Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • _
      _techniker_ @_techniker_ last edited by _techniker_

      @_techniker_

      http://192.168.*.*/a?f=j
      

      Mit diesem Befehl lese ich die Daten aus und bekomme:

      cnt " 23559,653"
      pwr 661
      lvl 24
      dev "(±0%)"
      det ""
      con ""
      sts ""
      cs0 " 0,000"
      ps0 0
      raw 221

      Evtl liegt es ja an " "
      Nur wie bekomme ich das weg?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DeeJayDave last edited by

        So wie es aussieht, werden wir mit diesem Fehler leben müssen 😞

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @DeeJayDave last edited by

          @deejaydave sagte in Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code:

          So wie es aussieht, werden wir mit diesem Fehler leben müssen 😞

          Nein, müsst ihr nicht. Die Lösung ist aber extrem einfach:

          An Stelle von

          setState('Zählerstand', obj.cnt, true);
          setState('Aktuelle_Leistung', obj.pwr, true);
          
          setState('Zählerstand',parseFloat( obj.cnt), true);
          setState('Aktuelle_Leistung', parseFloat(obj.pwr), true);
          
          _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DeeJayDave last edited by

            @asgothian Danke dir für die Rückmeldung. Ich hab das Blockly-Skript von "eierfeile" nachgebaut und so sieht mein javaskript aus:

            var result;

            schedule("*/5 * * * * *", async function () {
              try {
                require("request")('http://192.168.178.73/a?f=j', async function (error, response, result) {
                  setState("0_userdata.0.Youless_Gesamtverbrauch"/*Youless_Gesamtverbrauch*/, getAttr((function () { try {return JSON.parse(result);} catch(e) {return {};}})(), 'cnt'));
                setState("0_userdata.0.Youless_Momentanverbrauch"/*Youless_Momentanverbrauch*/, getAttr((function () { try {return JSON.parse(result);} catch(e) {return {};}})(), 'pwr'));
                setState("0_userdata.0.Youless_Signalstaerke"/*Youless_Signalstaerke*/, getAttr((function () { try {return JSON.parse(result);} catch(e) {return {};}})(), 'lvl'));
                }).on("error", function (e) {console.error(e);});
              } catch (e) { console.error(e); }
            });
            

            Könntest du mir verraten wo und wie ich das in dieses Skript einbauen soll? Danke im Voraus 🙂

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @DeeJayDave last edited by

              @deejaydave

              Das parsefloat muss um die getattr Aufrufe herum gesetzt werden.

              A.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DeeJayDave @Asgothian last edited by

                @asgothian Verstehe, danke. Aber in meinem Fall (ich nutze Blockly) kann ich es gar nicht einfügen. Also müsste ich das Blockly-Skript löschen und stattdessen ein Javaskript aufsetzen? Oder gibt es eine Möglichkeit den parsefloat im Blockly einzusetzen?

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @DeeJayDave last edited by

                  @deejaydave Es gibt einen Konvertierungsbaustein (bei mir im englischen toNumber) den du da vor einhängen kannst.

                  A.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    DeeJayDave @Asgothian last edited by

                    @asgothian Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • _
                      _techniker_ @Asgothian last edited by

                      @asgothian said in Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code:

                      @deejaydave sagte in Ausführen von aktualisierendem JavaScript Code:

                      So wie es aussieht, werden wir mit diesem Fehler leben müssen 😞

                      Nein, müsst ihr nicht. Die Lösung ist aber extrem einfach:

                      An Stelle von

                      setState('Zählerstand', obj.cnt, true);
                      setState('Aktuelle_Leistung', obj.pwr, true);
                      
                      setState('Zählerstand',parseFloat( obj.cnt), true);
                      setState('Aktuelle_Leistung', parseFloat(obj.pwr), true);
                      

                      Bekomme ich weiterhin die Fehlermeldung von influxdb.

                      Do not store value " 23457,173" for javascript.0.Zählerstand because no number

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bruchpilot87 last edited by Bruchpilot87

                        Guten Abend in die Runde,

                        ich visualisiere die Werte aus der influxdb in Grafana. Leider habe ich Probleme den Gesamtverbrauch in Grafana zu visualisieren. Im IOBroker Adapter sehe ich den aktuellen Wert als Objekt. Nur kann ich in Grafana diesen Wert nicht einlesen. Folgenden Fehler erhalte ich in Grafana -> InfluxDB Error: unsupported mean iterator type: *query.stringInterruptIterator

                        Jemand eine Idee?

                        Gruß
                        Christian

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        450
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        14
                        32
                        5510
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo