Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Shelly einbinden in Objekte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Shelly einbinden in Objekte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @da_Woody last edited by

      @da_woody

      Apropos schreien….Du wolltest Dich umhören wegen des App Updates …..

      da_Woody L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @haselchen last edited by da_Woody

        @haselchen jo, was ich so mitbekomme, fummeln die dauernd dran rum. ist mir in den letzten tagen aufgefallen...
        notfalls hau denen mal ein ticket um die ohren...
        https://shelly.cloud/support/

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @da_Woody last edited by

          @da_woody

          Hab mich dahingehend umgehorcht.
          Viele Tickets wurde einfach ohne Lösung geschlossen.
          Dachte , Du hast da bessere Connections.

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            loverz @haselchen last edited by

            @haselchen also die iOS App wurde die Tage upgedatet, wenn du das meinst.
            Konnte die Geräte nicht in eigene WLAN einbinden, da ich die SSID nicht wählen konnte. Hab extra ein Android Gerät holen müssen, aber nun sieht die die Einbindung in der iOS App ganz anders aus und geht wieder!

            @da_Woody danke für die Infos. Wenn man weiß, dass man auf latest gehen muss und das das Problem ist, dann ist es einfach 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @haselchen last edited by

              @haselchen gerade in der QA nachgelinst. jede menge kleiner issues, 70% gehts um die neuen thermostathregler...
              hast du eigentlich schon versucht dich abzumelden und wieder anmelden?

              L haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • L
                loverz @da_Woody last edited by

                @da_woody nein, wieso gibts da Probleme?

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @loverz last edited by

                  @loverz @haselchen hat das problem, daß seine shelly nach dem APP update alle offline gezeigt werden...

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loverz @da_Woody last edited by

                    @da_woody @haselchen

                    Bei mir war ein Gerät auch offline, weil ich die Cloud testweise für dieses Gerät deaktiviert hatte. Es scheint nicht möglich zu sein die Cloud wieder zu aktivieren. Man muss das Gerät löschen und über die IP neu einbinden.

                    Keine Ahnung ob das jetzt weiterhilft, alles in allem finde ich die App aber nicht sehr cool. Schon gar nicht zur täglichen Steuerung meines Hauses bzw. meiner Geräte, da ist mir Homekit 1000x lieber…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @da_Woody last edited by haselchen

                      @da_woody

                      Alles ausprobiert.
                      Und bei IOS gibt es leider kein Downgrade.
                      Die Neue 2.0.1 hat auch nix gebracht. Beim Android ist alles schick , da habe ich die letzte funktionierende App Version zurückspielen können.
                      Es gibt so viele User , die das Offline Problem haben , wundert mich das Shelly da nichts zu schreibt oder Updatet.
                      Wenn da bis Ende der Woche nix kommt , muss ich mich mal mit der Cloud beschäftigen.

                      da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @haselchen last edited by

                        @haselchen sagte in Neuer Shelly einbinden in Objekte:

                        Es gibt so viele User , die das Offline Problem haben

                        hmm, hab jetz in FB in die gruppen gaschaut, im forum selber, find aber nichts zu deinem problem...
                        ich würd mal mit einem testen. rein in die cloud, schauen ob er da ist, wieder raus aus der cloud...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active last edited by

                          @da_woody

                          Mach ich am WE.
                          Da hab ich mehr Zeit und Ruhe.

                          In der Shelly Deutschland Gruppe bei FB gibt es
                          hauuuuuufenweise dieses Problem.
                          Bin extra der Gruppe beigetreten.

                          Aber alles gut, dass wird sich schon irgendwie regeln.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @haselchen last edited by

                            @haselchen so, hab jetzt einen test gemacht mit einem nagelneuen shelly-plug-s. ANDROID handy.
                            eingesteckt, gerät hinzufügen, ab ins WLAN, gerät gefunden, einrichten. raum zugeordnet, master FW nicht geupdatet, nicht in die cloud. abstecken, wieder anstecken. das ding funktioniert...
                            hardcoretest:
                            abgesteckt, lease im router rausgeschmissen, gerät aus der APP gelöscht, neu eingebunden über die IP die er sich gekrallt hat. diesmal sogar das richtige bild, vorher wars ein plug, das ding tut...
                            mir fällt dazu nicht wirklich mehr was ein... ausser: 5231f335-dd9c-41d6-8591-7ea17655af8f-grafik.png

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @da_Woody last edited by

                              @da_woody

                              Ja, ich weiss 🤢

                              Bin erst vor ein paar Wochen gewechselt und bereue es schon.
                              Mit dem Android kann ich dir zustimmen, da läuft es.

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @haselchen last edited by

                                @haselchen gerade aufgeschnappt...

                                NEWS from Allterco
                                Wir arbeiten kontinuierlich an einer neuen Shelly Cloud APP, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen.
                                Die aktuelle Version ist 1.0.55 der WebUI.
                                Was hier neu ist:

                                • Der benutzerdefinierte Zeitraum für alle statistischen Diagramme funktioniert korrekt
                                • Download der Verbrauchsstatistik (CSV) funktioniert für PC und Android (iOS noch nicht)
                                • "Externe Sensoren" und "Temperatur-Automatisierung" wurden für den Shelly UNI hinzugefügt.
                                • Shelly UNI Temperatursensoren umbenennen ist möglich
                                • "Externer Schalter" für Shelly1/1PM in den Webhooks verfügbar.
                                • "Externer Schalter" für Shelly1/1PM kann in Szenen verwendet werden
                                • Kann eine Szene mit abgetrennten Eingängen erstellen
                                • Plus/Pro-Linie - kann in Szenen mit mehreren Klicks verwendet werden
                                • Dimmer1/2 und Glühbirnen können Dauer im Zeitplan einstellen
                                • Shelly2.5 Rollo-Modus zeigt Verbrauchsverlauf beim Öffnen und Schließen der Jalousien
                                • Fehlender PPM für Gassensor in Szenenbedingungen wurde hinzugefügt
                                • RGBW Weißkanal kann mit Nullwert eingestellt werden
                                • EVENT LOG Sensortemperatur in Fahrenheit und nicht nur in Celsius
                                • Lichter und Relais können in der gleichen Gruppe sein
                                  Einige weitere kleinere visuelle Fehler wurden behoben.
                                  Was wir wissen, das nicht funktioniert und in den nächsten 2 Tagen behoben werden wird:
                                • Kleine Telefonbildschirme beschneiden das Interface
                                • Geräteerkennung zeigt sehr oft "Cannot connect" an
                                • Freigegebene Geräte werden im freigegebenen Konto als Offline angezeigt
                                • Aktionen: URL mit "&" kann nicht eingestellt werden, man kann sie über die Geräte-WebUI einstellen
                                • Farbfavoriten können nicht neu ausgewählt werden, wenn sie ausgewählt sind
                                • Falsche RSSI-Erklärung
                                • Bewegungssensor - einige Bedingungen können nicht in Szenen eingestellt werden
                                • Neuordnung von Geräten/Gruppen/Räumen funktioniert nicht korrekt
                                • Sperre und eingeschränkte Anmeldung können nicht zusammen verwendet werden
                                  "Wir haben gesehen, dass einige Kunden sagten, dass wir Fehler gemacht haben, weil wir die Beta-Version veröffentlicht haben. Dem ist nicht so, wenn Sie sich die gemeldeten Fehler für das Betriebssystem auf Ihrem Computer oder Telefon ansehen, werden Sie mehrere Tausend finden. Es hat immer Fehler gegeben und wird immer Fehler geben, aber im Gegensatz zu allen anderen sagen wir Ihnen, welche das sind und wann wir sie beheben werden."
                                  CEO Dimitar
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  theo996 last edited by

                                  Hallo Zusammen,
                                  hat jemand eine Idee wie ich mit meinem Motion ans Ziel komme?
                                  Ich habe etliche Shelly 1.Gen ohne nennenswerte Probleme am Laufen.
                                  Habe jetzt seit kurzem einen 1Plus und einen Motion dazu bekommen. Nun habe ich vorrangig für den 1Plus eine 2. Instanz für MQTT installiert. der liefert auch sauber.

                                  Mit dem Motion bin ich aber nur (bisher weitgehend erfolglos) unter MQTT am Kämpfen.
                                  Ich habe Ihn endlich eingebunden bekommen, nachdem ich das (mit dem 1Plus problemlos funktionierende) Passwort mit Sonderzeichen "-" und "!" gegen eines ganz ohne ersetzt habe. Aber er liefert mir keine Werte in den Adapter und liefert folgende Meldungen...
                                  Bildschirmfoto 2021-12-16 um 12.32.20.png

                                  In den Objekten sieht es dann so aus:
                                  Bildschirmfoto 2021-12-16 um 12.45.33.png

                                  Der Motion läuft auf v2.03 und der Adapter ist 5.0.0.

                                  Ist es tatsächlich einen Versuch wert, den Motion auf 1.1.0 zurück zu setzen?

                                  da_Woody Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @theo996 last edited by

                                    @theo996 ... mein freund, der motion...
                                    das ding ist ein problemkind. bei mir läuft er nur unter FW1.0.5 mit CoAP. verwende kein MQTT. da bringt er daten in den ioB, aber auch da knickt er nach ein paar tagen weg (offline). das problem ist bekannt, aber sie finden das problem bei Allterco nicht.
                                    sobald ich höher als 1.0.5 gehe, bekomme ich keine daten in den ioB. 😞

                                    Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Fabio
                                      Fabio @theo996 last edited by

                                      @theo996 ist bei mir das selbe bekomme ihn nicht eingebunden du solltest wie eben erwähnt den Motion downgraden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Fabio
                                        Fabio @da_Woody last edited by

                                        @da_woody das kann ich auch bestätigen das er auf einmal einbricht. Das macht er aber auch wenn du ihn über die Weboberfläche zu erreichen versuchst manchmal braucht es ewig bis er sich meldet.

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Fabio last edited by

                                          @fa-bio das ist genau der grund, warum ich die 3 noch nicht in die garage und gang montiert hab.
                                          vllt funktioniert er ja mit aktueller FW, aber halt nicht mit ioB... 😞

                                          Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Fabio
                                            Fabio @da_Woody last edited by Fabio

                                            @da_woody ja das glaube ich dir. Also als Stand Alone funktioniert er eigentlich gut. Ich schalte Licht damit das er eine URL aufruft und es der api übergibt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            668
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            96
                                            13737
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo