Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alias-Manager Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alias-Manager Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DocGame @da_Woody last edited by

      @da_woody @s-bormann Ich setze zwar immer noch (komme im Moment einfach noch besser damit klar) Linkeddevice ein, da Ergebnis müsste aber das selbe sein wie bei Alias.
      Ich habe noch nicht festgestellt, das der State Auswirkungen in IQontrol hat (Sebastian müsste dies allerdings am besten wissen).
      Wenn du z.B. 10 von deinen (aus dem Beispiel) Switch-States in Aufzählungen schiebst bekommst du unter Aufzählungen im Normalfall nur 10 mal Switch angezeigt. Ich finde das z.T. sehr unübersichtlich. In Blockly ist es noch unübersichtlicher.
      Hier ein Beispiel bei Aufzählungen (Einige sind auch unter Linkeddevice von mir nicht sauber eingepflegt. Eigentlich würde auch der Gerätenamen ausreichen damit es kürzer ist, da die Funktion ja in der Aufzählung bzw. im Blocklycode ersichtlich ist.
      Bei diesem Beispiel habe ich einen State ohne das Umbenennen eingefügt.
      Licht-Enum.JPG

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @DocGame last edited by

        @docgame hmm...
        f1dc1944-aadc-4102-a0d2-41b2f1ab0dec-grafik.png

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DocGame @da_Woody last edited by

          @da_woody Klar...die hast du bestimmt von Hand umbenannt. Mir ist es ja ums Automatisieren dieses Umbenennen gegangen.
          So wie ich Sebastians Vorgehen von IQontrol kenne wird er bestimmt mehrere Auswahlmöglichkeiten (Raum, Raum-Funktion, Raum-Funktion-State, Foldername-State usw.) einbauen (wenn er Zeit und Lust hat und dies Technisch möglich ist).
          Was mich bisher neben dieser Fehlenden Automation an Alias stötz ist die bei manchen Geräten doch recht schlechten Erkennungsquote der States. In Linkeddevice wähle ich halt alles an was interessant ist und weiße es zu.

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @DocGame last edited by

            @docgame jetzt hab ich dich!
            na klar, ich lasse einen alias automatisch erstellen,
            ff9cc1bb-cb51-45d7-9611-d5608dd3c4b6-grafik.png
            und geb ihm dort gleich den pfad an.
            99422743-4967-44ea-bacb-208746c9661a-grafik.png
            ergebniss:
            84446561-c6b2-4b24-b3f6-331ca00c4116-grafik.png

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DocGame @da_Woody last edited by

              @da_woody Schon klar... Darum ging es mir ja oben auch gar nicht.
              Ich habe z.B. auf einem Opple-3Fach Schalter per Blockly 3 Rollos mit Shelly2.5 am laufen. Durch diverse Sonderfunktionen ist dies recht umfangreich.
              In der Blocklyansicht sehe ich aber nur open, close usw. aber nicht welcher Shelly das es ist.
              Der Ansatz ist, dass (wenn man es wünscht) den Foldername o.ä. in den Namen mit einzubeziehen.
              In deinem Beispiel wäre das z.B. "Dimmer Reserve Power" usw.). Da dies optional wäre bleibt ja jedem überlassen womit er besser zurecht kommt.
              Alias.JPG

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @DocGame last edited by

                @docgame ok, mit optional kann ich leben. wie gesagt, ich vermeide blockly, ausser ich brauch etwas und das ist fertig. ansonst mach ich alles über adapter, dafür sind sie ja da.
                gerade rumgespielt. manuell gehts ja, du willst die möglichkeit für automatik haben... 🙂
                f80c939d-cdd9-4b95-b4cb-4ae3b371bbd7-grafik.png
                f87c0da2-1113-4ba7-ae1b-69719866f3c1-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  centrofly last edited by

                  Hallo,
                  kann es sein, dass Alias-Datenpunkte nicht mit dem SQL-Adapter aufgezeichnet werden können? Zumindest klappt es bei mir irgendwie nicht (Aufzeichnung lässt sich aktivieren, aber es werden keine Datensätze geschrieben).
                  Der Original-Datenpunkt kann ich über den SQL-Adapter problemlos aufzeichnen.
                  Oder muss ich etwas spezielles beachten/einstellen?
                  VG Jan

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SabineT @centrofly last edited by

                    @centrofly bei mir funktioniert das Aufzeichnen von Alias-Datenpunkten mit dem SQL-Adapter. Die bekommen halt eine eigene ID in der datapoints Tabelle!

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active @da_Woody last edited by s.bormann

                      edit: Hat sich erledigt, die Frage wurde schon von @DocGame beantwortet.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • C
                        centrofly @SabineT last edited by

                        @sabinet Hmm, aber bei mir wird gar nichts aufgezeichnet.

                        Einstellungen:
                        1df4e3dd-ffd4-492c-b5cd-cac47f8ec611-image.png

                        Keine Werte werden aufgezeichnet:
                        c9fa9592-77ba-4622-823e-31c0a13a061f-image.png

                        da_Woody S s.bormann 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @centrofly last edited by

                          @centrofly alias-id angeben? so als vermutung...

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            centrofly @da_Woody last edited by

                            @da_woody Hab ich auch versucht, ändert leider nichts 😞

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SabineT @centrofly last edited by SabineT

                              @centrofly was bekommst du, wenn du mal die SQL-Abfrage

                              SELECT * FROM `datapoints` WHERE name = "alias.0.heizung.arbeitszimmer.room_temperature"
                              

                              machst? Da müsstest du dann die id, name und type bekommen. type sollte 0 sein (ist zumindest bei mir so).

                              Ich seh auch grad, du hast bei "Speichern als" Automatisch eingestellt. Ändere das mal auf Nummer, damit die Daten sicher in der Tabelle ts_number landen (Temperatur ist ja eine Zahl).

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @centrofly last edited by

                                @centrofly sagte in Alias-Manager Adapter:

                                @sabinet Hmm, aber bei mir wird gar nichts aufgezeichnet.

                                Einstellungen:
                                1df4e3dd-ffd4-492c-b5cd-cac47f8ec611-image.png

                                Keine Werte werden aufgezeichnet:
                                c9fa9592-77ba-4622-823e-31c0a13a061f-image.png

                                Hast Du mal neu gestartet? Neu angelegte Aliase sind in den Adaptern (so auch im JS-Adapter) oft bis zu einem Neustart nicht abonniert. Hat mich beim Erstellen von Blocklys schon in den Wahnsinn getrieben, bis ich es gerafft hatte....

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  centrofly @s.bormann last edited by

                                  @s-bormann Super, das war's, Restart des SQL-Adapters hat's gebracht! Vielen Dank 🙂

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • A
                                    Archimedeus @centrofly last edited by

                                    Anfängerproblem mit HM Fenstersensor - hat jemand nen Tipp?
                                    Ich möchte mit einem Script die aliase auswerten, das geht aber davon aus, dass bei "Fenster" ein boolean ist.

                                    Der Homematic Sensor liefert aber
                                    OPEN(1) oder
                                    CLOSED(0)
                                    zurück. Der Alias bleibt für immer auf 1 stehen. Ich habe den Verdacht, dass man das mit der Konvertierung im Alias beheben kann, habe aber zu wenig Ahnung. Danke im Voraus.

                                    s.bormann dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • s.bormann
                                      s.bormann Most Active @Archimedeus last edited by

                                      @archimedeus sagte in Alias-Manager Adapter:

                                      Anfängerproblem mit HM Fenstersensor - hat jemand nen Tipp?
                                      Ich möchte mit einem Script die aliase auswerten, das geht aber davon aus, dass bei "Fenster" ein boolean ist.

                                      Der Homematic Sensor liefert aber
                                      OPEN(1) oder
                                      CLOSED(0)
                                      zurück. Der Alias bleibt für immer auf 1 stehen. Ich habe den Verdacht, dass man das mit der Konvertierung im Alias beheben kann, habe aber zu wenig Ahnung. Danke im Voraus.

                                      Probier mal als Read-Function:
                                      (val == 1 ? true : false)

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Archimedeus @s.bormann last edited by

                                        @s-bormann said in Alias-Manager Adapter:

                                        (val == 1 ? true : false)

                                        Es tut nicht. Es ist unglaublich frustrierend. Seit Jahren versuche ich mit iobroker etwas hinzubekommen, aber ich stoße ständig auf scheinbar simple Probleme. Ich dachte mit alias bekomme ich jetzt eine funktionale GUI hin. Alles was ich will ist, Listen von eingeschalteten Lampen und offenen Fenstern anzuzeigen. Skripte gibts dafür aber es zu visualisieren ist mir bisher nicht gelungen. Einziger Grund es überhaupt zu versuchen, ist, dass iobroker und HM CCU auf einem PI laufen. Schon klar, nicht dein Problem.

                                        In den Objekten sehe ich zwar sofort, wenn sich der Sensor ändert, aber in alias ändert sich nichts. Ein simpler Test mit einem BOOL widget in VIS hat auch nicht funktioniert, warscheinlich auch wegen Doofheit. ABER in Jarvis geht es, komischerweise, von selber. Mir ist nicht mal klar, warum der Sensor da drin ist 🙂 Allerdings will ich ja den alias, nicht den Sensor, wegen besagter Skripte. Ich habe als alias auch Fensterkippung versucht, keine Verbesserung, es steht immer auf 1.

                                        Latzi dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Latzi
                                          Latzi @Archimedeus last edited by

                                          @archimedeus
                                          versuch mal (val == "OPEN(1)" ? true : false), sofern "OPEN(1)" als string geliefert wird

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @Archimedeus last edited by dslraser

                                            @archimedeus sagte in Alias-Manager Adapter:

                                            Anfängerproblem mit HM Fenstersensor - hat jemand nen Tipp?
                                            Ich möchte mit einem Script die aliase auswerten, das geht aber davon aus, dass bei "Fenster" ein boolean ist.

                                            Der Homematic Sensor liefert aber
                                            OPEN(1) oder
                                            CLOSED(0)
                                            zurück. Der Alias bleibt für immer auf 1 stehen. Ich habe den Verdacht, dass man das mit der Konvertierung im Alias beheben kann, habe aber zu wenig Ahnung. Danke im Voraus.

                                            wie sieht denn der RAW von Deinem alias aus ? Poste das hier mal bitte in Code Tags.

                                            "read": "!val"

                                            EDIT:
                                            Beispiel

                                            {
                                              "type": "state",
                                              "common": {
                                                "name": "Badezimmer Fenster rechts",
                                                "type": "boolean",
                                                "read": true,
                                                "write": false,
                                                "role": "window.value",
                                                "alias": {
                                                  "id": "hm-rpc.0.0007DBE9A69310.1.STATE",
                                                  "read": "!val"
                                                }
                                              },
                                              "native": {},
                                              "from": "system.adapter.javascript.0",
                                              "user": "system.user.admin",
                                              "ts": 1640079259467,
                                              "_id": "alias.0.Test.Badezimmer_Fenster_rechts",
                                              "acl": {
                                                "object": 1636,
                                                "state": 1636,
                                                "owner": "system.user.admin",
                                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                              }
                                            }
                                            

                                            EDIT2:
                                            Beachte Zeile 11. Ich habe das eben getestet, bei mir hat das funktioniert. Allerdings weiß ich nicht ob die role richtig ist ? ( "role": "window.value",)
                                            Nach dem erstellen von alias starte ich immer den admin adapter und javascript Adapter neu.
                                            Achtung: admin nur neu starten, nicht stoppen ! (sonst sperrst Du Dich selbst aus und mußt den admin über die Konsole neu starten)

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            727
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter alias
                                            53
                                            300
                                            44477
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo