Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst)Zigbee-Adapter bleibt Gelb Error herdsman Start

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst)Zigbee-Adapter bleibt Gelb Error herdsman Start

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tom_33 last edited by

      OK!

      Zuerst mal herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe.
      Ich werde mir mal einen neuen Dongle besorgen und dann nochmals einen Versuch starten.

      bG tom

      A Becks0815 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        arnold @tom_33 last edited by arnold

        @tom_33
        Bevor du neuen Dongle besorgst gehe auf die Seite

        https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/01_linux.html#optional-running-as-a-daemon-with-systemctl
        oder
        https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/20_zigbee2mqtt-fails-to-start.html

        Diese Anleitung erklärt, wie man Zigbee2MQTT unter Linux betreibt.

        Thomas Braun T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @arnold last edited by

          @arnold zigbee2mqtt ist so nah mit dem iobroker.zigbee verwandt, das dürfte keinen Unterschied machen. Alte Firmware und Hardwarelimits hast du da genauso.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tom_33 @arnold last edited by

            @arnold sagte in Zigbee-Adapter bleibt Gelb Error herdsman start:

            Diese Anleitung erklärt, wie man Zigbee2MQTT unter Linux betreibt.

            Danke für den Tipp, aber der Dongle ist schon bestellt. Es war ohnehin Zeit die Hardware zu erneuern. Ich habe zur Zeit 23 Zigbees im Betrieb und noch ein paar in der Schublade, welche ich einsetzten möchte. Das ist mit dem CC2531 eh schon grenzwertig. Auch ist es nach einem Neustart immer ein bisschen nervig, weil ein paar ZigbeeGeräte nicht korrekt eingebunden werden.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              arnold @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              mein Bekannte hat den gleichen CC2531 (von mir geflasht bekommen) und sein iobroker ist zu 95 % identisch mit meinem und bei dem ist zigbee grün
              seine Einstellung
              80f8b289-4f9c-4869-baa0-551ddb467c16-image.png
              ich werde mir auch ein neuen Dongle bestellen zB. LAUNCHXL-CC26X2R1 nur auf der Seite von Texas Instruments sind die ausverkauft, bei anderen (digikey.de) lange Lieferzeiten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                arnold @tom_33 last edited by

                @tom_33 welchen Dongel hast du bestellt (vielleicht link).

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tom_33 @arnold last edited by

                  @arnold
                  Einen Slaesh's CC2652RB. Wie von Thomas Braun empfohlen. Auf eBay von mmsmarthome, welcher in München seinen Standort hat. Dieser wird fix und fertig geliefert und ich hoffe, der Wechsel geht so easy, wie ein paar hier schon beschrieben haben.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @tom_33 last edited by Jan1

                    @tom_33
                    empfohlen nicht wirklich, er hat den 😉
                    Ist ein guter Stick, wobei der Sonoff eben fast identisch ist und nur die Hälfte kostet.

                    Ob das ein großer Vorteil, oder Erleichterung ist, dass man den über die Kommandozeile flashen kann, ich weiß es nicht. Wobei das mit dem Sonoff auch klappen müsste. Mein IOBoker Server seht auf dem PC und wenn ich mein Stick flashen möchte stecke ich den einfach am PC an und flash den. Also vom Aufwand eher bescheiden und das funktioniert auf alle Fälle immer 🙂

                    Edit:
                    wenn der Windows Treiber dafür geladen wurde, falls der nicht eh schon auf dem PC vorhanden ist

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tom_33 last edited by

                      Nun habe ich den CC2652RB in Betrieb nehmen können. Alten Stick raus und neuen rein hats nicht gespielt.
                      Ich habe die PAN-ID und die erweiterte PAN-ID ändern müssen. Da ich mir meine 23 stück Zigbees schön dokumentiert habe, war das Einbinden kein großes Problem.
                      Angefangen mit den Routern (Steckdosen und Lampen), und dann mit den Endgeräten (Temp/Taster/Regensensor/Türkontakten) weiter gemacht.
                      Das Pairing funktionierte alles tadellos, ohne das ich Geräte dem Router unmittelbarr unter die Nase halten musste. Ich bin total zufrieden mit dem neuen Stick. Manche haben sogar einen Empfang von 150 (was immer das heißt) 😀 .
                      Danke euch für die Tipps und Empfehlungen.

                      lg tom

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Becks0815
                        Becks0815 @tom_33 last edited by

                        @tom_33 said in Zigbee-Adapter bleibt Gelb Error herdsman start:

                        OK!

                        Zuerst mal herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe.
                        Ich werde mir mal einen neuen Dongle besorgen und dann nochmals einen Versuch starten.

                        bG tom

                        Ich hatte ein ähnliches Problem. Ein CC2530 funktionierte eine ganze Weile lang. Plötzlich weg, keine Reaktion mehr, ebenso hatte ich Probleme wie du, den Stick am USB Port überhaupt wieder zu finden.

                        Was ich ebenfalls annehme ist, dass der CC2530 irgendwann einfach zu alt ist und entweder neu geflasht oder ersetzt werden muss. Da mein TI Debugger sich komischerweise ebenso ins Nirvana verabschiedet hat, war das Upgrade die einzige Lösung. Also CC2562RB (Slaesh, in .de geordert). Den eingesteckt, die Coordinator-Firmware drauf geflasht (mit Python geht das in wenigen Sekunden), fertig. Der läuft nun stabil.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tom_33 @Becks0815 last edited by

                          @becks0815 freut mich zu hören. Ich denke, knapp zwei Jahre hat der CC2531 gute Dienste geleistet und mein Zigbeenetz ist ja auch ständig gewachsen. Eventuell stetze ich ihn als Router ein.
                          Wie man den CC2652 via Konsole flashen kann, muss ich mir amal ansehen. Der Dongel läuft zu meiner vollen Zufriedenheit.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @tom_33 last edited by

                            @tom_33 sagte in Zigbee-Adapter bleibt Gelb Error herdsman start:

                            Wie man den CC2652 via Konsole flashen kann, muss ich mir amal ansehen.

                            Hatte ich unlängst einen Thread zu geschrieben. Vielleicht magst du den mal suchen.

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              arnold @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              habe jetzt ZIGBEE 3.0 USB DONGLE PLUS im Einsatz ,bessere Reichweite als CC2531.

                              (es hat erst mit CC2531 erst funktioniert nach neu flashen)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              564
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              41
                              9378
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo