NEWS
MAX! Cube Blockly Abwesenheit
-
@marko1974 Arbeite mit den Inject und Debug Nodes und schau ob es passt.
Du kannst doch die letzte Node unterbrechen, um hier die Heizung nicht zu verstellen:
Das kannst doch jetzt simulieren.
true drücken - innerhalb von 10min false drücken, länger als 10 min warten, dann true drücken - also halt einfach Szenarien nachspielen. So kann ich erst mal keinen Logikfehler entdecken.
Und auch wenn Du siehst, dass alles richtig funktioniert - dann musst halt Deinen allAbsence Datenpunkt aufzeichnen. Dafür hat ja der iobroker genügend Hausmittel - entweder mit History Adapter oder mit SQL.
-
@marko1974 Was vermehrt rauskommen könnte sind die Heizungen sind eingeschaltet - das kann man mal deaktivieren.
Hier mal Dein Flow ohne die iobroker Nodes:
So habe es bei mir Abwesenheit getestet.
Wird true also abwesend gedrückt -kommt nach 6 Minuten das true und dann nach weiteren 4 Minuten die Nachrichten zum Auslesen der Thermostate.Also ist der Flow richtig und nur der Input ist vielleicht nicht zuverlässig. Ich hab Dir ja schon mal gesagt, dass ich keine Ahnung habe ob da der Check Presense Adapter noch Fehler hat bzw. Du ggf. die ganze Detection der Abwesenheit nicht richtig arbeitet, weil die Handies sich länger verabschieden. Du hast es ja wieder auf 6 Minuten runter reduziert. Ich würde es halt eher höher machen. Hatte Dir 10 Minuten empfohlen, vielleicht musst Du es noch höher setzen. Ob das auch in der Spanne öfter umschaltet - müsstest Du ja dann auch an den Nachrichten Heizungen eingeschaltet sehen.
-
@mickym ich mache es mal auf 10....glaube auch dass es am adapter liegt.
-
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@mickym ich mache es mal auf 10....glaube auch dass es am adapter liegt.
ggf. noch höher - Arbeitest Du mit dem History Adapter oder SQL - also speicherst Du einen Werteverlauf?
-
@mickym nein...kann ich aber mal für die abwesenheit einstellen
-
@mickym also ich hab jetzt mal getestet....Eco wird nach den Triggern gesendet und es kommen jetzt auch normal Nachrichten bei Telegram an.
Die ECO Temperatur kommt jedoch nie an den Heizungen an. Die bleiben immer auf der gleichen Temp -
@marko1974 Du musst in dem Hauptflow schauen, ob die ECO Temperatur kommt.
-
@mickym ich hab erstmal in meine DP geguckt. Da auf jeden Fall nicht.
Ist das hier eigentlich richtig? Glaube nicht oder?
Einmal aus setpoint auslesen und einmal aus setze msg.topic im Abwesenheitsflow.
Einmal " und einmal '
-
@marko1974 doch passt schon
-
@mickym ah ich glaube es dauert einfach wirklich.
Als ich gerade zurückkam und schon gar nicht mehr dran gedacht habe waren die Datenpunkte auf ECO..... nur zu welcher zeit das war kann ich nicht nachvollziehen. -
@marko1974 Lass dem ganzen 5 Minuten Zeit - die Heizungen sind nicht schnell und der trigger läuf t bewusst nur alle Minuten-
-
@mickym es ging ja gar nicht um die Heizungen, sondern um den Datenpunkt.
-
@marko1974 Nach mal der Datenpunkt mode wird auf ECO gesetzt und dann dauert es bis zu einer Minute bis der neue mode ausgelesen wird. Lies halt nochmal meine Beschreibung der Logik durch.
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
Aber in der Abwesenheit schreibt er bei ECO ja auch direkt in die Thermostate. Vielleicht kommt es dann am DP später an?
das wäre mir neu - kannst Du mir zeigen wo = Es wird nie direkt in die Thermostate geschrieben - ausser im Hauptflow am Ende.
Das habe ich schon bewusst so designed - dass nur an einer Stelle physisch geschaltet wird.
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Nach mal der Datenpunkt mode wird auf ECO gesetzt und dann dauert es bis zu einer Minute bis der neue mode ausgelesen wird. Lies halt nochmal meine Beschreibung der Logik durch.
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
Aber in der Abwesenheit schreibt er bei ECO ja auch direkt in die Thermostate. Vielleicht kommt es dann am DP später an?
das wäre mir neu - kannst Du mir zeigen wo = Es wird nie direkt in die Thermostate geschrieben - ausser im Hauptflow am Ende.
Das habe ich schon bewusst so designed - dass nur an einer Stelle physisch geschaltet wird.
ja ich weiss....daher hatte ich den kommentar auch wieder entfernt. Ich teste gerade mal....also ECO wird sofort in den DP geschrieben. EINE Heizung hat sich sofort umgestellt. Alle anderen stehen jetzt nach 6 minuten immer noch auf ihren eingestellten Tempertaturen
Könnte aber auch wieder duty cycle sein....hab ich ja jetzt ein paarmal gemacht -
@marko1974 Du kannst auch mal die 500 ms delay Node rausmachen - da wir jetzt das Entprellen haben - braucht es die nicht unbedingt. Also die Entprellen Nodes direkt mit der Switch Node duty Cycle verbinden.
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Du kannst auch mal die 500 ms delay Node rausmachen - da wir jetzt das Entprellen haben - braucht es die nicht unbedingt. Also die Entprellen Nodes direkt mit der Switch Node duty Cycle verbinden.
ja aber 500ms ist doch nichts
-
@marko1974 Ja ok
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Ja ok
vielleicht wird ja zuviel gleichzeitig gesendet? Ich muss es morgen nochmal probieren...ich traue dem dutycycle nicht so recht. Wenn ich über Alexa Einzelheizungen schalte funktioniert es ja auch blitzschnell Dass da nach 10 min nichts kommt glaub ich nicht so recht.
-
@marko1974 Du siehst ja wie gesagt was aus den Debug Nodes rauskommt - die halt aktiv schalten und zwar alle - halt hinten die dann auf die Thermostate gehen. Ist denn die Anzeige des duty Cycles immer noch so unzuverlässig im MaxCube Adapter?
-
@mickym ja....der aktualisiert die nicht ständig...ist total träge. Kann sein dass da 35 steht und längst Ende ist