Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

      @fuxxz2 sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

      Was aber auch noch neu ist, das Alias erstellen Script wirst beim starten Warnungen raus, die vorher nicht gekommen sind. Weiß nicht, ob das was damit zu tun hat.
      Spoiler
      javascript.0
      2021-12-14 04:05:35.491 warn Object alias.0.Licht.Esszimmer_Kugel is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"
      javascript.0
      2021-12-14 04:05:35.491 warn Object alias.0.Licht.Kueche_Vitrine_unten is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"
      javascript.0
      2021-12-14 04:05:35.492 warn Object alias.0.Licht.Wohnzimmer_Leselampe is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"
      javascript.0
      2021-12-14 04:05:35.492 warn Object alias.0.Licht.Kueche_Kugel is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"
      javascript.0
      2021-12-14 04:05:35.490 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      javascript.0
      2021-12-14 04:05:35.490 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      javascript.0
      2021-12-14 04:05:35.491 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      javascript.0
      2021-12-14 04:05:35.491 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      javascript.0
      2021-12-14 04:05:35.490 warn Object alias.0.Licht.Kueche_Fenster_unten is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"
      javascript.0
      2021-12-14 04:05:35.490 warn Object alias.0.Licht.Kueche_Vitrine_oben is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"
      javascript.0
      2021-12-14 04:05:35.489 warn This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.

      Das Script nutze ich aktuell nicht. Ich nehme den alias-manager.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        FuXXz2 last edited by

        Danke nochmal für deine Hilfe.
        Habe jetzt Luftfeuchtigkeit und Batterie Prozent eingepflegt. Da kommt übrigens das gleiche Problem. Habe dann einfach das Script mehrmals gestartet, Pause gemacht und dann ging es irgendwann 🙂
        Irgendwie spielt hier die Zeit eine Rolle, sehr seltsam 🙂

        Btw.
        Im Jarvis sind die Tabellen extrem groß, weiß du woher das kommt? Muss ich da beim Jarvis Forum vorbei schauen oder hast du eine Idee?
        Screenshot 2021-12-15 132906.png

        Die Knöpfe zum einklappen und Theme wechseln klappen in Jarvis nicht oder? Ich glaube du hattest mal erwähnt dass diese nur in iQontrol laufen oder?

        dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @FuXXz2 last edited by

          @fuxxz2
          Die Fehler habe ich beim erstellen der Datenpunkte jetzt übrigens auch. Ich habe noch nicht rausgefunden was da jetzt anders läuft, hat ja lange Zeit so funktioniert.
          Die Button zum schalten und Themen sind nur für iQontrol.
          Die Themen umschalten geht aber auch über die Datenpunkte. Die Größe der Tabelle müsstest Du dann in den Datenpunkten bei den eigenen html anpassen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @FuXXz2 last edited by dslraser

            EDIT:

            @fuxxz2
            Ich bin jetzt beim Javascript Adapter in mehreren Schritten rückwärts bis zur (5.2.8) zurück, da kommen dann keine Fehlermeldungen und alles läuft wie es soll.
            Alle Versionen danach bringen bei mir diesen Fehler, selbst die stable 5.2.13
            Kannst ja auch mal testen ob es dann bei Dir auch wieder funktioniert wie es soll.

            EDIT: mit der 5.2.18 funktioniert es bei mir wieder

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              FuXXz2 last edited by

              Mit der 5.2.18 hatte ich den Fehler gerade auch. Aber nach nem neu Start des iobrokers geht es dann meistens.

              Habe mal ne Frage zum Batterie Script. Einige Geräte haben ja einen Datenpunkt für Battery in % und andere einen für voltage in V.
              Wieder andere Geräte haben beide Datenpunkte.

              wie löst man das am besten? Mit den beiden Scripten habe ich ja 2 Listen mit doppelten Geräten, mit Volt und %
              Am besten wäre, wenn man eine Liste hat mit allen Geräten und bei denen, die entsprechende Datenpunkte haben steht dann Batterie 100% / 3.0Volt.
              Geht sowas?

              dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @FuXXz2 last edited by

                @fuxxz2
                geht bestimmt, aber nicht mit dem Blockly, das wäre ein größerer Umbau.

                Die aktualle Javascript Adapter Version habe ich eben bestimmt 20 Mal getestet, DP erstellt und löschen lassen usw. , bei mir kam kein Fehler, aber es könnte trotzdem hiermit zu tun haben

                https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/924

                Acgua created this issue in ioBroker/ioBroker.javascript

                closed createState()/createStateAsync() issue, if 2nd param = initial value, and 3rd param = common obj #924

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @FuXXz2 last edited by

                  @fuxxz2 sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

                  Mit der 5.2.18 hatte ich den Fehler gerade auch.

                  jetzt habe ich es noch x mal probiert, nun habe ich den Fehler doch manchmal wieder....sehr seltsam.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @FuXXz2 last edited by dslraser

                    @fuxxz2

                    Hi, wie besprochen hier mal eine Version zum Testen. Da habe ich den aktuellen Fehler (beim Datenpunkte erstellen) mit einem Workaround behoben.
                    Über Feedback, ob das bei Dir Funktioniert würde ich mich freuen.

                    Steckdosen_1_8_0.zip

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FuXXz2 @dslraser last edited by

                      @dslraser Bisher kein Fehler.
                      Ich setze aber gerade einen Test-Iobroker neu auf, dort teste ich es gleich bzw. morgen auch nochmal

                      Btw.
                      Kann man irgendwie die Eigenen Einstellungen HTML sichern? Das ist immer viel Arbeit die für alle Ansichten manuell einzutragen. Durch "debuggen" musste ich aber hin un wieder mal die Scripts auf false setzen und dann wird immer alles gelöscht.
                      Habe schon den Objektbaum exportiert und importiert, aber er übernimmt leider keine Werte.

                      dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @FuXXz2 last edited by

                        @fuxxz2
                        ich habe gerade noch einen Fehler gefunden...Ich bin gerade auf der Suche danach.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @FuXXz2 last edited by dslraser

                          @fuxxz2

                          In der Version 1.8.1 gibt es eine wichtige Änderung zu vorher.
                          Diese Datenpunkte werden bei jedem Blockly Start gelöscht und neu erstellt, damit die dann je nach Einstellung im Blockly (also was Alexa an geht) richtig erstellt werden, also mit oder ohne SmartNamen. Aktuell war es so, das falls Alexa_Ansage_verwendenbeim ersten Blockly Start auf wahr stand, SmartNamen angelegt wurden, stand es auf false, dann wurden keine SmartNamen erstellt. Wenn denn mal alle Datenpunkte erstellt waren und nur die Alexa Option umgestellt wurde, dann wurde an den Datenpunkten nichts mehr verändert bzw. nichts überschrieben, weil die ja schon existierten.

                          Diese Datenpunkte sind gemeint:

                          Bildschirmfoto 2021-12-19 um 16.06.37.png

                          Alle anderen Datenpunkte werden beim Blockly Start nicht gelöscht und neu erstellt, nur wenn Steckdosen_verwendenauf falsch gestellt wird, dann werden alle zuvor durch das Blockly erstellten Datenpunkte gelöscht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @FuXXz2 last edited by dslraser

                            @fuxxz2 sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

                            Btw.
                            Kann man irgendwie die Eigenen Einstellungen HTML sichern? Das ist immer viel Arbeit die für alle Ansichten manuell einzutragen. Durch "debuggen" musste ich aber hin un wieder mal die Scripts auf false setzen und dann wird immer alles gelöscht.
                            Habe schon den Objektbaum exportiert und importiert, aber er übernimmt leider keine Werte.

                            Du könntest für Dich die eigenen HTML Einstellungen permanent ändern. (ich nutze eigentlich nur das dunkle Thema)

                            Zur Erklärung:
                            Wenn das Blockly die Datenpunkte zum ersten mal erstellt (oder nach dem löschen neu erstellt), dann sind die eigenen HTML Einstellungen in der Grundeinstellung leer. Das ist so von mir gewollt, da man über den Button/Symbol den man in iQontrol mit dem linken Symbol klicken kann, oder auch in den Objekten drücken kann) die HTML Themen durchklicken kann.
                            In den Objekten der Button 06_Trigger_Farbe_iQontrol_Steckdosen_Liste
                            Bildschirmfoto 2021-12-19 um 15.30.38.png
                            Wenn dann keine Werte in den eigenen HTML Einstellungen drinn wären, dann kommen Fehler im Blockly und in iQontrol gibt es gar keine Anzeige mehr, auch nichts mehr was man anklicken könnte. Also habe ich es so gemacht, das, wenn da keine Werte eingetragen wurden, erstmal "Grundwerte" eingetragen werden, die man später auch verändern kann und dann nicht mehr beim Blockly Neustart überschrieben werden sollen. So kann man auch besser sehen, was da überhaupt für Werte rein müßten.
                            Wenn Du diese eigenen Grundwerte auf Deine Vorstellungen verändern willst, dann kannst Du im Blockly mal die Funktion main aufklappen, da gibt es einen Baustein mit sehr vielen Triggern. Da kannst Du die Werte reinschreiben die Du gern haben möchtest. Also hier alles aufklappen und Deine Werte eintragen. Du kannst Dir diesen gesamten Triggerbaustein samt Inhalt auch exportieren. Einfach den Trigger anklicken, so das der einen gelben Rand hat, danach auf exportieren klicken, dann hast Du nur diesen Baustein samt Inhalt exportiert. Später könntest Du den original Baustein samt Inhalt löschen und Deinen exportierten Baustein wieder importieren und an dieser Stelle wieder einfügen. Aktuell habe ich aber nicht vor am Blockly an dieser Stelle etwas zu ändern, von der her sollte es reichen die Grundwerte an dieser Stelle für Dich zu ändern.

                            Bildschirmfoto 2021-12-19 um 15.45.36.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • F
                              FuXXz2 last edited by

                              Das klingt erstmal nach einem Hilftmittel, ich versuche es mal. Danke für die Infos

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

                                Ich habe alle Versionen auf 1.8.1 abgeändert.

                                In der Version 1.8.1 gibt es eine wichtige Änderung zu vorher.
                                Diese Datenpunkte werden bei jedem Blockly Start gelöscht und neu erstellt, damit die dann je nach Einstellung im Blockly (also was Alexa an geht) richtig erstellt werden, also mit oder ohne SmartNamen. Aktuell war es so, das falls Alexa_Ansage_verwendenbeim ersten Blockly Start auf wahr stand, SmartNamen angelegt wurden, stand es auf false, dann wurden keine SmartNamen erstellt. Wenn denn mal alle Datenpunkte erstellt waren und nur die Alexa Option umgestellt wurde, dann wurde an den Datenpunkten nichts mehr verändert bzw. nichts überschrieben, weil die ja schon existierten.

                                Diese Datenpunkte sind gemeint:

                                Bildschirmfoto 2021-12-19 um 16.06.37.png

                                Alle anderen Datenpunkte werden beim Blockly Start nicht gelöscht und neu erstellt, nur wenn Steckdosen_verwendenauf falsch gestellt wird, dann werden alle zuvor durch das Blockly erstellten Datenpunkte gelöscht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dittmar last edited by dittmar

                                  Hallo @dslraser,

                                  ich habe heute versucht das Fenster-Abfrage Script umzusetzen bei mir (habe aber das 1.6.7 verwendet)

                                  Aber irgendetwas habe ich bei den Alias falsch gemacht.
                                  Ich habe meine angelegten Aliase über das Menü Geräte angelegt und verknüpft mit den entsprechenden Datenpunkten.

                                  1.PNG

                                  Aber alle Aliase erscheinen als Ordner, und er Zustand davon als "ACTUAL". Somit scheint die Zählen Funktion bei mir nicht richtig zu funktionieren...

                                  2.PNG
                                  ..

                                  3.PNG

                                  kannst du dir evtl. denken was bei mir schief gelaufen ist? und kann ich das beheben?

                                  Danke für deine Hilfe!

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @dittmar last edited by

                                    @dittmar sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

                                    Hallo @dslraser,

                                    ich habe heute versucht das Fenster-Abfrage Script umzusetzen bei mir (habe aber das 1.6.7 verwendet)

                                    warum 1.6.7 ?

                                    Aber irgendetwas habe ich bei den Alias falsch gemacht.
                                    Ich habe meine angelegten Aliase über das Menü Geräte angelegt und verknüpft mit den entsprechenden Datenpunkten.

                                    1.PNG

                                    Ich nutze ein Script oder den Alias Manager
                                    Menü Geräte habe ich noch nie benutzt.

                                    Aber alle Aliase erscheinen als Ordner, und er Zustand davon als "ACTUAL". Somit scheint die Zählen Funktion bei mir nicht richtig zu funktionieren...

                                    2.PNG

                                    bei Dir ist nicht nur der state, sonder auch der channel deer Aufzählung fenster_alias zugeordnet, das ist falsch und wird dann im Blockly nicht richtig funktionieren. Mit dem Namen ACTUEL kannst Du doch auch nicht wirklich was anfangen. Wenn die Fenster alle so heißen (und das sieht ja so aus), dann wäre z.B. das Fenster ACTUAL geöffnet und das Fenster ACTUAL geöffnet usw. usw.

                                    ..

                                    3.PNG

                                    kannst du dir evtl. denken was bei mir schief gelaufen ist? und kann ich das beheben?

                                    Ja, berichtige die alias und die Aufzählung

                                    Danke für deine Hilfe!

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dittmar @dslraser last edited by

                                      @dslraser

                                      Danke für deine ausführliche Antwort!

                                      Kann ich dann zum einen, die vorhandenen Aliase löschen, und mit dem Alias Manager Adapter neu Anlagen und dann im zweiten Schritt das Script 1.6.7 einfach durch das aktuelle ersetzen und ausführen?

                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @dittmar last edited by

                                        @dittmar sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

                                        @dslraser

                                        Danke für deine ausführliche Antwort!

                                        Kann ich dann zum einen, die vorhandenen Aliase löschen, und mit dem Alias Manager Adapter neu Anlagen und dann im zweiten Schritt das Script 1.6.7 einfach durch das aktuelle ersetzen und ausführen?

                                        ja und ja 👍

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dittmar @dslraser last edited by dittmar

                                          @dslraser
                                          Danke dir!

                                          also das mit den Alias_Adapter habe ich - denke ich - hinbekommen.
                                          Meine Aliase (nur 5 Stück zum Testen) sehen jetzt so aus.
                                          b.PNG

                                          bei den Aufzählungen sind sie auch zugewiesen.
                                          c.PNG

                                          Aber kann es dennoch sein, dass es bei mir nicht funktioniert, weil mein Wert der Aliase nicht 0 und 1 ist wie bei dir?

                                          Bei dir sieht es lt. deinem Screenshot ja so aus:
                                          a.PNG

                                          Bei mir wird true oder false als Wert angezeigt.
                                          e.PNG

                                          Daraus folgt, dass er zwar die Anzahl der Fenster richtig zählt (= dies evtl. die Anzahl der Aliase? - bei mir in meinem Beispiel 4 Stück) , jedoch aber nicht zählen kann welche offen und welche geschlossen sind?

                                          d.PNG

                                          EDIT: Im Alias-Adapter denke ich ist alles richtig eingestellt
                                          f.PNG

                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @dittmar last edited by dslraser

                                            @dittmar
                                            Das ist aus der Scriptvorlage für alias aus dem zweiten Beitrag.

                                            //2 x Fenstersensoren HM
                                            //einfache HM Fenstersensoren über rpc-Adapter in function fenster_alias
                                            //{false: 'geschlossen', true: 'geöffnet'}
                                            createAlias('hm-rpc.0.xxx.1.STATE'/*Wohnzimmer Fenster links STATE*/, 'Fenster.Wohnzimmer_Fenster_links', undefined, 'fenster_alias', 'boolean', undefined, undefined, 'Wohnzimmer links', 'window.value', 'per Script erstellt', undefined, undefined, undefined, {false: 'geschlossen', true: 'geöffnet'})
                                            createAlias('hm-rpc.0.xxx.1.STATE'/*Küche Fenster links STATE*/, 'Fenster.Kueche_Fenster_links', undefined, 'fenster_alias', 'boolean',undefined, undefined, 'Küche links', 'window.value', 'per Script erstellt', undefined, undefined, undefined, {false: 'geschlossen', true: 'geöffnet'})
                                            

                                            Zeige mal bitte einen RAW von einem Fenster alias

                                            EDIT: ich denke bei Dir sollte es im alias etwa so aussehen.

                                            {
                                              "type": "state",
                                              "common": {
                                                "name": "Wohnzimmertür",
                                                "type": "boolean",
                                                "read": true,
                                                "write": false,
                                                "states": {
                                                  "false": "geschlossen",
                                                  "true": "geöffnet"
                                                },
                                                "role": "sensor.window",
                                                "alias": {
                                                  "id": "hm-rpc.0.xxx.1.STATE"
                                                },
                                                "desc": "per Script erstellt",
                                                "unit": ""
                                              },
                                              "native": {},
                                              "from": "system.adapter.javascript.0",
                                              "user": "system.user.admin",
                                              "ts": 1615639660640,
                                              "_id": "alias.0.Tueren.Wohnzimmertuer",
                                              "acl": {
                                                "object": 1636,
                                                "state": 1636,
                                                "owner": "system.user.admin",
                                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                              }
                                            }
                                            

                                            true oder false weiß ich nicht welcher Wert da bei Dir für geöffnet oder geschlossen steht...das müßtest Du ja wissen. Ich habe so einen Sensor nicht..

                                            Edit: Du hast gerade Deinen RAW gepostet, der kann eigentlich nicht stimmen...? role hast Du value (also Zahl) und typ hast Du string (also Text)....?

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            424
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alexa ansage blockly fenster iqontrol jarvis javascript tür-fenster-kontakt
                                            40
                                            524
                                            83457
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo