Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alias-Manager Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Alias-Manager Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
aliasadapter
300 Beiträge 53 Kommentatoren 69.2k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hg6806H hg6806

    @kueppert
    Bringt mich leider auch nicht weiter:

    59916280-d183-45c5-8488-4c880da19ece-image.png

    Die ID hat noch immer die Tilde drin.

    5100fc68-4ffe-456d-8cc4-3f8e05b35b9f-image.png

    K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #187

    @hg6806 dann lösch den Alias einmal und leg den neu an. Den Namen des Alias gibst du doch selbst vor? Oder ich bin im falschen Film:
    dec08290-6516-4a33-b7b3-b0e7c1d04405-image.png

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kueppert

      @hg6806 dann lösch den Alias einmal und leg den neu an. Den Namen des Alias gibst du doch selbst vor? Oder ich bin im falschen Film:
      dec08290-6516-4a33-b7b3-b0e7c1d04405-image.png

      hg6806H Offline
      hg6806H Offline
      hg6806
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #188

      @kueppert
      Habe es mit manuellen Editieren hinbekommen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D DocGame

        @s-bormann Ich habe nun einige Zeit mit deinem Adapter herumgespielt und komme so langsam klar damit.
        Eine verbesserung würde mir am Herzen liegen:
        Scrounger hat mal auf meine Anregung eine Funktion zum optimierten Benennen der Namen der States eingebaut. Dies spart einem unendlich Editierarbreit. Das Problem ist, dass beim zusammenbasteln eines Blocklys der name angezeigt wird. Bei umfangreichen Projekten sieht man gar nicht mehr was wo ist.
        Ich habe mal ein kleines Blockly zum veranschaulichen zusammengeschustert. Bei dem einen Habe ich Alias (mit deinem Manager erzeugt) verwendet, beim anderen States die ich mit Linked Device erzeugt habe:
        Blockly Alias:
        LD4.JPG
        Blockly Linked Device:
        LD3.JPG
        Man könnte zwar auch die Namen der einzelnen States deiner erzeugte Alias umbenennen. Ich habe aber Geräte die mehrere Dutzend States haben und dies unendlich dauert. Hie wäre ein Butten ideal, der das Umbenennen aller States eines Gerätes ermöglichen würde. Bei mehreren Hundert Geräten mit zig jeweiligen States eine unendliche Hilfe.
        Hier mal 2 Bilder wie es in Linked Device ist und wie ich mir es in deinem Adapter vorstellen könnte.
        Ich denke das Interesse der Community wäre groß.
        LD2.JPG
        LD1.JPG

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #189

        @docgame sagte in Alias-Manager Adapter:

        @s-bormann Ich habe nun einige Zeit mit deinem Adapter herumgespielt und komme so langsam klar damit.
        Eine verbesserung würde mir am Herzen liegen:
        Scrounger hat mal auf meine Anregung eine Funktion zum optimierten Benennen der Namen der States eingebaut. Dies spart einem unendlich Editierarbreit. Das Problem ist, dass beim zusammenbasteln eines Blocklys der name angezeigt wird. Bei umfangreichen Projekten sieht man gar nicht mehr was wo ist.
        Ich habe mal ein kleines Blockly zum veranschaulichen zusammengeschustert. Bei dem einen Habe ich Alias (mit deinem Manager erzeugt) verwendet, beim anderen States die ich mit Linked Device erzeugt habe:
        Blockly Alias:
        LD4.JPG
        Blockly Linked Device:
        LD3.JPG
        Man könnte zwar auch die Namen der einzelnen States deiner erzeugte Alias umbenennen. Ich habe aber Geräte die mehrere Dutzend States haben und dies unendlich dauert. Hie wäre ein Butten ideal, der das Umbenennen aller States eines Gerätes ermöglichen würde. Bei mehreren Hundert Geräten mit zig jeweiligen States eine unendliche Hilfe.
        Hier mal 2 Bilder wie es in Linked Device ist und wie ich mir es in deinem Adapter vorstellen könnte.
        Ich denke das Interesse der Community wäre groß.
        LD2.JPG
        LD1.JPG

        Hi, auf jeden Fall eine super Idee!
        Werde ich mir aufschreiben und bei Gelegenheit einbauen!

        da_WoodyD D 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @docgame sagte in Alias-Manager Adapter:

          @s-bormann Ich habe nun einige Zeit mit deinem Adapter herumgespielt und komme so langsam klar damit.
          Eine verbesserung würde mir am Herzen liegen:
          Scrounger hat mal auf meine Anregung eine Funktion zum optimierten Benennen der Namen der States eingebaut. Dies spart einem unendlich Editierarbreit. Das Problem ist, dass beim zusammenbasteln eines Blocklys der name angezeigt wird. Bei umfangreichen Projekten sieht man gar nicht mehr was wo ist.
          Ich habe mal ein kleines Blockly zum veranschaulichen zusammengeschustert. Bei dem einen Habe ich Alias (mit deinem Manager erzeugt) verwendet, beim anderen States die ich mit Linked Device erzeugt habe:
          Blockly Alias:
          LD4.JPG
          Blockly Linked Device:
          LD3.JPG
          Man könnte zwar auch die Namen der einzelnen States deiner erzeugte Alias umbenennen. Ich habe aber Geräte die mehrere Dutzend States haben und dies unendlich dauert. Hie wäre ein Butten ideal, der das Umbenennen aller States eines Gerätes ermöglichen würde. Bei mehreren Hundert Geräten mit zig jeweiligen States eine unendliche Hilfe.
          Hier mal 2 Bilder wie es in Linked Device ist und wie ich mir es in deinem Adapter vorstellen könnte.
          Ich denke das Interesse der Community wäre groß.
          LD2.JPG
          LD1.JPG

          Hi, auf jeden Fall eine super Idee!
          Werde ich mir aufschreiben und bei Gelegenheit einbauen!

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #190

          @s-bormann hmm. kenn mich mit blockly nicht aus, aber bei iQontrol würd mich das stören wenn der DP ellenlang ist.
          dort hol ich mir das ja über die objekte. mit struktur find ich das schnell und hab nicht einen hundert buchstaben text drinnen stehn...zum veranschaulichen...
          92c39282-2f96-435a-aa02-b8a9a5af8da7-grafik.png
          alias.0.Drassburg.Werkstatt.Aussen.Aussenplatz.Schalter
          nach dem prinzip würde der name dann:
          Drassburg Werkstatt Aussen Aussenplatz Schalter
          heissen... würde sich doch auf die kachel auswirken.
          5e5248a8-6f71-4744-a769-3c37c41fcba4-grafik.png
          oder seh ich da was falsch?

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          D s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @s-bormann hmm. kenn mich mit blockly nicht aus, aber bei iQontrol würd mich das stören wenn der DP ellenlang ist.
            dort hol ich mir das ja über die objekte. mit struktur find ich das schnell und hab nicht einen hundert buchstaben text drinnen stehn...zum veranschaulichen...
            92c39282-2f96-435a-aa02-b8a9a5af8da7-grafik.png
            alias.0.Drassburg.Werkstatt.Aussen.Aussenplatz.Schalter
            nach dem prinzip würde der name dann:
            Drassburg Werkstatt Aussen Aussenplatz Schalter
            heissen... würde sich doch auf die kachel auswirken.
            5e5248a8-6f71-4744-a769-3c37c41fcba4-grafik.png
            oder seh ich da was falsch?

            D Offline
            D Offline
            DocGame
            schrieb am zuletzt editiert von
            #191

            @da_woody @s-bormann Ich setze zwar immer noch (komme im Moment einfach noch besser damit klar) Linkeddevice ein, da Ergebnis müsste aber das selbe sein wie bei Alias.
            Ich habe noch nicht festgestellt, das der State Auswirkungen in IQontrol hat (Sebastian müsste dies allerdings am besten wissen).
            Wenn du z.B. 10 von deinen (aus dem Beispiel) Switch-States in Aufzählungen schiebst bekommst du unter Aufzählungen im Normalfall nur 10 mal Switch angezeigt. Ich finde das z.T. sehr unübersichtlich. In Blockly ist es noch unübersichtlicher.
            Hier ein Beispiel bei Aufzählungen (Einige sind auch unter Linkeddevice von mir nicht sauber eingepflegt. Eigentlich würde auch der Gerätenamen ausreichen damit es kürzer ist, da die Funktion ja in der Aufzählung bzw. im Blocklycode ersichtlich ist.
            Bei diesem Beispiel habe ich einen State ohne das Umbenennen eingefügt.
            Licht-Enum.JPG

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DocGame

              @da_woody @s-bormann Ich setze zwar immer noch (komme im Moment einfach noch besser damit klar) Linkeddevice ein, da Ergebnis müsste aber das selbe sein wie bei Alias.
              Ich habe noch nicht festgestellt, das der State Auswirkungen in IQontrol hat (Sebastian müsste dies allerdings am besten wissen).
              Wenn du z.B. 10 von deinen (aus dem Beispiel) Switch-States in Aufzählungen schiebst bekommst du unter Aufzählungen im Normalfall nur 10 mal Switch angezeigt. Ich finde das z.T. sehr unübersichtlich. In Blockly ist es noch unübersichtlicher.
              Hier ein Beispiel bei Aufzählungen (Einige sind auch unter Linkeddevice von mir nicht sauber eingepflegt. Eigentlich würde auch der Gerätenamen ausreichen damit es kürzer ist, da die Funktion ja in der Aufzählung bzw. im Blocklycode ersichtlich ist.
              Bei diesem Beispiel habe ich einen State ohne das Umbenennen eingefügt.
              Licht-Enum.JPG

              da_WoodyD Online
              da_WoodyD Online
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #192

              @docgame hmm...
              f1dc1944-aadc-4102-a0d2-41b2f1ab0dec-grafik.png

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @docgame hmm...
                f1dc1944-aadc-4102-a0d2-41b2f1ab0dec-grafik.png

                D Offline
                D Offline
                DocGame
                schrieb am zuletzt editiert von
                #193

                @da_woody Klar...die hast du bestimmt von Hand umbenannt. Mir ist es ja ums Automatisieren dieses Umbenennen gegangen.
                So wie ich Sebastians Vorgehen von IQontrol kenne wird er bestimmt mehrere Auswahlmöglichkeiten (Raum, Raum-Funktion, Raum-Funktion-State, Foldername-State usw.) einbauen (wenn er Zeit und Lust hat und dies Technisch möglich ist).
                Was mich bisher neben dieser Fehlenden Automation an Alias stötz ist die bei manchen Geräten doch recht schlechten Erkennungsquote der States. In Linkeddevice wähle ich halt alles an was interessant ist und weiße es zu.

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DocGame

                  @da_woody Klar...die hast du bestimmt von Hand umbenannt. Mir ist es ja ums Automatisieren dieses Umbenennen gegangen.
                  So wie ich Sebastians Vorgehen von IQontrol kenne wird er bestimmt mehrere Auswahlmöglichkeiten (Raum, Raum-Funktion, Raum-Funktion-State, Foldername-State usw.) einbauen (wenn er Zeit und Lust hat und dies Technisch möglich ist).
                  Was mich bisher neben dieser Fehlenden Automation an Alias stötz ist die bei manchen Geräten doch recht schlechten Erkennungsquote der States. In Linkeddevice wähle ich halt alles an was interessant ist und weiße es zu.

                  da_WoodyD Online
                  da_WoodyD Online
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #194

                  @docgame jetzt hab ich dich!
                  na klar, ich lasse einen alias automatisch erstellen,
                  ff9cc1bb-cb51-45d7-9611-d5608dd3c4b6-grafik.png
                  und geb ihm dort gleich den pfad an.
                  99422743-4967-44ea-bacb-208746c9661a-grafik.png
                  ergebniss:
                  84446561-c6b2-4b24-b3f6-331ca00c4116-grafik.png

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @docgame jetzt hab ich dich!
                    na klar, ich lasse einen alias automatisch erstellen,
                    ff9cc1bb-cb51-45d7-9611-d5608dd3c4b6-grafik.png
                    und geb ihm dort gleich den pfad an.
                    99422743-4967-44ea-bacb-208746c9661a-grafik.png
                    ergebniss:
                    84446561-c6b2-4b24-b3f6-331ca00c4116-grafik.png

                    D Offline
                    D Offline
                    DocGame
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #195

                    @da_woody Schon klar... Darum ging es mir ja oben auch gar nicht.
                    Ich habe z.B. auf einem Opple-3Fach Schalter per Blockly 3 Rollos mit Shelly2.5 am laufen. Durch diverse Sonderfunktionen ist dies recht umfangreich.
                    In der Blocklyansicht sehe ich aber nur open, close usw. aber nicht welcher Shelly das es ist.
                    Der Ansatz ist, dass (wenn man es wünscht) den Foldername o.ä. in den Namen mit einzubeziehen.
                    In deinem Beispiel wäre das z.B. "Dimmer Reserve Power" usw.). Da dies optional wäre bleibt ja jedem überlassen womit er besser zurecht kommt.
                    Alias.JPG

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D DocGame

                      @da_woody Schon klar... Darum ging es mir ja oben auch gar nicht.
                      Ich habe z.B. auf einem Opple-3Fach Schalter per Blockly 3 Rollos mit Shelly2.5 am laufen. Durch diverse Sonderfunktionen ist dies recht umfangreich.
                      In der Blocklyansicht sehe ich aber nur open, close usw. aber nicht welcher Shelly das es ist.
                      Der Ansatz ist, dass (wenn man es wünscht) den Foldername o.ä. in den Namen mit einzubeziehen.
                      In deinem Beispiel wäre das z.B. "Dimmer Reserve Power" usw.). Da dies optional wäre bleibt ja jedem überlassen womit er besser zurecht kommt.
                      Alias.JPG

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #196

                      @docgame ok, mit optional kann ich leben. wie gesagt, ich vermeide blockly, ausser ich brauch etwas und das ist fertig. ansonst mach ich alles über adapter, dafür sind sie ja da.
                      gerade rumgespielt. manuell gehts ja, du willst die möglichkeit für automatik haben... :)
                      f80c939d-cdd9-4b95-b4cb-4ae3b371bbd7-grafik.png
                      f87c0da2-1113-4ba7-ae1b-69719866f3c1-grafik.png

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        centrofly
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #197

                        Hallo,
                        kann es sein, dass Alias-Datenpunkte nicht mit dem SQL-Adapter aufgezeichnet werden können? Zumindest klappt es bei mir irgendwie nicht (Aufzeichnung lässt sich aktivieren, aber es werden keine Datensätze geschrieben).
                        Der Original-Datenpunkt kann ich über den SQL-Adapter problemlos aufzeichnen.
                        Oder muss ich etwas spezielles beachten/einstellen?
                        VG Jan

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C centrofly

                          Hallo,
                          kann es sein, dass Alias-Datenpunkte nicht mit dem SQL-Adapter aufgezeichnet werden können? Zumindest klappt es bei mir irgendwie nicht (Aufzeichnung lässt sich aktivieren, aber es werden keine Datensätze geschrieben).
                          Der Original-Datenpunkt kann ich über den SQL-Adapter problemlos aufzeichnen.
                          Oder muss ich etwas spezielles beachten/einstellen?
                          VG Jan

                          S Offline
                          S Offline
                          SabineT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #198

                          @centrofly bei mir funktioniert das Aufzeichnen von Alias-Datenpunkten mit dem SQL-Adapter. Die bekommen halt eine eigene ID in der datapoints Tabelle!

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @s-bormann hmm. kenn mich mit blockly nicht aus, aber bei iQontrol würd mich das stören wenn der DP ellenlang ist.
                            dort hol ich mir das ja über die objekte. mit struktur find ich das schnell und hab nicht einen hundert buchstaben text drinnen stehn...zum veranschaulichen...
                            92c39282-2f96-435a-aa02-b8a9a5af8da7-grafik.png
                            alias.0.Drassburg.Werkstatt.Aussen.Aussenplatz.Schalter
                            nach dem prinzip würde der name dann:
                            Drassburg Werkstatt Aussen Aussenplatz Schalter
                            heissen... würde sich doch auf die kachel auswirken.
                            5e5248a8-6f71-4744-a769-3c37c41fcba4-grafik.png
                            oder seh ich da was falsch?

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                            #199

                            edit: Hat sich erledigt, die Frage wurde schon von @DocGame beantwortet.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S SabineT

                              @centrofly bei mir funktioniert das Aufzeichnen von Alias-Datenpunkten mit dem SQL-Adapter. Die bekommen halt eine eigene ID in der datapoints Tabelle!

                              C Offline
                              C Offline
                              centrofly
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #200

                              @sabinet Hmm, aber bei mir wird gar nichts aufgezeichnet.

                              Einstellungen:
                              1df4e3dd-ffd4-492c-b5cd-cac47f8ec611-image.png

                              Keine Werte werden aufgezeichnet:
                              c9fa9592-77ba-4622-823e-31c0a13a061f-image.png

                              da_WoodyD S s.bormannS 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • C centrofly

                                @sabinet Hmm, aber bei mir wird gar nichts aufgezeichnet.

                                Einstellungen:
                                1df4e3dd-ffd4-492c-b5cd-cac47f8ec611-image.png

                                Keine Werte werden aufgezeichnet:
                                c9fa9592-77ba-4622-823e-31c0a13a061f-image.png

                                da_WoodyD Online
                                da_WoodyD Online
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #201

                                @centrofly alias-id angeben? so als vermutung...

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @centrofly alias-id angeben? so als vermutung...

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  centrofly
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #202

                                  @da_woody Hab ich auch versucht, ändert leider nichts :-(

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C centrofly

                                    @sabinet Hmm, aber bei mir wird gar nichts aufgezeichnet.

                                    Einstellungen:
                                    1df4e3dd-ffd4-492c-b5cd-cac47f8ec611-image.png

                                    Keine Werte werden aufgezeichnet:
                                    c9fa9592-77ba-4622-823e-31c0a13a061f-image.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    SabineT
                                    schrieb am zuletzt editiert von SabineT
                                    #203

                                    @centrofly was bekommst du, wenn du mal die SQL-Abfrage

                                    SELECT * FROM `datapoints` WHERE name = "alias.0.heizung.arbeitszimmer.room_temperature"
                                    

                                    machst? Da müsstest du dann die id, name und type bekommen. type sollte 0 sein (ist zumindest bei mir so).

                                    Ich seh auch grad, du hast bei "Speichern als" Automatisch eingestellt. Ändere das mal auf Nummer, damit die Daten sicher in der Tabelle ts_number landen (Temperatur ist ja eine Zahl).

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C centrofly

                                      @sabinet Hmm, aber bei mir wird gar nichts aufgezeichnet.

                                      Einstellungen:
                                      1df4e3dd-ffd4-492c-b5cd-cac47f8ec611-image.png

                                      Keine Werte werden aufgezeichnet:
                                      c9fa9592-77ba-4622-823e-31c0a13a061f-image.png

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #204

                                      @centrofly sagte in Alias-Manager Adapter:

                                      @sabinet Hmm, aber bei mir wird gar nichts aufgezeichnet.

                                      Einstellungen:
                                      1df4e3dd-ffd4-492c-b5cd-cac47f8ec611-image.png

                                      Keine Werte werden aufgezeichnet:
                                      c9fa9592-77ba-4622-823e-31c0a13a061f-image.png

                                      Hast Du mal neu gestartet? Neu angelegte Aliase sind in den Adaptern (so auch im JS-Adapter) oft bis zu einem Neustart nicht abonniert. Hat mich beim Erstellen von Blocklys schon in den Wahnsinn getrieben, bis ich es gerafft hatte....

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @centrofly sagte in Alias-Manager Adapter:

                                        @sabinet Hmm, aber bei mir wird gar nichts aufgezeichnet.

                                        Einstellungen:
                                        1df4e3dd-ffd4-492c-b5cd-cac47f8ec611-image.png

                                        Keine Werte werden aufgezeichnet:
                                        c9fa9592-77ba-4622-823e-31c0a13a061f-image.png

                                        Hast Du mal neu gestartet? Neu angelegte Aliase sind in den Adaptern (so auch im JS-Adapter) oft bis zu einem Neustart nicht abonniert. Hat mich beim Erstellen von Blocklys schon in den Wahnsinn getrieben, bis ich es gerafft hatte....

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        centrofly
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #205

                                        @s-bormann Super, das war's, Restart des SQL-Adapters hat's gebracht! Vielen Dank :-)

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • C centrofly

                                          @s-bormann Super, das war's, Restart des SQL-Adapters hat's gebracht! Vielen Dank :-)

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Archimedeus
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #206

                                          Anfängerproblem mit HM Fenstersensor - hat jemand nen Tipp?
                                          Ich möchte mit einem Script die aliase auswerten, das geht aber davon aus, dass bei "Fenster" ein boolean ist.

                                          Der Homematic Sensor liefert aber
                                          OPEN(1) oder
                                          CLOSED(0)
                                          zurück. Der Alias bleibt für immer auf 1 stehen. Ich habe den Verdacht, dass man das mit der Konvertierung im Alias beheben kann, habe aber zu wenig Ahnung. Danke im Voraus.

                                          s.bormannS dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          578

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe