Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Erledigt]BME280 mit ESP8266 von MQTT auf Webserver als Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

[Erledigt]BME280 mit ESP8266 von MQTT auf Webserver als Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
56 Beiträge 4 Kommentatoren 5.3k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jabba76

    @mickym sagte in BME280 mit ESP8266 von MQTT auf Webserver als Text:

    @jabba76 Na in der Template node für den 1. sollte schon was rauskommen. Die Ergebnisse siehst ja immer im Kontextmenü in den Flowvariablen und können dann ja via HTTP abgerufen werden.

    97c1a507-a96c-4887-a3b6-0d7de0722cf0-image.png

    Du kannst auch immer eine Debug Node an alle Deine 3 iobroker in Nodes und an die JOIN Node machen - um zu sehen, ob jeder Datenpunkt geliefert hat und wie das zusammengesetzte Objekt aussieht.

    Hallo ja es funktioniert! hast du gut gemacht ohne dich hätte ich das nicht geschafft habe das nicht so richtig verstanden was zb die change node macht also die Grundfunktion weiss ich schon aber was man da reinschreiben muss/soll K.a :)
    Habe auch schon den zweiten Sensor angeschlossen :+1: :+1:

    ein kleines Bild:
    Lcdfertig.jpeg

    Danke nochmal bin dir Bier/Kaffee schuldig :+1:

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #36

    @jabba76 Na das freut mich. :) - Deine Freude darüber ist mir Lohn genug. :) Also viel Spaß.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @jabba76 Na das freut mich. :) - Deine Freude darüber ist mir Lohn genug. :) Also viel Spaß.

      J Offline
      J Offline
      jabba76
      schrieb am zuletzt editiert von jabba76
      #37

      Hallo und Frohe nach Weihnachten hoffe habt Ihr alle alles gut überstanden :)

      @mickym

      Es funktioniert alles Prima habe aber eine Frage die Sensoren senden auch Status (Zeitstempel) den würde ich gerne auch auf dem Display haben wollen weil dadurch weiß ich dann ob der/die Sensoren noch leben falls der Akku Tod ist.

      Ausgabe vom Sensor

      {"topic":"mqtt/0/esp1/status","payload":"ESP01 alive","acknowledged":true,"timestamp":1640703212978,"lastchange":1640703212978,"from":"system.adapter.mqtt.0","_msgid":"87ba97f9.24cca8"}
      

      könntest du mir nochmal helfen wenn du Zeit hast? es ist schon etwas schwierig für mich das da einzubinden vor allem muß diese Zeitstempel wohl noch umformatiert werden :anguished: :cold_sweat:

      Danke mfg

      Update: hab da etwas rum gefummelt

      habe Funktion node eingesetzt mit:

      msg.payload = new Date().toString();
      return msg;
      

      ausgabe ist jetzt so:

      Temperatur Terrasse:
      Temperatur: 5.74 °C
      Feuchtigkeit: 87.62 %
      Luftdruck: 986.13 hPa
      Status: Tue Dec 28 2021 16:36:47 GMT+0100 (Central European Standard Time)
      Temperatur Kinderzimmer:
      Temperatur: 22.75 °C
      Feuchtigkeit: 49.7 %
      

      was muss ich in der node ändern damit "GMT+0100 (Central European Standard Time)" nicht angezeigt wird?
      den Luftdruck vom Kinderzimmer habe ich weggelassen brauche ich nicht zwei mal :)

      am Bilderrahmen sieht schon ziemlich gut aus :)

      bilderrahmen.jpeg

      mfg

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jabba76

        Hallo und Frohe nach Weihnachten hoffe habt Ihr alle alles gut überstanden :)

        @mickym

        Es funktioniert alles Prima habe aber eine Frage die Sensoren senden auch Status (Zeitstempel) den würde ich gerne auch auf dem Display haben wollen weil dadurch weiß ich dann ob der/die Sensoren noch leben falls der Akku Tod ist.

        Ausgabe vom Sensor

        {"topic":"mqtt/0/esp1/status","payload":"ESP01 alive","acknowledged":true,"timestamp":1640703212978,"lastchange":1640703212978,"from":"system.adapter.mqtt.0","_msgid":"87ba97f9.24cca8"}
        

        könntest du mir nochmal helfen wenn du Zeit hast? es ist schon etwas schwierig für mich das da einzubinden vor allem muß diese Zeitstempel wohl noch umformatiert werden :anguished: :cold_sweat:

        Danke mfg

        Update: hab da etwas rum gefummelt

        habe Funktion node eingesetzt mit:

        msg.payload = new Date().toString();
        return msg;
        

        ausgabe ist jetzt so:

        Temperatur Terrasse:
        Temperatur: 5.74 °C
        Feuchtigkeit: 87.62 %
        Luftdruck: 986.13 hPa
        Status: Tue Dec 28 2021 16:36:47 GMT+0100 (Central European Standard Time)
        Temperatur Kinderzimmer:
        Temperatur: 22.75 °C
        Feuchtigkeit: 49.7 %
        

        was muss ich in der node ändern damit "GMT+0100 (Central European Standard Time)" nicht angezeigt wird?
        den Luftdruck vom Kinderzimmer habe ich weggelassen brauche ich nicht zwei mal :)

        am Bilderrahmen sieht schon ziemlich gut aus :)

        bilderrahmen.jpeg

        mfg

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #38

        @jabba76 Mach keine Function Node - erweitere die Change Node und formatiere das Datum doch so wie Du es gerne hast. Willst Du den TimeStamp von beiden Nodes oder einen insgesamt?

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          jabba76
          schrieb am zuletzt editiert von jabba76
          #39

          @mickym

          danke das du dich meldest

          naja wenn beide auf den BR passen und noch alles lesbar ist, dann würde ich beide haben wollen halt als Info ob sie noch leben :)

          was muß ich da in der Change Node eintragen damit das eingebunden wird ?

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jabba76

            @mickym

            danke das du dich meldest

            naja wenn beide auf den BR passen und noch alles lesbar ist, dann würde ich beide haben wollen halt als Info ob sie noch leben :)

            was muß ich da in der Change Node eintragen damit das eingebunden wird ?

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von mickym
            #40

            @jabba76 Dein Flow sieht ungefähr noch so aus??

            335e8390-b800-4223-ad1d-5f7f39118822-image.png

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @jabba76 Dein Flow sieht ungefähr noch so aus??

              335e8390-b800-4223-ad1d-5f7f39118822-image.png

              J Offline
              J Offline
              jabba76
              schrieb am zuletzt editiert von
              #41

              @mickym

              ja

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J jabba76

                @mickym

                ja

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #42

                @jabba76 sagte in [Erledigt]BME280 mit ESP8266 von MQTT auf Webserver als Text:

                @mickym

                ja

                Nun dann musst ja die beiden Template Nodes noch anpassen:

                2311d50a-8872-4527-be4e-bd5a6043ec40-image.png

                Ich habs mal aktualisiert genannt.

                Wie hättest Du den Zeitstempel denn gerne formatiert? Wochentag? Datum in welcher Form? Uhrzeit in welcher Form?

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @jabba76 sagte in [Erledigt]BME280 mit ESP8266 von MQTT auf Webserver als Text:

                  @mickym

                  ja

                  Nun dann musst ja die beiden Template Nodes noch anpassen:

                  2311d50a-8872-4527-be4e-bd5a6043ec40-image.png

                  Ich habs mal aktualisiert genannt.

                  Wie hättest Du den Zeitstempel denn gerne formatiert? Wochentag? Datum in welcher Form? Uhrzeit in welcher Form?

                  J Offline
                  J Offline
                  jabba76
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #43

                  @mickym

                  :anguished: :anguished: so wie auf dem BR zu sehen wenn es auf Deutsch geht wäre schon nicht schlecht also
                  Wochentag Monat Tag Jahr Uhrzeit

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J jabba76

                    @mickym

                    :anguished: :anguished: so wie auf dem BR zu sehen wenn es auf Deutsch geht wäre schon nicht schlecht also
                    Wochentag Monat Tag Jahr Uhrzeit

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #44

                    @jabba76 Wochentag Monat Tag Jahr, wäre es nicht schöner aber das passt wohl nicht:

                    aktualisiert: Dienstag, 28.12.2021 17:30 (mit oder ohne Sekunden) oder wenn das zu lang ist

                    Di, 28.12.2021 17:30.

                    Schau mal hier kannst Du Dir ein Format zusammenstellen:

                    https://momentjs.com/docs/#/displaying/format/

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @jabba76 Wochentag Monat Tag Jahr, wäre es nicht schöner aber das passt wohl nicht:

                      aktualisiert: Dienstag, 28.12.2021 17:30 (mit oder ohne Sekunden) oder wenn das zu lang ist

                      Di, 28.12.2021 17:30.

                      Schau mal hier kannst Du Dir ein Format zusammenstellen:

                      https://momentjs.com/docs/#/displaying/format/

                      J Offline
                      J Offline
                      jabba76
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #45

                      @mickym sagte in [Erledigt]BME280 mit ESP8266 von MQTT auf Webserver als Text:

                      aktualisiert: Dienstag, 28.12.2021 17:30

                      aktualisiert: Dienstag, 28.12.2021 17:30:05 also mit sec das passt schon nur wo und was soll eingetragen werden :cold_sweat:

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J jabba76

                        @mickym sagte in [Erledigt]BME280 mit ESP8266 von MQTT auf Webserver als Text:

                        aktualisiert: Dienstag, 28.12.2021 17:30

                        aktualisiert: Dienstag, 28.12.2021 17:30:05 also mit sec das passt schon nur wo und was soll eingetragen werden :cold_sweat:

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #46

                        @jabba76 Wie gesagt füge erst mal in Deiner template Node jeweils die Zeile ein, die ich gepostet habe. Ich poste Dir gleich die Change Node.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @jabba76 Wie gesagt füge erst mal in Deiner template Node jeweils die Zeile ein, die ich gepostet habe. Ich poste Dir gleich die Change Node.

                          J Offline
                          J Offline
                          jabba76
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #47

                          @mickym

                          ja ist schon gemacht :) ok dann warte ich danke

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J jabba76

                            @mickym

                            ja ist schon gemacht :) ok dann warte ich danke

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von mickym
                            #48

                            @jabba76 So nee - noch ein Fehler in den Template Nodes muss das eine payload Eigenschaft sein, also:

                            67cb9829-af8f-42df-88cc-84039065521f-image.png

                            Dann klemmst Du folgende Change Node - zwischen die JOIN Node und die Template Node:

                            adaf5c69-072a-487c-ad95-521817622a97-image.png

                            [
                               {
                                   "id": "baab7864.ede128",
                                   "type": "change",
                                   "z": "6e170384.60c96c",
                                   "name": "",
                                   "rules": [
                                       {
                                           "t": "set",
                                           "p": "payload.ts",
                                           "pt": "msg",
                                           "to": "$moment().locale('de').format('dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss')",
                                           "tot": "jsonata"
                                       }
                                   ],
                                   "action": "",
                                   "property": "",
                                   "from": "",
                                   "to": "",
                                   "reg": false,
                                   "x": 3020,
                                   "y": 2460,
                                   "wires": [
                                       [
                                           "15242d7a.695af3"
                                       ]
                                   ]
                               }
                            ]
                            

                            und wie gesagt den Format String kannst Du ggf. anpassen - nach dem Link den ich Dir gepostet habe.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @jabba76 So nee - noch ein Fehler in den Template Nodes muss das eine payload Eigenschaft sein, also:

                              67cb9829-af8f-42df-88cc-84039065521f-image.png

                              Dann klemmst Du folgende Change Node - zwischen die JOIN Node und die Template Node:

                              adaf5c69-072a-487c-ad95-521817622a97-image.png

                              [
                                 {
                                     "id": "baab7864.ede128",
                                     "type": "change",
                                     "z": "6e170384.60c96c",
                                     "name": "",
                                     "rules": [
                                         {
                                             "t": "set",
                                             "p": "payload.ts",
                                             "pt": "msg",
                                             "to": "$moment().locale('de').format('dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss')",
                                             "tot": "jsonata"
                                         }
                                     ],
                                     "action": "",
                                     "property": "",
                                     "from": "",
                                     "to": "",
                                     "reg": false,
                                     "x": 3020,
                                     "y": 2460,
                                     "wires": [
                                         [
                                             "15242d7a.695af3"
                                         ]
                                     ]
                                 }
                              ]
                              

                              und wie gesagt den Format String kannst Du ggf. anpassen - nach dem Link den ich Dir gepostet habe.

                              J Offline
                              J Offline
                              jabba76
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #49

                              @mickym

                              Du bist der größte :+1: :+1: :+1:

                              etwas nochmal angepaßt funktioniert

                              LCD mit Status.jpeg

                              woher weißt du das wie man was und wo verändern soll (vor allem was man da reinschreiben soll) das es so funktioniert wie man das haben möchte?

                              bin dir wieder Kaffee/Bier schuldig

                              Danke dir!

                              mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • J jabba76

                                @mickym

                                Du bist der größte :+1: :+1: :+1:

                                etwas nochmal angepaßt funktioniert

                                LCD mit Status.jpeg

                                woher weißt du das wie man was und wo verändern soll (vor allem was man da reinschreiben soll) das es so funktioniert wie man das haben möchte?

                                bin dir wieder Kaffee/Bier schuldig

                                Danke dir!

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #50

                                @jabba76 sagte in [Erledigt]BME280 mit ESP8266 von MQTT auf Webserver als Text:

                                woher weißt du das wie man was und wo verändern soll (vor allem was man da reinschreiben soll) das es so funktioniert wie man das haben möchte?

                                Nun ich hoffe, du lernst ja dadurch dazu und kannst Dir das nächste Mal selbst helfen und Du verstehst, was die Nodes machen. Und wie gesagt bevor DU zu programmieren anfängst und mit function Nodes arbeitest, schau lieber wie Du es anders hinbekommst. Wenn Du Fragen zur Theorie hast - dann frag einfach.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J jabba76

                                  @mickym

                                  Du bist der größte :+1: :+1: :+1:

                                  etwas nochmal angepaßt funktioniert

                                  LCD mit Status.jpeg

                                  woher weißt du das wie man was und wo verändern soll (vor allem was man da reinschreiben soll) das es so funktioniert wie man das haben möchte?

                                  bin dir wieder Kaffee/Bier schuldig

                                  Danke dir!

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #51

                                  @jabba76 sagte in [Erledigt]BME280 mit ESP8266 von MQTT auf Webserver als Text:

                                  @mickym

                                  Du bist der größte :+1: :+1: :+1:

                                  etwas nochmal angepaßt funktioniert

                                  Übrigens Donnerstag wird wahrscheinlich nicht hinpassen - wahrscheinlich musst Du auf 2 oder 3 stellige Wochentage zurückgreifen. ;)

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @jabba76 sagte in [Erledigt]BME280 mit ESP8266 von MQTT auf Webserver als Text:

                                    @mickym

                                    Du bist der größte :+1: :+1: :+1:

                                    etwas nochmal angepaßt funktioniert

                                    Übrigens Donnerstag wird wahrscheinlich nicht hinpassen - wahrscheinlich musst Du auf 2 oder 3 stellige Wochentage zurückgreifen. ;)

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jabba76
                                    schrieb am zuletzt editiert von jabba76
                                    #52

                                    @mickym

                                    ja hab schon das Jahr gekürzt mal sehen wenn, kann ich noch Status ändern auf Stat: :)

                                    ich mach mir noch debugs nodes dran an die nodes um zu sehen was die da machen :)

                                    hab vorher auf 3 stellige versucht hat mir aber nur Di. angezeigt anstatt Die hmm.. genauso wenn ich deploy mache dann übernehmt er auch diesen Zeitstempel :) danach aber wieder vom Sensor, egal so ist schon gut :+1: :+1: :+1:

                                    danke mfg

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jabba76

                                      @mickym

                                      ja hab schon das Jahr gekürzt mal sehen wenn, kann ich noch Status ändern auf Stat: :)

                                      ich mach mir noch debugs nodes dran an die nodes um zu sehen was die da machen :)

                                      hab vorher auf 3 stellige versucht hat mir aber nur Di. angezeigt anstatt Die hmm.. genauso wenn ich deploy mache dann übernehmt er auch diesen Zeitstempel :) danach aber wieder vom Sensor, egal so ist schon gut :+1: :+1: :+1:

                                      danke mfg

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #53

                                      @jabba76 WOchentage 3 stellig sind ddd - also 3 kleine d's.

                                      96168f49-a06e-4e23-bbd9-7c607b682d4f-image.png

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @jabba76 WOchentage 3 stellig sind ddd - also 3 kleine d's.

                                        96168f49-a06e-4e23-bbd9-7c607b682d4f-image.png

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jabba76
                                        schrieb am zuletzt editiert von jabba76
                                        #54

                                        @mickym
                                        ja mit dd gibt er Di, aus
                                        und mit ddd Di., aus
                                        hab schon versucht K.a warum so ist

                                        Edit: Deutsch ist das Problem bei "en" macht er das richtig steht da bei ddd Tue :)

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jabba76

                                          @mickym
                                          ja mit dd gibt er Di, aus
                                          und mit ddd Di., aus
                                          hab schon versucht K.a warum so ist

                                          Edit: Deutsch ist das Problem bei "en" macht er das richtig steht da bei ddd Tue :)

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                          #55

                                          @jabba76 Ja scheint ein Bug zu sein - ddd ist quasi dd mit Punkt. Ich dachte nur, dass ich es schon mal hinbekommen hatte, aber war wahrscheinlich Einbildung. Ich recherchiere noch bissi, aber glaube, dass man sich wohl damit abfinden muss.

                                          Im Moment scheint es tatsächlich so definiert zu sein:

                                          232d77ae-60d7-4876-bc8a-04aa283b2f4d-image.png

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          771

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe