NEWS
TV Samsung mit IR Befehl einschalten
-
super, danke, ich adaptiert mal, kann man gleich im Blockly ausführen?
-
super, danke, ich adaptiert mal, kann man gleich im Blockly ausführen? `
nach dem Änderungen, natürlich
-
ich weiss nur nicht wo?
-
Leider tut sich nix:
2342_screenshot_2017-03-15_11.35.54.png -
wenn es "Blöcke prüfen" ist dann kommt zwar OK, aber nichts passiert!
-
ich weiss nur nicht wo? `
entweder über vis als ein taster oder gehe zu variable und ändere die als Objekt, dann wird es möglich direkt ein Zustand zu zuweisen
vis
! filename="Screenshot at März 15 11-46-09.png" index="0">~~
direct
! filename="Screenshot at März 15 11-39-21.png" index="1">~~
! filename="Screenshot at März 15 11-40-11.png" index="2">~~ -
hey, super, wieder einen Schritt weiter, wenn ich bei Objekte "true" schreibe geht der Fernseher an, hurra!
Jetzt muss ich nur schauen,ob es auch mit Alexa geht, mal schauen!
Danke jedenfalls einmal, wenn ich wieder was brauche, darf ich mich über diesen Thread melden?
Liebe Grüße
Jürgen
-
hey, super, wieder einen Schritt weiter, wenn ich bei Objekte "true" schreibe geht der Fernseher an, hurra!
Jetzt muss ich nur schauen,ob es auch mit Alexa geht, mal schauen!
Danke jedenfalls einmal, wenn ich wieder was brauche, darf ich mich über diesen Thread melden?
Liebe Grüße
Jürgen `
Ich denke schon
Mit freundlichen Grüßen
Alex
-
Da bin ich wieder:
Hast Du eine Idee, was ich bezüglich Input Anwahl meines TVs falsch mache?
Habe 2 Screenshots!
Danke
Liebe Grüße Jürgen
2342_screenshot_2017-03-15_13.42.00.png
2342_screenshot_2017-03-15_13.38.01.png -
Da bin ich wieder:
Hast Du eine Idee, was ich bezüglich Input Anwahl meines TVs falsch mache?
Habe 2 Screenshots!
Danke
Liebe Grüße Jürgen `
Was ist das? Ich sehe bei Samsung Adapter kein "Input selector". Was Input.Sourse angeht da glaube ich wird mit text nicht gearbeitet, sonder 0/1 b.w. false/true
! filename="Screenshot at März 15 16-32-38.png" index="0">~~
-
Habe 2 Screenshots! `
genau dort kann Alex's Theorie bestätigt werden.Du musst den Samsung.0.Input.HDMI2 auf TRUE setzten
-
Meinst Du so?
2342_screenshot_2017-03-15_17.14.37.png -
So ungefähr. ABER ich gebe hier theoretische Tipps.
Ich habe kein Apple, kein TV, kein CIA-Samsung super duper Dingens :lol:
Aber im Ernst ich meine JA , aber wissen tue ich das nicht.
-
ok, sobald ich zu Hause bin, spätestens Morgen, werd ichs versuchen und berichte dann.
Danke Liebe Grüße
Jürgen
-
Leider funktioniert die Input Wahl von meinem Samsung TV nicht so.
Noch eine Idee?
Liebe Grüße Jürgen
-
Hier noch mal eine Übersicht:
2342_screenshot_2017-03-16_10.10.26.png
2342_screenshot_2017-03-16_10.10.20.png -
Leider funktioniert die Input Wahl von meinem Samsung TV nicht so.
Noch eine Idee?
Liebe Grüße Jürgen `
Versuche mit Input.HDMI, ob es da was passiert.. Nicht alle Fernsehen können Direct über HDMI2, HDMI3 und s.w. geschaltet werden.
-
Ja, wenn ich es so mache schaltet er auf hdmi2 um, nur wie wähle ich jetzt andere Inputs an? z.B. wieder zurück auf Tv Input wenn "false"?
2342_screenshot_2017-03-16_11.15.37.png -
-
Hey Alex, bin zwar nicht zu Hause aber ich glaube, dass wird so funktionieren, danke Dir!
Jetzt habe ich wieder eine Frage:
Um den Input meines Verstärkers zu wechseln habe ich folgendes Skript geschrieben(screenshot):
Nun muss ich dieses immer z.B. mit Alexa den Befehl so sagen:
"Alexa, Verstärker Input PC an"
Dann schaltet der Verstärker auf den Input Video6(PC).
Ich muss dann aber auch wieder "Alex, Verstärker Input PC aus" sagen, damit er wie in meinen Fall auf den Input TV(CD) springt.
Wie kann ich es nun anstellen dass ich ein Skript zum Wechseln aller Inputs erstellen kann welches ich dann mit den Worten " Alexa, Verstärker Input PC" oder "Alexa, Verstärker Input DVD" starten kann?
Vielen Dank
Liebe Grüße Jürgen
2342_screenshot_2017-03-16_16.41.10.png
2342_screenshot_2017-03-16_16.42.28.png