Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M M0nk3y

    @zefau Super, danke Dir! Ich hatte auch schon gesucht, hatte allerdings nicht verstanden dass ich meine Antwort in diesem Punkt finde, auch die Suche nach "runden" ergab kein Treffer. Vielleicht als Wort/Tag einfügen?

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #590

    @m0nk3y Es ist zwar jetzt in der Doku extra aufgenommen, trotzdem funktioniert die Suche nach "runden" noch nicht. Probleme bei gitbook.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C coalado

      Ich würde gerne in der StateList als Secondary Wert einen Punkt (z.B. Unicode •) anzeigen, der die Farbe des aktuellen "hue" State hat. Die Farbe sollte natürlich aktualisiert werden, wenn sich der Hue/Sat Wert ändert.

      Wie könnte man sowas machen? Die Farbe des Datenpunkts kann ich über den Datenpunktstil festlegen.
      Allerdings kriege ich das nicht dynamisch hin. Sowas wie

      {"default":{"color":"hsl({hue}, 100%, {sat}%)"}}, wobei {hue} und {sat} jeweils States des selben Geräts sind.

      Das wäre toll. Es gibt Databindung in V3, allerdings scheitere ich damit bisher. Ideen?

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #591

      @coalado sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      •

      Ein erster Schritt in die Richtung:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-stil/hue-farbpunkt-unicode
      Da es momentan mit dem HUE-Slider Probleme gibt kann man es nicht so richtig darstellen.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @rkccorian sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

        .BlindLevelAction .text-negative .q-btn__wrapper { }

        7b8b426f-c5d6-4a32-8429-b3eef6a6cdb3-image.png

        .BlindLevelAction .text-grey .q-btn__wrapper {
        	color: green;
        }
        
        R Offline
        R Offline
        RkcCorian
        schrieb am zuletzt editiert von
        #592

        @mcu Klappt, vielen Dank!!! Frohes Neues und willkommen zurück!!!

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • E Offline
          E Offline
          e-i-k-e
          schrieb am zuletzt editiert von
          #593

          Hallo und auch von mir ein frohes neues Jahr! :)

          Ich bin auf der Suche nach einem Visualisierungsadapter, mit dem ich uns relativ einfach eine Visualisierung fürs Handy erstellen kann, die anschließend auch von unterwegs bedienbar wäre (Besitze die iobroker.pro Lizenz) .
          Hier sollen nur die für uns wichtigsten Objekte angezeigt werden (Licht, Jalousien, Fenster, etc.)

          Wäre dies hiermit möglich?

          Hintergrund: Aktuell Verwenden wir eine HM App um viele Sachen zu steuern. Dies funktioniert gut und muss nicht großartig Konfiguriert werden. Da aber immer mehr Geräte nicht über HM laufen, suche ich eine adäquate alternative.

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @zwer2k Hast du als Startseite im Fully:

            http://192.168.178.xx:8082/jarvis/index.html#/0/&socketHost=&socketPort=8400&socketSecure=false
            

            eingetragen?

            Z Offline
            Z Offline
            Zwer2k
            schrieb am zuletzt editiert von
            #594

            @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

            @zwer2k Hast du als Startseite im Fully:
            http://192.168.178.xx:8082/jarvis/index.html#/0/&socketHost=&socketPort=8400&socketSecure=false

            eingetragen?

            Das habe ich auch schon gemacht leider ohne Erfolg. Hab anschließend Fully-Browser deinstallier und wieder Installier, dann hat Jarvis wieder genau 1x funktioniert, beim zweiten Aufruf kam wieder roter Bildschirm mit den Meldungen.

            Blöde Frage: Wieso verwendet Jarvis einen anderen Port für die Socket-Verbindung und nicht einfach andere Route innerhalb von dem Standard-Port (z.B.: http://192.168.178.xx:8082/jarvis-socket)? Das wird doch bestimmt als Cross-Origin von den Browsern erkannt und je nach Browser anderes behandelt. Zusätzlich wird die Freigabe im Internet damit erschwert.

            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E e-i-k-e

              Hallo und auch von mir ein frohes neues Jahr! :)

              Ich bin auf der Suche nach einem Visualisierungsadapter, mit dem ich uns relativ einfach eine Visualisierung fürs Handy erstellen kann, die anschließend auch von unterwegs bedienbar wäre (Besitze die iobroker.pro Lizenz) .
              Hier sollen nur die für uns wichtigsten Objekte angezeigt werden (Licht, Jalousien, Fenster, etc.)

              Wäre dies hiermit möglich?

              Hintergrund: Aktuell Verwenden wir eine HM App um viele Sachen zu steuern. Dies funktioniert gut und muss nicht großartig Konfiguriert werden. Da aber immer mehr Geräte nicht über HM laufen, suche ich eine adäquate alternative.

              R Offline
              R Offline
              RkcCorian
              schrieb am zuletzt editiert von
              #595

              @e-i-k-e Ich nutze es auch unterwegs. Da responsiv kann ich die gleiche VIS für PC, Tablet und Handy verwenden. Von unterwegs muss ich allerdings über VPN zugreifen. Klappt, sollte man halt wissen.
              Falls jemand eine bessere Idee hat, immer her damit :-)

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Z Zwer2k

                @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                @zwer2k Hast du als Startseite im Fully:
                http://192.168.178.xx:8082/jarvis/index.html#/0/&socketHost=&socketPort=8400&socketSecure=false

                eingetragen?

                Das habe ich auch schon gemacht leider ohne Erfolg. Hab anschließend Fully-Browser deinstallier und wieder Installier, dann hat Jarvis wieder genau 1x funktioniert, beim zweiten Aufruf kam wieder roter Bildschirm mit den Meldungen.

                Blöde Frage: Wieso verwendet Jarvis einen anderen Port für die Socket-Verbindung und nicht einfach andere Route innerhalb von dem Standard-Port (z.B.: http://192.168.178.xx:8082/jarvis-socket)? Das wird doch bestimmt als Cross-Origin von den Browsern erkannt und je nach Browser anderes behandelt. Zusätzlich wird die Freigabe im Internet damit erschwert.

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #596

                @zwer2k sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                Wieso verwendet Jarvis einen anderen Port für die Socket-Verbindung und nicht einfach andere Route innerhalb von dem Standard-Port (z.B.: http://192.168.178.xx:8082/jarvis-socket)? Das wird doch bestimmt als Cross-Origin von den Browsern erkannt und je nach Browser anderes behandelt. Zusätzlich wird die Freigabe im Internet damit erschwert.

                Jarvis nutzt einen eigenen socket-io, nicht den von ioBroker. Über Ratschläge wie das über ioBroker pro nutzbar wird bin ich dankbar und kann ich gerne umsetzen. Ich selbst nutze kein Iobroker pro.

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • M MCU

                  @Nonixnarrez Ich sollte für Dich etwas in die Doku aufnehmen. Wo steht das? Hast du die Postnummer?

                  N Offline
                  N Offline
                  Nonixnarrez
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #597

                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  @Nonixnarrez Ich sollte für Dich etwas in die Doku aufnehmen. Wo steht das? Hast du die Postnummer?

                  Moin!

                  Das war der Post hier:
                  https://forum.iobroker.net/post/728230

                  Ist aber nicht für mich - ich weiß ja jetzt wie es geht ;-)

                  VG /// Noni

                  Raspberry Pi 4b (8GB), Bookworm/aarch64, js-controller (v7.0.7), Node.js (v22.21.0), ioBroker.admin (v7.7.19), NPM (v10.9.4), Jarvis (v3.1.8), InfluxDB (v2.7.11), Grafana (v12.1.1), Sonoff Tasmota (v13.1.0.1), Pi-hole Core (v6.1.4), XigmaNAS (v13.2.0.5.9876), FRITZ!Box 6660 (v8.03)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    @zwer2k sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    Wieso verwendet Jarvis einen anderen Port für die Socket-Verbindung und nicht einfach andere Route innerhalb von dem Standard-Port (z.B.: http://192.168.178.xx:8082/jarvis-socket)? Das wird doch bestimmt als Cross-Origin von den Browsern erkannt und je nach Browser anderes behandelt. Zusätzlich wird die Freigabe im Internet damit erschwert.

                    Jarvis nutzt einen eigenen socket-io, nicht den von ioBroker. Über Ratschläge wie das über ioBroker pro nutzbar wird bin ich dankbar und kann ich gerne umsetzen. Ich selbst nutze kein Iobroker pro.

                    Z Offline
                    Z Offline
                    Zwer2k
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #598

                    @zefau sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    Jarvis nutzt einen eigenen socket-io, nicht den von ioBroker. Über Ratschläge wie das über ioBroker pro nutzbar wird bin ich dankbar und kann ich gerne umsetzen. Ich selbst nutze kein Iobroker pro.

                    Mit Iobroker Pro habe ich leider auch keine Erfahrungen. Eventuell bringt es was in den Code von Lovelace-UI-Adapter rein zu spicken, da wird ein Port (8091) sowohl für UI-Abruf als auch für den Socket verwendet. Kommt scheinbar ohne WEB-Server-Adapter aus, keine Ahnung ob das eine gute Idee ist.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • L Offline
                      L Offline
                      LoDDl
                      schrieb am zuletzt editiert von LoDDl
                      #599

                      Hallo,

                      bekomme seit heute ständig diesen Fehler im Log und kann ihn nicht nachvollziehen da nix weiter dabei steht:

                      04 Jan 2022 19:39:38.781
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 19:39:38.775
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 19:39:38.775
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 19:39:38.774
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 19:39:38.774
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 19:39:38.774
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 19:39:38.772
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 18:32:19.391
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 18:32:19.391
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 18:32:19.391
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 18:32:19.390
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 18:32:19.390
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 18:32:19.390
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 18:32:19.388
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 17:52:02.279
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 17:52:02.279
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 17:52:02.279
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 17:52:02.279
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 17:52:02.279
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 17:52:02.279
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 17:52:02.277
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.072
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.072
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.072
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.072
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.072
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.072
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.071
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.032
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.032
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.032
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.031
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.031
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.030
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      04 Jan 2022 16:31:47.024
                      jarvis.0: TIMEOUT
                      

                      Jarvis funktioniert dennoch problemlos.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L LoDDl

                        Hallo,

                        bekomme seit heute ständig diesen Fehler im Log und kann ihn nicht nachvollziehen da nix weiter dabei steht:

                        04 Jan 2022 19:39:38.781
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 19:39:38.775
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 19:39:38.775
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 19:39:38.774
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 19:39:38.774
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 19:39:38.774
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 19:39:38.772
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 18:32:19.391
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 18:32:19.391
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 18:32:19.391
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 18:32:19.390
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 18:32:19.390
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 18:32:19.390
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 18:32:19.388
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 17:52:02.279
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 17:52:02.279
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 17:52:02.279
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 17:52:02.279
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 17:52:02.279
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 17:52:02.279
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 17:52:02.277
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.072
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.072
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.072
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.072
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.072
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.072
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.071
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.032
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.032
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.032
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.031
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.031
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.030
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        04 Jan 2022 16:31:47.024
                        jarvis.0: TIMEOUT
                        

                        Jarvis funktioniert dennoch problemlos.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #600

                        @loddl Die Instanz schon neu gestartet?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        L 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @loddl Die Instanz schon neu gestartet?

                          L Offline
                          L Offline
                          LoDDl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #601

                          @mcu jetzt ja, mal schauen ob es was gebracht hat :) kommt ja nur alle paar Stunden. :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            sicadrip
                            schrieb am zuletzt editiert von sicadrip
                            #602

                            Das wurde bestimmt schon oft gefragt, ich konnte aber leider nichts passendes in der Doku und über die Suchfunktion finden...

                            Wie kann ich in einem Popup nur ein iFrame anzeigen, sprich den Datenpunktnamen ausblenden - über CSS (Pro)?
                            Ich habe ein iFrame als user-Datenpunkt angelegt, in dem die Abfahrtzeiten der Straßenbahn angezeigt werden. Die will ich nur anzeigen, wenn ich das Popup öffne.

                            Hier die Anzeige im Dashboard:
                            2022-01-05 18_36_35-JARVIS.png
                            Das Popup - "Abfahrtszeiten" und Icon sollen verschwinden, damit nur das iFrame zu sehen ist.
                            2022-01-05 18_36_45-JARVIS.png

                            Vielen Dank!

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S sicadrip

                              Das wurde bestimmt schon oft gefragt, ich konnte aber leider nichts passendes in der Doku und über die Suchfunktion finden...

                              Wie kann ich in einem Popup nur ein iFrame anzeigen, sprich den Datenpunktnamen ausblenden - über CSS (Pro)?
                              Ich habe ein iFrame als user-Datenpunkt angelegt, in dem die Abfahrtzeiten der Straßenbahn angezeigt werden. Die will ich nur anzeigen, wenn ich das Popup öffne.

                              Hier die Anzeige im Dashboard:
                              2022-01-05 18_36_35-JARVIS.png
                              Das Popup - "Abfahrtszeiten" und Icon sollen verschwinden, damit nur das iFrame zu sehen ist.
                              2022-01-05 18_36_45-JARVIS.png

                              Vielen Dank!

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #603

                              @sicadrip Zeig mal bitte den Inhalt von dem Datenpunkt mit dem iFrame.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @sicadrip Zeig mal bitte den Inhalt von dem Datenpunkt mit dem iFrame.

                                S Offline
                                S Offline
                                sicadrip
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #604

                                @mcu

                                d63acc29-35c3-4746-b9ea-6bd4224ea0b0-grafik.png
                                Inhalt:

                                <iframe src="https://www.rmv.de/auskunft/bin/jp/stboard.exe/dn?L=vs_anzeigetafel&cfgfile=DarmstadtL_3024403_1920063313&start=1"width="800" height="322"> 
                                

                                So sieht das Device aus:
                                f4f7f512-9fb0-4c2e-bb0a-eda24f82fe5d-grafik.png

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S sicadrip

                                  @mcu

                                  d63acc29-35c3-4746-b9ea-6bd4224ea0b0-grafik.png
                                  Inhalt:

                                  <iframe src="https://www.rmv.de/auskunft/bin/jp/stboard.exe/dn?L=vs_anzeigetafel&cfgfile=DarmstadtL_3024403_1920063313&start=1"width="800" height="322"> 
                                  

                                  So sieht das Device aus:
                                  f4f7f512-9fb0-4c2e-bb0a-eda24f82fe5d-grafik.png

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #605

                                  @sicadrip
                                  So?
                                  aecef57f-211f-483b-aa10-bd039da07603-image.png

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @sicadrip
                                    So?
                                    aecef57f-211f-483b-aa10-bd039da07603-image.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    sicadrip
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #606

                                    @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    @sicadrip
                                    So?
                                    aecef57f-211f-483b-aa10-bd039da07603-image.png

                                    Ja - sehr gut, nur hätte ich gerne die Breite vom Popup natürlich entsprechend gerne der des iFrame (oder andersrum, muss ich auf dem Tablet testen wie es gut lesbar ist).
                                    Kann man links die Lücke noch kleiner machen?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S sicadrip

                                      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                      @sicadrip
                                      So?
                                      aecef57f-211f-483b-aa10-bd039da07603-image.png

                                      Ja - sehr gut, nur hätte ich gerne die Breite vom Popup natürlich entsprechend gerne der des iFrame (oder andersrum, muss ich auf dem Tablet testen wie es gut lesbar ist).
                                      Kann man links die Lücke noch kleiner machen?

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #607

                                      @sicadrip
                                      Vorab Geräte-ID:
                                      0f06025b-a44d-46ea-b0c0-6fb0ced0dfc3-image.png
                                      Und dann dies in die Styles eintragen:

                                      .jarvis-device-1d042465-1f5a-4be9-92c6-d0142a7b6d0b .jarvis-StateListItem-Popup .jarvis-StateListItem-Body {
                                      	display: none !important;
                                      }
                                      
                                      .jarvis-device-1d042465-1f5a-4be9-92c6-d0142a7b6d0b .jarvis-StateListItem-Popup .q-item__section--avatar {
                                      	display: none !important;
                                      }
                                      
                                      /*Breite vom Popup ändern */
                                      .jarvis-popup {
                                      	width: 1000px !important;
                                      }
                                      

                                      DP-Einstellung:

                                      <iframe src="https://www.rmv.de/auskunft/bin/jp/stboard.exe/dn?L=vs_anzeigetafel&cfgfile=DarmstadtL_3024403_1920063313&start=1" width="970" height="350" allowfullscreen>
                                      

                                      c7d7b6e1-5260-4e35-bf6f-ea17be9d1783-image.png

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • M MCU

                                        @loddl Die Instanz schon neu gestartet?

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        LoDDl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #608

                                        @mcu die Meldung kam trotz Adapter Neustart und Web-Adapter Neustart wieder ein paar mal.

                                        05 Jan 2022 10:35:52.771
                                        jarvis.0: TIMEOUT

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L LoDDl

                                          @mcu die Meldung kam trotz Adapter Neustart und Web-Adapter Neustart wieder ein paar mal.

                                          05 Jan 2022 10:35:52.771
                                          jarvis.0: TIMEOUT

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #609

                                          @loddl
                                          Dann bitte ein Issue als Bug aufmachen, dann kann @zefau mal drüber schauen.
                                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          666

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe