Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter KNX v2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
421 Beiträge 70 Kommentatoren 105.3k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • chefkoch009C chefkoch009

    Das ist das Preismodell:

    Datenpunkte netto pro Jahr netto Livetime V2
    0-500 0€ 0€
    501-1000 12€ 120€
    1001-2000 22€ 220€
    2001-3000 30€ 300€

    Ein Datenpunkt ist eine Gruppenadresse.

    F Online
    F Online
    fritzke316
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15

    @chefkoch009

    Was ist eigentlich für dich ein Datenpunkt?

    Ist ein Dimmbares Licht mit den GAs für, Schalte, Schalten RM, Dimmen, Dimmen RM, Dimmen Wert = 1 Datenpunkt oder sind das 5 ?

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F fritzke316

      @chefkoch009

      Was ist eigentlich für dich ein Datenpunkt?

      Ist ein Dimmbares Licht mit den GAs für, Schalte, Schalten RM, Dimmen, Dimmen RM, Dimmen Wert = 1 Datenpunkt oder sind das 5 ?

      L Offline
      L Offline
      lessthanmore
      schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
      #16

      @fritzke316 Pro GA ein DP.
      In deinem Beispiel also 5. Sind ja auch 5 Gruppenadressen.
      Ein DP hat einen Datentyp (boolean, value). Du kannst an einem DP keine unterschiedlichen Typen verwenden.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        arni_h
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        Ich finde es schade, dass es hier direkt mit einem solchen gebashe losgeht. Am Ende ist es jedem freigestellt, ob er bereit dafür ist oder nicht und ich nehme an, dass die alte Version auch weiterhin genutzt werden kann. Wer ein Haus mit KNX baut, sollte auch noch das nötige Kleingeld für den Adapter über haben. Die Adapterpflege nimmt viel Zeit in Anspruch und ich kann schon verstehen, dass ein kleines Entgelt die Motivation steigert.

        Letztendlich regelt der Markt doch alles von selbst:
        Mal sehen, der Adapter den Preis wert ist und ob der Preis gerechtfertigt ist..
        Mal sehen, wie gut mit Bugs umgegangen wird
        Vielleicht wird es auch bald einen neuen KNX Adapter geben oder vielleicht switchen mehr und mehr auf Node-Red...

        Lets see - aber wartet doch erstmal den neuen Adapter ab..

        T L 2 Antworten Letzte Antwort
        5
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #18

          AN ALLE!

          Bitte bleibt hier sachlich beim Thema Technik
          Jegliche Stimmungsmache bitte unterlassen.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          8
          • A arni_h

            Ich finde es schade, dass es hier direkt mit einem solchen gebashe losgeht. Am Ende ist es jedem freigestellt, ob er bereit dafür ist oder nicht und ich nehme an, dass die alte Version auch weiterhin genutzt werden kann. Wer ein Haus mit KNX baut, sollte auch noch das nötige Kleingeld für den Adapter über haben. Die Adapterpflege nimmt viel Zeit in Anspruch und ich kann schon verstehen, dass ein kleines Entgelt die Motivation steigert.

            Letztendlich regelt der Markt doch alles von selbst:
            Mal sehen, der Adapter den Preis wert ist und ob der Preis gerechtfertigt ist..
            Mal sehen, wie gut mit Bugs umgegangen wird
            Vielleicht wird es auch bald einen neuen KNX Adapter geben oder vielleicht switchen mehr und mehr auf Node-Red...

            Lets see - aber wartet doch erstmal den neuen Adapter ab..

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von tombox
            #19

            @arni_h
            Das ist nicht ganz korrekt knx v1 kann nur Projekte importieren bis ETS 5.7.5 wer einmal auf ETS 5.7.6 oder ETS 6 geupdated hat muss die knx v2 nutzen.
            Falls er mehr als ~50-100 Geräte hat muss er auch jährlich bezahlen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A arni_h

              Ich finde es schade, dass es hier direkt mit einem solchen gebashe losgeht. Am Ende ist es jedem freigestellt, ob er bereit dafür ist oder nicht und ich nehme an, dass die alte Version auch weiterhin genutzt werden kann. Wer ein Haus mit KNX baut, sollte auch noch das nötige Kleingeld für den Adapter über haben. Die Adapterpflege nimmt viel Zeit in Anspruch und ich kann schon verstehen, dass ein kleines Entgelt die Motivation steigert.

              Letztendlich regelt der Markt doch alles von selbst:
              Mal sehen, der Adapter den Preis wert ist und ob der Preis gerechtfertigt ist..
              Mal sehen, wie gut mit Bugs umgegangen wird
              Vielleicht wird es auch bald einen neuen KNX Adapter geben oder vielleicht switchen mehr und mehr auf Node-Red...

              Lets see - aber wartet doch erstmal den neuen Adapter ab..

              L Offline
              L Offline
              lessthanmore
              schrieb am zuletzt editiert von
              #20

              @arni_h said in Test Adapter KNX v2.x:

              Wer ein Haus mit KNX baut, sollte auch noch das nötige Kleingeld für den Adapter über haben.

              Geile Logik :grinning:
              Trifft das dann demnächst auch auf den Tesla/ BMW, etc.-Adapter oder Homematic zu? Ist ja auch alles nicht günstig.

              Ich verstehe was du meinst, aber das kann nicht der Grund dafür sein, dass man einen Adapter kostenpflichtig macht und ich glaube auch nicht, dass das die Intention von chefkoch009 ist ;-)
              Ich denke das "Gebashe" kommt teilweise auch daher, dass einfach Funktstille herrschte und niemand wusste wie oder ob es mit dem Adapter überhaupt weitergeht.
              ETS 5.7.5 kam im März, ca. eine Woche später wurde der Adapter angepasst. 5.7.6 kam im Mai und bis vor ein paar Tagen gab es keine Info wie der Stand des Adapters ist.
              Evtl. schwingt da einfach Verunsicherung mit wenn man eine Lifetimelizenz kauft, dass es mit der v2 irgendwann genauso enden wird.

              @arni_h said in Test Adapter KNX v2.x:

              Lets see - aber wartet doch erstmal den neuen Adapter ab..

              +1

              Alles andere ist unfair chefkoch009 gegenüber und Glaskugellesen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              3
              • chefkoch009C chefkoch009

                Das ist das Preismodell:

                Datenpunkte netto pro Jahr netto Livetime V2
                0-500 0€ 0€
                501-1000 12€ 120€
                1001-2000 22€ 220€
                2001-3000 30€ 300€

                Ein Datenpunkt ist eine Gruppenadresse.

                A Offline
                A Offline
                AndreasK
                schrieb am zuletzt editiert von
                #21

                @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v2.x:

                Ein Datenpunkt ist eine Gruppenadresse.

                Hi @chefkoch009.
                Das bedeutet, wenn ich in der ETS den Bereich Reports -> Projektstatistik öffne, ist die Anzahl der gezeigten Gruppenadressen ausschlaggebend. Richtig? Danach staffelt sich dann die Kosten.
                Gruppen.PNG

                chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A AndreasK

                  @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v2.x:

                  Ein Datenpunkt ist eine Gruppenadresse.

                  Hi @chefkoch009.
                  Das bedeutet, wenn ich in der ETS den Bereich Reports -> Projektstatistik öffne, ist die Anzahl der gezeigten Gruppenadressen ausschlaggebend. Richtig? Danach staffelt sich dann die Kosten.
                  Gruppen.PNG

                  chefkoch009C Offline
                  chefkoch009C Offline
                  chefkoch009
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  @andreask Das ist richtig.

                  VG
                  chefkoch009

                  chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • chefkoch009C chefkoch009

                    @andreask Das ist richtig.

                    VG
                    chefkoch009

                    chefkoch009C Offline
                    chefkoch009C Offline
                    chefkoch009
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    Hallo @all,

                    die neue Version steht zur Verfügung. Vermutlich wird sie noch nicht angezeigt, das wird dann aber spätestens morgen sein. Achtet vor dem Installieren darauf, das eure iobroker.js-controller und iobroker.admin aktuell sind. Wer vorweg schon installieren möchte, kann dies mit

                    user@iobroker-host: cd /opt/iobroker
                    user@iobroker-host: /opt/iobroker# npm install iobroker.knx@latest
                    user@iobroker-host: /opt/iobroker# iobroker u knx
                    

                    tun.

                    Weitere Informationen zum knx-Adapter findet ihr auf npmjs.com oder github.

                    Viel Spaß und ich freue mich auf euer feedback.

                    VG
                    chefkoch009

                    M L 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • chefkoch009C chefkoch009

                      Hallo @all,

                      die neue Version steht zur Verfügung. Vermutlich wird sie noch nicht angezeigt, das wird dann aber spätestens morgen sein. Achtet vor dem Installieren darauf, das eure iobroker.js-controller und iobroker.admin aktuell sind. Wer vorweg schon installieren möchte, kann dies mit

                      user@iobroker-host: cd /opt/iobroker
                      user@iobroker-host: /opt/iobroker# npm install iobroker.knx@latest
                      user@iobroker-host: /opt/iobroker# iobroker u knx
                      

                      tun.

                      Weitere Informationen zum knx-Adapter findet ihr auf npmjs.com oder github.

                      Viel Spaß und ich freue mich auf euer feedback.

                      VG
                      chefkoch009

                      M Offline
                      M Offline
                      Markus84
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #24

                      Dieser Beitrag wurde am 03.01.2022 vom Ersteller gelöscht und am 04.1.2022 vom ioBroker-Team wiederhergestellt um den Zusammenhang des Threads zu gewährleisten

                      @chefkoch009 Darf ich noch einmal ganz konkret nach dem Supportzeitraum von V2 bei einer Lifetime-Lizenz nachfragen?

                      chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Markus84

                        Dieser Beitrag wurde am 03.01.2022 vom Ersteller gelöscht und am 04.1.2022 vom ioBroker-Team wiederhergestellt um den Zusammenhang des Threads zu gewährleisten

                        @chefkoch009 Darf ich noch einmal ganz konkret nach dem Supportzeitraum von V2 bei einer Lifetime-Lizenz nachfragen?

                        chefkoch009C Offline
                        chefkoch009C Offline
                        chefkoch009
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        @markus84 Im Versionssupport werden keine neuen Features hinzugefügt. Dabei geht es um den Funktionserhalt des letzten Releases in der Hard- und Softwareumgebung des letzten Releases. Ab der Publizierung des neuen Releases sind es 2 Jahre.

                        VG
                        chefkoch009

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • chefkoch009C chefkoch009

                          @markus84 Im Versionssupport werden keine neuen Features hinzugefügt. Dabei geht es um den Funktionserhalt des letzten Releases in der Hard- und Softwareumgebung des letzten Releases. Ab der Publizierung des neuen Releases sind es 2 Jahre.

                          VG
                          chefkoch009

                          M Offline
                          M Offline
                          Markus84
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #26

                          Dieser Beitrag wurde am 03.01.2022 vom Ersteller gelöscht und am 04.1.2022 vom ioBroker-Team wiederhergestellt um den Zusammenhang des Threads zu gewährleisten

                          @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v2.x:

                          Dabei geht es um den Funktionserhalt des letzten Releases in der Hard- und Softwareumgebung des letzten Releases.

                          Was meinst du mit Hardwareumgebung?

                          Softwareumgebung meint, dass wenn es z.B. eine neue Version des js-controllers gibt, die zu einem Problem mit V2 führt, auch während des Supportzeitraums kein Support erfolgt?

                          chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Markus84

                            Dieser Beitrag wurde am 03.01.2022 vom Ersteller gelöscht und am 04.1.2022 vom ioBroker-Team wiederhergestellt um den Zusammenhang des Threads zu gewährleisten

                            @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v2.x:

                            Dabei geht es um den Funktionserhalt des letzten Releases in der Hard- und Softwareumgebung des letzten Releases.

                            Was meinst du mit Hardwareumgebung?

                            Softwareumgebung meint, dass wenn es z.B. eine neue Version des js-controllers gibt, die zu einem Problem mit V2 führt, auch während des Supportzeitraums kein Support erfolgt?

                            chefkoch009C Offline
                            chefkoch009C Offline
                            chefkoch009
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #27

                            @markus84

                            Mit Hardwareumgebung meine ich die Hardware, auf welcher der iobroker läuft. Man weiss nie in welche Richtung die Hardwareentwicklung geht. Bsp. es gibt keinen ISA-Anschluss mehr, wer weiss was sich prozessorarchitekurtechnisch alles tut.

                            Bezogen auf den js-controller und den admin gibt es natürlich fixes. Aber alles weitere ringsrum ist utopisch.

                            VG
                            chefkoch009

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • chefkoch009C chefkoch009

                              @markus84

                              Mit Hardwareumgebung meine ich die Hardware, auf welcher der iobroker läuft. Man weiss nie in welche Richtung die Hardwareentwicklung geht. Bsp. es gibt keinen ISA-Anschluss mehr, wer weiss was sich prozessorarchitekurtechnisch alles tut.

                              Bezogen auf den js-controller und den admin gibt es natürlich fixes. Aber alles weitere ringsrum ist utopisch.

                              VG
                              chefkoch009

                              M Offline
                              M Offline
                              Markus84
                              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                              #28

                              Dieser Beitrag wurde am 03.01.2022 vom Ersteller gelöscht und am 04.1.2022 vom ioBroker-Team wiederhergestellt um den Zusammenhang des Threads zu gewährleisten

                              @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v2.x:

                              Mit Hardwareumgebung meine ich die Hardware, auf welcher der iobroker läuft. Man weiss nie in welche Richtung die Hardwareentwicklung geht. Bsp. es gibt keinen ISA-Anschluss mehr, wer weiss was sich prozessorarchitekurtechnisch alles tut.

                              Alles klar. Mir war nur wichtig, dass wenn mein RPI defekt geht, ich ihn zumindest mit einem gleichen RPI ersetzen kann.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • chefkoch009C chefkoch009

                                Hallo @all,

                                die neue Version steht zur Verfügung. Vermutlich wird sie noch nicht angezeigt, das wird dann aber spätestens morgen sein. Achtet vor dem Installieren darauf, das eure iobroker.js-controller und iobroker.admin aktuell sind. Wer vorweg schon installieren möchte, kann dies mit

                                user@iobroker-host: cd /opt/iobroker
                                user@iobroker-host: /opt/iobroker# npm install iobroker.knx@latest
                                user@iobroker-host: /opt/iobroker# iobroker u knx
                                

                                tun.

                                Weitere Informationen zum knx-Adapter findet ihr auf npmjs.com oder github.

                                Viel Spaß und ich freue mich auf euer feedback.

                                VG
                                chefkoch009

                                L Offline
                                L Offline
                                lessthanmore
                                schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
                                #29

                                @chefkoch009 Braucht es für bis zu 500 GA keine Lizenz?
                                Zumindest kann ich keine finden, nur 1k, 2k und 3k.

                                Wer lesen kann … steht ja bei github, sorry.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Q Offline
                                  Q Offline
                                  quorle
                                  schrieb am zuletzt editiert von quorle
                                  #30

                                  @chefkoch009

                                  Mich würde einmal interessieren wie es mit einem Lizenzwechsel aussieht?

                                  Wenn man jetzt 895 Adressen hat, nimmt man die 1000er Lizenz, wenn man aber dann unter dem Jahr neue Adressen hinzufügt und über die 1000 kommt, müsste man ja die 2000er Lizenz kaufen.
                                  Nun wird dann der volle Preis für die 2000er Lizenz veranschlagt, oder mit der 1000er Lizenz bis ende des Ablaufs verrechnet?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    leachim200
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #31

                                    Hallo.
                                    Verzeiht mir die blöde frage aber wie kann ich die v2.x herunterladen sowohl in latest als auch stable bekomme ich nur die 1.0.45

                                    chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L leachim200

                                      Hallo.
                                      Verzeiht mir die blöde frage aber wie kann ich die v2.x herunterladen sowohl in latest als auch stable bekomme ich nur die 1.0.45

                                      chefkoch009C Offline
                                      chefkoch009C Offline
                                      chefkoch009
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von chefkoch009
                                      #32

                                      @leachim200 Das ist keine blöde Frage.
                                      Das liegt an den Einstellungen, ob Du beta oder Stable nutzt. Diese Einstellungen kannst du im "Admin" ändern.

                                      VG
                                      chefkoch009

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • chefkoch009C chefkoch009

                                        @markus84 Dürfte ich an dieser Stelle anmerken, das diese Diskussion ab jetzt eigentlich nicht mehr in diesen Thread passen möchte.

                                        Hier sollte es, wie in meinem ersten Beitrag angemerkt, sachlich, fachlich und höflich zugehen. Aber weder die Sachlichkeit noch die Fachlichkeit in Bezug auf den Titel des Threads sind für mich erkennbar.
                                        "Was wäre wenn" , "wieso hat nicht, oder doch" , " geht jedoch gar nicht" , "hätte, hätte, Fahrradkette" ....... es ist eigentlich traurig wenn man als gestandener Entwickler/ Programmierer so Phrasen wie "meiner Meinung nach" oder "ich denke" benutzen muss um nicht als der völlig Gescholtene dargestellt zu werden, der unmenschliches vom Benutzer verlangt nur um die Software überhaupt weiterentwickeln zu können.

                                        Ich bitte noch einmal inständig darum, sich in diesem Thread ab jetzt um das wesentliche, exakt genau diesen Adapter in dieser Releaseversion und dessen Funktion/ Ideen und Hilfe betreffende zu kümmern/ äussern/ vorzuschlagen.

                                        Diese seitenweisen mitunter aus der milchigen Glaskugel gelesenen Hypothesen und zwanghaft vom Zaun gebrochenen Diskussion sind anstrengend und ermüdend.

                                        Das ist meine Meinung.

                                        Also Feuer frei....was ich mir jetzt hier schon wieder rausgenommen habe ...... aber bitte, bitte wo anders!

                                        VG
                                        chefkoch009

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #33

                                        @chefkoch009
                                        Welche der 67 issues sind mit 2.x geschlossen?
                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues

                                        Kann man sein Projekt/Schnittstelle testen bevor man eine Lizenz kauft?

                                        chefkoch009C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @chefkoch009
                                          Welche der 67 issues sind mit 2.x geschlossen?
                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues

                                          Kann man sein Projekt/Schnittstelle testen bevor man eine Lizenz kauft?

                                          chefkoch009C Offline
                                          chefkoch009C Offline
                                          chefkoch009
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #34

                                          @tombox Nunja, wenn dort 67 issues stehen, dann sind die noch offen. Einige von den vormals 8x issues habe ich geschlossen, die wurden aber wieder geöffnet deshalb (wieder) 67, weil die V2 noch nicht zur Verfügung stand. Viele davon sind sinngemässe Dubletten. Wenn die Ersteller der Issues diese dann selbst schliessen oder erweitern würden wäre es sehr gut.

                                          Klar kann man Testen: mit 500 Datenpunkten.

                                          Ansonsten im Forum nachfragen oder auf Github ein issue erstellen.

                                          VG
                                          chefkoch009

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          592

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe