dann könntest zumindest die letzten 3 Monate manuell abrufen und ab Scriptstart werden dann ja die Monate in einzelne Datenpunkte geschrieben und bleiben erhalten.
                                          So hast du auch nach 3 Monaten noch Zugriff auf alte Daten.

                                          Und ja, ich hab die Tage viel über Javascript gelernt beim scripten. 🙂

                                          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • JB_Sullivan
                                            JB_Sullivan @Strobelix last edited by

                                            @strobelix

                                            OK - wie ist dein Plan bzgl. der Datenstruktur über einen Jahreswechsel hinaus? Das "Problem" ist ja immer, das man Jahreszahlen (2021, 2022 usw.) für eine DP Ordnerstruktur vergibt. Gerade wenn man das visuell aufbereitet, muss man diese DP Namen immer wieder anpassen. Das ist eins der größten Probleme bei SA.

                                            Auf der Arbeit mache ich auch viel mit Auswertungen. Dabei hat sich heraus gestellt, das man eigentlich immer nur Jahr mit Vorjahr vergleicht. Was vor 10 Jahren einmal war, interessiert keine Sau mehr.

                                            Wenn man dieses Vorgehen weiter verfolgt, würde eine Bezeichnung - aktuelle Jahr / Vorjahr beim Jahreswechsel keine Codeanpassung nötig machen. Wie sind deine Überlegungen dazu?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            511
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            616
                                            120577
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo