Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
51 Beiträge 5 Kommentatoren 3.5k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @tobi68

    Ist die Datei ssh angelegt worden? Oder der sshd anderweitig gestartet worden?

    T Offline
    T Offline
    Tobi68
    schrieb am zuletzt editiert von
    #42

    @thomas-braun

    Sorry, gerade oben nachgetragen..

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Tobi68

      @thomas-braun

      Sorry, gerade oben nachgetragen..

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #43

      @tobi68

      Und wenn du statt puTTY (welche Version hast du da am Start?) einfach die PowerShell benutzt? Oder ist die abhängig von der Windows-Version? In meiner Raumschiff Enterprise-Version ist die standardmäßig dabei. (Dafür fehlt puTTY...)

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @tobi68

        Und wenn du statt puTTY (welche Version hast du da am Start?) einfach die PowerShell benutzt? Oder ist die abhängig von der Windows-Version? In meiner Raumschiff Enterprise-Version ist die standardmäßig dabei. (Dafür fehlt puTTY...)

        T Offline
        T Offline
        Tobi68
        schrieb am zuletzt editiert von
        #44

        @thomas-braun

        Danke für heute mal, ich schaue morgen wieder danach..
        Erst ist Vormittags der Schreibtisch aber leider vom Homeoffice der cheffin blockiert..

        Falls ich früh aus dem Bett falle schaue ich noch mal nach der Kiste..
        Ich habe keine Ahnung welche version ich nutzte, ich versuche eigentlich immer alle updates zu machen.
        Ich habe da noch ne vermutung.. was ich evtl. Falsch gemacht haben könnte..
        Muss die SSH datei in einem bestimmten Verzeichniss liegen?
        Evtl. hat mir Windows ne .txt daraus gemacht, das hatte ich nicht überprüft!

        Es kann nicht sein das ich auf die Sd draufkomme und auf die SSD nicht..
        Ich möchte auch nicht noch mit was neuem anfangen.. ab und zu gehe ich auch mit dem IPad per ssh auf die Kisten, das ist bei der SSD auch nicht gegangen..

        Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • T Tobi68

          @thomas-braun

          Danke für heute mal, ich schaue morgen wieder danach..
          Erst ist Vormittags der Schreibtisch aber leider vom Homeoffice der cheffin blockiert..

          Falls ich früh aus dem Bett falle schaue ich noch mal nach der Kiste..
          Ich habe keine Ahnung welche version ich nutzte, ich versuche eigentlich immer alle updates zu machen.
          Ich habe da noch ne vermutung.. was ich evtl. Falsch gemacht haben könnte..
          Muss die SSH datei in einem bestimmten Verzeichniss liegen?
          Evtl. hat mir Windows ne .txt daraus gemacht, das hatte ich nicht überprüft!

          Es kann nicht sein das ich auf die Sd draufkomme und auf die SSD nicht..
          Ich möchte auch nicht noch mit was neuem anfangen.. ab und zu gehe ich auch mit dem IPad per ssh auf die Kisten, das ist bei der SSD auch nicht gegangen..

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
          #45

          @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

          Muss die SSH datei in einem bestimmten Verzeichniss liegen?
          Evtl. hat mir Windows ne .txt daraus gemacht, das hatte ich nicht überprüft!

          In /boot muss die liegen. Und ohne Dateiendung.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Tobi68

            @thomas-braun

            Danke für heute mal, ich schaue morgen wieder danach..
            Erst ist Vormittags der Schreibtisch aber leider vom Homeoffice der cheffin blockiert..

            Falls ich früh aus dem Bett falle schaue ich noch mal nach der Kiste..
            Ich habe keine Ahnung welche version ich nutzte, ich versuche eigentlich immer alle updates zu machen.
            Ich habe da noch ne vermutung.. was ich evtl. Falsch gemacht haben könnte..
            Muss die SSH datei in einem bestimmten Verzeichniss liegen?
            Evtl. hat mir Windows ne .txt daraus gemacht, das hatte ich nicht überprüft!

            Es kann nicht sein das ich auf die Sd draufkomme und auf die SSD nicht..
            Ich möchte auch nicht noch mit was neuem anfangen.. ab und zu gehe ich auch mit dem IPad per ssh auf die Kisten, das ist bei der SSD auch nicht gegangen..

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #46

            @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

            Evtl. hat mir Windows ne .txt daraus gemacht, das hatte ich nicht überprüft!

            das macht es grundsätzlich.
            Beim Löschen der Endung droht WIN dir dann

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            T 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

              Evtl. hat mir Windows ne .txt daraus gemacht, das hatte ich nicht überprüft!

              das macht es grundsätzlich.
              Beim Löschen der Endung droht WIN dir dann

              T Offline
              T Offline
              Tobi68
              schrieb am zuletzt editiert von
              #47

              @homoran sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

              @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

              Evtl. hat mir Windows ne .txt daraus gemacht, das hatte ich nicht überprüft!

              das macht es grundsätzlich.
              Beim Löschen der Endung droht WIN dir dann

              Nein, gedroht hatte Win nix, ich hatte da aber rummgemacht war unsicher, da ich keinen Einfluss nehmen konnte..
              Dann weiß ich ja schon mal in welcher Ecke ich morgen suchen muss..

              Ätzend.. habe ich bei nem anderen RPI der nix mit IOBroker zu tun hat die letzten Wochen bestimmt 10 mal bei neuem Image gemacht..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @tobi68 sagte in IOBroker tot nach Umzug auf Argon one mit SSD:

                Evtl. hat mir Windows ne .txt daraus gemacht, das hatte ich nicht überprüft!

                das macht es grundsätzlich.
                Beim Löschen der Endung droht WIN dir dann

                T Offline
                T Offline
                Tobi68
                schrieb am zuletzt editiert von
                #48

                @homoran

                Konnte es auch ohne Büro nicht lassen..

                Die SSH Datei war nicht auf der SSD, wurde die evtl. durch die aktivierung danach über raspi-config gelöscht?

                Ich installiere gerade das backup von meiner Nas..

                An putty per ssh hat sich nichts geändert.

                Per Powershell komme ich aber auch nicht wirklich weiter:
                Keins meiner Passwörter passen da.. dort gibt es ja den user auch nicht..
                Wie kann ich hier Putty zum laufen bekommen?

                Windows PowerShell
                Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
                
                Lernen Sie das neue plattformübergreifende PowerShell kennen – https://aka.ms/pscore6
                
                PS C:\Users\aa> ssh 192.168.178.66
                aa@192.168.178.66's password:
                
                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Tobi68

                  @homoran

                  Konnte es auch ohne Büro nicht lassen..

                  Die SSH Datei war nicht auf der SSD, wurde die evtl. durch die aktivierung danach über raspi-config gelöscht?

                  Ich installiere gerade das backup von meiner Nas..

                  An putty per ssh hat sich nichts geändert.

                  Per Powershell komme ich aber auch nicht wirklich weiter:
                  Keins meiner Passwörter passen da.. dort gibt es ja den user auch nicht..
                  Wie kann ich hier Putty zum laufen bekommen?

                  Windows PowerShell
                  Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
                  
                  Lernen Sie das neue plattformübergreifende PowerShell kennen – https://aka.ms/pscore6
                  
                  PS C:\Users\aa> ssh 192.168.178.66
                  aa@192.168.178.66's password:
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #49

                  @tobi68

                  ssh USER@192.168.178.66
                  

                  USER musst du halt ersetzen. Vermutlich gibt es den User pi auf der Kiste?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @tobi68

                    ssh USER@192.168.178.66
                    

                    USER musst du halt ersetzen. Vermutlich gibt es den User pi auf der Kiste?

                    T Offline
                    T Offline
                    Tobi68
                    schrieb am zuletzt editiert von Tobi68
                    #50

                    @thomas-braun

                    Danke, passt.

                    Per SCP habe ich es schon mal geschafft den key zu aktualisieren.

                    Edit: habe ne neue Putty version installiert, bei der wurde ich nach dem aktualisieren gefragt..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Tobi68
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #51

                      Danke schon mal für die Einsteiger unterstützung!

                      Sieht soweit gut aus läuft fast alles.

                      Zwei Adapter muss ich manuell installieren..
                      Sourceanalytix und Wlanthermo
                      Das hatte ich nicht auf dem Schirm, komme beim Lachs-Räuchern aber jetzt auch ohne den Adapter klar 🙂

                      Leider hatte ich anscheinend die History Daten nicht auf die NAS gespeichert sondern wohl lokal..
                      Komme ich an die noch irgendwie rann? Und in das neue System rein?
                      Die alte SD existert ja noch..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      384

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe