Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B biker1602

    @bostil Ich hatte gestern auch auf die 1.4.5 gewechselt und da gingen 2 von 3 Rollos gar nicht mehr weder gestern Abend in den Weihnachtsmodus noch später ganz runter. Ich habe deswegen gleich heute Morgen wieder auf die 1.4.2 gewechselt und sie da ohne das ich etwas eingestellt habe fuhren alle Rollos zum Sonnenaufgang wieder hoch. Ich kann es auch immer nicht lassen etwas Neues zu probieren und muss dann Lehrgeld bezahlen.:man-shrugging:
    Aber ich habe allergrößten Respekt vor @simatec wie er sich dem Adapter opfert und viel Zeit und Kraft investiert damit alles gut läuft. :+1:

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4126

    @biker1602 Ja es gibt in der 1.4.5 einen Bug.
    Der ist aber bereits gefunden und behoben ... Update kommt heute

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • B biker1602

      @bostil Ich hatte gestern auch auf die 1.4.5 gewechselt und da gingen 2 von 3 Rollos gar nicht mehr weder gestern Abend in den Weihnachtsmodus noch später ganz runter. Ich habe deswegen gleich heute Morgen wieder auf die 1.4.2 gewechselt und sie da ohne das ich etwas eingestellt habe fuhren alle Rollos zum Sonnenaufgang wieder hoch. Ich kann es auch immer nicht lassen etwas Neues zu probieren und muss dann Lehrgeld bezahlen.:man-shrugging:
      Aber ich habe allergrößten Respekt vor @simatec wie er sich dem Adapter opfert und viel Zeit und Kraft investiert damit alles gut läuft. :+1:

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4127

      @biker1602 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

      Ich kann es auch immer nicht lassen etwas Neues zu probieren und muss dann Lehrgeld bezahlen.

      Was heißt Lehrgeld? Das sind ganz normale Begleiterscheinungen beim Beta-Testing.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @biker1602 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

        Ich kann es auch immer nicht lassen etwas Neues zu probieren und muss dann Lehrgeld bezahlen.

        Was heißt Lehrgeld? Das sind ganz normale Begleiterscheinungen beim Beta-Testing.

        B Offline
        B Offline
        biker1602
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4128

        @thomas-braun
        Ich meinte das überhaupt nicht negativ habe niemanden angegriffen und ich weiß auch das es Beta-Versionen sind.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • B biker1602

          @bostil Ich hatte gestern auch auf die 1.4.5 gewechselt und da gingen 2 von 3 Rollos gar nicht mehr weder gestern Abend in den Weihnachtsmodus noch später ganz runter. Ich habe deswegen gleich heute Morgen wieder auf die 1.4.2 gewechselt und sie da ohne das ich etwas eingestellt habe fuhren alle Rollos zum Sonnenaufgang wieder hoch. Ich kann es auch immer nicht lassen etwas Neues zu probieren und muss dann Lehrgeld bezahlen.:man-shrugging:
          Aber ich habe allergrößten Respekt vor @simatec wie er sich dem Adapter opfert und viel Zeit und Kraft investiert damit alles gut läuft. :+1:

          BostilB Offline
          BostilB Offline
          Bostil
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4129

          @biker1602 Absolut korrekt! Update auch immer, wie verrückt. Das erste Mal hier passiert, dass etwas nachteilig war.

          Kann dir nur beipflichten: Der Adapter ist WAHNSINN !!!

          Kann nur motivieren auch @simatec mal eine Spende zukommen zu lassen! Werde mich nachher auf die Suche nach dem Spendenlink machen und mal ein paar Euro als Dankeschön da lassen! (Sowieso überfällig...)

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • simatecS simatec

            @biker1602 Ja es gibt in der 1.4.5 einen Bug.
            Der ist aber bereits gefunden und behoben ... Update kommt heute

            amg_666A Offline
            amg_666A Offline
            amg_666
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4130

            @simatec

            Ja es gibt in der 1.4.5 einen Bug.

            ich bin im beta-repository und habe vom shuttercontrol immer die aktuellste Version gezogen. Seit gestern fahren 2 von 4 Rollos nicht mehr hoch/runter, kann das an dem bug liegen?
            Ich verwende keine Kontakte um zu prüfen ob das Fenster noch auf ist, habe aber gesehen, dass bei den betroffenen Rollos in den Haupteinstellungen "Wert des Kontakts" auf "true" stand, wahrscheinlich default (?), allerdings habe ich keinen Kontakt hinterlegt in den Einstellungen.
            Im Log habe ich nichts gefunden.

            iobroker auf proxmox container

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • amg_666A amg_666

              @simatec

              Ja es gibt in der 1.4.5 einen Bug.

              ich bin im beta-repository und habe vom shuttercontrol immer die aktuellste Version gezogen. Seit gestern fahren 2 von 4 Rollos nicht mehr hoch/runter, kann das an dem bug liegen?
              Ich verwende keine Kontakte um zu prüfen ob das Fenster noch auf ist, habe aber gesehen, dass bei den betroffenen Rollos in den Haupteinstellungen "Wert des Kontakts" auf "true" stand, wahrscheinlich default (?), allerdings habe ich keinen Kontakt hinterlegt in den Einstellungen.
              Im Log habe ich nichts gefunden.

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4131

              @amg_666 Ja das liegt daran ... Es gab ein Umstellung im Code

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BostilB Bostil

                @biker1602 Absolut korrekt! Update auch immer, wie verrückt. Das erste Mal hier passiert, dass etwas nachteilig war.

                Kann dir nur beipflichten: Der Adapter ist WAHNSINN !!!

                Kann nur motivieren auch @simatec mal eine Spende zukommen zu lassen! Werde mich nachher auf die Suche nach dem Spendenlink machen und mal ein paar Euro als Dankeschön da lassen! (Sowieso überfällig...)

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4132

                @bostil https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol
                564cfe3d-3223-42ab-8315-f4b8509ea451-grafik.png
                ganz einfach... ;)

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4133

                  Ab sofort steht die Version 1.4.6 auf Github und in Kürze auch im latest zur Verfügung.

                  Changelog

                  1.4.6 (2021-12-15)

                  • (simatec) Bugfixes shuttersettings
                  • (simatec) Bugfix shutter created
                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  amg_666A B 2 Antworten Letzte Antwort
                  4
                  • simatecS simatec

                    Ab sofort steht die Version 1.4.6 auf Github und in Kürze auch im latest zur Verfügung.

                    Changelog

                    1.4.6 (2021-12-15)

                    • (simatec) Bugfixes shuttersettings
                    • (simatec) Bugfix shutter created
                    amg_666A Offline
                    amg_666A Offline
                    amg_666
                    schrieb am zuletzt editiert von amg_666
                    #4134

                    @simatec ist installiert, Feedback gibts morgen früh :-)

                    Also Runterfahren hat heute schonmal bei allen Fenstern geklappt.
                    Auch heute morgen war alles bestens. :-)

                    iobroker auf proxmox container

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • simatecS simatec

                      Ab sofort steht die Version 1.4.6 auf Github und in Kürze auch im latest zur Verfügung.

                      Changelog

                      1.4.6 (2021-12-15)

                      • (simatec) Bugfixes shuttersettings
                      • (simatec) Bugfix shutter created
                      B Offline
                      B Offline
                      biker1602
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4135

                      @simatec
                      So mit der Version 1.4.6 funktioniert alles wieder super bei mir. Gestern Abend in eine Zwischenstation später ganz runter und heute Morgen wieder hochgefahren. Alles Super. :+1: Danke

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B biker1602

                        @simatec
                        So mit der Version 1.4.6 funktioniert alles wieder super bei mir. Gestern Abend in eine Zwischenstation später ganz runter und heute Morgen wieder hochgefahren. Alles Super. :+1: Danke

                        E Offline
                        E Offline
                        earl80
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4136

                        @biker1602 Bei mir auch wieder, vielen Dank! Wie macht ihr das mit dem Frostschutz? Die Außentemperatur messen und bei minus Temperaturen ein true setzten, oder über einen Wetteradapter?

                        B amg_666A Dirk PeterD 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • E earl80

                          @biker1602 Bei mir auch wieder, vielen Dank! Wie macht ihr das mit dem Frostschutz? Die Außentemperatur messen und bei minus Temperaturen ein true setzten, oder über einen Wetteradapter?

                          B Offline
                          B Offline
                          biker1602
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4137

                          @earl80 ich nutze Frostschutz nicht da ich keinen Rollladen von außen habe, sondern nur Rollos innen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          -1
                          • E earl80

                            @biker1602 Bei mir auch wieder, vielen Dank! Wie macht ihr das mit dem Frostschutz? Die Außentemperatur messen und bei minus Temperaturen ein true setzten, oder über einen Wetteradapter?

                            amg_666A Offline
                            amg_666A Offline
                            amg_666
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4138

                            @earl80 ich hab Velux Dachfenster mit Rolläden und die "klemmen" wenn Frost ist und wenn auch Schnee/Eis drauf liegen, "nur" Frost ist eigentlich egal da funktionieren die.
                            Daher werte ich in einem Skript die Daten von "daswetter" aus und setze eine Variable auf true bzw falls wenn die Tiefsttemperatur unter -3 Grad ist und wenn das Wettersymbol >7 ist (ab dem Wert gehts los mit mäßigem Regen über Hagel bis Schnee).
                            Im shuttercontrol Adapter prüfe ich dann auf die gesetzte Variable.
                            Warum diese Werte? Da habe ich mich langsam rangetastet :-)

                            iobroker auf proxmox container

                            E F 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • amg_666A amg_666

                              @earl80 ich hab Velux Dachfenster mit Rolläden und die "klemmen" wenn Frost ist und wenn auch Schnee/Eis drauf liegen, "nur" Frost ist eigentlich egal da funktionieren die.
                              Daher werte ich in einem Skript die Daten von "daswetter" aus und setze eine Variable auf true bzw falls wenn die Tiefsttemperatur unter -3 Grad ist und wenn das Wettersymbol >7 ist (ab dem Wert gehts los mit mäßigem Regen über Hagel bis Schnee).
                              Im shuttercontrol Adapter prüfe ich dann auf die gesetzte Variable.
                              Warum diese Werte? Da habe ich mich langsam rangetastet :-)

                              E Offline
                              E Offline
                              earl80
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4139

                              @amg_666 Das probiere ich gleich mal aus, danke!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • amg_666A amg_666

                                @earl80 ich hab Velux Dachfenster mit Rolläden und die "klemmen" wenn Frost ist und wenn auch Schnee/Eis drauf liegen, "nur" Frost ist eigentlich egal da funktionieren die.
                                Daher werte ich in einem Skript die Daten von "daswetter" aus und setze eine Variable auf true bzw falls wenn die Tiefsttemperatur unter -3 Grad ist und wenn das Wettersymbol >7 ist (ab dem Wert gehts los mit mäßigem Regen über Hagel bis Schnee).
                                Im shuttercontrol Adapter prüfe ich dann auf die gesetzte Variable.
                                Warum diese Werte? Da habe ich mich langsam rangetastet :-)

                                F Offline
                                F Offline
                                Funbug
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4140

                                @amg_666 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                @earl80 ich hab Velux Dachfenster mit Rolläden....

                                Hast Du auch die Kombi Rolläden mit Motor- Fensteröffnung?
                                Falls Ja, wie hast Du das gelösst, dass z.B. bei offenem Fenster der Rolladen nicht hoch oder runter Fährt?

                                Gruss Thomas

                                amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Funbug

                                  @amg_666 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                  @earl80 ich hab Velux Dachfenster mit Rolläden....

                                  Hast Du auch die Kombi Rolläden mit Motor- Fensteröffnung?
                                  Falls Ja, wie hast Du das gelösst, dass z.B. bei offenem Fenster der Rolladen nicht hoch oder runter Fährt?

                                  Gruss Thomas

                                  amg_666A Offline
                                  amg_666A Offline
                                  amg_666
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4141

                                  @funbug Nein, nur Rolläden, keine Automatik an den Fenstern selber, Ich habe aber wg Heizungssteuerung an jedem Fenster einen Kontakt (Xiaomi) und dann würde ich den im Adapter auswerten (im Adapter kannst du in den Haupteinstellungen für jeden Rolladen einen Tür/Fensterkontakt angeben, den er auswertet. Wenn du auch automatische Fensteröffnung hast müsste es doch für das Veluxfenster einen Datenpunkt geben ob es auf oder zu ist (???) den würde ich dann im shuttercontrol eintragen

                                  iobroker auf proxmox container

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @mike-hellracer Bitte zeige deine Config als json und deinen Debuglog
                                    Welche Version ist installiert?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Mike Hellracer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4142

                                    @simatec
                                    Hi, ich hatte 1.3.9 und ein paar "komische" Effekte. Ein einzelner Rollo fährt außerhalb der Zeit runter, und obwohl auch noch der Griff offen war und die Ausperrfunktion gesetzt. Zum Glück hatte ich einen Schlüssel. Bin seit gestern abend auf 1.4.6 und bisher lauft alles.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E earl80

                                      @biker1602 Bei mir auch wieder, vielen Dank! Wie macht ihr das mit dem Frostschutz? Die Außentemperatur messen und bei minus Temperaturen ein true setzten, oder über einen Wetteradapter?

                                      Dirk PeterD Offline
                                      Dirk PeterD Offline
                                      Dirk Peter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4143

                                      @earl80
                                      Hallo,
                                      mit den Frostschutz mache ich das so:

                                      /* +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
                                         ++++++++++++++++++++++++    Frostschutz    ++++++++++++++++++++++++
                                         +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
                                      */
                                      
                                      const ipOutsideTemp = 'hm-rpc.1.001818A992BB08.1.ACTUAL_TEMPERATURE';
                                      createState(jPfad + '.frostProtectionWarner.state', {name: 'frost warner'});
                                      
                                      const tempWarner = (/** @type {number} Actual Temperature*/ aktTemp) => {
                                          let memory = null;
                                          if(aktTemp < 1) {
                                              memory = true;
                                          } else if (aktTemp > 3) {
                                              memory = false;
                                          }
                                      
                                          if (memory && (memory !== getState(jPfad + '.frostProtectionWarner.state').val)) {
                                              setState(jPfad + '.frostProtectionWarner.state', memory);
                                          }
                                      }
                                      
                                      tempWarner(getState(ipOutsideTemp/*Actual Temperature*/).val);
                                      
                                      on({id: ipOutsideTemp/*Actual Temperature*/}, function (obj){
                                          tempWarner(getState(ipOutsideTemp/*Actual Temperature*/).val);
                                      });
                                      

                                      MfG Dirk Peter

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MartyBr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4144

                                        @earl80
                                        Der Adapter "accuweather" liefert die richtigen Datenpunkte. Hier brauchst du nur mit einem kleinen Script den für die Auslösung der Frostschutzes angelegten Datenpunkt triggern.
                                        Wichtig für die Rollläden ist ja nicht nur die Außentemperatur, sondern gibt es Eisbildung oder Schnee, der die Rollos verkleben kann.

                                        Bildschirmfoto 2021-12-17 um 09.44.17.png

                                        Gruß
                                        Martin


                                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                        Homematic und Homematic IP

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Nightfly1983N Offline
                                          Nightfly1983N Offline
                                          Nightfly1983
                                          schrieb am zuletzt editiert von Nightfly1983
                                          #4145

                                          Nachdem ich die Fehler nicht in den Griff bekommen habe und es immer mehr komische Aktionen (Rollläden einfach immer wieder zu gefahren) gab, bin ich gestern auf die Version 1.2.1 zurück. Damit fahren die Rollläden erstmal alle wieder und der Adapter stürzt nicht ab, wenn ein Fenster geöffnet oder geschlossen wird. Das Einzige was dabei nicht funktioniert, weswegen ich damals das Update gemacht hatte, ist die Weihnachtsposition. Die Werte werden in die einzelnen Shellys geschrieben, aber diese akzeptieren diese komischerweise nicht. Denn wenn ich manuell noch einmal bestätige, fährt jeder Rollladen.
                                          Ist zwar ärgerlich, dass ich Frost und Weihnachten so erstmal nicht nutzen kann, aber wenigsten gehen die Rollos ordentlich auf und zu. Never change a running system :shrug:
                                          Ich werde es mit neuer Hardware demnächst erneut versuchen, da ich vermute mein System ist mit dem Proxmos und der VM überfordert.
                                          Hoffentlich krieg ich das alles dann gelöst.
                                          VG, frohe Weihnachtszeit allen und ein großes Dankeschön an die Entwickler für die geniale Arbeit und die tolle Unterstützung, echt top :+1:

                                          simatecS 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          695

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe