Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ZefauZ Zefau

    @chappo59 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

    Wenn ich für Desktop und Smartphone getrennte Layouts möchte, kann ich dann Widgets von Desktop nach Smartphone kopieren oder muss ich die immer neu erstellen?

    Die Widgets musst du nicht kopieren. Du kannst dieselben verwenden. Die sind nur verlinkt.

    chappo59C Offline
    chappo59C Offline
    chappo59
    schrieb am zuletzt editiert von
    #524

    @zefau Danke

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      brumark
      schrieb am zuletzt editiert von
      #525

      Hallo,

      ich habe nach dem Upgrade zu v3 das Problem, dass alle LevelBody Elemente keinen Slider mehr anzeigen, auch wenn ich ein neues State Element vom Type Level oder Dimmer hinzufüge. Wäre froh um einen Tip. Vielen Dank.
      76349bd5-44ea-4832-ac76-15d9a3687f26-image.jpeg

      ZefauZ J 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • B brumark

        Hallo,

        ich habe nach dem Upgrade zu v3 das Problem, dass alle LevelBody Elemente keinen Slider mehr anzeigen, auch wenn ich ein neues State Element vom Type Level oder Dimmer hinzufüge. Wäre froh um einen Tip. Vielen Dank.
        76349bd5-44ea-4832-ac76-15d9a3687f26-image.jpeg

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #526

        @brumark ist ein Bug und wird zeitnah mit 3.0.2 behoben

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Zefau

          @brumark ist ein Bug und wird zeitnah mit 3.0.2 behoben

          B Offline
          B Offline
          brumark
          schrieb am zuletzt editiert von
          #527

          @zefau Danke für die schnelle Antwort. Dann warte ich mal ab.

          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S BS S B

            @zefau said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

            @s-b sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

            Ich nutzte die Homematic IP Wired DRD3 Dimmer. Leider können die nur übers Level gesteuert werden. Gerne hätte ich aber zusätzlich einen Knopf um sie einfach an / aus zu schalten.
            Klar die momentanen Toggels machen nur boolean. Gibts ne Möglichkeit hier was zu tricksen? So dass ich anstelle von true/false (0/1) auch 0/100 (oder gar default 80) senden kann

            Das ist bereits implementiert. Wenn dein State (in jarvis) level oder dimmer heißt, dann ist der Switch bei > 0 an (sonst aus). den initialen Level kannst du mit level in den Datenpunkt Eigenschaften festlegen.

            @MCU gerne mit in die Dokumentation, wenn wieder alles bei dir funktioniert :-)

            danke. funktioniert!
            wobei ich die umsetzung etwas anders machen würde.
            Ich habe meinem Dimmer 3 states verpasset LevelL1, LevelL2, LevelL3 (deswegen gings auch nicht)
            Unbenannt2.PNG

            Das wäre definitv die sauberste Lösung. Da mein Dimmer ja 3 Geräte steuern kann. So kann ich das aber nicht machen. Da ich ja keine 3 "level" machen kann. 2 Würde ich mit "Dimmer" + "Level" hinbekommen . Dh. Workaround 3 Extra Geräte anlegen welche nicht sauber zugeordnet sind :)
            Vllt statt automatisch n toggle oder anstatt "dimmer"===this.stateKey||"level"===this.stateKey?"number" vllt String.prototype.includes()

            BTW ich liebe Jarvis (no homo), ich steh kurz vorm abo :v: da ich selbst als entwickler weißt was n spaß ihr habt :)

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von Zefau
            #528

            @s-b sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

            wobei ich die umsetzung etwas anders machen würde.
            Ich habe meinem Dimmer 3 states verpasset LevelL1, LevelL2, LevelL3 (deswegen gings auch nicht)

            Das wäre definitv die sauberste Lösung. Da mein Dimmer ja 3 Geräte steuern kann. So kann ich das aber nicht machen. Da ich ja keine 3 "level" machen kann. 2 Würde ich mit "Dimmer" + "Level" hinbekommen . Dh. Workaround 3 Extra Geräte anlegen welche nicht sauber zugeordnet sind
            Vllt statt automatisch n toggle oder anstatt "dimmer"===this.stateKey||"level"===this.stateKey?"number" vllt String.prototype.includes()
            BTW ich liebe Jarvis (no homo), ich steh kurz vorm abo da ich selbst als entwickler weißt was n spaß ihr habt

            Probier bitte nochmal mit v3.0.2-beta.0 (von Github). jarvis geht bei SwitchAction nun nicht mehr auf dimmer oder level, sondern erkennt, ob es eine Zahl oder ein Boolean ist. Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1403.

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M marcels89

              Ich hab noch ein weiteres Thema. Ich habe mir Jarvis als WebApp auf iOS gespeichert.
              Eigentlich hätte ich erwartet, dass der Eintrag <link rel=apple-touch-icon href=icon-192x192.png> in der html-datei von jarvis bewirkt, dass das Logo als App-Logo auf dem Homesceen genommen wird.
              Leider wird stattdessen als App-Logo ein Screenshot der Visualisierung angezeigt. Kann da jemand helfen?

              iPhone 11 iOS 15.2

              jarvis.jpg

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #529

              @marcels89 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

              Ich hab noch ein weiteres Thema. Ich habe mir Jarvis als WebApp auf iOS gespeichert.
              Eigentlich hätte ich erwartet, dass der Eintrag <link rel=apple-touch-icon href=icon-192x192.png> in der html-datei von jarvis bewirkt, dass das Logo als App-Logo auf dem Homesceen genommen wird.
              Leider wird stattdessen als App-Logo ein Screenshot der Visualisierung angezeigt. Kann da jemand helfen?
              iPhone 11 iOS 15.2

              Schau nochmal mit v3.0.2-beta.0 (von Github). Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1203

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B brumark

                @zefau Danke für die schnelle Antwort. Dann warte ich mal ab.

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #530

                @brumark sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                Danke für die schnelle Antwort. Dann warte ich mal ab.

                Schau nochmal mit v3.0.2-beta.0 (von Github). Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1405.

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B brumark

                  Hallo,

                  ich habe nach dem Upgrade zu v3 das Problem, dass alle LevelBody Elemente keinen Slider mehr anzeigen, auch wenn ich ein neues State Element vom Type Level oder Dimmer hinzufüge. Wäre froh um einen Tip. Vielen Dank.
                  76349bd5-44ea-4832-ac76-15d9a3687f26-image.jpeg

                  J Offline
                  J Offline
                  j1s2e3
                  schrieb am zuletzt editiert von j1s2e3
                  #531

                  @Zefau Hallo, seit dem Update auf 3.0.1 wird im Popup kein LightColorBody mehr angezeigt. Mit der letzten Beta ging das noch.

                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J j1s2e3

                    @Zefau Hallo, seit dem Update auf 3.0.1 wird im Popup kein LightColorBody mehr angezeigt. Mit der letzten Beta ging das noch.

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #532

                    @j1s2e3 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    Hallo, seit dem Update auf 3.0.1 wird im Popup kein LightColorBody mehr angezeigt. Mit der letzten Beta ging das noch.

                    Schau nochmal mit v3.0.2-beta.0 (von Github). Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1405.

                    Geht es dann wieder?

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @j1s2e3 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      Hallo, seit dem Update auf 3.0.1 wird im Popup kein LightColorBody mehr angezeigt. Mit der letzten Beta ging das noch.

                      Schau nochmal mit v3.0.2-beta.0 (von Github). Siehe auch https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1405.

                      Geht es dann wieder?

                      J Offline
                      J Offline
                      j1s2e3
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #533

                      @zefau Ja, LightColorBody ist wieder da.

                      Screenshot from 2021-12-31 10-25-26.png

                      Dafuer gibt es jetzt diese Macke. Pflanzlicht ist ein DisplayImage mit einem 1x1 Pixel grossen, transparenten PNG.

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        RkcCorian
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #534

                        @MCU : Moin Mcu! Weißt Du zufällig, wie das CSS für den STOP Button des BlindLevelAction heißt, wenn ACTIVITY = false ist?! Für ACTIVITY = true kann ich Folgendes nutzen...

                        .BlindLevelAction .text-negative .q-btn__wrapper {
                        
                        }
                        

                        Viiielen Dank im Voraus!

                        M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          brumark
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #535

                          Vielleicht eine etwas komische Frage:
                          Bei jarvis v2 hat mir der Dark Mode sehr gut gefallen, da er nicht ganz schwarz, sondern eher dunkelgrau war. Bei v3 scheint nun aber alles schwarz zu sein. Kann man das Design von v2 wieder herstellen und wenn ja wie? Danke.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R RkcCorian

                            @MCU : Moin Mcu! Weißt Du zufällig, wie das CSS für den STOP Button des BlindLevelAction heißt, wenn ACTIVITY = false ist?! Für ACTIVITY = true kann ich Folgendes nutzen...

                            .BlindLevelAction .text-negative .q-btn__wrapper {
                            
                            }
                            

                            Viiielen Dank im Voraus!

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #536

                            @rkccorian Bin zurzeit systemlos. Kann gerade gar nichts machen.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @rkccorian Bin zurzeit systemlos. Kann gerade gar nichts machen.

                              R Offline
                              R Offline
                              RkcCorian
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #537

                              @mcu Uiii, was ist passiert?

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R RkcCorian

                                @mcu Uiii, was ist passiert?

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #538

                                @rkccorian PC hat sich verabschiedet. Fast alle Komponenten gewechselt, kein Erfolg.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Joshude

                                  Ich versuche seit einiger Zeit eine Kamera in Jarvis einzubinden. Livebild muss nicht sein, aber alle 5 Sekunden wäre nett.
                                  Leider bekomme ich es nicht hin. Meine letzte Idee war jetzt einfach per cron alle 5 Sekunden ein Bild von der Kamera zu ziehen (was prinzipiell klappt) und das Bild dann per imageView einzubinden.
                                  Das klappt leider nicht. Wie muss denn der Pfad aussehen, oder wo muss das Bild liegen, damit ich es dort einbinden kann?

                                  Ich hatte zeitweise auch das Bild direkt eingebunden bekommen per Snapshot-URL, leider hat das auto-refresh nicht funktioniert und es ging nur im Edge und in Chrome am iPhone, beim Chrome am PC blieb das Widget weiß. Aber ein lokal gespeichertes Bild zu nutzen wäre auch vorerst okay.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Stuti
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #539

                                  @joshude said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  Ich versuche seit einiger Zeit eine Kamera in Jarvis einzubinden. Livebild muss nicht sein, aber alle 5 Sekunden wäre nett.
                                  Leider bekomme ich es nicht hin. Meine letzte Idee war jetzt einfach per cron alle 5 Sekunden ein Bild von der Kamera zu ziehen (was prinzipiell klappt) und das Bild dann per imageView einzubinden.
                                  Das klappt leider nicht. Wie muss denn der Pfad aussehen, oder wo muss das Bild liegen, damit ich es dort einbinden kann?

                                  Ich hatte zeitweise auch das Bild direkt eingebunden bekommen per Snapshot-URL, leider hat das auto-refresh nicht funktioniert und es ging nur im Edge und in Chrome am iPhone, beim Chrome am PC blieb das Widget weiß. Aber ein lokal gespeichertes Bild zu nutzen wäre auch vorerst okay.

                                  Ich habe auch das Problem. Ich habe die Snapshot URL verwendet, zwar auch mit Skript einen Refresh mit angehängtem generierten Zufallswert

                                  setInterval(function() {
                                      var myImageElement = document.getElementById('Hofeinfahrt');
                                      myImageElement.src = 'http://192.168.210.53/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&user=&password=&rs=' + Math.random();
                                  }, 1000);
                                  

                                  Im DisplayImage Module kann man ja auch einstellen, dass er eine Zufällige Nummer anfügen soll, aber ich bekomme nur einmal ein Bild. Heißt für mich, dass es grundsätzlich funktioniert, aber nicht refreshed wird.

                                  NUC i5 mit Proxmox - KVM für ioBroker
                                  Rest in Docker. z.B. KNXD, Pi-Hole, MySQL, Grafana, PostgreSQL, Wiki.js, Prometheus, Loki.

                                  KNX mit GIRA Homeserver, aber auch Shelly´s und Zigbee

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @rkccorian PC hat sich verabschiedet. Fast alle Komponenten gewechselt, kein Erfolg.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    RkcCorian
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #540

                                    @mcu Fuck! Na dann gutes Gelingen!!

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R RkcCorian

                                      @mcu Fuck! Na dann gutes Gelingen!!

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #541

                                      @rkccorian Ja. Danke.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • J j1s2e3

                                        @zefau Ja, LightColorBody ist wieder da.

                                        Screenshot from 2021-12-31 10-25-26.png

                                        Dafuer gibt es jetzt diese Macke. Pflanzlicht ist ein DisplayImage mit einem 1x1 Pixel grossen, transparenten PNG.

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                        #542

                                        @j1s2e3 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        @zefau Ja, LightColorBody ist wieder da.

                                        Screenshot from 2021-12-31 10-25-26.png

                                        Dafuer gibt es jetzt diese Macke. Pflanzlicht ist ein DisplayImage mit einem 1x1 Pixel grossen, transparenten PNG.

                                        Dito

                                        Screenshot (4600).png

                                        Edit: 010122
                                        Fehler mit V 3.0.2 weg.

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @j1s2e3 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                          @zefau Ja, LightColorBody ist wieder da.

                                          Screenshot from 2021-12-31 10-25-26.png

                                          Dafuer gibt es jetzt diese Macke. Pflanzlicht ist ein DisplayImage mit einem 1x1 Pixel grossen, transparenten PNG.

                                          Dito

                                          Screenshot (4600).png

                                          Edit: 010122
                                          Fehler mit V 3.0.2 weg.

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #543

                                          @sigi234 ist ne Debugging Info, die ich vergessen habe

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          814

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe