Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Philips Hue Lampe Helligkeit und Farbtemperatur

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Philips Hue Lampe Helligkeit und Farbtemperatur

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Xnetworker X
      Xnetworker X last edited by

      Ich habe eine Philipos Hue über den ZigbeeHub am raspberry eingebunden. Wie kann ich die Lampe und die Einstellungswerte die möglich sind an Alexa übergeben? Da kann ich nur einen Wert auswählen im IOT-Adapter

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        frankyboy73 @Xnetworker X last edited by

        @xnetworker-x Hi, du musst für die Lampe mehrere Geräte erstellen und immer den gleichen Namen vergeben. Dadurch bekommst du dann eine Gruppe mit den Namen und den verschiedenen Einstellungen.

        Xnetworker X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

          das ist auch eine HUE Lampe (aber über die HUE Bridge) Ich brauche diese Datenpunkte in iot um alles steuern zu können.

          F372D053-D55C-47E8-BDD2-EBF0BA55E9C3.jpeg

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            LPTR @dslraser last edited by LPTR

            @Xnetworker X
            Gehe in die Datenpunkte des Devices, die in den IoT sollen und vergebe bei allen den gleichen smartName. Dann sind sie als ein Gerät in IoT.

            88ef8a10-50f8-4f81-8afc-91c24a26ab95-image.png

            Edit: Falscher Quote, bekomme ich nicht weg.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Xnetworker X
              Xnetworker X @frankyboy73 last edited by Xnetworker X

              @frankyboy73 sagte in Philips Hue Lampe Helligkeit und Farbtemperatur:

              @xnetworker-x Hi, du musst für die Lampe mehrere Geräte erstellen und immer den gleichen Namen vergeben.

              Ok danke. Der Wert für die Farbtemperatur taucht bei Alexa aber nicht auf. Ich habe aber 3 Datenpunkte eingebunden (State, Farbtemperatur, Brightness).
              Den Versuch habe ich auch mit dem Temperatursensor von Xiaomi gemacht um zusätzlich zur Temperatur die Luftfeuchtigkeit zu übergeben. Das klappt aber nicht , da ich während des hinzufügen die Fehlermeldung erhalte, das dass Gerät nicht hinzugefügt werden kann.

              F L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • F
                frankyboy73 @Xnetworker X last edited by frankyboy73

                @xnetworker-x Hi, die Farbtemperatur wird mir in der App leider auch nicht angezeigt, aber per Sprachbefehl kann ich sie trotzdem ändern. Stelle xy auf warm,stelle xy auf warmweiss, stelle xy auf kaltweiss, usw.
                Wegen dem hinzufügen des Xioami Datenpunkts, schau mal ins Log, welche Fehlermeldung da beim hinzufügen ausgegeben wird.

                Xnetworker X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  LPTR @Xnetworker X last edited by

                  @xnetworker-x
                  Erstelle mal eine Routine. Da taucht dann auch die Farbtemperatur auf.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • Xnetworker X
                    Xnetworker X @frankyboy73 last edited by

                    @frankyboy73

                    Die Logs unter Protokoll?

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      frankyboy73 @Xnetworker X last edited by frankyboy73

                      @xnetworker-x Ja genau. Wenn ein Gerät nicht hinzugefügt werden kann, gibts unter Protokoll eigentlich ne Ausgabe vom IOT mit dem Fehler.
                      So was in der Art:

                      iot.0
                      2021-12-25 17:57:37.078	error	"0_userdata.0.Heizung.HeizungSchlafenSchalter" not exists or no native part.
                      

                      Ich weiß allerdings nicht ob es überhaupt möglich ist über den IOT die Luftfeuchtigkeit auszugeben. Temperaturen Heizungen usw. gehen.

                      Edit:
                      Ich mache das bei mit den Ausgaben so, das ich mir eigene Datenpunkte erstelle, diese per Iot mit Alexa verbinde und setze die dann über ne Routine in der Alexa App auf ein (true), z.B. "wie ist die Luftfeuchtigkeit im Bad". Das wird über ne Logik im Iobroker erkannt (bei mir NodeRed) , die Luftfeuchtigkeit ausgelesen und dann ein Text zusammengefassst und zur Ausgabe an den angesprochenen Echo gesendet.

                      Xnetworker X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Xnetworker X
                        Xnetworker X @frankyboy73 last edited by

                        @frankyboy73

                        State "zigbee.0.00158d0007df62ee.humidity" cannot be written and will be ignored

                        Das ist das einzige was als Meldung in Protokollen erscheint

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          frankyboy73 @Xnetworker X last edited by frankyboy73

                          @xnetworker-x Hi, ja das liegt daran das die Unit % ist, da erwartet der Iot das er auch schreiben darf, weil der davon ausgeht das es wohl eine Lampe ist. Beim Wert Luftfeuchtigkeit steht schreiben (write) aber bestimmt auf false. Man kann ja nicht selber die Luftfeuchtigkeit bestimmen und deshalb ist das auch richtig.
                          Und wenn der Iot das automatisch als Lampe hinzufügt, ginge das mit der Abfrage auch nicht.
                          Wenn man jetzt die Unit zu °C ändern würde, könnte man den Datenpunkt hinzufügen, wäre allerdings doof wenn Alexa dann sagt, "Die Luftfeuchtigkeit beträgt 55 Grad" oder so.
                          Ist wohl beim IOT Adapter noch nicht vorgesehen, oder nicht möglich, was anderes als Temperaturen abzufragen.
                          Unit1.jpg

                          Xnetworker X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Xnetworker X
                            Xnetworker X @frankyboy73 last edited by

                            @frankyboy73 ok, danke für die INFO

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            958
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            537
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo