NEWS
tuya Steckdose wird nicht korrekt erkannt
-
Hallo,
ich habe versucht diese Tuya Steckdose im zegbee Adapter (v1.5.6), in IOBroker anzulernen.
https://de.aliexpress.com/item/1005002565722156.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.5f594c4dbycH3y
zunächst wird das Gerät auch erkannt, aber nicht als Steckdose mit Strommessung.
Kann jemand helfen oder das Gerät einbinden?
-
Deine Steckdose kenne ich nicht.
Bei Dir wird jedoch TS011F angezeigt.
Ich habe bei mir kürzlich Blitzwolf SHP15 Steckdosen mit Strommessung (keine Energieaufzeichnung) eingebunden.Diese heißen sehr ähnlich:
Was mir dabei aufgefallen ist und Dir evtl. weiter hilft. Ich war auch auf dem stable Release 1.5.6 und bin wegen einem anderen Gerät zum latest Release 1.6.3 gewechselt. Für mein problematisches Gerät hat das noch nicht geholfen und mir wurde gesagt den temporären Arbeitstatus über github des Adapters mal zu testen ("Installation über die Katze"). Hierbei kam dann aktuell der Adapter in der Version 1.6.5 raus. Was ich bemerkte, dass sich Darstellung und Erkennung für meine Steckdose (TS011F_plug_1) über die Adapterversionen geändert hat und mit der 1.6.5 nun bestens voll funktioniert.
Auf eigene Verantwortung kannst Du ja mal mit 1.6.5 bzw. vielleicht erst mit dem latest Release testen. Nachdem der Adapter auf der richtigen Version ist, dann das Gerät löschen und neu pairen. Dann lässt sich erst das Ergebnis bewerten.
-
@korthy
super ,das hat funktioniert, vielen Dank!
-
@korthy
Super freut mich. Hoffe Deine halten auch länger. Mich hat Blitzwolf mal wieder negativ überrascht. Nach 3 Tagen Betrieb ist schon die Erste von 4 Dosen total defektP.S.: Falls Du Probleme mit der Energieaufzeichnung feststellst (Sum of consumed energy). Das hatte ich auch und wurde mit aktueller Adapter Version 1.6.7 behoben/verbessert.
-
@korthy
ja, das kenne ich auch von WLAN Blitzwolf Dosen. 2 Stück nach je ca. 2 Monate Betrieb. Ich kann die zwar noch schalten, aber der angezeigte Strom ist total falsch. Manchmal hängt nichts dran und es werden kurz mal mehrere 100 W angezeigt -
@korthy
Habe gerade festgestellt, dass leider der Strom nicht gemessen wird. Spannung geht und Event auchEdit: OK, wird doch gemessen, aber erst nach ein paar Minuten eigetragen.
-
@korthy said in tuya Steckdose wird nicht korrekt erkannt:
aber der angezeigte Strom ist total falsch.
Da hilft vielleicht eine Kalibrierung. Je nach verbautem "Schätzeisen" lässt sich aber auch nur eine bekannte Last halbwegs zufriedenstellend messen.
Manchmal hängt nichts dran und es werden kurz mal mehrere 100 W angezeigt
Dagegen hilft einen gleitenden Mittelwert direkt auf dem Gerät zu berchnen, bei esphome wäre das die mittles moving average filter. Alternativ könnte man auch auf ein median setzen, allerdings macht das nur bei bekannten Lasten wirklich Sinn.
-
@korthy said in tuya Steckdose wird nicht korrekt erkannt:
Habe gerade festgestellt, dass leider der Strom nicht gemessen wird. Spannung geht und Event auch
Edit: OK, wird doch gemessen, aber erst nach ein paar Minuten eigetragen.Blöde Frage (setze selber kein zigbee ein): Ist es denn überhaupt möglich mit dieser Gerätschaft ein "zufriedenstellendes" Power monitoring zu bekommen? Kann das update Intervall festgelegt werden (sekündlich, halb-sekündlich, ...) oder summiert das Gerät zumindest intern mit hoher Auflösung so das wenigstens der Gesamtverbrauch halbwegs korrekt sein könnte?
-
@opensourcenomad
Bei meiner neuen von Aqara zeigt die Dose genau die 10W der LED Birne an, die ich zum Test dran gehängt habe.
Beim ein/aus schalten wird sofort aktualisiert.
Leistungsänderungen beim Betrieb erprobe ich heute beim Betrieb der Waschmaschine.