Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Telegram-Sperre durch Politik - was tun?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Telegram-Sperre durch Politik - was tun?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO last edited by

      @th16

      Als reine opensource alternative wäre das Protokoll xmpp zu erwähnen.
      Bei den meisten eher bekannt auch als jabber oder icq.

      https://www.jabber.de/
      https://www.icq.com/

      hier kann man sogar den server selbst betreiben
      https://xmpp.org/software/servers/

      und mit entsprechenden clients darauf zugreifen
      https://xmpp.org/software/clients/

      Allerdings sehe ich noch keinen adapter dafür
      https://forum.iobroker.net/topic/9924/wunsch-adapter-für-extensible-messaging-and-presence-protocol-xmpp

      hm, könnte ich ja mal auf meines Liste schreiben, wenn es dafür Bedarf gibt.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        Dan_Ce @Pushsafer last edited by

        @pushsafer
        Ein Hinweis: die Kosten konnte ich trotz Suche auf der Seite zunächst nicht entdecken und wurde erst nach einer Google Suche fündig.
        Sie sind ja recht überschaubar, also könnte man sie doch eigentlich auch transparenter auf der Seite darstellen?

        Wie sieht es denn mit der Verfügbarkeit der Server bzw. des Dienstes aus?
        Und rein interessehalber und nicht entscheidend: wird es für die App ein Update der Oberfläche/Optik geben?

        Jedenfalls finde ich es gut, solch einen Dienst im Inland zu sehen! Danke auch für die schnelle Reaktion hier auf den Hinweis zu den Cookies.

        Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fabio
          Fabio @Dan_Ce last edited by

          @dan_ce ich kann dir dazu nur sagen das ich bis jetzt noch keinerlei Ausfälle hatte sprich der Dienst funktioniert super und auch sehr schnell. Pushnachrichten werden fast in Echtzeit zugestellt aus dem ioBroker Adapter raus. IPhone iPad läuft auch sehr gut.

          Auch der Support durch Kevin 👍 in seinem Forum ist sehr gut. Ich kann noch mal raten wer sich dafür interessiert sollte sich das mal in Ruhe anschauen. Ich habe mich dafür unter anderem entschieden das es in Deutschland ist und man es auch sehr gut im ioBroker einbinden kann.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • F
            frankyboy73 @Fabio last edited by

            @fa-bio Hi, Pushsafer hört sich recht interessant an, vor allem da man es auch in Node Red integrieren kann (Pushsafer Node).
            Was mich noch interessieren würde, kann ich mir damit nur Nachrichten vom Iobroker bzw. Node Red schicken lassen, oder kann ich damit vom Handy auch Nachrichten an den Iobroker bzw. Node Red senden, um diese dann auszuwerten und bestimmte Aktionen auszuführen?

            Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              peterfido last edited by

              Aktuell läuft Telegram noch.

              Ob die sowas hier überhaupt verbieten dürfen? Treffen sich halt anders denkende zukünftig bei anderen Diensten. Wenn es schlecht läuft, bei dem, für den sich der Großteil hier dann entschieden hat. Und der wird dann auch wieder verboten....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fabio
                Fabio @frankyboy73 last edited by Fabio

                @frankyboy73 vom Handy zurück an ioBroker über die App geht es nicht. Schau dir mal die API an damit kann man unheimlich viel machen. Ich kann dir dazu auch nicht viel sagen da mein ioBroker von außen nicht zugänglich ist. Smarthome sollte im Home bleiben und auch nur dort. 😉
                Melde dich einfach mal an und teste mal das kostet nichts.

                bahnuhr F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Fabio last edited by

                  @fa-bio
                  @frankyboy73
                  Selbstverständlich kann man mit telegram nachrichten per Handy an iob senden.
                  Dort kannst du diese dann auch auswerten.

                  Ob dies mit pushsafer geht, weiß ich jedoch nicht.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    frankyboy73 @Fabio last edited by

                    @fa-bio Hi, danke für deine Antwort. Das der Iobroker von Außen nicht erreichbar sein sollte ist natürlich richtig. Ist mein Iobroker auch hoffentlich nicht (Ok, ich nutze Amazon Alexa, da gibts den Zugriff von Außen natürlich). Allerdings benutze ich auch bei Telegram die Funktion, das ich mit Node Red Nachrichten empfangen kann, dann den Text auswerte der rein kommt und damit dann Aktionen ausführe. Beim Eingang der Nachrichten überwache ich auch von welcher ID die Nachricht kommt, damit keine unbefugten Nachrichten durchkommen, bzw,. damit ich Informiert werde wenn eine andere ID versucht Nachrichten an meinen Bot zu schicken.
                    Wenn es bei Pushsaver keine Möglichkeit gibt Nachrichten auch zurück zu schicken, ist das für mich leider keine alternative zu Telegram.
                    Mit Mail, WhatsApp, Alexa, sogar Facebook Messenger lässt sich sowas problemlos umsetzen.

                    Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      frankyboy73 @bahnuhr last edited by

                      @bahnuhr Ok, das es mit Telegramm funktioniert weiß ich, nutze ich momentan auch.
                      Danke für dein Feedback.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Fabio
                        Fabio @frankyboy73 last edited by

                        @frankyboy73 schau mal hier rein https://www.pushsafer.com/de/pushapi#api-message kann das was für dich sein?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          frankyboy73 last edited by

                          @fa-bio Danke, das könnte ich mal testen. Nachricht Lesen / Auslesen via HTTPS könnte funktionieren. Da kann man sich bestimmt was zusammen basteln.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Steff75 last edited by Steff75

                            Ich habe in dieser Woche noch was ziemlich Neues entdeckt. Der Dienst nennt sich "ntfy", ist Open Source, braucht keine Anmeldung, ist kostenlos und kann auch selbst gehostet werden.

                            ntfy funktioniert nach einem publish/subsribe Muster. Man kann Topics erstellen, an die Nachrichten gesendet werden und von denen man sie abonnieren kann. Im Prinzip ähnlich wie bei mqtt.

                            Es gibt eine App für Android und eine für iOS ist in Entwicklung. Integration mit Tasker und ähnlichen Apps funktioniert. Über die API kann man auf vielfältige Weise an Topics publishen und subscriben. Bei Node-Red kann man zum Beispiel den SSE-Client Node benutzen, um per Server-Sent-Events Topics zu abonnieren.

                            Ein möglicher Grund für eine Nichtnutzung von ntfy dürfte für manche die fehlende Authentifizierungsmöglichkeit bei Topics sein, da jeder andere Abonnent des selben Topics auch die selben Nachrichten erhält. Darum sollte man das Topic als Passwort verstehen und ein möglichst nicht von anderen zu erratendes Topic benutzen. Geheimnisrelevante Informationen würde man also eher nicht damit verschicken, es sei denn, man ver-/entschlüsselt sie vor dem Abschicken/nach der Ankunft.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DzXoN9t4m @OliverIO last edited by

                              @oliverio sagte in Telegram-Sperre durch Politik - was tun?:

                              @th16

                              Als reine opensource alternative wäre das Protokoll xmpp zu erwähnen.
                              Bei den meisten eher bekannt auch als jabber oder icq.

                              https://www.jabber.de/
                              https://www.icq.com/

                              hier kann man sogar den server selbst betreiben
                              https://xmpp.org/software/servers/

                              und mit entsprechenden clients darauf zugreifen
                              https://xmpp.org/software/clients/

                              Allerdings sehe ich noch keinen adapter dafür
                              https://forum.iobroker.net/topic/9924/wunsch-adapter-für-extensible-messaging-and-presence-protocol-xmpp

                              hm, könnte ich ja mal auf meines Liste schreiben, wenn es dafür Bedarf gibt.

                              Ist in Sachen XMPP schon etwas passiert?

                              Nutze XMPP schon lange und würde mir darüber gerne Benachrichtigungen senden lassen.

                              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @DzXoN9t4m last edited by

                                @dzxon9t4m
                                Ich verfolge das im Detail nicht
                                Aber ich glaub nicht

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                477
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                20
                                39
                                2805
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo