Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sureflap v3.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter sureflap v3.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
153 Beiträge 17 Kommentatoren 33.5k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Sickboy78S Sickboy78
    Aktuelle Test Version 3.4.0
    Aktuelle Stable Version 3.3.0
    Veröffentlichungsdatum 11.08.2025
    Github Link https://github.com/Sickboy78/ioBroker.sureflap

    Beschreibung des Adapters

    Der Adapter erlaubt Zugriff auf Smarte Haustierklappen, Futterautomaten und Wasserspender von Surepetcare, einer der führenden Hersteller von smarten Katzenklappen und Futterautomaten mit App-Integration am Markt.
    Es werden Statuswerte zum Hub (LED und Verbindung) und zur Katzenklappe (Batterie, Verbindung, Sperrmodus und Ausgangssperre) angezeigt. Es wird der Aufenthaltsort (drin oder draußen, seit) des oder der Haustiere angezeigt.
    Über den Adapter kann der Sperrmodus der Klappe verändert werden, die Ausgangssperre ein- oder ausgeschaltet werden oder der Aufenthaltsort des Haustiers aktualisiert werden, wenn es z.B. das Haus auf einem anderen Weg als der Klappe verlassen oder betreten hat. Für den Futterautomat und den Wasserspende werden die verbleibende Menge Wasser und Futter angezeigt, sowie wieviel und wie oft das Tier heute getrunken und/oder gefressen hat.

    Vorraussetzungen

    Um den Adapter sinnvoll einsetzen zu können, benötigt man eine Katzenklappe Connect oder Haustierklappe Connect oder Futterautomat Connect oder Felaqua Connect sowie einen Hub und einen Account für die Surepetcare App (Android oder Apple).

    Sickboy78S Offline
    Sickboy78S Offline
    Sickboy78
    schrieb am zuletzt editiert von
    #44

    Hallo zusammen,

    das Adventsupdate Version 1.0.8 ist da und bringt neben einigen internen Verbesserungen und Optimierungen vor allem mehr Datenpunkte für den Futterautomat.
    Es werden jetzt am Automat pro Schüssel das Zielgewicht, der Futtertyp (nass/trocken) und das verbleinde Futter angezeigt.
    Am Haustier wird das heute gefressene Futter nach Futtertyp, die Anzahl der Besuche und die am Futterautomat verbrachte Zeit angezeigt.

    VG
    Sebastian

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Sickboy78S Sickboy78

      Hallo zusammen,

      das Adventsupdate Version 1.0.8 ist da und bringt neben einigen internen Verbesserungen und Optimierungen vor allem mehr Datenpunkte für den Futterautomat.
      Es werden jetzt am Automat pro Schüssel das Zielgewicht, der Futtertyp (nass/trocken) und das verbleinde Futter angezeigt.
      Am Haustier wird das heute gefressene Futter nach Futtertyp, die Anzahl der Besuche und die am Futterautomat verbrachte Zeit angezeigt.

      VG
      Sebastian

      M Offline
      M Offline
      Matis
      schrieb am zuletzt editiert von
      #45

      @sickboy78
      :clap: , aber da geht wohl auf GitHub irgendwas schief, es läßt sich nicht installieren.
      (mit dem kompletten Pfad geht es gar nicht)

      $ iobroker url iobroker.sureflap --host buanet-iobroker --debug
      
      install iobroker.sureflap
      
      NPM version: 6.14.15
      
      npm install iobroker.sureflap --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
      
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperature-sensor):
      
      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
      
      + iobroker.sureflap@1.0.7
      
      updated 1 package in 34.049s
      
      134 packages are looking for funding run `npm fund` for details
      
      upload [5] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/words.js words.js application/javascript
      
      upload [4] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/sureflap.png sureflap.png image/png
      
      upload [3] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/style.css style.css text/css
      
      upload [2] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/index_m.html index_m.html text/html
      
      upload [1] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
      
      upload [0] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/SureFlap_Pet_Door_Connect_Hub_Phone.png SureFlap_Pet_Door_Connect_Hub_Phone.png image/png
      
      Process exited with code 0
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Matis

        @sickboy78
        :clap: , aber da geht wohl auf GitHub irgendwas schief, es läßt sich nicht installieren.
        (mit dem kompletten Pfad geht es gar nicht)

        $ iobroker url iobroker.sureflap --host buanet-iobroker --debug
        
        install iobroker.sureflap
        
        NPM version: 6.14.15
        
        npm install iobroker.sureflap --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
        
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperature-sensor):
        
        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
        
        + iobroker.sureflap@1.0.7
        
        updated 1 package in 34.049s
        
        134 packages are looking for funding run `npm fund` for details
        
        upload [5] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/words.js words.js application/javascript
        
        upload [4] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/sureflap.png sureflap.png image/png
        
        upload [3] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/style.css style.css text/css
        
        upload [2] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/index_m.html index_m.html text/html
        
        upload [1] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
        
        upload [0] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/SureFlap_Pet_Door_Connect_Hub_Phone.png SureFlap_Pet_Door_Connect_Hub_Phone.png image/png
        
        Process exited with code 0
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #46

        @matis

        iobroker update
        iobroker add sureflap --host buanet-iobroker --debug
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @matis

          iobroker update
          iobroker add sureflap --host buanet-iobroker --debug
          
          M Offline
          M Offline
          Matis
          schrieb am zuletzt editiert von Matis
          #47

          @thomas-braun Das updated mir doch nicht die Instanz, das macht nur eine 2te dazu.
          Solange sureflap nicht im verzeichnis ist kann ich nur manuell iobroker.sureflap über eigenen Pfad von Github installieren
          oder per kompletten Pfad: https://github.com/git-kick/ioBroker.sureflap/tree/master
          Beides macht die gleichen Fehler, s.o.

          Nach kompletter Deinstallation und Reinstallation habe ich jetzt auch 1.0.8 und läuft trotz Fehlermeldungen.

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Matis

            @thomas-braun Das updated mir doch nicht die Instanz, das macht nur eine 2te dazu.
            Solange sureflap nicht im verzeichnis ist kann ich nur manuell iobroker.sureflap über eigenen Pfad von Github installieren
            oder per kompletten Pfad: https://github.com/git-kick/ioBroker.sureflap/tree/master
            Beides macht die gleichen Fehler, s.o.

            Nach kompletter Deinstallation und Reinstallation habe ich jetzt auch 1.0.8 und läuft trotz Fehlermeldungen.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #48

            @matis Du hast doch von einer Installation gesprochen, nicht von einem Update/Upgrade.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @matis Du hast doch von einer Installation gesprochen, nicht von einem Update/Upgrade.

              M Offline
              M Offline
              Matis
              schrieb am zuletzt editiert von
              #49

              @thomas-braun ja, das Update läßt sich nicht installieren und bei einer Neuinstallation kommen die gleichen Fehler.
              Ich finde der Adapter ist ausgereift genug, dass man ihn mal in das offizielle Listing in iobroker aufnehme könnte.

              Thomas BraunT Sickboy78S 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M Matis

                @thomas-braun ja, das Update läßt sich nicht installieren und bei einer Neuinstallation kommen die gleichen Fehler.
                Ich finde der Adapter ist ausgereift genug, dass man ihn mal in das offizielle Listing in iobroker aufnehme könnte.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #50

                @matis

                Mir ist nicht so ganz klar warum du da mit verkrüppelten url Kommandos rumeierst.

                Updates von Adaptern macht man regulär aus den jeweils aktiven Verwahrorten/Repos. Der sureflap liegt im Moment aber nur im Beta-Zweig bereit.

                Updates hier funktionieren wie üblich:

                iobroker update
                iobroker upgrade
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @matis

                  Mir ist nicht so ganz klar warum du da mit verkrüppelten url Kommandos rumeierst.

                  Updates von Adaptern macht man regulär aus den jeweils aktiven Verwahrorten/Repos. Der sureflap liegt im Moment aber nur im Beta-Zweig bereit.

                  Updates hier funktionieren wie üblich:

                  iobroker update
                  iobroker upgrade
                  
                  M Offline
                  M Offline
                  Matis
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #51

                  @thomas-braun .... das geht bei Adaptern die bei iobroker noch nicht gelistet sind und direkt von github installiert wurden nicht!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #52

                    @matis

                    Der Adapter liegt im Beta-Repo vor.

                    pi@chet:~ $ iobroker add sureflap
                    NPM version: 8.1.4
                    npm install iobroker.sureflap@1.0.8 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    host.chet install adapter sureflap
                    upload [5] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/words.js words.js application/javascript
                    upload [4] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/sureflap.png sureflap.png image/png
                    upload [3] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/style.css style.css text/css
                    upload [2] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/index_m.html index_m.html text/html
                    upload [1] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                    upload [0] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/SureFlap_Pet_Door_Connect_Hub_Phone.png SureFlap_Pet_Door_Connect_Hub_Phone.png image/png
                    host.chet object system.adapter.sureflap created/updated
                    host.chet create instance sureflap
                    host.chet object sureflap.0.info.last_update created
                    host.chet object sureflap.0.info.all_devices_online created
                    host.chet object sureflap.0.info.connection created
                    host.chet object sureflap.0.info created
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0.logLevel created
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0.sigKill created
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0.eventLoopLag created
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0.outputCount createdhost.chet object system.adapter.sureflap.0.inputCount created
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0.uptime created
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0.memRss created
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0.memHeapTotal created
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0.memHeapUsed createdhost.chet object system.adapter.sureflap.0.cputime created
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0.cpu created
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0.compactMode createdhost.chet object system.adapter.sureflap.0.connected created
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0.alive created
                    host.chet Set default value of sureflap.0.info.last_update: false
                    host.chet Set default value of sureflap.0.info.all_devices_online: false
                    host.chet Set default value of sureflap.0.info.connection: false
                    host.chet object system.adapter.sureflap.0 created
                    pi@chet:~ $
                    

                    Ergo:

                    pi@chet:~ $ iobroker list adapters | grep sureflap
                    system.adapter.sureflap                : sureflap       - v1.0.8
                    pi@chet:~ $
                    

                    Ganz ohne git.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @matis

                      Der Adapter liegt im Beta-Repo vor.

                      pi@chet:~ $ iobroker add sureflap
                      NPM version: 8.1.4
                      npm install iobroker.sureflap@1.0.8 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      host.chet install adapter sureflap
                      upload [5] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/words.js words.js application/javascript
                      upload [4] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/sureflap.png sureflap.png image/png
                      upload [3] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/style.css style.css text/css
                      upload [2] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/index_m.html index_m.html text/html
                      upload [1] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                      upload [0] sureflap.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/admin/SureFlap_Pet_Door_Connect_Hub_Phone.png SureFlap_Pet_Door_Connect_Hub_Phone.png image/png
                      host.chet object system.adapter.sureflap created/updated
                      host.chet create instance sureflap
                      host.chet object sureflap.0.info.last_update created
                      host.chet object sureflap.0.info.all_devices_online created
                      host.chet object sureflap.0.info.connection created
                      host.chet object sureflap.0.info created
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0.logLevel created
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0.sigKill created
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0.eventLoopLag created
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0.outputCount createdhost.chet object system.adapter.sureflap.0.inputCount created
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0.uptime created
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0.memRss created
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0.memHeapTotal created
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0.memHeapUsed createdhost.chet object system.adapter.sureflap.0.cputime created
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0.cpu created
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0.compactMode createdhost.chet object system.adapter.sureflap.0.connected created
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0.alive created
                      host.chet Set default value of sureflap.0.info.last_update: false
                      host.chet Set default value of sureflap.0.info.all_devices_online: false
                      host.chet Set default value of sureflap.0.info.connection: false
                      host.chet object system.adapter.sureflap.0 created
                      pi@chet:~ $
                      

                      Ergo:

                      pi@chet:~ $ iobroker list adapters | grep sureflap
                      system.adapter.sureflap                : sureflap       - v1.0.8
                      pi@chet:~ $
                      

                      Ganz ohne git.

                      M Offline
                      M Offline
                      Matis
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #53

                      @thomas-braun ... habs auf Beta umgestellt, dann ist das in der Tat einfacher, merci.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Matis

                        @thomas-braun ja, das Update läßt sich nicht installieren und bei einer Neuinstallation kommen die gleichen Fehler.
                        Ich finde der Adapter ist ausgereift genug, dass man ihn mal in das offizielle Listing in iobroker aufnehme könnte.

                        Sickboy78S Offline
                        Sickboy78S Offline
                        Sickboy78
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #54

                        @matis Pull Request für die Aufnahme ins Stable Repository ist schon gestellt und wartet aufs Review: https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/1479

                        Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Sickboy78S Sickboy78

                          @matis Pull Request für die Aufnahme ins Stable Repository ist schon gestellt und wartet aufs Review: https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/1479

                          Sickboy78S Offline
                          Sickboy78S Offline
                          Sickboy78
                          schrieb am zuletzt editiert von Sickboy78
                          #55

                          a8886ab4-9d85-4130-8b64-33dfab604d5b-grafik.png
                          Version 1.1.0 is officially in the stable repository!
                          It contains a bugfix for remaining food in feeder not updating, some dependency security updates and some minor code improvements.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Sickboy78S Sickboy78

                            a8886ab4-9d85-4130-8b64-33dfab604d5b-grafik.png
                            Version 1.1.0 is officially in the stable repository!
                            It contains a bugfix for remaining food in feeder not updating, some dependency security updates and some minor code improvements.

                            M Offline
                            M Offline
                            Matt77CHE
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #56

                            @sickboy78
                            Hallo;
                            Ich habe - gefühlt seit dem letzten App-Update - im Log den Eintrag "undefined is not a valid state value for id "sureflap.0.Home.Home_Cat_Hub.Buero_neu.assigned_pets.Charlie.control.type""
                            Habe auf Github einen Eintag (#18) gemacht.

                            Habt Ihr seit dem Update (App) auch immer wieder Verbindungsprobleme zum Konto?
                            Wie kann man eigentlich den Hub updaten? - Falls es denn je einmal ein update gibt - die stehen ja in diesem Bereich so ziemlich aufm Schlauch bei denen....

                            Gruss
                            Matt

                            Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Matt77CHE

                              @sickboy78
                              Hallo;
                              Ich habe - gefühlt seit dem letzten App-Update - im Log den Eintrag "undefined is not a valid state value for id "sureflap.0.Home.Home_Cat_Hub.Buero_neu.assigned_pets.Charlie.control.type""
                              Habe auf Github einen Eintag (#18) gemacht.

                              Habt Ihr seit dem Update (App) auch immer wieder Verbindungsprobleme zum Konto?
                              Wie kann man eigentlich den Hub updaten? - Falls es denn je einmal ein update gibt - die stehen ja in diesem Bereich so ziemlich aufm Schlauch bei denen....

                              Gruss
                              Matt

                              Sickboy78S Offline
                              Sickboy78S Offline
                              Sickboy78
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #57

                              Hallo @matt77che ,

                              wie auf github erwähnt, kam der Eintrag im Log daher, dass ich die Funktion, ein Tier als Wohnungstier oder Freigänger zu setzen, in Version 1.0.6 ergänzt hatte. Allerdings ist erst später aufgefallen, dass das nur von der Katzenklappe, aber nicht von der Haustierklappe unterstützt wird. Daher kam bei Haustierklappen diese Fehlermeldung.
                              Ich hab das in Version 1.1.1 korrigiert und die Funktion für Haustierklappen wieder entfernt.

                              Meinst du mit App die Smartphone App oder den Adapter? Wie äußern sich die Verbindungsprobleme?

                              Ich glaube, der Hub updated sich selbstständig, zumindest finde ich im Handbuch nur folgende Info dazu:
                              "Beide Ohren leuchten durchgehend rot: Die Firmware Ihres Hubs wird gerade aktualisiert. Haben Sie etwas Geduld. Ihr Hub wird in Kürze neu gestartet und funktioniert dann wie gewohnt." Beobachtet habe ich es allerdings noch nicht ...

                              VG
                              Sebastian

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Matt77CHE
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #58

                                Das War die App - die hatten wieder einmal Probleme mit den Servern. - Hatte sich aber auch auf den Adapter ausgewirkt..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Matt77CHE
                                  schrieb am zuletzt editiert von Matt77CHE
                                  #59

                                  Ich habe ein kniffliges Problem:

                                  Topographisch bedingt musste ich einen zweiten Hub bei mir Zuhause zulegen (um dort dann den Felaqua zu verbinden).
                                  Meines Wissens ist es nicht möglich in einem Haushalt mehr als einen Hub zu haben (richtig?).
                                  Also habe ich unter einer anderen Emailadresse ein weiteres Home (Home 2) erstellt, dort den Hub hinzugefügt, den Felaqua damit verbunden und nun im Ersten Home das Zweite hinzugefügt. (man kann ja auch nicht 2 mal die selbe App auf dem Smartphone haben..)

                                  Im Home 2 musste ich natürlich alle Katzen auch hinzufügen (die Selben wie im Home).

                                  Wenn ich nun im iobroker den Adapter öffne (die Instanz), werden mir die Katzen nun doppelt angezeigt (Fotos) (von Home und Home 2). - Das leuchtet mir noch ein.

                                  Unter den Objekten wird nun auch Home 2 mit dem Hub 2 aufgeführt, inkl. den Katzen.

                                  ABER: unter Home werden die Datenpunkte unter pets / Katzenname / inside & since nicht mehr aktualisiert......

                                  Ich habe mal den Adapter auf debug gestellt und das Log angehängt: (höllisch viel)

                                  Sureflap.txt

                                  Wenn der Sureflap Adapter den Felaqua unterstützen würde, könnte ich das zusammenführen der beiden Haushalte weglassen, da ich dann ja 2 Adapter im iobroker installieren könnte (1 x Home mit Klappe; 1 x Home 2 mit Felaqua) und mir das Ganze in der Vis anzeigen lassen.... :grimacing:

                                  Gibt es eine Erklärung, wieso die Datenpunkte nicht aktualisiert werden?
                                  Ist dies ein bis anhin unbekannter Bug (noch keiner 2 Haushalte Verknüpft)?
                                  Gibt es eine Möglichkeit 2 Hubs in einem Haushalt zu betreiben?
                                  Kann dies im Adapter behoben werden?

                                  andere Lösungsvorschläge?

                                  • Als kurzfristige Übergangslösung werde ich jetzt mal das Home 2 im Home 1 löschen und mit einem Tablet arbeiten welches nur das Home 2 bedient (nebst dem Smatphone mit Home 1).
                                  Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Matt77CHE

                                    Ich habe ein kniffliges Problem:

                                    Topographisch bedingt musste ich einen zweiten Hub bei mir Zuhause zulegen (um dort dann den Felaqua zu verbinden).
                                    Meines Wissens ist es nicht möglich in einem Haushalt mehr als einen Hub zu haben (richtig?).
                                    Also habe ich unter einer anderen Emailadresse ein weiteres Home (Home 2) erstellt, dort den Hub hinzugefügt, den Felaqua damit verbunden und nun im Ersten Home das Zweite hinzugefügt. (man kann ja auch nicht 2 mal die selbe App auf dem Smartphone haben..)

                                    Im Home 2 musste ich natürlich alle Katzen auch hinzufügen (die Selben wie im Home).

                                    Wenn ich nun im iobroker den Adapter öffne (die Instanz), werden mir die Katzen nun doppelt angezeigt (Fotos) (von Home und Home 2). - Das leuchtet mir noch ein.

                                    Unter den Objekten wird nun auch Home 2 mit dem Hub 2 aufgeführt, inkl. den Katzen.

                                    ABER: unter Home werden die Datenpunkte unter pets / Katzenname / inside & since nicht mehr aktualisiert......

                                    Ich habe mal den Adapter auf debug gestellt und das Log angehängt: (höllisch viel)

                                    Sureflap.txt

                                    Wenn der Sureflap Adapter den Felaqua unterstützen würde, könnte ich das zusammenführen der beiden Haushalte weglassen, da ich dann ja 2 Adapter im iobroker installieren könnte (1 x Home mit Klappe; 1 x Home 2 mit Felaqua) und mir das Ganze in der Vis anzeigen lassen.... :grimacing:

                                    Gibt es eine Erklärung, wieso die Datenpunkte nicht aktualisiert werden?
                                    Ist dies ein bis anhin unbekannter Bug (noch keiner 2 Haushalte Verknüpft)?
                                    Gibt es eine Möglichkeit 2 Hubs in einem Haushalt zu betreiben?
                                    Kann dies im Adapter behoben werden?

                                    andere Lösungsvorschläge?

                                    • Als kurzfristige Übergangslösung werde ich jetzt mal das Home 2 im Home 1 löschen und mit einem Tablet arbeiten welches nur das Home 2 bedient (nebst dem Smatphone mit Home 1).
                                    Sickboy78S Offline
                                    Sickboy78S Offline
                                    Sickboy78
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #60

                                    Hallo @matt77che ,

                                    ich hab versucht den Adapter so universell wie möglich zu programmieren und auch theoretisch auf mehrere Haushalte vorbereitet. Praktisch konnte ich allerdings nur raten, wie die Datenstrukturen bei mehreren Haushalten aussehen.
                                    Das es generell funktioniert, ist schonmal gut. Warum es bei den Pets hapert, müsste ich mir genauer anschauen.
                                    Dazu bräuchte ich mal die vom Aufruf https://app.api.surehub.io/api/me/start zurückgelieferte Datenstruktur.
                                    Wie man diese mittels des Browsers und der Entwicklerkonsole bekommt, hab ich hier im 2. Kommentar beschrieben: https://github.com/Sickboy78/ioBroker.sureflap/issues/22
                                    Wäre super, wenn du mir die komplett als Text zukommen lassen könntest. (Private Daten wie Email etc. kannst du gerne rauslöschen)

                                    VG
                                    Sebastian

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Sickboy78S Sickboy78

                                      Hallo @matt77che ,

                                      ich hab versucht den Adapter so universell wie möglich zu programmieren und auch theoretisch auf mehrere Haushalte vorbereitet. Praktisch konnte ich allerdings nur raten, wie die Datenstrukturen bei mehreren Haushalten aussehen.
                                      Das es generell funktioniert, ist schonmal gut. Warum es bei den Pets hapert, müsste ich mir genauer anschauen.
                                      Dazu bräuchte ich mal die vom Aufruf https://app.api.surehub.io/api/me/start zurückgelieferte Datenstruktur.
                                      Wie man diese mittels des Browsers und der Entwicklerkonsole bekommt, hab ich hier im 2. Kommentar beschrieben: https://github.com/Sickboy78/ioBroker.sureflap/issues/22
                                      Wäre super, wenn du mir die komplett als Text zukommen lassen könntest. (Private Daten wie Email etc. kannst du gerne rauslöschen)

                                      VG
                                      Sebastian

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Matt77CHE
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #61

                                      @sickboy78

                                      Ok, werde ich dir liefern - dauert aber leider mind. 3 Wochen, da ich selber in dieser Zeit keinen Zugang zum Tablet mit dem Home 2 habe (bin abwesend).....

                                      Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Matt77CHE

                                        @sickboy78

                                        Ok, werde ich dir liefern - dauert aber leider mind. 3 Wochen, da ich selber in dieser Zeit keinen Zugang zum Tablet mit dem Home 2 habe (bin abwesend).....

                                        Sickboy78S Offline
                                        Sickboy78S Offline
                                        Sickboy78
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #62

                                        326e9e19-bdc1-40a1-9182-a80145331188-grafik.png
                                        Version 1.1.4 unterstützt jetzt auch den Felaqua Wasserspender.
                                        Ähnlich wie beim Futterautomat wird die verbleibende Menge Wasser in ml angezeigt und beim Tier wie oft und wieviel heute getrunken wurde.

                                        Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • Sickboy78S Sickboy78

                                          326e9e19-bdc1-40a1-9182-a80145331188-grafik.png
                                          Version 1.1.4 unterstützt jetzt auch den Felaqua Wasserspender.
                                          Ähnlich wie beim Futterautomat wird die verbleibende Menge Wasser in ml angezeigt und beim Tier wie oft und wieviel heute getrunken wurde.

                                          Sickboy78S Offline
                                          Sickboy78S Offline
                                          Sickboy78
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #63

                                          Noch ein kleines Update hinterher.
                                          Version 1.1.5 zeigt jetzt die Seriennummern des Hub und der Geräte an.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          880

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe