Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Mediola Gateway Statusabfrage (States) umwandeln per Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mediola Gateway Statusabfrage (States) umwandeln per Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      W0RSCHD @paul53 last edited by

      @paul53 Ich habs zum Testen mal so gemacht

      Neue Bitmap (5).jpg

      Dann müsste ich doch zumindestens was er als Variable in der Get_States_Liste hat als Telegram Nachricht bekommen oder?
      Weil da kommt nichts.
      Ich wollte es zum debuggen mal so testen damit ich sehe dass der Teil schon mal klappt. Und dann stück für Stück aufbauen.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @W0RSCHD last edited by paul53

        @w0rschd sagte: Get_States_Liste hat als Telegram Nachrich

        Telegram kann wahrscheinlich nicht mit einem Array of objects umgehen, sondern benötigt Strings.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • W
          W0RSCHD @paul53 last edited by W0RSCHD

          @paul53 ah ok... hab den Fehler vom Telegram aber auch schon, da muss noch ein erstelle Text aus... vor die Variable...

          Dann kommt aber auch wie du schon vermutet hast nur (object) object in "endlosschleife" ^^

          Nächste Frage, angenommen die Liste passt (was ich ja so wie ich dachte nicht überprüfen kann), kommt ja das mit dem Zählen. Er zählt die Kollumnen durch,
          woher weiss er was der Trenner ist also : oder ;? Oder zählt er Zeilenweise?

          Was ich auch nicht ganz kapier, du aktualisierst objektid xy mit dem atribut state.state vom obj mit "on" als text, aber wenn dort z.b. off drin wäre, dann würde er trotzdem "on" in das objekt schreiben? Ich steh da grad aufm schlauch

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @W0RSCHD last edited by

            @w0rschd sagte: da muss noch ein erstelle Text aus... vor die Variable

            Das funktioniert nicht. Wandle es für Telegram in ein JSON:

            Bild_2021-12-21_234057.png

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • W
              W0RSCHD @paul53 last edited by

              @paul53 wie kann ich mir anschauen was der "Inhalt" von der Liste ist? Damit ich auch den späteren zusammenbau wann er was wählt besser verstehe?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @W0RSCHD last edited by

                @w0rschd sagte: wie kann ich mir anschauen was der "Inhalt" von der Liste ist?

                Mit dem JSON-Viewer.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • W
                  W0RSCHD @paul53 last edited by

                  @paul53 ok, wie komm ich an die Liste dran? Die liegt als File auf dem iobroker System oder wie bekomm ich die Variable in den Json-Viewer? Vielleicht doof die Frage aber das ist mir noch nicht ganz klar.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @W0RSCHD last edited by

                    @w0rschd sagte: wie bekomm ich die Variable in den Json-Viewer?

                    Mit Copy & Paste aus dem ersten Beitrag.

                    Bild_2021-12-22_000511.png

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      W0RSCHD @paul53 last edited by W0RSCHD

                      @paul53 achsooo du meintest meine Liste, das ist ja das Ergebnis wenn man den Request mit dem Browser macht.... damit komm ich ja noch klar.
                      Ich meinte im Blocky um zu prüfen ob der Request funktioniert und er das was zurück kommt auch in der Liste richtig hat, wollte ich um nachzuprüfen was in der Variable drin ist mir das per Telegram senden. So meinte ich das. Geht das irgendwie anderst zu prüfen was in der "Variable" drin steht und ob er den Request richtig übernommen hat?
                      Oder muss ich mich einfach drauf verlassen dass das halt so klappt hehe

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @W0RSCHD last edited by

                        @w0rschd sagte: zu prüfen was in der "Variable" drin steht und ob er den Request richtig übernommen hat?

                        Ein Debug-Block in der Schleife gibt nacheinander die 42 Objekte aus.

                        Bild_2021-12-22_002122.png

                        W 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • W
                          W0RSCHD @paul53 last edited by

                          @paul53 ok, so langsam klingelts 🙂

                          tesltauf.jpg

                          Ich habs jetzt mal so gemacht, nur SenderID gegen adr getauscht, da ich ja den Zustand vom Aktor, nicht den Lichtschalter oder was auch immer SenderID ist, abfragen will.

                          Aber er schreibt mir nichts in den Datenpunkt vom Bürolicht.
                          Wo hängt mein Hirn gerade?

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            W0RSCHD @paul53 last edited by

                            @paul53 Habs hinbekommen.

                            Vielen vielen Dank! Ohne deine Hilfe wär ich da niemals drauf gekommen, genial 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @W0RSCHD last edited by

                              @w0rschd sagte: schreibt mir nichts in den Datenpunkt vom Bürolicht.

                              Hat die Debug-Ausgabe funktioniert? Dann müsste "on" oder "off" in den Datenpunkt geschrieben werden.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                W0RSCHD @paul53 last edited by

                                @paul53 ja hat geklappt. Hatte Debug noch im Blockly an dann hat er nichts geschrieben, das hab ich dann gemerkt und ausgemacht und tadaaaa es ginge.
                                Habe mir jetzt schon mal Wohn-Esszimmer-Küche "programmiert" und das funktioniert alles prima, das war genau das was ich gesucht habe.

                                Ich kanns nur nochmal wiederholen, Danke für deine Hilfe, ohne die hätte ich da gar nix verstanden, geschweige denn hinbekommen!

                                ingranu 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ingranu
                                  ingranu @W0RSCHD last edited by

                                  @w0rschd

                                  Kannst du mal dein Script posten wie du das hingebracht hast? Ich scheittere...

                                  D W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    drapo @ingranu last edited by

                                    @ingranu falls Du immer noch das Problem hast ich denke ich weiss was Dir weiterhelfen kann. Ich bin gestern ebenfalls durch dieses Blockly gegangen. Bei mir funktioniert es ebenfalls mit einem V5 plus und mit Homeatic Komponenten. Ich kann mir den Status der Aktoren einwandfrei auslesen.

                                    Du musst Dir Variablen anlegen dann bekommst Du die notwendigen Blöcke im Bereich Variablen die Dir vermutlich gefehlt haben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      W0RSCHD @ingranu last edited by

                                      @ingranu

                                      Sorry für die späte Antwort (sehr späte), ich hab das gar nicht mitbekommen dass du die Frage hattest, hier trotzdem die Lösung, falls noch benötigt oder jemand anderes diese benötigt...

                                      Neue Bitmap.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      401
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      blockly javascript
                                      4
                                      23
                                      1145
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo