NEWS
GELÖST-Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology
-
@gdow1895 Ja.
-
@thomas-braun Da ich auf meiner Fritz!Box DHCP aktiviert habe, sollte ich hier vermutlich mit Ja bestätigen?
-
Ja
-
smbclient -L 192.168.178.1 -U backupuser
Ich vermute der linux username ist anders als der für die smb-Freigabe.
-
@thomas-braun Ok, ist installiert. Das Ergebnis der Abfrage sieht so aus:
pi@raspberrypi4-iob:~ $ smbclient -L 192.168.178.56 Unable to initialize messaging context do_connect: Connection to 192.168.178.56 failed (Error NT_STATUS_HOST_UNREACHABLE)
EDIT: Mit "-U backupuser" erscheint derselbe Text
-
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
Connection to 192.168.178.56 failed
Da läuft nix verständliches.
Bei mir schaut das so aus:
smbclient -L 192.168.178.1 -U iobroker Enter WORKGROUP\iobroker's password:
-
@thomas-braun Das ist das Ergebnis für meine Fritz!Box:
pi@raspberrypi4-iob:~ $ smbclient -L 192.168.178.1 -U backup Unable to initialize messaging context Enter WORKGROUP\backup's password: Sharename Type Comment --------- ---- ------- IPC$ IPC IPC Service FRITZ.NAS Disk FRITZ!Box Reconnecting with SMB1 for workgroup listing. Server Comment --------- ------- Workgroup Master --------- -------
EDIT: Ich habe mir für die Fritz!Box (192.168.178.1) und die Synology (192.168.178.56) unterschiedliche Benutzer angelegt, um nicht durcheinander zu kommen...
-
Auf der .56 läuft also kein smb/cifs, der angesprochen werden könnte.
-
@thomas-braun Wie kann ich das überprüfen? Die Bedienoberfläche sagt mir ja, dass SMB aktiviert ist...
-
@gdow1895 Ich hab keine Ahnung von synology-Zeuch.
-
@thomas-braun Schade...
-
@gdow1895 Hier lungern aber genügend Synologisten rum. Irgendwer kann da bestimmt mal seine Einstellungen mit deinen abgleichen.
Welche Versionen kommen da zu Einsatz? -
@thomas-braun Weiter oben waren bspw. @da_Woody und @Glasfaser ja schon sehr fleißig mit dem Abgleich der Einstellungen, was aber bisher leider nicht geholfen hat
Wenn du die SMB-Versionen meinst habe ich SMB 1.0 bis SMB 3.0 auf der Synology aktiviert.
Soll ich denn mal noch die IP-Adresse unter /etc/hosts eintragen?
-
-
-
@glasfaser Das Paket gibt es nicht unter meiner DSM Version (DSM 6.2.4-25556 Update 2)
-
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
Das Paket gibt es nicht
Auch nicht bei alle Pakete !?
-
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
Wenn du die SMB-Versionen meinst habe ich SMB 1.0 bis SMB 3.0 auf der Synology aktiviert.
1.0. ist tot... Wird nicht mal mehr von M$ vorgehsehen. Ich würde das ganze Theater auf SMB3 beschränken.
Soll ich denn mal noch die IP-Adresse unter /etc/hosts eintragen?
Nein, würde ich nicht machen. In einem Fritzbox-Netz funktioniert i.d.R. hostname.fritz.box , wenn man die IP nicht verwenden mag. Ich würde allerdings da die IP verwenden.
-
@thomas-braun
SMB-Version: Stört aber auch nicht wenn ich es drin lasse oder? Für das funktionierende Backup mit der Fritz!Box ist ja 3.1.1 eingestellt./etc/hosts: Dann lasse ich es raus
@Glasfaser Nein, auch nicht bei alle Pakete. Scheint ein Paket ab DSM-7 zu sein
-
@gdow1895 sagte in Backitup auf Raspi verbindet sich nicht mit Synology:
Stört aber auch nicht wenn ich es drin lasse oder?
Ggf. schon. Nimms halt raus. Ist tot, sollte nicht mehr verwendet können.