Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter KNX v2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
421 Beiträge 70 Kommentatoren 105.6k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • chefkoch009C chefkoch009

    @marlan99

    --> Die Frage daher explizit: Ist es korrekt, dass ich nun das Datenobjekt immer auf eine 0 oder 1 setze, anstatt bisher false oder true?

    Also genau umgedreht Du setzt in Deinen Scripten true und false. Achte bitte darauf das aber nicht als String "true" oder "false" geschieht. Denn sonst könnte das deine Fehlermeldung erklären ( "true" != true)

    VG
    chefkoch009

    M Offline
    M Offline
    marlan99
    schrieb am zuletzt editiert von
    #92

    @chefkoch009 doch noch als Feedback.
    Sieht alles gut aus betreffend true/false.
    Habe festgestellt, dass ich in der ETS die Datentypen nicht durchgängig gesetzt hatte und nun mit der V2 Probleme gab dass bei geänderten Werten nichts auf den Bus geschrieben wurde.

    Wie sagst du schon immer: Erst prüfen ob die ETS Konfiguration stimmt

    :-)
    Die Instanz läuft auch stabiler als mit der V1. Da konnte ich restarts provozieren, wenn ein bestimmter Datentyp unbekannt/ungültig war. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall.
    Das "GA Tool" in der Konfig finde ich übrigens auch super !!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      JojoS
      schrieb am zuletzt editiert von
      #93

      ich habe jetzt zigbee2mqtt auf einem anderen Rechner installiert und der mqtt client im ioB kann die Messages sehen. Merkwürdigerweise werden diese aber vom KNX Adapter geloggt, kann das richtig sein? Im KNX ist auch nichts konfiguriert das er den mqtt kennen sollte.

      2e99203e-1dd7-4ea3-a6ae-d98f7bfe8a1a-grafik.png

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J JojoS

        ich habe jetzt zigbee2mqtt auf einem anderen Rechner installiert und der mqtt client im ioB kann die Messages sehen. Merkwürdigerweise werden diese aber vom KNX Adapter geloggt, kann das richtig sein? Im KNX ist auch nichts konfiguriert das er den mqtt kennen sollte.

        2e99203e-1dd7-4ea3-a6ae-d98f7bfe8a1a-grafik.png

        M Offline
        M Offline
        mikah111
        schrieb am zuletzt editiert von
        #94

        Ich habe noch ein kleines Problem mit der Wirkleistung 14.056. Dabei bekomme ich die Warnung ...has to be type "string" but received type "number"

        GlasfaserG chefkoch009C 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M mikah111

          Ich habe noch ein kleines Problem mit der Wirkleistung 14.056. Dabei bekomme ich die Warnung ...has to be type "string" but received type "number"

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #95

          @mikah111 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

          Dabei bekomme ich die Warnung ...has to be type "string" but received type "number"

          Hast du die v2 zwei als Update eingespielt !?

          Vorhandene Datenpunkte löschen und neu anlegen lassen .

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mikah111

            Ich habe noch ein kleines Problem mit der Wirkleistung 14.056. Dabei bekomme ich die Warnung ...has to be type "string" but received type "number"

            chefkoch009C Offline
            chefkoch009C Offline
            chefkoch009
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von chefkoch009
            #96

            @mikah111 Wie genau lautet die Meldung. In der Regel ist die Wirkleistung vom Typ number.

            Ich bin mal davon ausgegangen, das das was @Glasfaser geschrieben hat gemacht wurde.

            VG
            chefkoch009

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              JojoS
              schrieb am zuletzt editiert von
              #97

              @chefkoch009 ist im KNX Adapter ein Zugriff auf mqtt/zigbee2mqtt drin? Oder wird im Log nur eine falsche Quelle angezeigt?

              chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J JojoS

                @chefkoch009 ist im KNX Adapter ein Zugriff auf mqtt/zigbee2mqtt drin? Oder wird im Log nur eine falsche Quelle angezeigt?

                chefkoch009C Offline
                chefkoch009C Offline
                chefkoch009
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #98

                @jojos der Adapter kommuniziert nur mit dem js-controller. Es sind keine anderen Adapter involviert.

                VG
                chefkoch009

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • IccubeI Offline
                  IccubeI Offline
                  Iccube
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #99

                  Hallo,

                  heute ist meine Weihnachtsbeleuchtung nicht an gegangen die lasse ich immer über den Helligkeitswert schalten (10/2/1).
                  Der Adapter ändert seit heute die Werte nicht mehr in den Datenpunkten . Es lief die anderen Tage wunderbar.
                  Habe auf debug gestellt und den Helligkeitswert auf den bus geschickt laut Protokoll hat er ihn richtig gelesen nur nicht im geändert

                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.184	info	( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.184	info	( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 02 4b 00 ChID : 2 SeqCntIN : 75 SeqCntOUT : 172 queue length : 0
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.183	info	=====> STATE_TUNNELING_ACK
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.183	info	( 3.4 ) Received TUNNEL_REQUEST for unexpected address
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.183	info	RESPONSE single-array value : 0 auf knx.0.Präsenzmeldung.Helligkeit.Garten_Messwert_Helligkeit
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.182	info	RESPONSE : mappedName : Garten Messwert Helligkeit dest : 10/2/1 val: 0 (DPT9.004) Garten_Messwert_Helligkeit
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.182	info	main.js: onGroupValue_Response from 10/2/1
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.182	info	( 3.3 ) Received TUNNEL_REQUEST (RESPONSE - send ACK) : 06 10 04 20 00 17 04 02 4b 00 29 00 bc e0 11 38 52 01 03 00 40 00 00 2
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.144	info	( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.144	info	( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 02 4a 00 ChID : 2 SeqCntIN : 74 SeqCntOUT : 172 queue length : 0
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.144	info	=====> STATE_TUNNELING_ACK
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.143	info	READ multi-array value : [] auf knx.0.Präsenzmeldung.Helligkeit.Garten_Messwert_Helligkeit
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.143	info	READ : mappedName : Garten Messwert Helligkeit dest : 10/2/1 val: (DPT9.004) Garten_Messwert_Helligkeit
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.143	info	main.js: onGroupValue_Read from 10/2/1
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.143	info	main.js: Received Value from GroupValue Read
                  knx.0
                  	2021-12-13 17:32:18.143	info	( 3.1 ) Received TUNNEL_REQUEST (READ - A
                  

                  Bild vom dp
                  Screenshot 2021-12-13 173337.png

                  Woran könnte es liegen haben den Adapter schon paar mal neu gestartet

                  chefkoch009C K 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • IccubeI Iccube

                    Hallo,

                    heute ist meine Weihnachtsbeleuchtung nicht an gegangen die lasse ich immer über den Helligkeitswert schalten (10/2/1).
                    Der Adapter ändert seit heute die Werte nicht mehr in den Datenpunkten . Es lief die anderen Tage wunderbar.
                    Habe auf debug gestellt und den Helligkeitswert auf den bus geschickt laut Protokoll hat er ihn richtig gelesen nur nicht im geändert

                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.184	info	( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.184	info	( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 02 4b 00 ChID : 2 SeqCntIN : 75 SeqCntOUT : 172 queue length : 0
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.183	info	=====> STATE_TUNNELING_ACK
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.183	info	( 3.4 ) Received TUNNEL_REQUEST for unexpected address
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.183	info	RESPONSE single-array value : 0 auf knx.0.Präsenzmeldung.Helligkeit.Garten_Messwert_Helligkeit
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.182	info	RESPONSE : mappedName : Garten Messwert Helligkeit dest : 10/2/1 val: 0 (DPT9.004) Garten_Messwert_Helligkeit
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.182	info	main.js: onGroupValue_Response from 10/2/1
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.182	info	( 3.3 ) Received TUNNEL_REQUEST (RESPONSE - send ACK) : 06 10 04 20 00 17 04 02 4b 00 29 00 bc e0 11 38 52 01 03 00 40 00 00 2
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.144	info	( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.144	info	( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 02 4a 00 ChID : 2 SeqCntIN : 74 SeqCntOUT : 172 queue length : 0
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.144	info	=====> STATE_TUNNELING_ACK
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.143	info	READ multi-array value : [] auf knx.0.Präsenzmeldung.Helligkeit.Garten_Messwert_Helligkeit
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.143	info	READ : mappedName : Garten Messwert Helligkeit dest : 10/2/1 val: (DPT9.004) Garten_Messwert_Helligkeit
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.143	info	main.js: onGroupValue_Read from 10/2/1
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.143	info	main.js: Received Value from GroupValue Read
                    knx.0
                    	2021-12-13 17:32:18.143	info	( 3.1 ) Received TUNNEL_REQUEST (READ - A
                    

                    Bild vom dp
                    Screenshot 2021-12-13 173337.png

                    Woran könnte es liegen haben den Adapter schon paar mal neu gestartet

                    chefkoch009C Offline
                    chefkoch009C Offline
                    chefkoch009
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #100

                    @iccube Wird der Adapter grün, wenn Du ihn neu startest? Siehst Du beim Start die Abfragen in der ETS?

                    VG
                    chefkoch009

                    IccubeI 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • chefkoch009C chefkoch009

                      @iccube Wird der Adapter grün, wenn Du ihn neu startest? Siehst Du beim Start die Abfragen in der ETS?

                      VG
                      chefkoch009

                      IccubeI Offline
                      IccubeI Offline
                      Iccube
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #101

                      @chefkoch009 ja er wird grün und die Abfrage kommt auch in der ETS.
                      Habe an meinem Sytem nix geändert auch kein update installiert es hat ja auch die ganze Zeit funktioniert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • chefkoch009C chefkoch009

                        @iccube Wird der Adapter grün, wenn Du ihn neu startest? Siehst Du beim Start die Abfragen in der ETS?

                        VG
                        chefkoch009

                        IccubeI Offline
                        IccubeI Offline
                        Iccube
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #102

                        @chefkoch009 habe den adapter neu installiert jetzt läuft es erstmal wieder
                        aber schon komisch

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • IccubeI Iccube

                          @chefkoch009 habe den adapter neu installiert jetzt läuft es erstmal wieder
                          aber schon komisch

                          M Offline
                          M Offline
                          marlan99
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #103

                          @iccube falls du wieder mal so ein Problem antriffst könntest du folgende Befehle ausführen:

                          iobroker stop
                          iobroker fix
                          iobroker start

                          Hatt auch schon mal Adapter bei welchen bestimmte Berechtigungen nicht mehr korrekt gesetzt waren.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • chefkoch009C chefkoch009

                            @mikah111 Wie genau lautet die Meldung. In der Regel ist die Wirkleistung vom Typ number.

                            Ich bin mal davon ausgegangen, das das was @Glasfaser geschrieben hat gemacht wurde.

                            VG
                            chefkoch009

                            M Offline
                            M Offline
                            mikah111
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #104

                            @chefkoch009 Ach Mist, irgendwie habe ich wohl vergessen die Datenpunkte zu löschen... sorry.
                            Es sieht nun gut aus, solange die Wirkleistung nicht auf 0 ist. Falls sie auf 0 steht dann gibt es folgendes:
                            ...Wirkleistung" has value "0" less than min "1.175494e-38"

                            chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mikah111

                              @chefkoch009 Ach Mist, irgendwie habe ich wohl vergessen die Datenpunkte zu löschen... sorry.
                              Es sieht nun gut aus, solange die Wirkleistung nicht auf 0 ist. Falls sie auf 0 steht dann gibt es folgendes:
                              ...Wirkleistung" has value "0" less than min "1.175494e-38"

                              chefkoch009C Offline
                              chefkoch009C Offline
                              chefkoch009
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #105

                              @mikah111 Öhm...muss ich mir anschauen.

                              VG
                              chefkoch009

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                JojoS
                                schrieb am zuletzt editiert von JojoS
                                #106

                                ich habe auch noch ein Problem:
                                Mehrere Steckdosen/Staus sind ok, nur eine tanzt aus der Reihe, da klappt die Zuordnung Aktor/Status nicht, der GA Editor meldet 'Es ist nicht möglich, State GA und Act GA mit unterschiedlichen Datenpunkttypen zu kombinieren.' In der ETS sind aber alle als DPT1.001 (Switch) und DPT1.011 (State) definiert. Bei 21 DP funktioniert das, nur bei dem einen nicht. Beim Einlesen der .knxproj werden die nicht funktionierenden auch falsch als value anstelle von switch/state angelegt.
                                Nach manuellem ändern werden die DP nach knx Import wieder falsch angelegt.
                                Was kann das sein?

                                0e9505a1-bc90-4b44-9f15-7c8bde0eba28-grafik.png
                                9139cdaf-c5e1-4837-906d-956c2d16244c-grafik.png
                                c519e241-9cd9-43f6-a872-aec2325a5281-grafik.png
                                60087473-e800-42e9-bcf9-77e3bd9a2247-grafik.png

                                einen kleinen Unterschied habe ich jetzt gesehen, die Reihenfolge der Verknüpfungen:
                                f8728fe6-44b6-472d-b2c4-8a0cdf67bbb2-grafik.png
                                6dab646b-b08f-4a57-8d3c-c058153fbad9-grafik.png
                                0/2/4 ist eine GA zum alles ausschalten, da sind auch alles die gleichen 1-Bit DPT drin.

                                J chefkoch009C 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • IccubeI Iccube

                                  Hallo,

                                  heute ist meine Weihnachtsbeleuchtung nicht an gegangen die lasse ich immer über den Helligkeitswert schalten (10/2/1).
                                  Der Adapter ändert seit heute die Werte nicht mehr in den Datenpunkten . Es lief die anderen Tage wunderbar.
                                  Habe auf debug gestellt und den Helligkeitswert auf den bus geschickt laut Protokoll hat er ihn richtig gelesen nur nicht im geändert

                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.184	info	( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.184	info	( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 02 4b 00 ChID : 2 SeqCntIN : 75 SeqCntOUT : 172 queue length : 0
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.183	info	=====> STATE_TUNNELING_ACK
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.183	info	( 3.4 ) Received TUNNEL_REQUEST for unexpected address
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.183	info	RESPONSE single-array value : 0 auf knx.0.Präsenzmeldung.Helligkeit.Garten_Messwert_Helligkeit
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.182	info	RESPONSE : mappedName : Garten Messwert Helligkeit dest : 10/2/1 val: 0 (DPT9.004) Garten_Messwert_Helligkeit
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.182	info	main.js: onGroupValue_Response from 10/2/1
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.182	info	( 3.3 ) Received TUNNEL_REQUEST (RESPONSE - send ACK) : 06 10 04 20 00 17 04 02 4b 00 29 00 bc e0 11 38 52 01 03 00 40 00 00 2
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.144	info	( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.144	info	( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 02 4a 00 ChID : 2 SeqCntIN : 74 SeqCntOUT : 172 queue length : 0
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.144	info	=====> STATE_TUNNELING_ACK
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.143	info	READ multi-array value : [] auf knx.0.Präsenzmeldung.Helligkeit.Garten_Messwert_Helligkeit
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.143	info	READ : mappedName : Garten Messwert Helligkeit dest : 10/2/1 val: (DPT9.004) Garten_Messwert_Helligkeit
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.143	info	main.js: onGroupValue_Read from 10/2/1
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.143	info	main.js: Received Value from GroupValue Read
                                  knx.0
                                  	2021-12-13 17:32:18.143	info	( 3.1 ) Received TUNNEL_REQUEST (READ - A
                                  

                                  Bild vom dp
                                  Screenshot 2021-12-13 173337.png

                                  Woran könnte es liegen haben den Adapter schon paar mal neu gestartet

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Klamm 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von Klamm 0
                                  #107

                                  @chefkoch009

                                  @iccube said in Test Adapter KNX v2.x:

                                  Hallo,

                                  heute ist meine Weihnachtsbeleuchtung nicht an gegangen die lasse ich immer über den Helligkeitswert schalten (10/2/1).
                                  Der Adapter ändert seit heute die Werte nicht mehr in den Datenpunkten . Es lief die anderen Tage wunderbar.
                                  Habe auf debug gestellt und den Helligkeitswert auf den bus geschickt laut Protokoll hat er ihn richtig gelesen nur nicht im geändert

                                  Habe anscheinend das gleiche Problem aber aufgefallen ist es mir beim DPT 7.012 Stromwert mA.
                                  Im ETS Monitor sehe ich, dass die Telegramme geschickt werden.
                                  Ich habe den Adapter auf Debug gestellt und den log gespeichert. Ich habe alle Telegramme aus den Logs geprüft und keine Unterschiede. Alle Telegramme die in ETS zu sehen sind, sind auch im iobroker log zu sehen.
                                  Das Objekt wurde nur irgendwann nicht mehr aktualisiert.

                                  Irgendwann kam das zyklische Schreiben des Aktors und das Objekt wurde dann auch aktualisiert.
                                  Wenn meine Frau die nächste Wäsche an macht werde ich aber nochmal den Log aktivieren und wenn es hilft auch zur Verfügung stellen.

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Klamm 0

                                    @chefkoch009

                                    @iccube said in Test Adapter KNX v2.x:

                                    Hallo,

                                    heute ist meine Weihnachtsbeleuchtung nicht an gegangen die lasse ich immer über den Helligkeitswert schalten (10/2/1).
                                    Der Adapter ändert seit heute die Werte nicht mehr in den Datenpunkten . Es lief die anderen Tage wunderbar.
                                    Habe auf debug gestellt und den Helligkeitswert auf den bus geschickt laut Protokoll hat er ihn richtig gelesen nur nicht im geändert

                                    Habe anscheinend das gleiche Problem aber aufgefallen ist es mir beim DPT 7.012 Stromwert mA.
                                    Im ETS Monitor sehe ich, dass die Telegramme geschickt werden.
                                    Ich habe den Adapter auf Debug gestellt und den log gespeichert. Ich habe alle Telegramme aus den Logs geprüft und keine Unterschiede. Alle Telegramme die in ETS zu sehen sind, sind auch im iobroker log zu sehen.
                                    Das Objekt wurde nur irgendwann nicht mehr aktualisiert.

                                    Irgendwann kam das zyklische Schreiben des Aktors und das Objekt wurde dann auch aktualisiert.
                                    Wenn meine Frau die nächste Wäsche an macht werde ich aber nochmal den Log aktivieren und wenn es hilft auch zur Verfügung stellen.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Klamm 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #108

                                    Update:
                                    Ich habe noch eine Beobachtung gemacht: Die Waschmaschine war nochmal an. Der Fehler ist nicht aufgetreten aber dieses mal war auch zeitgleich der Trockner an. Es wurden also auch immer mal wieder andere Werte gesendet.
                                    Es könnte also sein, dass der Fehler nur dann auftaucht, wenn mehrmals (im meinem Fall etwa 20 mal) die gleiche Gruppenadresse innerhalb kürzester Zeit (etwa eine Minute) gesendet wird?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J JojoS

                                      ich habe auch noch ein Problem:
                                      Mehrere Steckdosen/Staus sind ok, nur eine tanzt aus der Reihe, da klappt die Zuordnung Aktor/Status nicht, der GA Editor meldet 'Es ist nicht möglich, State GA und Act GA mit unterschiedlichen Datenpunkttypen zu kombinieren.' In der ETS sind aber alle als DPT1.001 (Switch) und DPT1.011 (State) definiert. Bei 21 DP funktioniert das, nur bei dem einen nicht. Beim Einlesen der .knxproj werden die nicht funktionierenden auch falsch als value anstelle von switch/state angelegt.
                                      Nach manuellem ändern werden die DP nach knx Import wieder falsch angelegt.
                                      Was kann das sein?

                                      0e9505a1-bc90-4b44-9f15-7c8bde0eba28-grafik.png
                                      9139cdaf-c5e1-4837-906d-956c2d16244c-grafik.png
                                      c519e241-9cd9-43f6-a872-aec2325a5281-grafik.png
                                      60087473-e800-42e9-bcf9-77e3bd9a2247-grafik.png

                                      einen kleinen Unterschied habe ich jetzt gesehen, die Reihenfolge der Verknüpfungen:
                                      f8728fe6-44b6-472d-b2c4-8a0cdf67bbb2-grafik.png
                                      6dab646b-b08f-4a57-8d3c-c058153fbad9-grafik.png
                                      0/2/4 ist eine GA zum alles ausschalten, da sind auch alles die gleichen 1-Bit DPT drin.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      JojoS
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #109

                                      @chefkoch009 konnte mein Problem lösen indem ich die 'Alles Aus' Verbindung getrennt und neu erstellt habe. Damit war die Reihenfolge der Bindungen in der Anzeige gleich wie bei den anderen, und jetzt wird das Aktor/Status Pärchen auch korrekt angelegt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MassiveAttackM Online
                                        MassiveAttackM Online
                                        MassiveAttack
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #110

                                        Hallo,
                                        ich nutze aktuell die v1.0.45, sprich alles wurde schon importiert und funktioniert. kann ich ohne probleme (bis auf die lizenz) auf v. 2 updaten?

                                        M J 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • MassiveAttackM MassiveAttack

                                          Hallo,
                                          ich nutze aktuell die v1.0.45, sprich alles wurde schon importiert und funktioniert. kann ich ohne probleme (bis auf die lizenz) auf v. 2 updaten?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          marlan99
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #111

                                          @massiveattack meine Erfahrung damit war gut und problemlos.

                                          Hatte es zweimal ausgeführt und hat auf Anhieb geklappt.
                                          Einmal habe ich auch einen downgrade wieder auf die 1.0.45 gemacht. Dabei muss man die vorherige Lizenz dann wieder einfügen aber funktionierte ebenfalls bei mir (2x Raspi 4B)

                                          MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe