Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] hm-rega bleibt gelb

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] hm-rega bleibt gelb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo Arne,

      Mach mal bitte Screenshots der hm-rpc und hm-rega Konfiguration.

      Wenn ich das im Moment richtig sehe hast du bei HomeMatic Adresse nicht die Adresse der CCU sondern die des iobroker Servers eingegeben.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        arne0815 last edited by

        Hallo Rainer,

        das siehst Du wohl richtig. Was ist denn die Adresse der CCU?

        Muß ich da noch was aktivieren, installieren?

        Die Installationsanweisung hat mir da nicht geholfen.

        Ich habe keine Hardware CCU und will eigentlich über Alexa SmartHome Geräte von Alexa bzw. der Fritz!Box steuern.

        Claud Adapter habe ich auch installiert und war schon als Adapter funktionsfähig. Nur Geräte habe ich nie gefunden…

        Frank
        2226_hm-rega.jpg
        2226_hm-rpc.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Dann müssen wir wahrscheinlich ganz von vorne anfangen 😉

          Was für eine Automatisierung möchtest du mit ioBroker bedienen?

          Was hast du in deinem Haus / deiner Wohnung bereits installiert?

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OstfrieseUnterwegs
            OstfrieseUnterwegs last edited by

            Du musst doch bei RPC die Adapteradresse auf die Maschine einstellen, auf der ioBroker läuft, nicht die deiner CCU.

            http://www.iobroker.net/?page_id=2829&l … er_Adresse

            Oder hast Du YAHM auf dem ioBroker Recher laufen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              arne0815 last edited by

              Oh, da war ich zu langsam…

              Ich habe keine Hardware CCU und will eigentlich über Alexa SmartHome Geräte von Alexa bzw. der Fritz!Box steuern.

              Claud Adapter habe ich auch installiert und war schon als Adapter funktionsfähig. Nur Geräte habe ich nie gefunden...

              Die 192.168.10.74 ist der Windows PC auf dem iobroker läuft.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen 😉
                @arne0815:

                Ich habe keine Hardware CCU `
                Was denn?

                @arne0815:

                will eigentlich über Alexa SmartHome Geräte von Alexa bzw. der Fritz!Box steuern. `
                Welche?

                Wenn du gar keine homematic Geräte haben solltest brauchst du weder hmrpc noch hmrega.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  arne0815 last edited by

                  Gut zu wissen. Dann kann ich mir das ja sparen.

                  Dann installiere ich also nur den Claud- und Fritz-Adapter.

                  Das hatte ich schon, aber keine Geräte gefunden.

                  Werde ich erst einmal wieder installieren und rega und rps deinstallieren.

                  Ich habe jetzt folgende Instanzen:

                  ioBroker Admin

                  Cloud Adapter

                  ioBroker simple web Adapter

                  Alle sind grün. Nun fehlt mir aber der Ansatz wie ich auf die Geräte komme.

                  Zum Beispiel eine an die Fritz!Box angeschlossene DECT Steckdose.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Die smart Geräte sind nicht im fritzbox Adapter enthalten.

                    Dafür gibt es einen eigenen Adapter.

                    Habe im Moment keinen Zugriff auf die Daten, er müsste aber so etwas wie tr-64 heißen.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      arne0815 last edited by

                      Ja, der TR-064. Ist installiert, aber der findet alle Netzwerkgeräte die an der Fritte sind, aber leider keine DECT Geräte.

                      Habe auch schon fritzapi-master und smartfritz-master installiert, da muß ich aber wohl noch dran rumfummeln.

                      Alles nicht so einfach wie gedacht…

                      Habe jetzt noch den "fritzbox dect adapter" gefunden und installiert. Nun finde ich unter Objekte/fritzdect.o zumindest schon mal meine DECT Steckdosen.

                      Allerdings gelingt es mir noch nicht diese in die Cloud zu übernehmen, so dass ich die dann auf der Alexa sehen kann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lobomau
                        lobomau last edited by

                        @arne0815:

                        Ja, der TR-064. Ist installiert, aber der findet alle Netzwerkgeräte die an der Fritte sind, aber leider keine DECT Geräte.

                        Habe auch schon fritzapi-master und smartfritz-master installiert, da muß ich aber wohl noch dran rumfummeln.

                        Alles nicht so einfach wie gedacht… `
                        vielleicht geht mit fritzdect.adapter schon was:

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=4924

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Ich nutze den Adapter nicht.

                          Aber hast du die Fritzbox und den Adapter richtig konfiguriert?

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            arne0815 last edited by

                            hab gerade oben editiert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              arne0815 last edited by

                              Habe es mit den DECT Schaltern jetzt hinbekommen.

                              Das Übernehmen in die Claud war das Problem.

                              Danke für die Hilfe

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bandy last edited by

                                @arne0815:

                                Habe es mit den DECT Schaltern jetzt hinbekommen.

                                Das Übernehmen in die Claud war das Problem.

                                Danke für die Hilfe `

                                Wäre schön gewesen, wenn hier noch berichtet hättest, wie du die Schalter (Geräte) in die Cloud bekommen hast, bzw. bei Alexa erkennen liest.

                                Stehe genau vor demselben Problem. Habe mit dem FritzDect-Adapter alle Geräte gefunden (Thermostate+DECT200) aber kann sie nicht übernehmen, bzw. bin etwas unbedarft :roll:

                                Zumindest bin ich mal Stolz auf mich, dass ich bisher die Raspberry inkl. ioBroker zum laufen bekommen hab :lol:

                                Vielleicht hat jemand anders eine Idee, woran ich gerade scheitere :idea:

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                952
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                15
                                3484
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo