Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Tesla-Motors v1.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Tesla-Motors v1.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
931 Beiträge 99 Kommentatoren 286.7k Aufrufe 91 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • lobomauL lobomau

    @tombox Ich sehe gerade im log, dass es einen Fehler gab. Auto wurde um 7:59 Uhr abgestellt und ging 30min. später korrekt in sleep modus. Also im Verhalten kein Problem feststellbar.

    tesla-motors.0	2021-11-22 07:54:18.839	error	(23496) Remove 1689120572215123 from updates
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:54:18.839	error	(23496) {"response":null,"error":"vehicle error: it is online but not responsive","error_description":""}
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:54:18.838	error	(23496) Error: Request failed with status code 540
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:53:43.843	error	(23496) Remove 1689120572215123 from updates
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:53:43.842	error	(23496) {"response":null,"error":"vehicle error: it is online but not responsive","error_description":""}
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:53:43.842	error	(23496) Error: Request failed with status code 540
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:53:08.844	error	(23496) Remove 1689120572215123 from updates
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:53:08.844	error	(23496) {"response":null,"error":"{\"error\": \"Get http://localhost:7654/vehicle_data?slow_query_time=15&headers%5BX-Request-Timeout%5D=5&let_sleep=true&user_command=true: EOF\"}","error_description
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:53:08.843	error	(23496) Error: Request failed with status code 540
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:52:33.815	error	(23496) Remove 1689120572215123 from updates
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:52:33.814	error	(23496) {"response":null,"error":"{\"error\": \"Get http://localhost:7654/vehicle_data?slow_query_time=15&headers%5BX-Request-Timeout%5D=5&let_sleep=true&user_command=true: EOF\"}","error_description
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:52:33.814	error	(23496) Error: Request failed with status code 540
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:52:05.499	error	(23496) Remove 1689120572215123 from updates
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:52:05.499	error	(23496) {"response":null,"error":"{\"error\": \"timeout\"}","error_description":""}
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:52:05.499	error	(23496) Error: Request failed with status code 408
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:51:30.497	error	(23496) Remove 1689120572215123 from updates
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:51:30.497	error	(23496) {"response":null,"error":"{\"error\": \"timeout\"}","error_description":""}
    tesla-motors.0	2021-11-22 07:51:30.496	error	(23496) Error: Request failed with status code 408
    

    Dann noch eine häufige log-Meldung. Ich meine das wäre schon mal bereinigt worden?

    tesla-motors.0	2021-11-22 07:49:37.427	info	(23496) State value to set for "tesla-motors.0.1689120572215123.streamData.speed" has to be type "string" but received type "number"
    
    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #315

    @lobomau bei dem streamdata habe ich nicht weiter dran gearbeitet glaube kann man auch erstmal deaktivieren

    lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @lobomau bei dem streamdata habe ich nicht weiter dran gearbeitet glaube kann man auch erstmal deaktivieren

      lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #316

      @tombox ja, stimmt. Ich hatte noch den Haken gesetzt, aber die Daten auch nie benutzt. Brauche ich also gar nicht :+1:

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • lobomauL lobomau

        @ulli-0 ich habe das jetzt erst ausprobiert mit der Lenkradheizung.
        remote_steering_wheel_heater_request auf true macht bei mir auch:

        tesla-motors.0	2021-11-19 14:35:16.711	info	(23496) {"response":{"reason":"cabin comfort remote settings not enabled","result":false}}
        

        Mir sagen diese "cabin comfort remote settings" auch nichts. Aber fast egal. Über die andere Aufwärmung geht die Lenkradheizung mit an (bzw. wahrscheinlich nur wenn sie vorher beim Fahren mit an war!?).

        Hast du schon mal getestet die Sitze vorzuwärmen? Welcher ist welcher Sitz und welche Einstellungen nimmt man? 0, 1, 2,3 vermutlich.

        8a14ad01-4177-46b7-880d-96b1b135cb6b-image.png

        Edit.: die remote_seat_heater_request-X führt beim Setzen einer Zahl auch zu der oberen Antwort "reason":"cabin comfort remote settings not enabled"

        Edit2: ahh... die remote_seat_heater_request-X funktionieren erst, wenn Klima an ist mit setzen von 0,1,2,3. Ein Sitz ist ohne Funktion, wahrscheinlich für einen 6-Sitzer.

        A Offline
        A Offline
        aski71
        schrieb am zuletzt editiert von
        #317

        @lobomau said in Test Tesla-Motors v1.0.0:

        @ulli-0 ich habe das jetzt erst ausprobiert mit der Lenkradheizung.
        remote_steering_wheel_heater_request auf true macht bei mir auch:

        tesla-motors.0	2021-11-19 14:35:16.711	info	(23496) {"response":{"reason":"cabin comfort remote settings not enabled","result":false}}
        

        Mir sagen diese "cabin comfort remote settings" auch nichts. Aber fast egal. Über die andere Aufwärmung geht die Lenkradheizung mit an (bzw. wahrscheinlich nur wenn sie vorher beim Fahren mit an war!?).

        Hast du schon mal getestet die Sitze vorzuwärmen? Welcher ist welcher Sitz und welche Einstellungen nimmt man? 0, 1, 2,3 vermutlich.

        8a14ad01-4177-46b7-880d-96b1b135cb6b-image.png

        Edit.: die remote_seat_heater_request-X führt beim Setzen einer Zahl auch zu der oberen Antwort "reason":"cabin comfort remote settings not enabled"

        Edit2: ahh... die remote_seat_heater_request-X funktionieren erst, wenn Klima an ist mit setzen von 0,1,2,3. Ein Sitz ist ohne Funktion, wahrscheinlich für einen 6-Sitzer.

        Hallo,

        weiß jemand, wie man nun die Lenkradheizung und die Sitzheizungen remote einschalten kann?
        Ich hatte mir über den iobroker Javascript Adapter da was gebaut, was mal wunderbar funktioniert hat.
        Aber jetzt (1.0.7) kriege ich auch nur noch:

        2021-12-22 18:31:26.422 info {"response":{"reason":"cabin comfort remote settings not enabled","result":false}}

        wenn ich den steeringwheel heater request auf true oder den seat heater request auf 3 setze.

        Wer kann hier helfen? Wie krieg ich das wieder ans Laufen?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HumidorH Online
          HumidorH Online
          Humidor
          schrieb am zuletzt editiert von
          #318

          der Tesla ist nun im Haus, der Adapter hat nach einmaligem Restart diesen dann komplett angelegt, super!! danke!!

          Frage, die 60s Abfrage, geht die direkt ans Auto oder in die Cloud?
          Haben aktuell das Thema, dass er nicht schlafen will.

          BG

          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HumidorH Humidor

            der Tesla ist nun im Haus, der Adapter hat nach einmaligem Restart diesen dann komplett angelegt, super!! danke!!

            Frage, die 60s Abfrage, geht die direkt ans Auto oder in die Cloud?
            Haben aktuell das Thema, dass er nicht schlafen will.

            lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #319

            @humidor bei mir habe ich keine Probleme mit einschlafen. So sehen meine Einstellungen aus:
            f87bc2fe-56b8-40fb-abd6-a4fbadcb0143-image.png

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lobomauL lobomau

              @humidor bei mir habe ich keine Probleme mit einschlafen. So sehen meine Einstellungen aus:
              f87bc2fe-56b8-40fb-abd6-a4fbadcb0143-image.png

              HumidorH Online
              HumidorH Online
              Humidor
              schrieb am zuletzt editiert von
              #320

              @lobomau ja, so hab ich das auch, es wird auch nicht daran liegen, alles war über Nacht aus , dennoch ging er nicht aus.

              BG

              HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HumidorH Humidor

                @lobomau ja, so hab ich das auch, es wird auch nicht daran liegen, alles war über Nacht aus , dennoch ging er nicht aus.

                HumidorH Online
                HumidorH Online
                Humidor
                schrieb am zuletzt editiert von
                #321

                heute nach erneuter Nachfrage bei Tesla die Info erhalten, dass eine ext. API ihn am Leben hält und deshalb nicht abschaltet.
                Ich habe nun alles beendet, aktuell macht er noch ein SW-Update. Mal sehen ob er dann in deep sleep geht.

                BG

                HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HumidorH Humidor

                  heute nach erneuter Nachfrage bei Tesla die Info erhalten, dass eine ext. API ihn am Leben hält und deshalb nicht abschaltet.
                  Ich habe nun alles beendet, aktuell macht er noch ein SW-Update. Mal sehen ob er dann in deep sleep geht.

                  HumidorH Online
                  HumidorH Online
                  Humidor
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #322

                  ich als Kunde war nun komplett aus dem Auto ausgeloggt (keine App, keine API-Abrufe, kein Wächtermodus, neues Passwort im Account) und er ist wieder nicht im deep sleep.
                  damit kann ich aktuell den Einfluss des Adapters ausschließen, also alles gut hier ;)

                  BG

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • T tombox

                    Hi ich habe ein neuen Adapter für Tesla geschrieben. Es wird beim Login Captcha und MFA unterstützt. Es muss kein Token manuell eingegeben werden

                    Es werden auch die Powerwalls und PV devices aus der Tesla App angezeigt und aktualisiert

                    Remote Befehle für Tesla und Powerwall sind möglich unter
                    tesla-motors.0.id.remote

                    Zum öffnen via remote.charge_port_door_open muss der Ladevorgang erst gestoppt werden.

                    Zum Installieren:
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tesla-motors

                    Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
                    9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

                    Unter Adapter das Github Icon klicken:
                    ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png
                    Benutzerdefiniert auswählen und die Url einfügen.
                    8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

                    Wer den Telsa-Motors Adapter schon installiert hat ist fertig

                    Wenn nicht dann unter Adapter den Tesla-Motors Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.
                    f59f304a-7769-463f-84d2-e36b461a87bd-image.png

                    Loginablauf:
                    In den Instanzoptionen den Auth Link klicken.
                    Die Logindaten eingeben und gegebenenfalls Captcha/reCaptcha und MFA eingeben.
                    Auf der Page not Found Seite die komplette URL aus dem Browser kopieren und in die Instanzoptionen einfügen und auf Speichen und Schließen klicken.

                    Field Description
                    df driver front
                    dr driver rear
                    pf passenger front
                    pr passenger rear
                    ft front trunk
                    rt rear trunk

                    Option Codes Erklärung

                    HumidorH Online
                    HumidorH Online
                    Humidor
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #323

                    @tombox könnte mir bitte jemand erklären wie der Adapter genau funktioniert, wie er auf die Daten zugreift, nur Cloud oder direkt ins Auto? Danke!

                    BG

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HumidorH Humidor

                      @tombox könnte mir bitte jemand erklären wie der Adapter genau funktioniert, wie er auf die Daten zugreift, nur Cloud oder direkt ins Auto? Danke!

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #324

                      @humidor cloud

                      omega235O HumidorH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @humidor cloud

                        omega235O Offline
                        omega235O Offline
                        omega235
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #325

                        Hallo.
                        Wenn ich einen Remotebefehl sende passiert erstmal garnichts im Auto (auch wake macht nichts).
                        Sobald ich Tesla App öffne, führt er die Befehle sehr schnell aus.
                        Hat das noch jemand, gibts nen Trick ihn echt aufzuwecken?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @humidor cloud

                          HumidorH Online
                          HumidorH Online
                          Humidor
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #326

                          @tombox alles klar, dh der Adapter kommuniziert nur mit dem Tesla-Server, was der dann mit dem Auto kommuniziert ist erstmal unabhänging und die Abfrage zBsp. Ladestand % bedingt kein aufwecken oder sonst vom Auto. ?

                          BG

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            Hi ich habe ein neuen Adapter für Tesla geschrieben. Es wird beim Login Captcha und MFA unterstützt. Es muss kein Token manuell eingegeben werden

                            Es werden auch die Powerwalls und PV devices aus der Tesla App angezeigt und aktualisiert

                            Remote Befehle für Tesla und Powerwall sind möglich unter
                            tesla-motors.0.id.remote

                            Zum öffnen via remote.charge_port_door_open muss der Ladevorgang erst gestoppt werden.

                            Zum Installieren:
                            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tesla-motors

                            Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
                            9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

                            Unter Adapter das Github Icon klicken:
                            ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png
                            Benutzerdefiniert auswählen und die Url einfügen.
                            8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

                            Wer den Telsa-Motors Adapter schon installiert hat ist fertig

                            Wenn nicht dann unter Adapter den Tesla-Motors Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.
                            f59f304a-7769-463f-84d2-e36b461a87bd-image.png

                            Loginablauf:
                            In den Instanzoptionen den Auth Link klicken.
                            Die Logindaten eingeben und gegebenenfalls Captcha/reCaptcha und MFA eingeben.
                            Auf der Page not Found Seite die komplette URL aus dem Browser kopieren und in die Instanzoptionen einfügen und auf Speichen und Schließen klicken.

                            Field Description
                            df driver front
                            dr driver rear
                            pf passenger front
                            pr passenger rear
                            ft front trunk
                            rt rear trunk

                            Option Codes Erklärung

                            HumidorH Online
                            HumidorH Online
                            Humidor
                            schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                            #327

                            @tombox Ich benötige jetzt wirklich eure Hilfe dabei.
                            Tesla macht mir Druck, sagt dass ICH ständige Remote-Zugriffe mache und deshalb das Auto nicht schläft.
                            Um das einzige das ich gemacht habe, die auth.tesla.com zurück zu nehmen, wie kann ich das tun ?
                            der Adapter läuft nicht, die Adresse ist jetzt aus dem Adapter gelöscht und nun auch deinstalliert.
                            Kann es irgendwie sein, dass durch das anlegen dieser Adresse im Tesla System eine Schleife läuft??
                            Ich weiß es nicht, hab keine Ahnung, bitte um Hilfe, dass ich den Adapter mal komplett aus dem Spiel bekomme.

                            BG

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HumidorH Humidor

                              @tombox Ich benötige jetzt wirklich eure Hilfe dabei.
                              Tesla macht mir Druck, sagt dass ICH ständige Remote-Zugriffe mache und deshalb das Auto nicht schläft.
                              Um das einzige das ich gemacht habe, die auth.tesla.com zurück zu nehmen, wie kann ich das tun ?
                              der Adapter läuft nicht, die Adresse ist jetzt aus dem Adapter gelöscht und nun auch deinstalliert.
                              Kann es irgendwie sein, dass durch das anlegen dieser Adresse im Tesla System eine Schleife läuft??
                              Ich weiß es nicht, hab keine Ahnung, bitte um Hilfe, dass ich den Adapter mal komplett aus dem Spiel bekomme.

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #328

                              @humidor
                              Ich denke es liegt nicht am Adapter, wenn du dir unsicher bist dann den Adapter löschen und ioBroker neustarten.

                              Ich denke du hast dich auch überall explizit ausgeloggt und das passwort geändert.
                              Ich weiß nicht ob man das Fahrzeug kurzzeitig aus dem Account nehmen und wieder hinzufügen kann.

                              HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @humidor
                                Ich denke es liegt nicht am Adapter, wenn du dir unsicher bist dann den Adapter löschen und ioBroker neustarten.

                                Ich denke du hast dich auch überall explizit ausgeloggt und das passwort geändert.
                                Ich weiß nicht ob man das Fahrzeug kurzzeitig aus dem Account nehmen und wieder hinzufügen kann.

                                HumidorH Online
                                HumidorH Online
                                Humidor
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #329

                                @tombox danke dir

                                was meinst du mit aus dem account nehmen?
                                wenn ich das Konto Passwort änder, löscht das automat. dies auth. Freigaben? sind die Links /Adressen - Freigaben? die im Tesla System dann hinterlegt werden oder was genau ist das ?

                                BG

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HumidorH Humidor

                                  @tombox danke dir

                                  was meinst du mit aus dem account nehmen?
                                  wenn ich das Konto Passwort änder, löscht das automat. dies auth. Freigaben? sind die Links /Adressen - Freigaben? die im Tesla System dann hinterlegt werden oder was genau ist das ?

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #330

                                  @humidor
                                  Das Fahrzeug aus dem account nehmen, aber ich weiß nicht ob das geht.
                                  Ändern des Passwort macht alle Access Token ungültig und keine App sollte auf das Auto zugreifen können.

                                  HumidorH 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @humidor
                                    Das Fahrzeug aus dem account nehmen, aber ich weiß nicht ob das geht.
                                    Ändern des Passwort macht alle Access Token ungültig und keine App sollte auf das Auto zugreifen können.

                                    HumidorH Online
                                    HumidorH Online
                                    Humidor
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #331

                                    @tombox ok verstehe, da frage ich mal bei Tesla an, ob das so einfach ist, ich kann zwar das Auto entfernen, aber ob das einfügen dann wieder so ohne ist?

                                    Adapter ist deinstalliert, ioBroker neu gestartet, Passwort im Account geändert. dh nun ist mein Einwirken auf den Tesla komplett gelöscht.
                                    Bin mal gespannt, was am Ende das Problem war.... es nervt echt schon und wenn man beschuldigt wird, is ned so lustig.

                                    BG

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @humidor
                                      Das Fahrzeug aus dem account nehmen, aber ich weiß nicht ob das geht.
                                      Ändern des Passwort macht alle Access Token ungültig und keine App sollte auf das Auto zugreifen können.

                                      HumidorH Online
                                      HumidorH Online
                                      Humidor
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #332

                                      @tombox ich habe alles mehrfach gemacht, dennoch kein Erfolg

                                      ohne aktivierter Online-Konnektivität geht er schlafen, sobald man diese aktiviert nicht mehr
                                      Tesla ist auf Werkseinstellung, keine App aktiv, Account mehrfach das Passwort geändert.

                                      ist ev. bekannt, wie man Remote-Zugriffe erkennt, sehen kann?

                                      BG

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HumidorH Humidor

                                        @tombox ich habe alles mehrfach gemacht, dennoch kein Erfolg

                                        ohne aktivierter Online-Konnektivität geht er schlafen, sobald man diese aktiviert nicht mehr
                                        Tesla ist auf Werkseinstellung, keine App aktiv, Account mehrfach das Passwort geändert.

                                        ist ev. bekannt, wie man Remote-Zugriffe erkennt, sehen kann?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #333

                                        @humidor Hast du den 2FA an? Ich sehe keine Möglichkeit außer das Tesla hier hilft.

                                        HumidorH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @humidor Hast du den 2FA an? Ich sehe keine Möglichkeit außer das Tesla hier hilft.

                                          HumidorH Online
                                          HumidorH Online
                                          Humidor
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #334

                                          @tombox nein, aber es gibt keine fremden Zugriffe, ich ändere ja das Passwort ständig.

                                          hab den Support erreicht und mit denen besprochen, die schauen sich jetzt den Datensatz genau an, bin dann mal gespannt.

                                          BG

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          646

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe