Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Erstellen einer SD für RPi3 mit Mac OsX

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Erstellen einer SD für RPi3 mit Mac OsX

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
26 Beiträge 5 Kommentatoren 5.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    maikrotex
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@

    @ WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED! @

    @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@

    IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!

    Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!

    It is also possible that a host key has just been changed.

    The fingerprint for the RSA key sent by the remote host is

    a9:08:a2:4f:4c:73:8b:d3:e3:df:03:2a:8e:39:71:31.

    Please contact your system administrator.

    Add correct host key in /Users/maikrotex/.ssh/known_hosts to get rid of this message.

    Offending RSA key in /Users/maikrotex/.ssh/known_hosts:1

    RSA host key for 192.168.178.66 has changed and you have requested strict checking.

    Host key verification failed.

    [Prozess beendet]

    was denn das jetzt?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • eric2905E Offline
      eric2905E Offline
      eric2905
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      Die IP / der Hostname ist mit einer anderen Mac verknüpft und daher kommt das jetzt.

      Im Text steht's drin : > Add correct host key in /Users/maikrotex/.ssh/known_hosts to get rid of this message
      Du musst in der genannten Datei den "fehlerhaften" (alten) Eintrag löschen.

      Gruß,

      Eric

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        maikrotex
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        wäre noch nett wenn du mir sagst wie ich das mache.

        Sitze nun schon wieder seit heut mittag und komm null weiter…kann net ma einer mit teamviewer drauf und das system so machen da sich ma ne Steckdose schalten kann:)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • eric2905E Offline
          eric2905E Offline
          eric2905
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          Auf der Konsole

          "sudo vi /Users/maikrotex/.ssh/known_hosts"

          eingeben.

          Zeile suchen (müsste die erste sein) und mit

          "dd"

          löschen.

          Dann mit

          ":wq" speichern und beenden.

          Gruß,

          Eric

          Roses are red, violets are blue,

          if I listen to metal, my neighbours do too

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            maikrotex
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            Irgenwie klappt da nix….kommen lauter blau Zeichen.

            Brech hier jetzt ab sonst muss ich was zerstören. Wart auf nen Kollegen der soll das machen. Dacht net das des so kompliziert is.

            unglaublich.. :?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • eric2905E Offline
              eric2905E Offline
              eric2905
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              Da ist nix kompliziert dran - kann nichts großes sein.

              Was heißt blaue Zeichen?

              Screenshot?

              Hast Du schonmal was mit Linux gemacht?

              Gruß,

              Eric

              Roses are red, violets are blue,

              if I listen to metal, my neighbours do too

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                maikrotex
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                das bekomme ich nach der Eingabe.

                Mache alles nach Anleitungen deshalb tue ich mir auch so schwer. FHEM hatte ich auf nem bestehendem system zum laufen gebracht aber bin an der Alexa Einbindung gescheitert. Dacht ich versuche jetzt mal iobroker und wollt alles von Anfang an neu machen und bekomme net ma den rasperry zum laufen.
                2403_20170318_214641_resized.jpg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • eric2905E Offline
                  eric2905E Offline
                  eric2905
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  Das ist vi - allerdings mit einem leeren/neuen File.

                  Hast Du den "sudo vi …" Aufruf korrekt drin?

                  Beachte den Punkt vor dem ssh.

                  Gruß,

                  Eric

                  Roses are red, violets are blue,

                  if I listen to metal, my neighbours do too

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @maikrotex:

                    Dacht net das des so kompliziert is.

                    unglaublich.. `
                    ich weiß nicht wo es so kompliziert ist.

                    Das Image ist bisher 223 mal heruntergeladen worden - anscheinend ohne Probleme, ich habe jedenfalls nichts gehört.

                    Und wenn du die normale Raspbian Installation durchziehst - was spricht dagegen mal kurz eine Tastatur an den RasPi zu klemmen und einen Monitor/TV um mit raspi-config den SSH Zugang freizuschalten?

                    Ich glaube nach dem ganzen Theater, das du hast, dass wahrscheinlich deine SD-Karte einen Schuss hat.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • eric2905E Offline
                      eric2905E Offline
                      eric2905
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      Hi Rainer,

                      ssh ist frei, aber auf seinem lokalen Mac ist in der ssh-Client-Config noch eine alte Verknüpfung zw. IP/Hostnamen, MAC und ssh drin. Die muss erst gelöscht werden.

                      Es hängt momentan nicht am Raspi.

                      Gruß,

                      Eric

                      Roses are red, violets are blue,

                      if I listen to metal, my neighbours do too

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        maikrotex
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        ok kollege hat es gemacht über teamviewer. wusste nicht das ich in das Fenster vom Rechner eingeben musste war ja an dem raspberry mit Tastatur usw. schlimm wenn man sich net auskennt:)

                        jetzt steht die Oberfläche und nun erstmal schauen wie ich den cup installiere usw.

                        hoffe ich komme da klar…..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • eric2905E Offline
                          eric2905E Offline
                          eric2905
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          Wird schon gehe - ist alles kein Hexenwerk.

                          Ansonsten melde Dich

                          Gruß,

                          Eric

                          Roses are red, violets are blue,

                          if I listen to metal, my neighbours do too

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            maikrotex
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            werde nun erstmal den CUL stick einbinden und nachlesen wie man damit die intertechno Steckdosen steuern kann und anschließend versuchen Alexa dazu zu bringen die zu schalten:)

                            bin gespannt. Sieht auf den ersten Eindruck zumindest tausend ma sympathischer aus wie FHEM das beruhigt mich.

                            Danke für eure Geduld.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              @maikrotex:

                              werde nun erstmal den CUL stick einbinden und nachlesen wie man damit die intertechno Steckdosen steuern kan `
                              Das Lesen kannst du dir sparen.

                              im Moment unterstützt CUL nur FS20 Geräte.

                              für 433MHz-Geräte wäre der RFLink-Adapter geeignet. Da benötigst du aber andere Hardware (z.B. Arduino + Funkmodule)

                              Oder du steckst den CUL an die CCU (wenn vorhanden) und machst das mit CuxD.

                              Oder du lässt ihn in FHEM und bindest dies über den FHEM-Adapter an ioBroker.

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                maikrotex
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                deshalb die Fehlermeldung:)

                                $ ./iobroker add cul

                                npm install iobroker.cul –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                                node-pre-gyp

                                ERR! Tried to download(404): https://github.com/EmergingTechnologyAd ... arm.tar.gz node-pre-gyp ERR!

                                Pre-built binaries not found for serialport@4.0.7 and node@4.8.0 (node-v46 ABI) (falling back to source compile with node-gyp)

                                ok also wäre es gut wenn ich mir eine gebrauchte ccu1 oder ccu2 hole und den cup stick da rein stecken würde?

                                Könnte dann so auch die Intertechno Steckdosen steuern die ich habe oder nur homematic spezifische geräte?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  Die Fehlermeldung ist keine ;-)

                                  es ist nur für die Hardware kein fertiges Paket vorhanden (404), ab da wird das Pakte selbst geabut.

                                  Das kostet Zeit und Rechenpower.

                                  Wird aber irgendwann fertig.

                                  @maikrotex:

                                  also wäre es gut wenn ich mir eine gebrauchte ccu1 oder ccu2 hole und den cup stick da rein stecken würde?

                                  Könnte dann so auch die Intertechno Steckdosen steuern die ich habe oder nur homematic spezifische geräte? `
                                  der CUL mit CuxD ist eine Möglichkeit mit Homematic anderes zu machen.

                                  Eigentlich auch nur für alte FS20 Geräte gedacht kann der CUL auch andere Geräte. ob CuxD die kann weiß ich nicht. Obwohl CuxD kann viel.

                                  Es gibt aber 2 verschiedene CUL einmal 868MHz für Homematic und FS20, einmal 433MHz für andere Dinge.

                                  Jetzt aber eine Krücke mit einer weiteren Krücke erweitern??

                                  such mal im Forum nach Intertechno.

                                  Ich glaube da sind einige Posts zu drin. Einmal mit RFLink und ich glaube einem neuen Adapter (Broadlink)

                                  könnte dich günstiger kommen.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  731

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe