Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Tesla-Motors v1.0.0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Tesla-Motors v1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @lobomau last edited by

      @lobomau bei dem streamdata habe ich nicht weiter dran gearbeitet glaube kann man auch erstmal deaktivieren

      lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lobomau
        lobomau @tombox last edited by

        @tombox ja, stimmt. Ich hatte noch den Haken gesetzt, aber die Daten auch nie benutzt. Brauche ich also gar nicht 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          aski71 @lobomau last edited by

          @lobomau said in Test Tesla-Motors v1.0.0:

          @ulli-0 ich habe das jetzt erst ausprobiert mit der Lenkradheizung.
          remote_steering_wheel_heater_request auf true macht bei mir auch:

          tesla-motors.0	2021-11-19 14:35:16.711	info	(23496) {"response":{"reason":"cabin comfort remote settings not enabled","result":false}}
          

          Mir sagen diese "cabin comfort remote settings" auch nichts. Aber fast egal. Über die andere Aufwärmung geht die Lenkradheizung mit an (bzw. wahrscheinlich nur wenn sie vorher beim Fahren mit an war!?).

          Hast du schon mal getestet die Sitze vorzuwärmen? Welcher ist welcher Sitz und welche Einstellungen nimmt man? 0, 1, 2,3 vermutlich.

          8a14ad01-4177-46b7-880d-96b1b135cb6b-image.png

          Edit.: die remote_seat_heater_request-X führt beim Setzen einer Zahl auch zu der oberen Antwort "reason":"cabin comfort remote settings not enabled"

          Edit2: ahh... die remote_seat_heater_request-X funktionieren erst, wenn Klima an ist mit setzen von 0,1,2,3. Ein Sitz ist ohne Funktion, wahrscheinlich für einen 6-Sitzer.

          Hallo,

          weiß jemand, wie man nun die Lenkradheizung und die Sitzheizungen remote einschalten kann?
          Ich hatte mir über den iobroker Javascript Adapter da was gebaut, was mal wunderbar funktioniert hat.
          Aber jetzt (1.0.7) kriege ich auch nur noch:

          2021-12-22 18:31:26.422 info {"response":{"reason":"cabin comfort remote settings not enabled","result":false}}

          wenn ich den steeringwheel heater request auf true oder den seat heater request auf 3 setze.

          Wer kann hier helfen? Wie krieg ich das wieder ans Laufen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Humidor
            Humidor last edited by

            der Tesla ist nun im Haus, der Adapter hat nach einmaligem Restart diesen dann komplett angelegt, super!! danke!!

            Frage, die 60s Abfrage, geht die direkt ans Auto oder in die Cloud?
            Haben aktuell das Thema, dass er nicht schlafen will.

            lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau @Humidor last edited by

              @humidor bei mir habe ich keine Probleme mit einschlafen. So sehen meine Einstellungen aus:
              f87bc2fe-56b8-40fb-abd6-a4fbadcb0143-image.png

              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Humidor
                Humidor @lobomau last edited by

                @lobomau ja, so hab ich das auch, es wird auch nicht daran liegen, alles war über Nacht aus , dennoch ging er nicht aus.

                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Humidor
                  Humidor @Humidor last edited by

                  heute nach erneuter Nachfrage bei Tesla die Info erhalten, dass eine ext. API ihn am Leben hält und deshalb nicht abschaltet.
                  Ich habe nun alles beendet, aktuell macht er noch ein SW-Update. Mal sehen ob er dann in deep sleep geht.

                  Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Humidor
                    Humidor @Humidor last edited by

                    ich als Kunde war nun komplett aus dem Auto ausgeloggt (keine App, keine API-Abrufe, kein Wächtermodus, neues Passwort im Account) und er ist wieder nicht im deep sleep.
                    damit kann ich aktuell den Einfluss des Adapters ausschließen, also alles gut hier 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Humidor
                      Humidor @tombox last edited by

                      @tombox könnte mir bitte jemand erklären wie der Adapter genau funktioniert, wie er auf die Daten zugreift, nur Cloud oder direkt ins Auto? Danke!

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @Humidor last edited by

                        @humidor cloud

                        omega235 Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • omega235
                          omega235 Developer @tombox last edited by

                          Hallo.
                          Wenn ich einen Remotebefehl sende passiert erstmal garnichts im Auto (auch wake macht nichts).
                          Sobald ich Tesla App öffne, führt er die Befehle sehr schnell aus.
                          Hat das noch jemand, gibts nen Trick ihn echt aufzuwecken?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Humidor
                            Humidor @tombox last edited by

                            @tombox alles klar, dh der Adapter kommuniziert nur mit dem Tesla-Server, was der dann mit dem Auto kommuniziert ist erstmal unabhänging und die Abfrage zBsp. Ladestand % bedingt kein aufwecken oder sonst vom Auto. ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Humidor
                              Humidor @tombox last edited by Humidor

                              @tombox Ich benötige jetzt wirklich eure Hilfe dabei.
                              Tesla macht mir Druck, sagt dass ICH ständige Remote-Zugriffe mache und deshalb das Auto nicht schläft.
                              Um das einzige das ich gemacht habe, die auth.tesla.com zurück zu nehmen, wie kann ich das tun ?
                              der Adapter läuft nicht, die Adresse ist jetzt aus dem Adapter gelöscht und nun auch deinstalliert.
                              Kann es irgendwie sein, dass durch das anlegen dieser Adresse im Tesla System eine Schleife läuft??
                              Ich weiß es nicht, hab keine Ahnung, bitte um Hilfe, dass ich den Adapter mal komplett aus dem Spiel bekomme.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @Humidor last edited by

                                @humidor
                                Ich denke es liegt nicht am Adapter, wenn du dir unsicher bist dann den Adapter löschen und ioBroker neustarten.

                                Ich denke du hast dich auch überall explizit ausgeloggt und das passwort geändert.
                                Ich weiß nicht ob man das Fahrzeug kurzzeitig aus dem Account nehmen und wieder hinzufügen kann.

                                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Humidor
                                  Humidor @tombox last edited by

                                  @tombox danke dir

                                  was meinst du mit aus dem account nehmen?
                                  wenn ich das Konto Passwort änder, löscht das automat. dies auth. Freigaben? sind die Links /Adressen - Freigaben? die im Tesla System dann hinterlegt werden oder was genau ist das ?

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @Humidor last edited by

                                    @humidor
                                    Das Fahrzeug aus dem account nehmen, aber ich weiß nicht ob das geht.
                                    Ändern des Passwort macht alle Access Token ungültig und keine App sollte auf das Auto zugreifen können.

                                    Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Humidor
                                      Humidor @tombox last edited by

                                      @tombox ok verstehe, da frage ich mal bei Tesla an, ob das so einfach ist, ich kann zwar das Auto entfernen, aber ob das einfügen dann wieder so ohne ist?

                                      Adapter ist deinstalliert, ioBroker neu gestartet, Passwort im Account geändert. dh nun ist mein Einwirken auf den Tesla komplett gelöscht.
                                      Bin mal gespannt, was am Ende das Problem war.... es nervt echt schon und wenn man beschuldigt wird, is ned so lustig.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Humidor
                                        Humidor @tombox last edited by

                                        @tombox ich habe alles mehrfach gemacht, dennoch kein Erfolg

                                        ohne aktivierter Online-Konnektivität geht er schlafen, sobald man diese aktiviert nicht mehr
                                        Tesla ist auf Werkseinstellung, keine App aktiv, Account mehrfach das Passwort geändert.

                                        ist ev. bekannt, wie man Remote-Zugriffe erkennt, sehen kann?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @Humidor last edited by

                                          @humidor Hast du den 2FA an? Ich sehe keine Möglichkeit außer das Tesla hier hilft.

                                          Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Humidor
                                            Humidor @tombox last edited by

                                            @tombox nein, aber es gibt keine fremden Zugriffe, ich ändere ja das Passwort ständig.

                                            hab den Support erreicht und mit denen besprochen, die schauen sich jetzt den Datensatz genau an, bin dann mal gespannt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            911
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            927
                                            201300
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo